HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Seat Leon 5f sc fr auf Pegel Suche | |
|
Seat Leon 5f sc fr auf Pegel Suche+A -A |
||
Autor |
| |
B2loud
Neuling |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2019, |
Moin, evtl. kennen mich ja schon ein Paar hier von diversen Treffen etc. Ich komm aus der Heidekreisregion und bin jetzt seit meinem ersten Auto im Thema Car Hifi drinn. Aber so richtig hat es sich das erst in den Letzten 1-2 Jahren entwickelt. Aber naja soviel zu mir. Begonnen hat das ganze vor ein paar Jahren mit zwei ESX QE1522 an ner bxi8000D. Damals noch in nem BR auf 2 ohm verschaltet. Strom war bis auf die Serien Lima mit 140a und 35mm² von Vorne nach hinten noch nicht viel passiert. Außerdem wurde der gesammte Kofferaum sowie die Türen und hinteren Seiten mit STP Gold und Boom gedämmt. ![]() Kurz darauf folgte der erste Umbau des Front Systems. Dieser bestand aus einem Hertz MPK 165P.3 Pro Systems an einer Esx QE80.4 DSP und einer ESX QE mini two. Zu den breits vorhanden 1x35mm² kam ein zweiter 50mm² Strang dazu. Weiter wurde eine Powersafe mit 100ah verbaut sowie 2x 2F Hifonics Caps. Außerdem wurde das BR gegen einen Bandpass getauscht, die selben Woofer wie zuvor aber auf 0,5ohm verschaltet. Die Unterkonstruktion wurde so gebaut, das ein Ausbau der Rücksitzbank dank umklappbarer Sitze nicht nicht nötig war. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem recht schnell klar wurde, dass es mehr sein musste wurde die Front ein zweites mal umgebaut. Dabei wurde versucht das Maximum aus den von Werk aus vorgesehenen Einbaupositionen zu holen. Das Resultat daraus war ein 18 sound 8nd420 (4 ohm Version) pro Tür an einer ampire mdb 200.4 gebrückt auf 2x 4ohm und ein faital pro 3fe22 (8 ohm Version) pro A Säule an der Esx qe80.4 dsp. Das Hertz System wurde als Hecksystem verwendet und lief ebenfalls an der Esx qe80.4 dsp. Auch beim Thema Strom wurde nachgebessert. Die Hifonics Caps wurden nun durch einen Strang Maxwell Caps getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Winter war es dann soweit das man sich mal wieder Subwoofer technisch verändern wollte. Da ich schon immer ein ganz besonderen Platz in meinem Herzen für Miniatur Subwoofer hatte, wurden es nun drei B2 HNX 6.5. Zu erst wurde das ganze wie immer aus Pappe nachgebaut um zu sehen ob alles passt. Das Ergebniss war ein 60L BR mit einem Wechsel Port aus KG Rohren und einer ca. 35hz Abstimmung. Bei der Holzauswahl wurde Birken Multiplex in 21mm gewählt, dass an der Frontplatte auf 46mm aufgedoppelt wurde. Nach Messungen mit einem SPL LAB liegt der Peak bei 140db / 42hz mit geschlossenen Fenstern an der Windschutzscheibe. Mit Brup Port sogar bei 142db / 43hz. Soweit so gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun im neuen Jahr sollte es mal wieder an die Front gehen. Es wurde viel getestet und umgebaut. Die Ausgangs Situation waren ja noch die 18 sound 8nd420faital sowie die faital pro 3fe22. Nun sollten die 3fe22 erst einmal oben rumm Unterstützung kriegen. Dazu wurden die Monacor DT-28N verwendet. Da sie aber nicht wirklich das erhoffte Ergebniss brachten, wurden sie nun durch ein zweites Paar 3fe22 ersetzt. Das Ergbniss war schon recht zufriedenstellen. Allgemein kann ich dieses Chassie sehr empfehlen. Wer auf der Suche nach einem kosten günstigen BB ist (keine 30€) das noch dazu einen guten Wirkungsgrad ab 600hz von 91db 1w/1m hat, der ist hier genau richtig. Ach ja hab ich schon erwähnt das es auch noch mit einem einbaufreundlichen neo Antrieb und 3 Zoll Größe daher kommt? Was will man mehr! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn schon, denn schon... So letztes Wochenende war es dann soweit, es sollte aufs Ganze gehen. Da selbst die doppel Faital Bestückung bald seinen Reiz verlor, musste mal wieder was Neues her und siehe da nach langem Suchen, gab es auch eine Lösung! Das Stichword war, Kugelwellenhörner! Da ich mit ein Paar Bekannten schon mal über das Thema gesprochen hatte und netter weise sogar gerade genau die passenden, für meine Ansprüche Verfügbaren waren wurde das neue Projekt auch gleich umgesetzt. Nun brauchten aber die 113db Wirkungsgrad auch unten rumm die passende Unterstützung. Es wurde viel probiert GG oder BR, welches Chassie? Die Wahl viel nun zum Schluss fürs erste auf zwei 3fe22 pro Seite in je einem GG zusammen auf 4ohm verschaltet. Das Ergbniss war wie erhofft, schmerzhaft aber doch glasklarer Klang im Auto, sowie ein annehmbarer Pegel außerhab bei geöffneten Türen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So zum Abschluss noch ein kleiner Blick in die Zukunft. Wenns Vorne nicht mehr weiter geht, dann eben Hinten! Auf dem Bild fehlt eigentlich nur noch ein bisschen Strom ![]() ![]() ...ja das sind zwei Rampage 15 ![]() [Beitrag von B2loud am 08. Apr 2019, 22:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Seat Leon 5f gramsi am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 755 Beiträge |
Tomcat78\'s Leon 5F FR Tomcat78 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 27 Beiträge |
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau gramsi am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 267 Beiträge |
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt Amelie-gina am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Seat Leon 1M1 FR - Umbau vorerst abgeschlossen!!! strahlemanni am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 160 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Roter Leon 5F bald wieder Musikalisch unterwegs. :) hintze92 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 49 Beiträge |
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside) draussenhund2k am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 15 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047