HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Aiptek Pocket DV AHD C 100 HD-Camcorder für 77,77 ... | |
|
Aiptek Pocket DV AHD C 100 HD-Camcorder für 77,77 € bei Lidl+A -A |
||||
Autor |
| |||
joachim06
Inventar |
#1 erstellt: 15. Nov 2008, 15:51 | |||
Hi Leute. Dieser HD Camcorder wird am 24.11.2008 bei Lidl für 77.77 € angeboten. Ich weiß,dieser kleine Camcorder ist natürlich nichts für erfahrene Hobbyfilmer,aber für HD-Einsteiger,wie ich finde,genau das richtige Gerät(Preisleistungsverhältnis),um einmal den Unterschied zwischen SD und HD kennen zu lernen.Vorausgesetzt,man besitzt einen hochauflösenden Flachbildfernseher. Und dieser Preis für einen HD-Camcorder,ist wirklich ein Schnäppchen,oder ? Gruß joachim06 |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2008, 16:02 | |||
Wobei natürlich klar sein sollte, dass es sich "nur" um HD-Ready (720p) handelt, und nicht um Full-HD. Das wäre bei dem Preis aber wohl auch zu viel verlangt Interessant wäre vor allem, ob die sicherlich sehr einfache Optik die Auflösung auch rüberbringt... |
||||
|
||||
joachim06
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2008, 21:38 | |||
Hi Leute. Nach dem ich eine Website gefunden habe,wo man sich ein Democlip von der Aiptak runter laden kann,finde ich das Ergebins doch sehr ernüchternd. Das erste Bild ist von dem Aiptak-Clip,das zweite ist von einem Video meiner Sony HDR-CX6.Der Qualitätsunterschied ist,glaube ich doch sehr deutlich erkennbar.Ob wohl der in's Internet gestellte Clip stark komprimiert ist und im Original warscheinlich noch etwas besser aussehen dürfte,macht sich hier der Preisunterschied doch bemerkbar. Meine Meinung zu der Aiptek : Für HD-Einsteiger ein nettes und preiswertes Spielzeeug,um mit HDV zu Testen,aber für erfahrene Hobby-Filmer gibt's besseres. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 16. Nov 2008, 16:03 bearbeitet] |
||||
ScireG4
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2008, 10:53 | |||
bin auch auf das Lidl Angebot aufmerksam geworden. Ich kenne mich im Bereich Video null aus und habe eine bescheidene Frage. Ich fahre viel MTB und möchte bei meinen touren einzelne Stellen filmen. Daher muss die Kamera klein und leicht sein. Das ganze sieht so aus das ich im stehen andere biker filme die mit teilweise hoher Geschwindigkeit die trails im Wald runter fahren. Die einzelnen Sequenzen sollen später zu einen kleinen Film für die Weihnachtsfeier zusammen geschnitten werden. Ich brauche keine blue ray qualität, das Video sollte aber auf einer Leinwand ca. 2x2m gut sichtbar sein. Ist die Kamera dafür geeignet oder habt ihr andere Vorschläge in dem Preisbereich? Würde auch was gebrauchtes nehmen wenn es sich lohnt |
||||
joachim06
Inventar |
#5 erstellt: 21. Nov 2008, 14:50 | |||
Hi Scire4. Hier mußt Du deine PLZ eingeben und auf Technik 24.11.2008 klicken,dann siehst Du das original Lidl-Angebot von diesem Pocket Camcorder. Für bewegte und schnelle Bilder,wie Du es beschrieben hast,sollen 720p HDV-Camcorder Lt.dem Urteil von Fachleuten,sogar besser geeigent sein,als 1080i HDV-Camcorder.Nun spielt natürlich auch die technische Ausstattung bei einem Camcorder eine nicht unerhebliche Rolle. Aber wenn Du die Filme auf einer Leinwand wiedergeben willst,sollte es heutzutage schon ein HDV-Camcorder sein,den die Bildqualität ist mit diesem(auch wenn sehr preiswert)immer noch erheblich besser,als mit einem SDV-Camcorder. Die HDTV-Freaks hier im Forum,erwarten von einem HDV-Camcorder natürlich eine wesendlich bessere Bildqualität und würden sich dieses Gerät nicht kaufen. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 21. Nov 2008, 14:59 bearbeitet] |
||||
ScireG4
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Nov 2008, 15:40 | |||
Danke für deine Antwort. Wenn sich das AVC-Format so verarbeiten das man auch mehrere kurze Filme zu einem großen Film zuschneidenkann, werde ich es mit dem Camcorder versuchen? |
||||
Klausi4
Inventar |
#7 erstellt: 21. Nov 2008, 17:15 | |||
Hallo, als Besitzer eines Billig-HD-Camcorder (Aiptek) habe ich zwei Tipps: 1. bei sehr viel Kamera-Bewegung sollte ein optischer Bildstabilisator eingebaut sein, vor allem, wenn auf große Leinwand projiziert werden soll (drohende Seekrankheit 2. das AVC-HD-Format braucht bei PC-Bearbeitung sehr viel Prozessorleistung, also mindestens die Kraft der zwei Kerne... Klaus |
||||
joachim06
Inventar |
#8 erstellt: 21. Nov 2008, 17:43 | |||
Für das Format " AVCHD " gibt es zur Zeit nur sehr wenige Schnittprogramme die mit diesem etwas anfangen können.Ich,z.B.Benutze dafür Corel Video Studio 12(ca.90,00 € ),und bin damit sehr zufrieden.Ob man für einen 77,77 € teuren Pocket Camcorder,eine 90,00 € teure Schnittsoftware braucht,steht natürlich wieder auf einem anderem Blatt Papier. Ein freeware Schnittprogramm für M2TS-Dateien gibt es leider noch nicht. Einen " Bildstabilisator " hat die Aiptek übrigens auch ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 21. Nov 2008, 18:05 bearbeitet] |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9 erstellt: 21. Nov 2008, 17:47 | |||
Hallo Joachim, kann das sein, dass das Angebot ein lokales ist, da ich bei mir im frankfurter Raum den Camcorder nicht sehe. |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#10 erstellt: 21. Nov 2008, 17:49 | |||
Mann könnte aber per TSRemux das M2TS doch nach TS remuxen und dann mit dem h264cutter es versuchen. Das sollte doch gehen, oder? |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2008, 17:50 | |||
Ja...elektronisch! Das ist mit einem optischen Stabilisator nicht zu vergleichen. Hier wird übrigens beschrieben, wie man AVC-HD Videos konvertieren kann: http://www.hennek-homepage.de/video/avisynth.htm |
||||
joachim06
Inventar |
#12 erstellt: 21. Nov 2008, 19:04 | |||
Habe ich schon einmal ausprobiert.Der H.264 Cutter 111(neuste Version)erkennt die remuxte AVCHD-Datei nicht.Weder als TS,M2TS noch als Blu-ray ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 21. Nov 2008, 19:15 bearbeitet] |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#13 erstellt: 21. Nov 2008, 19:24 | |||
Danke für die Info und schade... aber es bleibt ja noch die von angesprochene Möglichkeit mit "Corel Video Studio 12" übrig. Und die 90 Euro dafür sollte man nicht zum Kaufpreis des Camcorders sehen, sondern welche guten persönliche Ergebnisse dafür bekommt |
||||
sola
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Nov 2008, 19:45 | |||
mal eine erfahrung zu den aiptek-hd camcordern: nachdem der zweite sony-camcorder innerhalb von 5 jahren sein leben ausgehaucht hatte, war das thema video für mich erstmal erledigt. australien mit besuch des studierenden sohns aber eigentlich im mai ein muss. also als wenig kostendes gerät den aiptek hd 500plus beschafft. kostet der jetzt unter 200 €. mit 8gb karte im modus 720p bei 60fps die gute wahl , da 3 std aufnahme möglich. abstriche bezüglich der wenigen manuellen eingriffe und zoom-möglichkeiten sind vorausgesetzt. insgesamt bin ich mit der wiedergabe über einen pioneer sehr zufrieden; einziges manko ist die wiedergabe in blöcken - jedesmal bis zum standbild der jeweiligen aufnahme - dann nächster block. bei software für schnitt werde ich irgendwann nochmal ne blue ray daraus machen. 1080p ist etwas schärfer, ruckelt aber im modus 30 fps relativ stark - das ist der knackpunkt - wenn der camcorder nur 30 fps bei 720p hat, wird man mit dem ergebnis nicht zufrieden sein. |
||||
allwonder
Inventar |
#15 erstellt: 21. Nov 2008, 20:09 | |||
Hi, muss mal meinen Senf dazu geben. Ein HD Camcorder für ca. 80 Euro, kann wohl nur minimale Qualitätsansprüche befriedigen. Allein wegen der verbauten billigst Optik, kann das nur Schrott sein. Und nicht von Auflösungen täuschen lassen, 720p hört sich gut an, aber eben nur. Für einen guten HD Camcorder müssen auch heute noch so ab 1000 Euro angelegt werden. |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#16 erstellt: 21. Nov 2008, 20:22 | |||
Also 1000€ halte ich für übertrieben: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=613683 Aber was die Optik angeht, hast Du sicherlich recht. Ich betrachte diese Billigdinger auch eher als "Spielzeug", wobei das auch seine Berechtigung hat. So als "Opferkamera" im Hardcoreeinsatz kann man die sicher gut verwenden |
||||
allwonder
Inventar |
#17 erstellt: 21. Nov 2008, 20:42 | |||
Hi, ich habe von einer "Guten" geschrieben. Natürlich gibt es auch schon für ca. 500 Euro brauchbare Geräte. Für Top Qualität sind bei den namhaften Herstellern ab 3000 Euro abzurufen. Ich habe so ein Teil und bin sehr zufrieden. |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#18 erstellt: 21. Nov 2008, 20:51 | |||
Ein 3-CCD Full-HD Camcorder mit Leica Objektiv und optischem Bildstabilisator ist also nicht "gut"? |
||||
allwonder
Inventar |
#19 erstellt: 21. Nov 2008, 21:24 | |||
Hi, natürlich ist der gut, habe auch nichts anderes behauptet. Schon garnicht als eingefleischter Panasonic Fan. Gruß allwonder |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#20 erstellt: 21. Nov 2008, 21:41 | |||
Du hast "brauchbar" geschrieben - das ist für mich was anderes, als "gut" |
||||
joachim06
Inventar |
#21 erstellt: 22. Nov 2008, 09:23 | |||
Hi Leute. Für User,die auf solche kleinen Pocket-Camcorder stehen,habe ich noch etwas interessantes im WEB gefunden. Dies soll,Lt.Hersteller,der kleinste HD-Camcorder der Welt sein. http://www.theflip.com/products_flip_mino.shtml#scene=sceneMinoHD Gruß joachim06 |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#22 erstellt: 22. Nov 2008, 20:13 | |||
Schade, in meiner Ecke zwischen Darmstadt und Aschaffenburg, gibt es den Camcorder nicht bei Lidl. War eben nochmal da, leider nicht... |
||||
joachim06
Inventar |
#23 erstellt: 23. Nov 2008, 09:07 | |||
Hi opeifer/Leute. Ich habe jetzt an Hand eines PLZ-Vergleichs fest gestellt,das der Pocket Camcorder ab dem 24.11.2008 bei Lidl nur in den nördlichen und östlichen Bundesländern erhältlich ist ! Gruß joachim06 |
||||
ScireG4
Stammgast |
#24 erstellt: 23. Nov 2008, 19:47 | |||
ich werde mir das Gerät morgen kaufen und dann berichten. Nächstes Wochenende gibt es dann die erste biketour für den camcorder. Mal schauen wie es sich so macht. |
||||
ScireG4
Stammgast |
#25 erstellt: 24. Nov 2008, 13:45 | |||
war vorhin im Lidl und habe mir den Camcorder gekauft. Die Verarbeitung ist wie erwartet sehr billig, das Plastik fäst sich nicht schön an. Das Menu ist sehr aufgeräumt und einfach zu bedienen. Die Auflösung des Display ist nicht sonderlich hoch aber ausreichend. Eine Anleitung ist nicht unbedingt erforderlich da alles logisch erscheint. Der interne Speicher wenn überhaupt vorhanden ist extrem klein. Aufnahme in HD ca. 3 sec. Aufnahme in DVD ca 10 sec. Werde es heute Abend noch mal mit einer SD Karte testen und das Video dann direkt über den LCD Fernseher und am PC anschauen. Man darf gespannt sein |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#26 erstellt: 26. Nov 2008, 14:59 | |||
Hi, kannst Du mir noch bitte Deine Erfahrungen mit dem Camcorder mitteilen, da ich ihn evtl. per Web kaufen würde. - Wie sehen die Aufnahmen am TV aus? - Wie arbeitet der Bildstabilisator - ausreichend? - Wie ist der Ton? Dünn? - Wie schnell startet die Aufnahme - x Sekunden? Danke und Gruss Oliver |
||||
dakalla
Stammgast |
#27 erstellt: 26. Nov 2008, 18:09 | |||
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das Ding was taugt. Das ist das selbe Prinzip, wie mit Digitalkameras. Da gibts 10 Megapixel für 50€. Toll.. eine Alte Canon 10d mit 6 Megapixeln macht trotzdem 100x bessere und schärfere Bilder! Wenn die Optik schrott ist, dann bringen zusätzliche Pixel nichts. Außerdem rauscht das Bild vor allem bei wenig Licht deutlich mehr, je hochauflösender der verbaute ccd-chip ist. Man kann es garnicht oft genug sagen: Wer billig kauft, kauft zwei Mal! |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#28 erstellt: 26. Nov 2008, 18:40 | |||
Gerne doch, und für die erste Einsteiger Cam, also zum Warm werden, 80 Euro zu zahlen, ist doch ok. Und wenn mir das Hobby gefällt, dann kaufe ich mir gerne eine für 700 - 800 Euro. Aber wie ich da vorgehe, das darf ich dann bitte noch selber entscheiden, oder? |
||||
ScireG4
Stammgast |
#29 erstellt: 28. Nov 2008, 11:54 | |||
möchte noch mal verdeutlichen das ich nicht viel ausgeben möchte und mir die Qualität evtl. sogar reicht. Wenn das Ding nichts taugt bring ich es zurück und schau mich evtl. nach etwas gebrauchten um. Tips von den Experten wären hilfreich. Soll klein, leicht und gebraucht um die 100 € liegen. werde die cam wohl est am Wochenende draußen testen können. Die Aufnahme startet sofort nach drücken des Start Kopfes. Die Aufnahme des Tons ist sehr laut. Hat sogar meine Schritte mit aufgenommen. Als dünn würde ich den Ton nicht bezeichnen, er ist ganz in Ordnung. Wie das bei lauten Aufnahmen (Musik)ist habe ich noch nicht getestet. Am TV habe ich noch nicht geteset und den Stabilisator wird auch erst am Wochenende getestet. |
||||
joachim06
Inventar |
#30 erstellt: 28. Nov 2008, 12:14 | |||
Hier unterliegst Du einem Irrtum.Die alte Canon 10d mag eventuell bessere Bilder machen,aber schärfere auf keinen Fall.Je mehr Megapixel eine Kamera zur Verfügung hat,um so schärfer wird logischer weise das Bild. Und eine Kamera mit 10 MP,macht daher wesendlich schärfere Bilder als eine mit 6 MP ! Gruß joachim06 |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#31 erstellt: 28. Nov 2008, 13:09 | |||
Hi, danke für Dein Feedback. Ich habe mir den Camcorder jetzt online bestellt -> 74 Euro ohne Porto (89 Euro abzgl. Gutschein - s.u.). Und damit Ihr auch noch was für Weihnachten findet: myby hat bis 30.11.2008 eine Gutscheinaktion. HIER sind alle Details. Vorab: Mindestbestellwert 50 Euro -> Gutschein 10 Euro Mindestbestellwert 75 Euro -> Gutschein 15 Euro Mindestbestellwert 250 Euro -> Gutschein 50 Euro Das ist keine Werbung für den Shop! Sondern ein aufmerksammachen für echte Schnäppchen |
||||
allwonder
Inventar |
#32 erstellt: 29. Nov 2008, 07:54 | |||
Das stimmt nur bedingt. Gerade bei Digitalkameras spielt die Güte der Optik eine wesentliche Rolle. Deshalb auch der heutige Pixelwahn, die Chips kosten fast nichts mehr, eine gute Opkik aber ein Vielfaches. Gruß allwonder |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-Camcorder bei real Hatschipuh am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
HD Camcorder msdelfin am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 8 Beiträge |
Systemvoraussetzungen für HD-Camcorder timosp am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Full-HD Camcorder gesucht Dino24 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Welchen Full HD Camcorder ? Bertl-Braun am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Suche nach Hd -camcorder maroon am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Camcorder Kaufberatung tabi am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 6 Beiträge |
HD Camcorder sony HDR-SR11E - Obiektive? 31996ami am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
HD CAMCORDER oder doch lieber normalen Camcorder? Lohnenswert oder Geldverschwendung R-O-C am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 10 Beiträge |
HD am BenQ DV-3750 SS² am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.619