HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Seat Inca] Mein neues Projekt "Transporter -... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Seat Inca] Mein neues Projekt "Transporter - The Mission" :-)+A -A |
||
Autor |
| |
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#51
erstellt: 24. Aug 2008, |
naja, so ein paar Kratzer werden schon rein kommen, aber da das Laminat ja eh kein Hochglanz ist, sollte das schon gehen. Im allg. ist Lami schon ziemlich beanspruchbar. Kommt halt imho auf die Quali an... (der Tsichler hat gesprochen ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
18:58
![]() |
#52
erstellt: 24. Aug 2008, |
einfach nur geil ! wird von jeder ausbaustufe genialer ! ich wünschte ich hädde auch mal soviel platz im wagen ![]() |
||
|
||
-Flow-
Inventar |
19:00
![]() |
#53
erstellt: 24. Aug 2008, |
Nimm den DD raus ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
19:04
![]() |
#54
erstellt: 24. Aug 2008, |
sagt meine freundin auch ,aber dann dreh ich lauter dann hör ich sie nichtmehr ![]() ![]() |
||
-Flow-
Inventar |
19:06
![]() |
#55
erstellt: 24. Aug 2008, |
Das natürlich ein Argument für den DD ![]() |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#56
erstellt: 24. Aug 2008, |
Es kommt halt auch ein wenig auf die Qualität des ganzen an… Gibt solches und solches Laminat, das was ich schon verlegt hatte ist genau wie das neue was diese Woche rein kommt vom Fachhandel also nicht der übliche Baumarkt Kram. Das ganze ordentlich versiegelt dann hat man(n) schon spaß dran. Das was jetzt drin ist sieht trotz häufigem Transport von Werkzeugkisten und Material noch sehr gut aus, paar kleiner kratze, Ok aber nichts Weltbewegendes. Wenn man bedenkt das ich nicht grad zimperlich damit umgegangen bin… Es fliegt halt nur raus, weil sich eine der Faser Dämmmatten abgelöst hatte als mein Dad das Auto mal hatte… Das hab ich aber nicht gleich mitbekommen und dadurch konnte der Kleber gut abbinden und ich bekomm ihn einfach nicht runter, hab alles schon probiert. Aber alles halb so wild… Kommt eben neues rein und dazu noch eine gummimatte die das ganze dann doch etwas besser schützt wenn mal wieder „Laminat gefährliche“ Sachen gefahren werden. |
||
-Flow-
Inventar |
19:39
![]() |
#57
erstellt: 24. Aug 2008, |
Hm, wo liegt solches Laminat denn preislich? |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#58
erstellt: 02. Sep 2008, |
Moin Moin… Möchte mal ein kleines Mini Update machen. Hab gestern und heute mal wieder zwei neue Sachen in Angriff genommen, da ich keine Lust hatte im Gepäckabteil weiter zu machen… Als erstes habe ich mir eine durchgängige Konsole von einem Polo 6n besorgt da ich ja die zweiteilige drin hab, die mit den Becher Haltern, welche mir aber überhaupt nicht gefällt. Als diese dann so vor mir lag, und ich den großen „Stauraum“ sah dachte ich, das brauchst du eh nicht, da lässt sich was anderes mit anstellen, also hab ich ein Reststück 6er Pappelsperrholz grob zugeschnitten und die endgültige Form dann mit Glasfaserspachtel angeglichen. Dann noch mal Feinspachtel aufgetragen und alles halbwegs glatt geschliffen. Das ganze soll mal die Halterung für zwei Zusatzinstrumente werden, um genau zu sein für zwei Spannungsanzeigen, auf die ich aber zurzeit noch warte… Als finish wird ich das ganze wohl mit Leder beziehen, zu 90% mit dem Beigen das auch schon am Himmel klebt. Dann hab ich mich noch an das neue Zuhause meines Frontsystems gemacht. Ich wollt zwar erst alles Original getreu verbauen aber dann bin ich beim wühlen auf zwei Gitter von einem Rockford Fosgate Power System gestoßen, kurz probiert und siehe da passt wie abgegossen und somit war das vorhaben optisch unauffällig gestorben, aber zur Not hab ich noch zwei originale Türtaschen als Ersatz hier liegen… Also ging’s Los, Oberfräse angeworfen und schnell zwei Ringe für das Frontsystem gefräst, dann die Türtaschen zu Recht geschnitten und die MDF Ringe eingeklebt und das ganze mit Stoff bezogen und geharzt. Als das ganze trocken war hab ich erstmal eine Schicht Glasfaserspachtel aufgetragen die dann geschliffen und anschließend ne Schicht Feinspachtel aufgetragen. Die dann noch geschliffen und anschließend mal alles schwarz matt lackiert damit ich letzte Wellen noch sehen kann. Morgen erfolgt dann der letzte Schliff und wenn ich Zeit und Lust hab kommt auch gleich das Leder drauf. Hier mal noch ein Bild vom JR6 mit RF Gitter auf dem Doorboard Rohling, das Gitter werde ich dann später auch mit in nimbusgrau lackieren lassen, damit es optisch besser ins Auto passt. |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#59
erstellt: 02. Sep 2008, |
sehr sehr schön! Es ist immerwieder ein Genuss bei Dir reinzuschauen. Das mit dem Gepäckabteil kenn ich. Das hatte ich ne Zeit lang bei meinen Türen... keine Lust ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
19:23
![]() |
#60
erstellt: 02. Sep 2008, |
bin wie immer begeistert ! |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#61
erstellt: 03. Sep 2008, |
Erstmal ein fettes Dankeschön für die netten Worte... ![]() Hab heut die Dobos fertig geschliffen, jedoch noch nicht bezogen. Der Grund dafür ist das ich die ganzen Hohlräume die in den Boards waren mit einer Mixtur aus geschnittener Glasfaser (6mm), Quarzsand, Microspheres und natürlich Poly Harz ausgefüllt habe. Nun ist alles eins und angenehmer Nebeneffekt sind ca. + 1,5KG mehr Gewicht pro Seite, ob sich die JR´s darüber freuen werden??? ![]() Bilder reich ich morgen nach, weil heut war erstmal der Akku der Cam leer… @Doppelkiste So 0 Bock Phasen sind glaub ich normal, hab ich aber warum auch immer nur bei eigenen Projekten… Wenn´s für jemand anderes ist packt mich immer der ehrgeiz… ![]() ![]() |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#62
erstellt: 03. Sep 2008, |
Das versteht sich ja von selbst. Denn da bedeutet Zeit=Geld! Aber wenn das eigene Projekt groß genug ist, kann man das ein oder andere schonmal liegen lassen, wenn man mit was neuem weitermachen kann ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
19:24
![]() |
#63
erstellt: 03. Sep 2008, |
ich bleib immer in " das muss ersmal so gehn " phasen hängen , mein rechter dobo is immernoch nich bezogen , seit 2 monaten ... ![]() aber mich freut es immer wenn so vielversprechende und interessante projekte wie deins voranschreiten ![]() |
||
Corsag@ngst@
Inventar |
12:01
![]() |
#64
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hello Sehr nice was du bis jetzt fabriziert hast:) Ich kenn das nur zu gut mit den demotivationsphasen...hab ich seit gestern leider auch ...ioch werd mein Projekt mal 1-2 Tage ruhen lassen:) Aba danach gehts dannw ida mit voller power und vollem elan weiter;) ![]() |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#65
erstellt: 04. Sep 2008, |
So als erstes Will ich mal die Bilder von gestern nachreichen. Ich glaub man sieht deutlich das hier was getan wurde, schwingungsarm sollte das ganze nun eigentlich sein… Und heut war ich auch nicht faul, sondern ich hab mal damit angefangen meine Türen zu dämmen… Um genau zu sein hab ich die Beifahrerseite in angriff genommen. Also Türverkleidung ab und mal geschaut wie das ganze so aussieht, eigentlich recht dämmfreundlich das ganze, große Öffnungen sind vorhanden und man kommt überall auch mit großen Händen hin… Beim inspizieren ist mir dann auch die Türdurchführung ins Auge gefallen, dort passen locker 6 50qmm Kabel durch, wenn man das will Dann ging es los, das Türblech mit Bremsenreiniger und Silikonentferner gereinigt und dann erstmal eine komplette Lage 2,2mm Alubutyl schön mit 3-5cm Versatz verklebt. Der Klopftest bestätigte erstmal den Sinn der Aktion, da ich noch zwei 10cm breite Streifen übrig hatte hab ich diese noch zusätzlich aufgeklebt. Danach ging es ans Außenblech, auch dort wurde erstmal eine Lage 2,2mm Butyl aufgeklebt, die großen Löcher hab ich mit 5cm breiten Lochblechstreifen verkleinert und dann auch dort Butyl drüber geklebt. Wie immer mit ordentlichem Versatz Also wieder was geschafft und morgen hab ich frei, also sollte ordentlich was werden! |
||
Korntwingo666
Stammgast |
19:07
![]() |
#66
erstellt: 04. Sep 2008, |
yeah nice ! ![]() ordendlich gedämmt , sauber |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#67
erstellt: 05. Sep 2008, |
Ein stiller mit Leser kann nicht mehr still sein Hut ab das sieht sehr gut aus und ich glaube das du bis zum ende weiterhin den sauberen Ausbau durch ziehen wirst Ich bin auf weitere fortschritte + Bilder gespannt Nur nicht nachlassen und weiter so Mit freundlichen Grüßen Michael |
||
Kinyo
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#68
erstellt: 05. Sep 2008, |
Also ich bin begeistert von so viel liebe zum Detail... |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#69
erstellt: 05. Sep 2008, |
Heut hab ich als erstes noch die Fahrerseite fertig bedämpft. Dann die Übergangs Verkleidungen montiert und mal kurz einen kleinen Soundcheck durchgeführt. Trotzdem das originale System eigentlich absolute Grütze ist hat die Aktion Türbedämpfung wieder mal extrem viel gebracht. ![]() Das Original System spielt nun DEUTLICH agiler, viel Kickiger als vorher, trotz alle dem freu ich mich es bald in der Mülltonne versenken zu können. ![]() ![]() ![]() Dann hab ich die noch die beiden µ-Dimension Verstärker Montiert und die Seitenverkleidungen an ihre Montageposition grob angepasst, die Feinheiten mach ich demnächst, Bilder davon werde ich morgen einstellen wenn der Kofferraum wieder sauber und aufgeräumt ist. Dann wollt ich noch anfangen die Türverkleidungen zu beledern, leider ist das derb in die Hose gegangen weil der Kleber überlagert war. ![]() Also vorhin noch schnell neuen Kleber bestellt, Leder hab ich zum glück noch jede Menge |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#70
erstellt: 05. Sep 2008, |
hast Du das original-System an nem Amp gehabt? Kann ich mir gut vorstellen, dass das besser klingt. Ich muss meine Tür jetzt, wo ich alles verbaut hab, mit Schwung zu machen, sonst geht sie nicht richtig zu. Hab wohl zu gut gedämmt ![]() Aber von Kofferraum kann bei Dir keine Rede sein. Das ist ja ne Spielwiese... ![]() Aber sehr schick, bin schon auf Deine neuen Bilder gespannt |
||
Vectradamos
Inventar |
21:01
![]() |
#71
erstellt: 05. Sep 2008, |
das ganze projekt finde ich mal echt nice. und mann kann sich so schön in so einem auto austoben ![]() da wird mann glatt neidisch ![]()
meine türen fallen von alleine zu ![]() bei aussteigen kommt man sich vor wie beim gewischtestämmen ![]() (sry 4 OT) |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#72
erstellt: 06. Sep 2008, |
Nein die Quäken hängen noch am Alpine CDA 9886… Aber trotzdem gehen sie durch die Dämmaktion schon deutlich besser. ![]() Die Türen gehen auf jedenfall noch prima auf, Ok man merk das jeweils eine halbe Rolle Butyl drin ist, aber sonst alles i.O. und zu gehen sie mit einem sattem PLOP… ![]() |
||
AMS-Sebastian
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#73
erstellt: 28. Dez 2008, |
So da will ich nach langer Zeit mal wieder ein Mini Update machen… Fahre nun im Winter 16“ Stahlfelgen mit VW Radkappen wie sie überwiegend am neuem Passat zu finden sind. Eigentlich wollt ich welche vom Alhambra aber die waren gebraucht fast nicht zu bekommen und wenn dann entweder total verranzt oder zu Preisen ![]() ![]() Und ich habe hinten unter Verwendung einer UK Rückleuchte wieder auf original umgebaut, da mir das mit dem schwachen und vor allem rötlichen Blinklicht bei den Lasierten doch nicht so zugesagt hat. ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
17:34
![]() |
#74
erstellt: 28. Dez 2008, |
es geht ja doch weiter ! ich hadde scho angst ![]() nice weiter so ![]() die felgen vielleicht noch pulverbeschichten lassen ![]() |
||
Sandrinowitsch
Neuling |
13:54
![]() |
#75
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hi, ich bin durch Google auf deinen Thread gestoßen und muss sagen: RESPEKT! Ich habe selbst vor mir einen Inca oder Caddy zu kaufen, weil ich da mein Moped bei Bedarf reinschieben will ![]() Wenn du gestattest, werde ich mir die eine oder andere Idee von dir als Anregung ausleihen ![]() Eine Frage hab ich auch noch: kann man bei der Fensterlosen Version Notfalls auch Rücksitzbänke und Gurte einbauen oder ist da so etwas nicht vorgesehen? Wenn's nicht geht isses halb so wild, dann ist wenigstens ne LKW-Zulassung drin ![]() |
||
moha91
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#76
erstellt: 02. Jul 2009, |
Wann gehts weiter? |
||
moha91
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#77
erstellt: 15. Feb 2010, |
Gibts kein Update mehr???????? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein "Sportwagen" - VW Caddy (Seat Inca) maschinchen am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 40 Beiträge |
Projekt Seat Cordoba Kombi Dave0070 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Projekt Seat Leon 5f gramsi am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 755 Beiträge |
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau gramsi am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 267 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Mein Projekt DB S124 Merry am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 17 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Mein Neues Projekt! Fiat Brava! Endless_on_Fire am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Seat Ibiza 6k Dj-HOuze am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.705