HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 4 Dämmung + 2 Wege | |
|
Golf 4 Dämmung + 2 Wege+A -A |
||
Autor |
| |
V3n0m
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2015, |
Moin ![]() Umgebaut wird mein Golf 4 Variant allerdings tu ich nicht mehr all zu viel daran da er schon 200.000km gelaufen ist und ich ihn sehr günstig erworben habe. Eingebaut wird das Eton POW 172.2 2 Wege System inkl Dämmung und MDF Ringen Die erste Türe hab ich schon fertig, nun zu der zweiten, Tipps sind erwünscht genug Alubytl ist noch vorhanden, nur leider mit Doppelschichten wirds nicht viel sonst bekomm ich die Türverkleidung ohne Vergewaltigung nicht mehr drauf leider Ps. Hinter dem AGT dämme ich dann auch noch mit Alubytl und Exvibration Paste PPs. Vorschläge wie ich es besser machen soll? her damit Bin mir noch unsicher ob ich mehr liebe ins Detail stecken soll man könnte ja noch einiges vollkleben allerdings weiß ich nicht ob sich das lohnt und die kleinen Ecken und Kanten sind viel Arbeit ![]() ![]() [Beitrag von V3n0m am 10. Jun 2015, 16:25 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2015, |
Nein, mehr zukleben lohnt sich wohl kaum, beim Golf 4 ist die Basis ja schon nah an der Perfektion. Würdest du die originalen Lautsprecher drin assen, hätte ich dir noch empfohlen, die Aufnahme ordentlich mit Alubutyl zu beschweren. Aber da die eh rauskommen, achte bei den nächsten auf eine sehr stabile Basis, das ist das A und O ![]() |
||
|
||
ChinDaChilla
Neuling |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2015, |
wieviel alubutyl hast du denn da gebraucht? hab das auch noch vor mir... |
||
st3f0n
Moderator |
11:30
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2015, |
Ich würde beim 3 Türer 2 - 2,5m² einplanen. Als Preisgünstigen Tipp würde ich noch empfehlen, auf die Türverkleidung noch selbstklebenden Schaumstoff zu kleben, um den Raum zwischen TVK und Innenblech zu füllen, so liegt auch die TVK press an dem AGT an und versteift das ganze nochmal umso mehr, dazu kommt, dass die TVK nicht mehr so rappelt. Das sind meine Erfahrungen zur Golf IV Tür. |
||
ChinDaChilla
Neuling |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2015, |
aja,super ![]() danke |
||
ChinDaChilla
Neuling |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2015, |
wie siehts da denn jetzt mit dem wasserschutz aus?die regenschutzfolie is ja nun weg... ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2015, |
Die brauchst du nicht mehr. Bitte nutze die Editfunktion um sinnlose Doppel- und Mehrfachposts zu vermeiden. Bitte erstelle einen eigenen Thread zu deinen Fragen, um den Überblick besser behalten zu können. Danke, Gruß Stefan -Moderation- |
||
V3n0m
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2015, |
![]() Das Paket hat mir gereicht Allerdings hab ich die Schaummatten nicht benutzt, ist mir zu eng geworden war schon ein Krampf die Türverkleidung mit Alu wieder drauf zu bekommen |
||
Ymf
Stammgast |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2015, |
Sieht alles schonmal ganz gut aus, finde ich. Willst du deine Eton über das Radio betreiben oder mit einem Verstärker? |
||
V3n0m
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2015, |
Wird über das Radio betrieben ![]() So sah das verbrechen dann am Ende aus ![]() ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
17:23
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2015, |
Das sieht doch soweit schon ganz brauchbar aus, nur solltest du das Alubutyl noch mit einer Rolle anpressen. |
||
Ymf
Stammgast |
17:30
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2015, |
Ich kenne das Sony nicht, aber in der Preisregion, würde ich persönlich in der Bucht nach was gebrauchtem suchen. Da findet man mit ein wenig Glück evtl. auch was mit Laufzeitkorrektur oder ähnlichen nützlichen Features. |
||
toleon
Inventar |
19:48
![]() |
#13
erstellt: 13. Jun 2015, |
Das Sony HAT eine Laufzeitkorrektur! ![]() |
||
Bastet28
Inventar |
20:29
![]() |
#14
erstellt: 13. Jun 2015, |
den Holzring ev. noch mit Wetter-resistentem Fensterlack lackieren damits kein Grünspan/Schimmel zieht. ALB mit Tapetenroller fest anpressen, ein wenig Filz, Dämmflies oder Sinus DSM hinter die TVK um Rappeln zu vermeiden Die Lautsprecher aussenherum mit einem Schaumring zur TVK abdichten damit der Schall in den Innenraum spielen muss anstelle hinter die TVK Lautsprechergitter (Plastikgitter) einige Löcher größer bohren um mehr Schalldurchlässigkeit zu gewähren und mit farblich passendem Nylonstrumpf beziehen - das gleiche dem Hochtöner gönnen die Aussenbleche der Tür hast ja sicherlich auch mit ALB gedämmt. mehr fällt mir auch nicht ein, sieht schonmal zeimlich gut aus! ![]() |
||
Ymf
Stammgast |
21:14
![]() |
#15
erstellt: 13. Jun 2015, |
@ toleon: Das konnte ich jetzt weder der Amazon-Beschreibung noch der BDA entnehmen. Wäre interessant eine Bestätigung dafür zu finden? Danke im Voraus. |
||
toleon
Inventar |
14:43
![]() |
#16
erstellt: 14. Jun 2015, |
Dumm gelaufen, würde ich mal sagen: ausgerechnet bei diesem Modell scheint die LZK wirklich zu fehlen. |
||
Bastet28
Inventar |
17:48
![]() |
#17
erstellt: 14. Jun 2015, |
Umtauschen / Rücksenden? mindestens 4-Kanal oder 6 Kanal (3 Paar) Cinch-Out mit 4V Ausgangspannung sowie Laufzeitkorrektur, Hoch/Tiefpassfilter und einem Equalizer sollten an Ausstattung schon sein. Viel Ausstattung fürs Geld mit Leucht-schwachen Displays bieten die Kenwood stärkerer Klang und Leuchtstärkere Displays einige Alpine (aber auch gutes Stück teurer) Hin und wieder schaut auch mal ein JVC oder Pioneer sauber gemacht aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 4 - Dämmung - Frontsystem TheMen am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 13 Beiträge |
[Golf 2] Leitfaden: Dämmung der Tür. Joze1 am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 22 Beiträge |
Golf 3 Hifi 2 Wege Schnietz89 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 20 Beiträge |
Golf 2 Neuer Klang Yarris am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
Jan`s Golf 4 2 Wege Aktiv in günstig. Alpine, Eton, Wavecor, DD janwoecht am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 101 Beiträge |
Golf 4 Vollaktiv Wolf1984 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Sabcoll's Golf 4 Sabcoll am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 37 Beiträge |
Golf 4 Hifi Einbau tomy00 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 22 Beiträge |
Ausbauprojekt Golf 4 dingel13 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
Golf 4 Anlageneinbau Jonny92 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198