HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV Allgemeine Fragen ;) | |
|
HDTV Allgemeine Fragen ;)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chalcin
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Dez 2007, 20:53 | |||
Hallo,ich habe mir den Prad Artikel über die Bildwiederholfrequenz durchgelesen und nun eineiges mehr verstanden. http://www.prad.de/new/tv/specials/perfekter-bildgenuss.html Was ich dazu gerne wissen würde: Ein TV mit 24 bzw 48 oder 72 Hz, kann das HD Material, welches in 24P überliefert wird ja "grundsätzlich" perfekt darstellen. Aber wie sieht es mit Pal Material aus ? fällt der Pal Speedup dann einfach weg, der ja sonst bei 50 Hz Geräten entstehen würde ? Und dieses ganze 3:2 Pulldown Problem ist ja eigentlich gar keins, denn wann hat man schon mal eine NTSC DVD in der Hand und selbst wenn, könnte man ihn sie noch immer über den PC wieder in die ursprüngliche 24p Bildfolge zerlegen. Würde mich über eine Antwort freuen. Bitte nicht so viel Fachchinesisch und auch bitte nicht gleich zu anderen FAQs verlinken, da diese Fragen spezielle sind, die auch schnell beantwortbar seien dürften |
||||
dbrepairman
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2007, 23:28 | |||
Nein, der bleibt erhalten, da auf DVDs schon das beschleunigte Material drauf ist.
Der Pulldown tritt generell bei HD-Medien (HD-DVD/Blu-Ray) auf, nicht nur bei NTSC-DVDs, und ist daher schon ein Problem. Dass man aus einem Signal, das einem 3:2-Pulldown unterzogen wurde, das ursprüngliche 24Hz-Signal wieder extrahieren kann, ist natürlich richtig. Das beherrschen sogar einige TVs direkt (Pioneer, Sony). Gruß dbrepairman |
||||
|
||||
Chalcin
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 16:02 | |||
Ich denke die HD Medien haben alle 24p gespeichert und müssen daher keinem Pulldown unterzogen werden. Denn der Pulldown ist doch lediglich dafür da aus einem 24Hz Material eins mit 60 Hertz zu erzeugen...
Demnach kann man keine normale Pal DVD (50 Hz) ruckelfrei an einem 24/48/72 Hz Panel angucken ..oder ? |
||||
DUSAG0211
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 16:12 | |||
wenn du ein 100Hz Panel hast schon... 75Hz geht glaube ich auch, da wird dann ein Bild doppelt gespielt. Glaube das ruckelt nicht soo stark |
||||
Chalcin
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 16:53 | |||
Ja, aber ich kann mir das kaum vorstellen, dass man sich Panels mit 24 Hz Support kauft um darauf dann DVDs nicht ruckelfrei sehen zu können und HD Medien dann perfekt. Naja ich habe in so eine Zeitschrift von dem ersten 150 oder 100 Hz Panel gelesen, welches angeblich 100% ruckelfrei arbeitet. Wie geht das mit den 100 Hz ? Denn 24 passen ja nun auch nicht 1:1 auf 100 Hz drauf und die 60 Hz von NTSC DVDs erst recht nicht. |
||||
dbrepairman
Inventar |
#6 erstellt: 03. Dez 2007, 21:23 | |||
Eben. Wenn ein HD-Player an ein Display angeschlossen wird, das keine 24p kann, dann macht er einen 3:2-Pulldown auf 60Hz.
Das wär ja wohl ziemlicher Nonsense, oder? Jedes Panel beherrscht mindestens 50 und 60Hz Darstellung (sonst ist es nicht HD-ready), 24/48/72 Hz sind immer zusätzlich. Gruß dbrepairman |
||||
Chalcin
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Dez 2007, 22:44 | |||
Ah okay, danke für die INfo !
Es ging ja um Displays, die 24p unterstützen. Demnach wird ein Pulldown nur durchgeführt, wenn NTSC vorliegt und nur 50 Hz gehen oder halt PAL vorliegt und nur 60 Hertz gehen oder ? |
||||
dbrepairman
Inventar |
#8 erstellt: 04. Dez 2007, 09:22 | |||
Ein 3:2-Pulldown wird durchgeführt, um von 24Hz auf 60Hz zu kommen. Wie eine NTSC-DVD (60Hz) auf einem 50Hz-Display ausgegeben wird oder eine PAL-DVD (50Hz) auf einem 60Hz Display, weiß ich nicht, mit einem 3:2-Pulldown jedenfalls nicht. Gruß dbrepairman |
||||
Chalcin
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Dez 2007, 14:04 | |||
Fakt ist zumindest, dass eine NTSC DVD auf einem 50 Hz Panel, welches auch noch 24 p Support bietet, ruckelt. |
||||
Chalcin
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Dez 2007, 18:29 | |||
Welche TV-Geräte kann man denn momentan empfehlen ? Und wie stark hängt die Qualität vom Zuspieler ab ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Frage zu Hdtv Loolipop am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Allgemeine Fragen zur Bildwiederholungsrate suwofis am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 4 Beiträge |
HDTV ,eine allgemeine Verdummung der Zuschauer ? joachim06 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 31 Beiträge |
HDTV und viele Fragen?! octron1981 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 20 Beiträge |
HDTV Newbie Fragen der-winkler am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 28 Beiträge |
HDTV über Kabel - > Fragen mksilent am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 16 Beiträge |
Fragen zu HDTV - Einstieg samol am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 4 Beiträge |
HDTV Hunter1817 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
Fragen und Probleme mit HDTV chincho23 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 2 Beiträge |
Viele Verständnisfragen rund um HDTV DaSilva89 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.551