HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Focus - aktuell: versch. Tests | |
|
Focus - aktuell: versch. Tests+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
strahlemanni
Stammgast |
18:12
![]() |
#51
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Da sieht man mal wie nahe die Werte beieinander liegen zwischen Massband und echter Messung, denn hier ist zu sagen das nur die Differenzen zu betrachten sind und nicht die absoluten Werte! Bei Ht L/R sinds 3cm Unterschied, bei TMT L/R ists sogar nur einer und zwischen HT und TMT links passts genau und rechts 4... Weiter so! Hoffentlich sehen wir uns demnächst mal wieder, bin schon gespannt. |
||||||
butcher99
Inventar |
19:58
![]() |
#52
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Hi!
Perfekt ist es wenn die Bühnenmitte ziemlich in der Mitte des Amaturenbretts steht ![]()
Wer mist mist MIST ![]() Oder du kommst zum einstellen doch mal runter ![]() Wenn ICQ wieder geht meld ich mich auch endlich mal wieder ![]()
Hi Christian, ist wirklich schön zu sehen, wobei mich doch gewundert hat was diese kleinen Differenzen klanglich ausmachen. Desweiteren das man sogar die richtige Polung sehen kann, fein ![]() Wenn ich wieder gesund bin wern ma des mit dem Treffen doch mal hinkriegen ![]() Grüsse |
||||||
|
||||||
-=BOOMER=-
Inventar |
23:16
![]() |
#53
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Da hast du recht! Hab im Drüberfliegen nicht so drauf geachtet... ist doch wunderbar und bestätigt die Theorie, dass die LZK ruhig vorher mit dem Maßband ausgemessen werden kann und DANACH der Pegel rechts links für die Phantommitte entscheidet. Als Freak könnte man auch die Zeitdifferenz der Schallgeschw. an der Trennfrequenz rechts subtrahieren. Ich tippe genau das macht die 3cm Differenz zwischen links rechts HT/MT aus! Sehr interessant!!! ![]() Bei mir hab ich auf alle LZKs noch 2m drauf geworfen, damit der Sub besser aufs Amaturenbrett kommt (insgesamt 7m verzögert!). Schwieriger bzw. Zeitintesiver (Das Ohr wird irgendwann träge - Messequipment nicht!!!) finde ich Trennfrequenzen und Phase festzulegen. Wenn ich von z.B. von 18dB auf 12dB Trennung ändere fehlt mir jegliche Mittentransperenz, außer ich dreh wiederum die Phase. ![]() Vielleicht kann dort das Messequipment bessere Ergebnisse erziehlen! Allerdings hört das ja nicht, dass z. B. meine Omnes bei 12dB statt 18dB Trennung @ 630Hz keinen schönen Hochton mehr machen ![]() Naja bäck 2 Topic!! ![]() Hör mal eine Woche mit dieser Einstellung - ich hoffen dann gefällts dir auch noch richtig gut! ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
16:18
![]() |
#54
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Hi! Heut fang ich mal damit an wie ich die Trennfrequenzen eingestellt habe. Zum Messen kam das Programm Praxis, Audio System Mikrofon + Vorverstärker und Laptop zum Einsatz. Angefangen hab ich mit den Hochtönern HS25VOL. Was mich überraschte war deren Frequenzgang. Als ich die HTs neu verbaute (provisorisch mit Knete zum Ausrichtung testen) hatten sie den selben wie von der Autohifi gemessen starken Peak auf Achse bei 3,5kHZ. Damals trennte ich bei 4kHZ mit 18db und sie spielten schön linear bis ca. 2,5kHZ. Jetzt nach dem einspielen ist der Peak bei 3,5kHZ verschwunden. Dafür gibts jetzt eine leichte Erhöhung bei 5kHZ. Auf dem Bild beide HTs getrennt 1600HZ mit 18db um zu schauen was passiert,Pegel schon angepasst gelb linke Seite, rechts rote ![]() ![]() Hier bei 2500Hz mit 18db getrennt, grad auf der linken Seite sind die Reflexionen schön zu erkennen ![]() ![]() 2500Hz mit 18db beide Seiten zusammen ![]() ![]() Als nächstes hab ich mal grob die TTs dazugeschalten und mal ein kleinen Hörtest gemacht. Die Überhöhung bei 5kHZ konnte man fand ich ziemlich gut raushören, Stimmen und bestimmte Instrumente bzw. "Töne" waren einfach zu aufdringlich. Hier 2500Hz mit 18db, 5kHz leicht abgesenkt, beide Seiten ![]() ![]() Beide Seiten zusammen gemessen und wieder Probegehört ![]() ![]() Klingt Klasse, Gefällt, bleibt so ![]() Mit dem Rest gehts später weiter |
||||||
audiojck
Inventar |
22:51
![]() |
#55
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Dann kann ich von dir wohl doch Ratschläge entgegennehmen ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
14:04
![]() |
#56
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Klar Duffi ![]() Heute gehts mit dem TT weiter! Erst mal beide TT Full laufen lassen und geschaut was sie so machen ![]() ![]() Bis auf ein paar Resonanzen und Reflexionen sieht das doch gar nicht mal so schlecht aus. Ab 2kHZ verlieren die TTs deutlich an Pegel. Die Trennfrequenz der HTs steht ja schon mit 2,5kHZ/18dB fest. Jetzt kam das schwierige, bei welcher Trennfrequenz und Flanke der TT krieg ich maximale Addition an den Flanken ![]() Da hab ich wirklich viel probiert und vorallem probegehört. Zum Schluss bin ich bei 1,6kHZ/12dB gelandet. ![]() ![]() Hier TT mit 1,6kHZ/12dB und HT mit 2,5kHZ/18dB Zusammen ![]() ![]() Und zum besseren Verständnis alle Linien übereinander ![]() ![]() ![]() Klanglich ist das ganze jetzt schon echt fein ![]() Einzig Der Peak bei 5kHZ ist zu hören, hohe Stimmen sind etwas aufdringlich... Die breite Erhöhung bei 200HZ macht sich bei z.B. tiefen Bassgitarren bemerbar, wirkt irgendwie zu breit, wuchtig... Bald gehst weiter |
||||||
strahlemanni
Stammgast |
17:27
![]() |
#57
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Schön weiter so! Aber stell deine Skala bitte mal so ein das nicht jedes ungeübte Auge vermuten können der F-Gang wäre fast glatt. Dann tust du dir auch wirklich viel leichter ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
18:13
![]() |
#58
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Hi! Jetzt echt Crhistian? Misst du mit weniger wie 5dBU also mit 2dBU? Da passt der FGang ja garnicht mehr komplett auf den Bildschirm ![]() Grüsse |
||||||
strahlemanni
Stammgast |
18:18
![]() |
#59
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Nein, ich meine nur das dich die Sache doch erst ab -60dB interessiert weil drunter ehh nichts hast. Also stellst du dir es so ein das du nur den Bereich mit dem F-Gang siehst weil dann siehst du es viel genauer. Das 5dB Raster hab ich auch ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
18:26
![]() |
#60
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Jetzt weis ich was du meinst! Bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen ![]() Werd ich beim nächsten Messgang versuchen umzusetzen ![]() Grüsse |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
22:10
![]() |
#61
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
hallo, sehr schöner thread! erwähnenswert wäre für die messung ggf. noch: der einbruch bei 500hz ist charakteristisch für 2-wege-systeme. das ist in den meisten autos der mitteltunnel (einzige selbst gemessene ausnahme: vw lupo). wobei man hier sagen muss, dass er nicht sehr ausgeprägt ist. ich wollts nur anhängen, nachdem hier eh schon vieles schön erklärt wurde anhand der frequenzgänge. gruß andy |
||||||
strahlemanni
Stammgast |
22:43
![]() |
#62
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
Ja da hast du recht ;). Bei mir im 2-Wege ist es genauso, bei 5khz Überhöhung, bei 500hz Einbruch, deswegen meinte ich auch das er die Skale ändern muss weil auf dem Bild sieht aus als wäre es gerade, dabei ist es ein sehr breitbändiger Einbruch mit bis zu -6dB.... ![]() |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
23:04
![]() |
#63
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
interessant wäre hier:
ob die kleine senke bei 4khz durch die unterschiedlichen flankensteilheiten zustande kommt. interessant ist nämlich, dass die hochtöner ohne tmts die senke nicht haben - mit tmts ist sie da. da hier ein filter 2. ordnung und ein filter 3. ordnung zusammenlaufen sollen, könnte das die ursache sein (muss aber nicht). |
||||||
surround????
Gesperrt |
16:54
![]() |
#64
erstellt: 31. Aug 2008, |||||
Hi Ich würde mal versuchen den HT flacher und höher zu trennen! Gruß Dominik |
||||||
butcher99
Inventar |
17:48
![]() |
#65
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Hi! Es ist mal wieder was passiert ![]() Vielleicht ist es nur Einbildung aber meine Variante gefiel mir besser ![]() Werde es trotzdem später nochmal eine Woche testen ![]() Als nächstes gehts ans Equalizing! Vorher ist es wichtig zu beurteilen was man überhaupt misst bzw. wo bringt es überhaupt was mit dem Equalizer dran zu gehen... Erstmal die linke Seite HT alleine ![]() ![]() der breite Peak bei 5kHZ scheinen typische Reflexionen auf der Fahrerseite zu sein. Tachohubel, Lenkrad oder Seitenscheibe zeigen Einfluss Hier die rechte Seite HT alleine ![]() ![]() auch hier sind Reflexionen zu sehen allerdings lang nicht so ausgeprägt wie auf der Fahrerseite Das ist jetzt der TT rechte Seite ![]() ![]() hier fällt sofort die heftige Senke bei ca. 500HZ auf! Hier handelt es sich wie auch schon von Fraggle u. Strahlemanni geschrieben um eine typische Auslöschung bei 2 Wege Systemen. Sie wird verursacht durch den Mitteltunnel bzw. Fussraum ![]() Hier die linke Seite ![]() ![]() Sieht ganz anders aus wie die linke Seite! Deutlich breiter Hügel bei 200HZ und 2Peaks bei 800 und einer bei ca. 1,2kHZ Was mich verwunderte war diese komische Reflexion bei 800HZ ![]() Hier nochmal die linke Seite ![]() ![]() Der Peak ist weg und es sieht insgesamt etwas ruhiger aus. Warum? Einfach mal den Laptop vom Schoss auf den Beifahrersitz stellen ![]() ![]() Hier nochmal beide Messungen übereinander ![]() ![]() Werd mich dann die nächste Zeit nochmal ans Equalizing machen (mit grösser Auflösung gell Christian ![]() Was mich bisher überrascht war wie wenig sich mein Ohr bisher z.Bsp. an dieser 500HZ Senke störte! Ergänzungen, Fragen und Tips sind immer Willkommen! Und jetzt ein ![]() Grüsse |
||||||
Paddy1985
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#66
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Oh, Respekt! Sieht sehr sauber aus und ist von den Komponenten her sauber gewält. Gefällt mir echt sehr gut! Weiter so! |
||||||
Likos1984
Inventar |
20:29
![]() |
#67
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
das problem bei 500hz hab ich auch! wie ich sehe geht der tmt ab 2khz runter,genau wie bei mir. können oder sollen tmts nur bis dahin spielen?!?!?! |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
07:20
![]() |
#68
erstellt: 22. Sep 2008, |||||
nuja, das hängt vom jeweiligen tmt, seiner trennung und seinen einbaubedingungen ab (DAS war jetzt mal extrem nichtssagen, was?). a) manche tmts tun sich schwer nen sauberen mittelton bzw. nen sauberen anschluss an die hochtöner zu liefern. b) wenn die trennung so gesetzt ist, weils so gewollt ist, dann spielt der tmt nicht weiter hoch - selbst wenn er es könnte c) wenn die ausrichtung quasi nicht vorhanden ist, also der tmt im 90° winkel zur tür spielt (also so wie es halt meistens der fall ist), dann merkt man auch einen früheren abfall zu hohen frequenzen hin. die lösung wäre dann eben anwinkeln. mit dem anwinkeln KANN (nicht muss) man sich aber dann andere unschöne effekte einhandeln - je nach auto. es gibt vom klaus methner seitenlange essays zu den themen. die würde ich mal empfehlen. dann kann man nämlich noch immer entscheiden, ob es einem der ganze aufwand wert ist. |
||||||
Likos1984
Inventar |
07:34
![]() |
#69
erstellt: 22. Sep 2008, |||||
meine einbaubedingungen sind nicht ganz optimal,aber besser wie standart sage ich mal. aber ich sag mal so,ob ich den TMT bis 4khz laufen lasse (am verstärker getrennt) oder doch bis 2khz,ergebnis ist so ziemlich das gleiche,keine eindeutige änderung. genauso mit dem HT. Es scheint mir so als wollen die nur da spielen wo sie können,egal was man macht! |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
07:46
![]() |
#70
erstellt: 22. Sep 2008, |||||
komisch, gemessen oder gehört? gehört hier eigentlich nicht rein - ich biete dir deshalb an, dass wir uns per PN austauschen können, nur mal kurz: is halt wirklich so, dass manche tmt früher mal ein ende haben indem was sie spielen können. man muss halt gucken, wie es in summe am besten wird. und das geht imho nur mit messsystem oder mit extrem guten ohren. schnell ists mal so, dass tmts die an ihrem limit spielen und deshalb dann auch recht aufdringlich klingen. das tut dann im ohr weh und man denkt fälschlicherweise, dass der hochton zu aggressiv spielt. //edit (vergessen): der peak bei 1,5khz klingt für dich, butcher99, nicht ein bissl extrem? würde meinen, dass sich das unangenehm, meist etwas blechern anhört? [Beitrag von FR4GGL3 am 22. Sep 2008, 07:48 bearbeitet] |
||||||
butcher99
Inventar |
17:56
![]() |
#71
erstellt: 22. Sep 2008, |||||
Hi! @Likos: Les meinen Thread doch mal ab Beitrag 49! Da sind auch ein paar Links dabei zum Thema Aktiv einstellen die dir bestimmt weiterhelfen ![]() @Fraggle: Ne, der Peak stört nicht ![]() Mein letzter Beitrag zeigte nur den Zustand vorm EQ... Mittlerweile hab ich allerdings wieder die LZ, Pegel und Equalizer verändert und test grad im Alltag ![]() Glaub aber ist ganz gut geworden ![]() Grüsse |
||||||
Likos1984
Inventar |
09:13
![]() |
#72
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
So,hier gebe ich jetzt mal meinen Senf auch ab ![]() Habe gestern mal reingehört,ich möchte mich kurz fassen mit meinen "laienausdrücke": HT und TMT spielen richtig geil auf die Ohren. Keine Frequenz scheint irgendwo zu übertönen. LZK sehr fein eingestellt so das man jede "Tonalität" (Gitarre,Drums,Stimmen,etc) wo anders auf der existierenden Bühne raushört. Die Subwoofer spielen dezent mit dem FS mit,was klanglich echt TOP ist! Laut gehen sie meines Erachtens auch wenn man will ![]() Fazit1: Ohrenschmaus ![]() Fazit2: Ich muss mich definitiv steigern und einiges ändern gel? ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
07:42
![]() |
#73
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Danke für die Blumen ![]() ![]() Grüsse |
||||||
butcher99
Inventar |
09:39
![]() |
#74
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
So, mal ein kurzes Update! Mit meinen Einstellungen bin ich momentan im Alltag eigentlich zufrieden. Aber man findet ja immer mal was ![]() Momentan habe ich ja nur eine Zusatzbatterie im Kofferraum verbaut mit kurzen Kabelwegen zu den Amps. Jetzt hab ich aber hier noch 2 1F-Kondensatoren rumliegen... allerdings zwei verschiedene! Kann das ein Problem beim Parallel schalten sein? Grüsse |
||||||
warden666
Stammgast |
09:42
![]() |
#75
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Mess sie halt mal durch. Dann weist du's ![]() Aber normal net denke ich. |
||||||
maddinh
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#76
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Schön durchdacht alles, gefällt mir echt gut ![]() |
||||||
strahlemanni
Stammgast |
10:48
![]() |
#77
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Kannst du ohne bedenken parallel schalten. |
||||||
butcher99
Inventar |
13:03
![]() |
#78
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
OK! Hätt mich auch gewundert ![]() Mal schauen ob ich ein Unterschied hören werde ![]() Grüsse |
||||||
Likos1984
Inventar |
13:06
![]() |
#79
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
So direkt vllt nicht,aber auf dauer merkt man das bestimmt schon! nach so einigen bass schlägen ![]() sag mal chris,wieviel volumen hat deine tür ca. ? |
||||||
Calima82
Inventar |
13:16
![]() |
#80
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Du hörst es raus, wenn zwei unterschiedliche Caps verbaut sind ![]() ![]() Mfg Chris |
||||||
butcher99
Inventar |
13:19
![]() |
#81
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Wegen den Basschlägen werd ich keine Caps verbauen! Eigentlich nur zur Entstörung der Bordspannung ![]() Grüsse |
||||||
Likos1984
Inventar |
13:20
![]() |
#82
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
oh,ich wurde missverstanden,man hört es raus,ob welche verbaut sind oder nicht evtl,so war das gemeint,nicht das 2 unterscheidliche werkeln ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
13:22
![]() |
#83
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
@Calima: ![]() ![]() ![]() Natürlich im Verlgeich zu keine Caps mit Zusatzbatterie ![]() @Likos: keine Ahnung wieviel Volumen meine Tür hat ![]() Grüsse |
||||||
butcher99
Inventar |
20:05
![]() |
#84
erstellt: 30. Nov 2008, |||||
surround????
Gesperrt |
20:24
![]() |
#85
erstellt: 30. Nov 2008, |||||
BB 2.01 als MT?? Wenn ja nehm was größeres Christian! |
||||||
butcher99
Inventar |
13:43
![]() |
#86
erstellt: 01. Dez 2008, |||||
Hi! Ne, sind Tangband. Aber ziemlich baugleich. Das ist jetzt erstmal ein Versuch ob das so hinhaut wie ich mir das vorstell! Wenn der Pegel nicht ausreicht aber sonst alles klappt, warten hier schon die grossen Brüder von dem kleinen W800 ![]() Werd nachher Bilder machen in den Testbehausungen ![]() Grüsse |
||||||
surround????
Gesperrt |
13:51
![]() |
#87
erstellt: 01. Dez 2008, |||||
Hast du dir beim Strahlemanni mal die ADs angehört? Denke die wären sicher auch was für dich! |
||||||
butcher99
Inventar |
14:28
![]() |
#88
erstellt: 01. Dez 2008, |||||
Ja, in Mosbach, fand ich auch richtig fein :hail! Wäre auch eine Möglichkeit. Hab aber nicht die Möglichkeit 4Wege zu fahren mit meinem 778er. Deswegen werd ich den HT u. MT passiv trennen. Die Erfahrung dazu hab ich auch noch nicht also wird das ganze wieder richtig nach meinem Geschmack "Learning by Doing" ![]() Platzmangel ist auch ein Thema wegen dem Beifahrerairbag ![]() Deswegen erstmal die kleinen Tangband! Wenn das alles funktioniert so wie ich mir das vorstelle, komm ich natürlich wegen den ADs auf dich zurück! Grüsse |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
13:45
![]() |
#89
erstellt: 02. Dez 2008, |||||
tu dir nen gefallen und spar dir das geld. WENN die tangband so ähnlich sind wie die omnes wird das nie was. die omnes haben mir nicht gefallen egal wie oft ich sie in welchem auto auch immer gehört habe. die ADs sind sehr fein, auch die exact können was oder auch... es gibt so viele alternativen. und mit dem clarion gehts eh, wenn mt und ht nah genug beieinander bleiben. |
||||||
butcher99
Inventar |
21:42
![]() |
#90
erstellt: 04. Dez 2008, |||||
Hi! Das mit Geld sparen geht leider nicht mehr, hab sie schon 2 Wochen da! Zum Testen gibt es eine kaum günstigere Möglichkeit wie die kleinen Tangband. Meine größte Sorge bei diesem Projekt, vielleicht sind die Reflexionen der Seitenfenster überhaupt nicht in den Griff zu kriegen? Dann würden mir auch teurere u. hochwertigere MT nicht helfen bzw. wär noch mehr Geld weg ![]() Hier mal schnell ein paar Bilder vom momentanen Stand: Das hier zeigt den kleinen in seinem ersten Testgehäuse, gefüllt mit Abschminkpads das er nicht so aufdringlich spielt ![]() ![]() ![]() Dieses hier zeigt den Tangband in einem definierten Volumen für Impedanzmessung u. Frequenzgangmessungen ![]() ![]() Gespannt bin ich auf die Ergebnisse der Messung unter Winkel, also ab welchem Bereich der W800 anfängt zu bündeln ![]() Könnte für die spätere Ausrichtung hilfreich sein! Und hier noch ein Bild was mich und mein Holzohr die letzte Woche beschäftigt hat: ![]() ![]() Grüsse |
||||||
butcher99
Inventar |
17:39
![]() |
#91
erstellt: 19. Dez 2008, |||||
butcher99
Inventar |
15:56
![]() |
#92
erstellt: 24. Dez 2008, |||||
Hallo! Weiter im Monolog ![]() Vorgestern hab ich mir mal die BBs geschnappt und provisorisch mit etwas Butyl aufs Armaturenbrett geklebt. Dann folgte eine 15Minuten Schnellschussausrichtung um mal einen groben Eindruck zu gewinnen wie die Dinger so im Auto spielen... Ausrichtung erstmal direkt auf Achse ins Gesicht.... Klang wie ein Sack Nüsse ![]() Ausrichtung in Mitte Fahrzeug (hinten Mitte).... Klingt minimal besser... aber immernoch Nüsse ![]() Ausrichtung in Richtung Innenspiegel.... Walnüsse ![]() Hab dann erstmal Schluss gemacht, kam so nicht weiter. Gestern dann systematisch Ausrichtungen ausprobiert und zusätzlich zum Gehör mit ATB gemessen. Die ganzen Ausrichtungen vom Vortag sahen auch auf dem Bildschirm bescheiden aus. Mein Ziel war es mit den BBs den Bereich von 400 -2000Hz linear zu kriegen. Mit den bisher probierten Positionen keine Chance!!!!! Reflexionen und Auslöschungen ohne Ende ![]() Mit Equalizer auch nicht in den Griff zu kriegen... Eine grosse Hilfe dabei ist die ATB Dauermessung, man sieht also gleich eine Veränderung(andere Ausrichtung) auf dem Bilschirm. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab dann doch ein passendes Plätzchen gefunden. Und sogar ein sehr gutes ![]() Die BBs spielen jetzt gegen die Frontscheibe! Hier mal der Frequenzschrieb: ![]() ![]() Vielleicht später noch Bilder vom Cockpit ![]() Frohes Fest ![]() |
||||||
Likos1984
Inventar |
08:17
![]() |
#93
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
sieht doch schon mal gut aus! ![]() |
||||||
butcher99
Inventar |
09:50
![]() |
#94
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Moin Likos ![]() Hier die versprochenen Bilder der Ausrichtung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So wie die kleinen grad Sitzen spielen sie für mich wirklich am besten. Der Hochton ist allerdings nicht wirklich befriedigend. Muss er aber auch nicht sein ![]() Am Anfang der Planung war es vorgesehen die HS25Vol weiter mit 2500Hz/18dB zu trennen. Allerdings passiv. Die Weiche hatte ich auch schon fertig und längere Zeit im Test. Hab dabei auch mal ein bisschen mit Elkos gegen MPK getestet. Die BBs sollten so ab 1600Hz auslaufen. Da sie allerdings bis fast 3000Hz richtig gut spielen (bis auf diese fiese Reso rechte Seite bei 3,2kHZ ![]() Also Weiche mal wieder auseinandergelötet und versucht aus den Bauteilen die ich hatte Weiche für BB u. HT zusammenzufi... ![]() Bilder mit Messungen und Plan gibst später ![]() Grüsse |
||||||
butcher99
Inventar |
19:20
![]() |
#95
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Hallo! Der Vollstänigkeit halber die Skizzen der Weiche Das war der Aufbau der Weiche dir vorerst nur für die HTs gedacht war: ![]() ![]() Highpass 3.Ordnung ca. 2600Hz Daraus entstand diese Test 2Wege Weiche für die Trennung HT MT: ![]() ![]() Hochpass 1.Ordnung ca. 5300Hz und Tiefpass 2.Ordnung ca. 3500 (mit sehr hoher Güte über 1,0 ![]() Grössere Spule ist bestellt. Die bisherigen Höreindrücke sind ![]() Grüsse Edit: die linke Seite mit Weiche gemessen vergessen ![]() ![]() [Beitrag von butcher99 am 28. Dez 2008, 19:44 bearbeitet] |
||||||
surround????
Gesperrt |
19:25
![]() |
#96
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Deine Erfahrungen die du jetzt gesammelt hast bestätigen mal wieder meine Erfahrungen. MT direkt gerichtet ist gefährlich! Flachere Trennung meist klanglich besser! Wenn du Lust hast, ich habe hier einen 3,5" Lautsprecher liegen, den würde ich dir für Testungen gerne mal für ne Weile überlassen! Gruß Dominik |
||||||
butcher99
Inventar |
19:48
![]() |
#97
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Klingt interessant ![]() Einbautiefe? Grüsse |
||||||
surround????
Gesperrt |
00:25
![]() |
#98
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Einbautiefe müsste bei 41mm liegen! Meld dich einfach mal bei mir per ICQ oder Telefon wenn du interesse hast! Gruß Dominik |
||||||
-=BOOMER=-
Inventar |
12:51
![]() |
#99
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Hallöschen! Von meiner Seite ein dickes Lob an den Aufwand, den du betreibst um uns alles visuell zu überliefern ![]() Als Omnes 2" Fan bin ich gespannter Mitleser! Bei mir liefen die Dinger optimal mit direkter Ausrichtung ![]() 10uF Kondi vorgeschaltet um den 4kHz Peak + Welligkeiten darunter bei direkter Ausrichtung etwas zu schwächen. Dann ein Subsonic bei 630Hz /18dB. TMT mit 630Hz /12dB oder 6dB je nach Winkelung dazu schalten und die Sache läuft sogar recht linear wenn die Phase stimmt ... wobei bei meinem Auto ein dicker 9dB Peak bei 1,3kHz sitzt, den ich mit dieser Trennng bekämpfe - En Sperrkreis ist da was anderes^^ Fahre z.Z. mit Morel HT rum, gefallen mir aber nicht so sonderlich... mal schauen wann die nächsten Omnes bei mir kommen! ![]() ... Warum beharrst du eigentlich so auf deiner 2,6kHz Trennung der HS25Vol? Klingen die nicht relaxter bei einer ~6kHz Trennung, einerseits durch die direkte Ausrichtung, andererseits im Pegel/Klirr-Verhalten?! Weiter so! ![]() [Beitrag von -=BOOMER=- am 30. Dez 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||
butcher99
Inventar |
20:49
![]() |
#100
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Hi Nick! Schön das meine "Ausführungen" gefallen ![]() Test du doch auch mal eine Ausrichtung gegen die Scheibe. Hättest damit bestimmt weniger Aufwand und würde vorallem im Mittelton viel besser klingen. Also wenn du sie noch hast ![]() Der A3 ist dem Focus ja nicht ganz unähnlich.... Zu meiner alten Trennung, die hat mir in Kombination mit den TMTs halt bisher am besten gefallen! Jetzt trenn ich sie ja Testweise mit zwei 15µF Kondis pro Seite... ![]() ![]() Klingt schon ganz gut ![]() Hab heute auch was Schönes für Testungen vom Surround gekriegt , Danke nochmal Dominik ![]() Grüsse |
||||||
surround????
Gesperrt |
22:50
![]() |
#101
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Gerne, gerne bei ist das ja in guten Händen! Bin auch schon gespannt wie dein Urteil ausfällt! Gruß Dominik |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto verkauft...... shell.shock am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 609 Beiträge |
Ford Focus meets Audio System [Aktuell: Frontsystem] RastaDoC am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 107 Beiträge |
Ford Focus 2 (aktuell: in Car&Hifi) strahlemanni am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 209 Beiträge |
Ford Focus bekommt Hifi-Anlage [Aktuell: Einbau der TMT's] Bruno31 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 58 Beiträge |
Anlage im FORD Focus b-se am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Batterie im Focus angeschlossen schakal80 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
[Focus RS] - Winterschlaf...... shell.shock am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 400 Beiträge |
Fofoflos Focus 8) fofoflo am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
[Focus] Kofferraumausbau / Bilder & Problem bjk am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
ford focus DA3 projekt Basti@RSR am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331