HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » dämmen ,was und wo?mit bilder inside | |
|
dämmen ,was und wo?mit bilder inside+A -A |
||
Autor |
| |
classan
Stammgast |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2007, |
ich hab 2 bilder gemacht von der demontierten "pappe" und der freigelegten türen(das sind nicht meine ist nur ein beispielbild)hab aber die gleichen.was ist das für eine stiropor gelbes ding auf meinen pappen?es sind verbaut 13er rs eton kombo auf einem mdf ring.was und wo muss ich bei meinen türen dämmen für ein ordentliches ergebnis. ![]() ![]() [Beitrag von classan am 30. Jul 2007, 09:49 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2007, |
|
||
moyo2005
Inventar |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2007, |
es kann ein abstands halter sein, der die pappe von dem blech "fern" halten soll was für ein auto ist das ? kann man das innen blech abschrauben ? mach dir nicht so einen kopf, das ist nicht schwer ! ! ! besorg dir 10 matten(50x20x0,2cm) und schraub einfach los.an einem we hast du es bestimmt geschaft ! und zur not, kauf dir ein buch "jetzt helf ich mir selbst" da wird zu fast jedem auto model alles erklärt wie man was und wo auseinander und wieder zusammen baut(sogar nen motor usw.) mfg moyo |
||
classan
Stammgast |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2007, |
ich hab schon alles demontiert.das ist nicht das problem.es ist ein honda civic jg04.man kann nicht das innenblech abschrauben.sag doch mir einfach wo und was ich alles dämmen muss. |
||
classan
Stammgast |
10:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2007, |
moyo2005
Inventar |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2007, |
hinter den tmt´s sollte es min. doppelt dedämmt sein, die einzelnen matten-stücke sollen so gross wie möglich sein damit sie auch "stäbilisieren" können. das innenblech sollte auch wenn möglich eine schicht bekommen und dabei auf den grossen löchern gitter aus dem baumarkt drauflegen und mit klebe band fixiren (es dient zur stabilisierung damit die bitummatten nicht nach einer zeit "brechen/lösen" durch ihr eigengewicht. du solltes alles vorher von wachs und ölen säubern (alkohol oder stirilium aus der apoteke z.b.) auch ein föhn hilft dir beim wachs... also viel spass beim "basteln" mfg moyo |
||
michael84
Stammgast |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2007, |
Das innenblech muss ja abgehen, wie sollten denn die sonst den Fensterheber, oder so ähnliches ein/ausbauen! Wenns genietet ist, bohrst einfach auf und nietest wieder zu wenn du fertig bist! Moyo 2005 hat schon recht mit seinen Vorschlägen, deshalb solltest du auch das Innenblech abmontieren! mfg |
||
moyo2005
Inventar |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2007, |
naja man kommt ja durch die grosse öfnug rann...aber schön ist das nicht...... ich fahr einen corsa c und da ist das innenblech geklebt ![]() aber da meine frau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg moyo |
||
michael84
Stammgast |
12:01
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2007, |
deine arme frau hatte wahrscheinlich danach überall verbrennungen!!? ![]() wenn die löcher so groß sind dass das fensterheber gestänge durchpasst, dann passt auch eine MXM Matte durch und somit muss das Innenblech nicht entfernt werden. Sieht aber auf den Bildern eher nicht so aus, denke ich!! mfg |
||
moyo2005
Inventar |
12:51
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2007, |
na da haben wir doch die selbst klebennem genommen ![]() mach in nicht verrückt ![]() |
||
classan
Stammgast |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2007, |
es sind nur 13er drinnen.ich brauch keine disco.das blech kann und will ich nicht weg machen.darf ich den abstandshalter entfehrnen oder nicht?ach ja vo bekomme ich so 2mm bitumenmatten den her.in den baumärkten in der schweiz gibt es so was nicht.sie sollten schon selbstklebend sein. [Beitrag von classan am 30. Jul 2007, 14:35 bearbeitet] |
||
moyo2005
Inventar |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2007, |
![]() wozu hast du google ? ich mein wenn du z.b. carhifi in ... sollte da schon was bei raus kommen.... ![]() oder dein händler der dir das dämmen angeboten hat , bei dem kanst du dir sie bestimmt auch kaufen..... du willst alles vorgelegt haben warum ? bist du ein bischen selbstständig ? ! ? mfg moyo |
||
wobe
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2007, |
Ich hab am WE auch das erste Mal meine Türen gedämmt. Wenn du dich hier im Forum vorher informierst ist das doch nicht schwer. Musste das Innenblech auch nich abmachen. Ging auch so =) Am zeitaufwändigsten ist die Entfernung des Wachs´. Aber ist das erstmal geschafft geht das Dämmen ganz schnell ![]() Gruß |
||
7sleeper
Stammgast |
13:29
![]() |
#14
erstellt: 31. Jul 2007, |
nomal än schwiizer ![]() Also in der Schweiz is das wirklich so ne sache mit den Dämmmatten, bei ACR kriegste nur die von Zealum oder wie die heissen... find ich persönlich ned so dolle. Der einzige Shop der gute Dämmmatten anbietet ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
golf 3 türen dämmen kingtofu am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 13 Beiträge |
türen dämmen kingtofu am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 13 Beiträge |
Tür dämmen Vectra B Rüsselsheimer am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 8 Beiträge |
BMW e46 Touring Aktuell: Dämmen joogie am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 17 Beiträge |
Kofferraum dämmen - paar Fragen! Audiman am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 2 Beiträge |
Golf 3 Tür Dämmen! Inpact am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 21 Beiträge |
ford fiesta bj 94 türen dämmen BroX am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 14 Beiträge |
wie wichtig dämmen des koffferaums Porky__Pig am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 9 Beiträge |
Dauerbrenner Autotür dämmen - ick werd noch verrückt tiggie99 am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 3 Beiträge |
VW Passat Bj.96 Frontsystem-Dämmen, etc. Vsudi18 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731