HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » BMW E46 Cabrio, klein aber fein | |
|
BMW E46 Cabrio, klein aber fein+A -A |
||
Autor |
| |
Chri996
Stammgast |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2018, |
Ich hab mir nun wieder einen Zweitwagen angeschafft, dieser sollte natürlich nicht Serie bleiben. Vorerst mal Fotos vom Serienzustand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geplant ist ein kleiner Bandpass welcher durch die Schisackdurchreiche spielt, dazu muss aber mal diese raus... (Rückbank demontieren und so) Radio wird vorerst ein Pioneer DEH-80PRS welcher noch von meinem vorherigen Projekt über ist, Sub ist momentan ein Gladen SQX8 angedacht. Sollte jemand Fotos von einem E46 Cabrio Woofergehäuse haben, ich orientiere mich gerne ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2018, |
Moin Chris, der hat ja gar kein richtiges Dach! Auf jeden Fall schöner Zustand, aber du hast ja auch länger geucht und schon etwas Arbeit investiert. ![]() |
||
|
||
Chri996
Stammgast |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2018, |
So ist es Carsten, die lange Suche hat ein Ende... mit unter 100.000km und einem stärkeren Sechszylinder Benziner handgeschalten bleit keine große Auswahl in Österreich ![]() Etwas Arbeit steckt schon drin wie du sagst: ![]() Das Emblem hinten wurde heute bestellt und die Seitenblinker müssen noch aufbereitet werden, dann passt soweit der Zustand. Als nächstes kommen noch originale 18" Aluräder, Fahrwerk und eine neue Abgasanlage, bin da der OEM+ Typ ![]() |
||
Simon1111
Stammgast |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2018, |
Cool, wieder ein E46 hier - da bin ich mal gespannt ![]() Steht ja schön original da, der Gute! Wird Zeit, dass Hifi einzieht ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2018, |
Bei uns hat es aktuell zwischen -15°C und -20°C, daher hab ich jetzt nur den Kofferraum ausgemessen und ein paar Sachen bei BMW geordert. Der E46 ist 100% unverbastelt, daher wäge ich alle Änderungen 1000mal ab um keine Bastlerkarre draus zu machen. Der Radio wird vielleicht wieder verkauft, der Pioneer gefällt mir irgendwie nicht mehr ![]() Bestellt wurde (inkl.BMW Teilenummern falls jemand was davon sucht): Originale Kurzstabantenne Artikelnummer 65202296761 Shortshifter inkl. Schaltknauf Artikelnummer 25110430355 Emblem für die Heckklappe Artikelnummer 51137019946 |
||
Likos1984
Inventar |
00:06
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Bmw Power ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
00:02
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2018, |
Chri996
Stammgast |
22:01
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2018, |
cwolfk
Moderator |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Da steckt jetzt der SQX8 drin? ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
22:11
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2018, |
cwolfk
Moderator |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Interessantes Verhältnis von GG zu vent in in deinem Bandpass. sieht bald wie 1:3 aus? Das in der Mitte unter / hinter den Sicherheitsgurten ist dann der Skisack, wo der Port sitzen wird? Erkenne ich das richtig? Grüße, Carsten |
||
Chri996
Stammgast |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Besser zu groß, verkleinern geht immer. Es ist momentan wirklich 1:3 und rein interessehalber teste ich ihn auch so ![]() Muss mir jetzt noch eine Dichtung für die Portplatte besorgen und dann mal mit einem 10x20cm Rohr testen ob die Fläche reicht. Das schwarze mittig zwischen den Gurten war mal der Schisack, dieser ist schon weg. 22x25cm wäre Brutto Platz, das wäre aber ein zu großer Port ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
22:20
![]() |
#13
erstellt: 15. Mrz 2018, |
t.l.100
Inventar |
11:57
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Und wie ist es geworden ?? Wie verhält sich der kleine im BP ? |
||
Chri996
Stammgast |
19:59
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Macht für einen einzelnen 8" Sub richtig Spaß, bin aber auch am überlegen einen 8W7 zu kaufen... ihr kennt es sicher alle wenn es zwar reicht aber insgeheim man immer mehr möchte ![]() Wenn mal wieder Zeit zum basteln bleibt kommt auf den Sub noch eine überzogene Blende um alles zu verstecken ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
11:46
![]() |
#16
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Das ist klar, aber willst du nicht erst einen zweiten Gladen dabei machen ? Oder sprengt das das einkalkulierte Volumen für den Sub ? |
||
Chri996
Stammgast |
17:56
![]() |
#17
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Ein zweiter SQX8 passt leider vom Volumen nicht... Hab jetzt 13Liter GG und 40 Liter BR, Würde ich jetzt einen zweiten SQX8 einbauen wäre das Verhältnis ca. 1:1 (26:26Liter) |
||
t.l.100
Inventar |
14:27
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2018, |
Das ist blöd...viel Platz ist unter der Kante ja leider nicht. |
||
Chri996
Stammgast |
16:36
![]() |
#19
erstellt: 23. Mrz 2018, |
Maximal 25,6cm wenn man wie ich die Kanten abschleift... also bei 18mm MPX nur mehr 22cm Platz im Gehäuse ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
10:17
![]() |
#20
erstellt: 28. Apr 2018, |
Simon
Inventar |
17:07
![]() |
#21
erstellt: 28. Apr 2018, |
8W7 kannst du in dem Volumen vergessen. Absolutes Minimum sind 20l in der geschlossenen Kammer. In 25l spielt er deutlich besser und in 30l perfekt. ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
08:26
![]() |
#22
erstellt: 29. Apr 2018, |
Danke Simon, ich hab den Gedanken mitlerweile schon verworfen... |
||
t.l.100
Inventar |
09:01
![]() |
#23
erstellt: 08. Mai 2018, |
schöner Eisenmann... welche Soundstufe haste da genommen ?? wann gehts an die Front? |
||
Chri996
Stammgast |
15:26
![]() |
#24
erstellt: 11. Mai 2018, |
Simon
Inventar |
16:02
![]() |
#25
erstellt: 11. Mai 2018, |
Nix Vernünftige. Da musst du ordentlich umarbeiten. ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
16:49
![]() |
#26
erstellt: 11. Mai 2018, |
Da liegt der Hund begraben, Blech werde ich im Cabrio keines anschneiden... |
||
Joze1
Moderator |
17:07
![]() |
#27
erstellt: 11. Mai 2018, |
Dann musst du halt mit so einer Kompromiss-Lösung leben, für ein echtes Hifi-Projekt aber allesamt unbrauchbar. Und ja, ich spreche da aus Erfahrung. Da LS ind die Pappe zu hängen und dann ohne Volumen laufen zu lassen ist großer Mist ![]() |
||
Simon
Inventar |
20:36
![]() |
#28
erstellt: 11. Mai 2018, |
Im Fußraum 13er in min. 5 l verbauen. Die originale Variante ist wirklich Blödsinn. ![]() |
||
niclas_1234
Inventar |
00:11
![]() |
#29
erstellt: 12. Mai 2018, |
Stimme den Vorrednern uneingeschränkt zu. Ohne anständige Aufnahmen und gute Dämmung ist das alles für die Katz. Selbst meine recht hochpreisigen Brax TMT haben ohne einen aufwändigen Einbau nichts geschafft. Musste ich leider selber Erleben bis ich es geglaubt habe. |
||
Chri996
Stammgast |
11:03
![]() |
#30
erstellt: 12. Mai 2018, |
Als Alternative würden noch Doorboards in Frage kommen, dann aber mit Austausch Türverkleidungen um die Originalen nicht zerschneiden zu müssen... Das E46 Cabrio ist nicht besonders HiFi freundlich ![]() |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
16:17
![]() |
#31
erstellt: 12. Mai 2018, |
Gibt da auch viel überflüssigen Schaumstoff im Fußraum ;-) |
||
t.l.100
Inventar |
08:57
![]() |
#32
erstellt: 14. Mai 2018, |
Ich würde schauen, dass ich noch ein paar Türpappen bekomme und ordentliche doorboards baue. Alle anderen Lösungen wären nur ein Kompromiss und kein besonders guter. |
||
Simon
Inventar |
09:29
![]() |
#33
erstellt: 14. Mai 2018, |
Kickpanele sind ein schlechter Kompromiss zu Doorboards? ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
13:22
![]() |
#34
erstellt: 15. Mai 2018, |
stimmt, die Teile kann man auch austauschen... Aber da weiß ich nicht wie der Platz ist, ob nicht doch Arbeiten am Blech nötig sind. |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
21:04
![]() |
#35
erstellt: 15. Mai 2018, |
Wieso austauschen? Wohl eher “bauen“ |
||
Chri996
Stammgast |
09:32
![]() |
#36
erstellt: 16. Mai 2018, |
Die originalen Türverkleidungen will ich ganz lassen, also wenn Doorboards dann mit Türpappen vom Schrotthändler ![]() Dadurch dass ich jetzt Vater bin wäre es auch schön irgendwo fertige Doorboards zu finden, Zeit für dieses Hobby ist nur mehr recht spärlich vorhanden ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
09:49
![]() |
#37
erstellt: 16. Mai 2018, |
Kenn ich ^^ Ich habe mal geschaut, man kommt an Verkleidungen ran. |
||
Chri996
Stammgast |
18:28
![]() |
#38
erstellt: 17. Jun 2018, |
tyr777
Stammgast |
10:04
![]() |
#39
erstellt: 03. Jul 2018, |
Hallo, ich habe ein 320 Cabrio (ebenfalls schwarz) erworben und werde hier mal weiter mitlesen, der Klang ist nämlich in der Tat verbesserungswürdig ![]() Momentan habe ich das originale Kassettenradio mit dem Monochrom-Navi drein und ein MP3-Interface dazu, dass leider nicht gescheit funktioniert ![]() Mal ne andre Frage zu den 18"-Rädern: hat sich der Fahrkomfort durch die größeren Felgen merklich verschlechtert? Viele Grüße |
||
Chri996
Stammgast |
17:30
![]() |
#40
erstellt: 15. Jul 2018, |
Ich habe nun die Gladen One E46 Nachrüstlautsprecher gekauft, aktuell hatte ich aber noch keine Zeit um sie zu verbauen... Der Fahrkomfort hat sich teilweise verschlechtert, Spurrillen und Unebenheiten merkt man nun mehr. Für den optischen Zugewinn ist es mir das aber wert ![]() Zum Vergleich fahre ich noch einen BMW F31 mit 20" Sommerrädern und original Fahrwerk, dieser ist eigentlich komfortabel ![]() |
||
tyr777
Stammgast |
23:10
![]() |
#41
erstellt: 20. Jul 2018, |
Danke für die Rückmeldung zu den Rädern. Ich habe mittlerweile wieder das vom Vorbesitzer eigentlich verbaute JVC-DIN-Radio eingebaut (war beim Kauf drin, aber nicht richtig eingebaut, da der Vorbesitzer den Kabelsalat nicht links vom Radioschacht verstaut hatte und dadurch die Blende und das Radio nicht ganz reingeschoben waren,was entsprechend bescheiden aussah. Jetzt (nachdem ich es richtig eingebaut habe) sieht es auch ganz ordentlich aus. Leider sind die Funktionsträger für das Versetzen des Klimabedienteils (zum Einbau eines Doppel-Din-Radios bzw. China-Nachbau mit Original-Optik und großem Dispay) so unverschämt teuer, sonst würde wohl so ein Xtrons o.ä. bei mir Einzug halten. Alleine das Radio hat für einen deutlich besseren Klang gesorgt, erschreckend, wie schlecht der Klang mit BMW original Radio war, bei meinem e39 ist das wesentlich besser (auch alles original). Viele Grüße und gute Fahrt bei dem super Wetter, das wir momentan haben ![]() |
||
Chri996
Stammgast |
18:27
![]() |
#42
erstellt: 27. Jul 2018, |
Es musste getan werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Ende war ungefähr doppelt so viel Alubutyl drauf, die Clips sind auch alle erneuert worden. Türblech ist bis jetzt ungedämmt da die Lautsprechereinbuchtung nicht ausgeschnitten wurde. Aktuell merkt man beim Blech keine Vibrationen, werde die nächsten Tage meine Endstufe neu einpegeln und dann sieht man ob es nötig wäre ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
11:54
![]() |
#43
erstellt: 31. Jul 2018, |
Stück für Stück... Jetzt noch M-technik Paket außen und fertig ist der Sommerwagen |
||
Chri996
Stammgast |
14:31
![]() |
#44
erstellt: 31. Jul 2018, |
Finde das M-Paket beim LCI jetzt nicht soooo wichtig, wenn mir aber was übern Weg läuft sag ich auch nicht nein. ![]() Schaltwegverkürzung muss jetzt mal verbaut werden und vielleicht wird der Alpine durch einen Erisin ersetzt, sieht schon besser aus ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
12:57
![]() |
#45
erstellt: 03. Aug 2018, |
Das M-Paket macht schon noch mal einen riesen Unterschied... Aber hier gehts um die Musik, das läuft ja ^^ |
||
Chri996
Stammgast |
15:00
![]() |
#46
erstellt: 03. Aug 2018, |
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
14:07
![]() |
#47
erstellt: 05. Aug 2018, |
Hallo Als großer E46 Fan, Besitzer, Berufsschrauber und jetzt ebenfalls Wieder-Einbauer ![]() Auch auf der Autobahn alles viel leiser wie vorher . Bin jetzt mit meinen Türen fertig und habe schon mit dem Radio Pioneer DEH 80 PRS alleine ohne Subwoofer einen tollen Bass welcher im Grunde schon ausreicht. Nutze Dynaudio MW160 welche ich mal für ein Homeproject auf das Accutonmaß von 173mm abdrehen ließ.Diese sind auf diese Adapter verbaut und direkt auf die Türe verschraubt. ![]() Das originale Hecksystem bleibt am Radio und bildet dann einen schönen Rearfill und Bassunterstützung. Nächste Woche wird alles vollaktiv verkabelt und die Endstufen plus Bandpass mit einem Aliante 12 Ltd verbaut. Freue mich schon drauf. Danke auch an die wertvollen Tipps der letzten Jahre musikalische Grüße von Carsten |
||
Chri996
Stammgast |
20:27
![]() |
#48
erstellt: 15. Nov 2018, |
st3f0n
Moderator |
20:36
![]() |
#49
erstellt: 15. Nov 2018, |
Was ist denn an dem Alpine verkehrt? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:54
![]() |
#50
erstellt: 15. Nov 2018, |
[/quote] Das originale Hecksystem bleibt am Radio und bildet dann einen schönen Rearfill [quote] ![]() Scho klar |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
21:17
![]() |
#51
erstellt: 15. Nov 2018, |
ohne Hecksystem würde ich nicht mehr hören wollen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E46 Cabrio Anlage - Freeair oder Frontsystem? Ghost-in-the-Shell am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Ausbau BMW E46 Compact!!! seppo2k4 am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 24 Beiträge |
BMW e46 Front + Sub DonBlueDragon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 19 Beiträge |
BMW E30 Cabrio (Bilder) 7sleeper am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 11 Beiträge |
eton f18 im e46 cabrio! nrwe46cabrio am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 22 Beiträge |
BMW E46 Compact - bisschen Hifi :) balestoni am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
Bmw e46 DD9510 oder 12w3v3? AgeP am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 4 Beiträge |
[BMW E46 Limo] Eigenbau Heckablage Nova-211 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 31 Beiträge |
BMW e46 Touring Aktuell: Dämmen joogie am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 17 Beiträge |
WALLED 18" bmw e46 compact Blokks am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbenklo
- Gesamtzahl an Themen1.559.453
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.008