HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » HILFE! >Anlage verbessern in meinem Cabrio< | |
|
HILFE! >Anlage verbessern in meinem Cabrio<+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
CeCaaR
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2020, 12:03 | ||||||||
Hallo zusammen, ich war in vielen Foren und habe mich lange versucht schlau zu machen. Doch bin immer noch zu sehr verunsichert! Ich habe einen Nissan Micra III K12 Cabrio. Dieses Auto hat: 2x Hochtöner, 2x 2-Wege Lautsprecher und 2x (TMT) Ich habe nachgerüstet: Einen JVC KD-R981BT Bluetooth Radio mit MOS-FET Verstärker 4 x 50 W 3 Vorverstärkerausg. mit 4V für Endstufen (Front, Rear, Subwoofer) Nun wollte ich mir die Alpine SXE-1750S 2 Wege Koaxiallautsprecher und die Hifonics VX-6.2W Auto-Subwoofer-Chassis 200W kaufen... Wenn meine Rechnung, als leihe in diesem Gebiet, aufgeht sollte ich ja dann einen 600 Watt Verstärker dazwischen tun, oder??? Meine originalen LS: https://www.ebay.de/...e:g:8YkAAOSwElpeJvRm Mein Radio: https://www.amazon.d...1%2Caps%2C248&sr=8-3 Die Alpine LS: https://www.amazon.d...A150GHCL007CYA&psc=1 Die Hifonics SW: https://www.amazon.d...=AFP137YZSQIDA&psc=1 Danke im Voraus Leute! |
|||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2020, 18:41 | ||||||||
Mein Tipp: Vergiss den ganzen Mist den Du gepostet hast, und laß Dich hier beraten. |
|||||||||
|
|||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#3 erstellt: 14. Feb 2020, 19:06 | ||||||||
Tach auch und herzlich willkommen im Hifi-Forum,
Auf den Bildern sind keine Hochtöner zu sehen. Ebensowenig 2-Wegelautsprecher.
Warum?
Die SXE-1750 sind keine Koaxiallautsprecher, auch wenn Alpine das behauptet. Und warum willst Du fast die billigsten Lautsprecher nehmen, die am Markt verfügbar sind? Warum nicht was ordentliches? Wenn Du Dir doch scho so viel Mühe machst. Zudem solltest Du eines bedenken. Der Klang einer Anlage im Auto wir (je nach Lautsprecher) nur zu 30-40 Prozent vom Lautsprecher selber bestimmt. Zu etwa 60-70 Prozent trägt der Einbau zum Gesamtklang bei. Der muss stabil und dicht erfolgen. Zudem sollte man die ganzen Bleche und Kunststoffe in der Tür dämmen und bedämpfen. Sonst wird aus gutem Klang nur Klappern und Dröhnen.
Warum ausgerechnet 600 Watt? Warum überhaupt einen Verstärker? Ist Dir bewusst, welche Arbeit damit noch zusammen hängt? Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Fragen verstörend sind. Ich will Dich damit zum Denken und Hinterfragen anregen. |
|||||||||
CeCaaR
Neuling |
#4 erstellt: 14. Feb 2020, 20:08 | ||||||||
Wow danke! Ok ja ich dachte nur weil Meine Boxen 40 Watt haben und mein Radio eben 50 Watt kann... Für euch bestimmt lustig was ich schreibe Ohje ich muss mich in das Thema gut einlesen! Ok also dann kann ich mir einen Verstärker sparen und nehme das Geld für die Dämmung oder Dämpfung. Welche Lautsprecher würdet Ihr denn empfehlen? Ich höre echt alles von Rock, Charts, Klassik bis hin zu Techno. Und am wichtigsten wäre mir ein satter Bass, keiner der alles auseinander fliegen lässt aber ein zarter, leiser aber trotzdem satter Bass! Das wäre Hammer! Bin halt in der Ausbildung und mein Ex-Freund hilft mir da nicht mehr... |
|||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#5 erstellt: 14. Feb 2020, 21:27 | ||||||||
Lautsprecher(!) haben genau Null Watt. Sie besitzen eine maximale Belastbarkeit. Vergleiche: meine Reifen haben 210 km/h. Ist doch völliger Unsinn. Mit meinen Reifen kann ich maximal 210 km/h fahren. Klingt doch wesentlich richtiger.
Nee. Das ist eine Werbeaussage ohne jegliche wissenschaftliche Relevanz. In Wirklichkeit sind das mit einem Signal, das etwas mit Musik zu tun hat, nur 17-20 Watt.
Nein. Lustig machen möchte ich mich über Dich nicht. Ich sehe nur, dass Du, wie Du selber sagst, kein weit reichendes Wissen hast und entsprechend schlechten Vorurteilen folgst. Das ist aber kein guter Weg, wenn es um guten Klang im Auto geht.
So habe ich das nicht gesagt.
Aber das ist auf jeden Fall der bessere Anfang!
Hertz, Audison, Eton und die großen deutschen Marken Audio System, Gladen ...
Das ist fast völlig irrelevant. Mit einer guten Hifi-Anlage kannst Du Beethoven genau so gut hören wie Lordi. Abba genau so gut wie Scooter. RMB genau so gut wie Heino.
Dann lies Dich in das Thema Dämmung ein. Das wird Dir als erstes am meisten bringen. Und darin solltest Du als erstes investieren. Und nicht zu wenig. |
|||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2020, 01:26 | ||||||||
Hier im Hifi Forum gibt's den Wissen Bereich. Dort sind die Grundlagen zu lesen . http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=165 [Beitrag von zuckerbaecker am 15. Feb 2020, 01:26 bearbeitet] |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Cabrio Anlage Kiv0410 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
GolfI Cabrio leon1,9tdi am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
E46 Cabrio Anlage - Freeair oder Frontsystem? Ghost-in-the-Shell am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
[bmw 318i cabrio] kofferraumausbau anfänger braucht hilfe? thampfi am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 29 Beiträge |
Audi 80 Cabrio Ausbau ! Schnietz89 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 9 Beiträge |
Soundquality-Anlage im VW Beetle Cabrio Andreas1968 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 18 Beiträge |
Subwoofer-/Kofferraumausbau Golf 1 Cabrio Th3Sandman am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 7 Beiträge |
Anlagen Auslegung im Cabrio/Targa Nakamura24 am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 15.11.2024 – 9 Beiträge |
Sound-Quality im Beetle Cabrio Andreas1968 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 86 Beiträge |
VW Käfer Cabrio SciroccoFan am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.721