HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Kintaro braucht HDTV ohne Lag mit 100Hz | |
|
Kintaro braucht HDTV ohne Lag mit 100Hz+A -A |
||
Autor |
| |
Kintaro360
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Dez 2006, 15:24 | |
Hallo TV Maniacs, Meine Röhre ist seit kurzem kaputt und jetzt muss natürlich ein neuer Fernseher her. Ich habe zwar noch 2 andere, aber das sind einfach zweit und dritt TVs. Ganz spontan kommen mir diese Modelle in den Sinn: Viel arbeiten: Toshiba 32WL68P http://geizhals.at/a...in DVBT Tuner/ 1200€ Toshiba 32WLT68P http://geizhals.at/a...it DVBT Tuner/ 1400€ Noch viel mehr arbeiten: Toshiba 37WL68P http://geizhals.at/a...in DVBT Tuner/ 1600€ Toshiba 37WLT68P http://geizhals.at/a...it DVBT Tuner/ 1700€ Warum habe ich mich vorerst für diese Modelle entschieden? 1.) "Viele" schwören auf Toshiba und scheinbar hat sich diese Marke bei mir eingebrannt 2.) 100Hz: Damals war der unterschiede zwischen 50 und 100 Hz beim Fernsehen einfach da. Seit wann gibts das bitte bei Flachbildschirmen?! Da bin ich verwirrt, Marketing Gag?! 3.) Pixel Processing IV - ich weiß nicht wofür ^^, aber anscheinend hat die 68er Reihe den besten PP unter den Toshibas, richtig? 4.) Ich hab mir bissher nur bei Toshibas ein bisschen eingelesen - ich bin nicht darauf gefestigt! Problem: Anscheinend ist diese digitale Technik noch nicht ausgereift... und es wird von laggs berichtet: Lagg News: http://www.vierpfeil...t&pa=showpage&pid=31 Einige HDTVs im Test: http://hdtvlag.googlepages.com/results 20 Jahre alte Röhre schlägt Hitech HDTV http://img244.imageshack.us/my.php?image=miniimg5771iu4.jpg Halo2 Lagg Test: http://gear.ign.com/articles/720/720303p1.html Dem Durchschnittlichen Gamer wird das wohl nicht auffallen, aber als Musikspielfan könnte ich mir vorstellen, dass die Timingprobleme nerven könnten, wenn sie tatsächlich so extrem ausfallen. Fragen: a.) Was bringt die 100Hz Technologie bei HDTVs? Weniger Laggs? b.) Was bringt dieser Pixel Prozessor IV c.) Ist die Toshiba 68er Reihe die momentan beste unter den Toshis? d.) Brauche ich den internen DVBT Tuner oder kann ich ihn mir sparen? Von UPC Telekabel habe ich bereits eine DVB Box von Motorola bekommen. [size=18]d.)[/size] Ich habe echt nichts dagegen, weniger Geld auszugeben, wenn ihr mir bessere und günstigere Modelle vorschlagt. Die Flachheit des Gerätest ist mir auch egal. Also wenn ihr mir etwas günstiges zeigt, dann bitte mit ebenbürtiger oder besserer Qualität als die von mir genannten. Hab gehört, es sind HDTV Röhren im kommen - wenn die das PAL und das HDTV Signal super darstellen können, dann wäre ich dem nicht abgeneigt. Allerdings habe ich screens gesehen mit extremer Geometrieverzerrung - das kommt nicht in frage. [size=18]e.)[/size] Damals, bei Plasma, gab es doch bei Phillips, die Digital Motion Technoligie, wo Filme viel flüssiger dargestellt wurden, es hat so ausgesehen, wie Live. Sollten das die HDTVs nicht von Hausaus können? Ich hoffe ihr könnt ein bisschen helfen. Leider kommt der Tod meines Fernsehers etwas ungünstig und der eigentliche kauf eines HDTV, wenn überhaupt, wäre erst für nächstes Jahr geplant gewesen... MfG Kintaro |
||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Jan 2007, 13:46 | |
Hallo! Frohes Neues! LCDS sind absolut flimmerfrei und nutzen aufgrund einer anderen gleichmäßigen Licht-Technik keine Refreshraten oder Wiederholungsrate wie eine Röhre, wie es immer irrtümlich erwähnt wird. Sie besitzen eine response time. Wer also dir als Fachverkäufer beim LCD eine Bildwiederholungsrate aufschwatzt, ist eine ahnunslose Hupe... Intern sind sie aus Kompatibilität zu den Grafikchips oder angeschlossenen Geräten auf 60Hz eingestellt. Allerdings erfordern einige Anschlüsse an Receivern oder Bildschirmen bestimmte Refreshraten von 50 oder mindestens 60 Hz, wie zB der VGA-Anschluss oder auch andere TV-Normen zB NTSC, 60 HZ erfordern. 100 HZ wurde für Röhren bei PAL-TV (50Hz) das leicht zum Flimmern neigte, eingeführt. Wobei jedes Bild 2x auf der Röhre übertragen wird und ein ruhigeres Bild wahrnehmbar ist. Bei HDTV mit einer komplett anderen Technik und Displays ist das Unsinn. |
||
schmuserle22
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Jan 2007, 23:56 | |
Hi Kintaro 360 Der WLT68P ist von den LCD Fernsehern bei Toshiba der mit der aktuellsten Technik. Ein DVB-T Tuner der integriert ist ist schon sinnvoll. Hab ich auch in meinem WLG66P/S. da man zb. von Sat was aufnehmen und über den DVB-T Tuner was anderes anschauen. Activision 100 ist die ähnliche technik wie bei Philips das Natural Motion. Siehe hier : Die neue High-End Bildtechnologie „Active Vision M100“ schaltet LCD-typische Bewegungsfehler wirkungsvoll aus. Da bei LCD-Geräten im Gegensatz zu anderen Technologien ein einzelnes Bild immer so lange zu sehen ist, bis es durch ein neues ersetzt wird, erscheinen Bewegungen oft ruckelig und unscharf. Die Bilder werden vom menschlichen Auge längere Zeit betrachtet, so dass der Eindruck entsteht, die Bilder würden sich im Bildschirm „einbrennen“. Um dies zu vermeiden, verdoppelt Active Vision M100 die Anzahl der Bilder und steuert das Panel mit 100 (100Hz)*1 statt der üblichen 50 (50Hz) Bildern pro Sekunde an. So ist jedes Bild nur die Hälfte der Zeit zu sehen, bis es ausgetauscht wird. Die zusätzlich benötigten Zwischenbilder werden von Active Vision M100 durch Interpolation von je zwei Originalbildern erzeugt. Eine flüssige und zugleich scharfe Darstellung von Bewegungen jeglicher Art ist somit garantiert. Wie gesagt wenn mann bereit ist kleine Fehler der doch noch nicht ganz fehlerfreien technik zu akzeptieren, dann kann man sich duraus einen LCD als Röhrenersatz zulegen.. Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger braucht Hilfe wegen HDTV. pmvaize am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
100Hz & Videogames squander am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge |
HDTV auch ohne HDready? michi_ am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 2 Beiträge |
HDTV ohne HDCP !!!!!! grausig am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 36 Beiträge |
HDTV ohne hd ready Bubu am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 8 Beiträge |
HDTV ohne satanlage? komerzgandalf18 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
HDTV ohne Satanlage? ZaRgoRxX am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 8 Beiträge |
Vorraussetzung HDTV lukmanx am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 35 Beiträge |
HDTV bei Kabeldeutschland ohne DIGITAL UPGRADE psychoo2 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 3 Beiträge |
Möglichkeiten HDTV ohne HDMI/DVI? tunergolf3 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.651