HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Boom-Corsa 2014, mehr db als vmax! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Boom-Corsa 2014, mehr db als vmax!+A -A |
|||
Autor |
| ||
kalle_bas
Inventar |
19:38
![]() |
#51
erstellt: 15. Jul 2014, ||
Das würde mich auch interessieren ![]() Schaut gut aus ![]() Auch wenn es Schweißkabel sind ![]() Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 15. Jul 2014, 19:41 bearbeitet] |
|||
cwolfk
Moderator |
19:39
![]() |
#52
erstellt: 15. Jul 2014, ||
Ich hab irgendwann mal eine manuelle Zange (neu) bei ebay ersteigert. Kam knapp 20€. Braucht man etwas mehr bums in der Bluse als bei einer hydraulischen, aber geht schon ![]() Ich sollte mir mir wirklich mal ein paar schicke Schrumpfschläuche kaufen, statt immer Panzertape auf Kabelende/Kabelschuh zu schmieren.. Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 15. Jul 2014, 19:40 bearbeitet] |
|||
|
|||
Audiklang
Inventar |
19:52
![]() |
#53
erstellt: 15. Jul 2014, ||
was gibt`s dagegen einzuwenden ? sind reinkupfer sehr gute isolierung und verlegbarkeit sollte auch gegeben sein Mfg Kai |
|||
Neruassa
Inventar |
20:07
![]() |
#54
erstellt: 15. Jul 2014, ||
Hier die sinnvolle/lose Diskussion. ![]() ![]() [Beitrag von Neruassa am 15. Jul 2014, 20:09 bearbeitet] |
|||
kalle_bas
Inventar |
20:16
![]() |
#55
erstellt: 15. Jul 2014, ||
Ich bleibe dran an der Sache ![]() Evl gibt es auch garn nichts verwerflich daran. Grüße Kalle |
|||
cwolfk
Moderator |
20:00
![]() |
#56
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Heute habe ich dann Funktion in die Sache gebracht. Remote an den Amp, Woofer ins Gehäuse. Die LS Kabel teilen sich jetzt im Gehäuse auf, sodass mit Demontage des Woofers zwischen 1 und 4 Ohm gewechselt werden kann. Dann war im Fahrzeug doch deutlich mehr aufzuräumen, als man sich so gedacht hat. Habe genügend Unrat rausgeräumt, Werkzeuge und Kleinmaterial sortiert, anschließend gründlich ausgesaugt (dabei glaubt man die 54tkm dann wieder). Handschuhfach und Ablage im Fußraum wieder eingebaut, damit es auch beim Regelwerk keinen Ärger gibt. Die originalen BB habe ich auf die Schnelle bei 120Hz getrennt, mehr gibt das alte Clarion 948 nicht her. Die Fernbedienung habe ich nach einiger Sucherei auch gefunden. Morgen wird dann mal geschaut, wo der Kleine laut geht und dann der Port entsprechend noch etwas gekürzt. Spannungsanzeige werde ich nach Möglichkeit auch noch irgendwie reinfummeln. Und dann heißt es schon Sachen packen für das kommende Wochenende. Grüße, Carsten ![]() |
|||
sNaKebite
Inventar |
20:37
![]() |
#57
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Kommt jetzt zwar ein bisschen spät, aber wäre es nicht sinniger die Kabel so zu verlegen, dass Du bequem von außen umklemmen kannst? ![]() |
|||
cwolfk
Moderator |
12:25
![]() |
#58
erstellt: 28. Jul 2014, ||
Ja Herr Snake, das wäre es! Gibt´s auch keine Ausrede für, die Möglichkeit war schon von der vorherigen Bestückung vorhanden und ich bin ein fauler Hund ![]() Daher auch jetzt erst ein Update: Vom 18. bis 20. Juli war ich auf der Ostdeutschen Meisterschaft im dbDrag in Bruchmühle (Berlin Altlandsberg). Der Test einen Tag vorher war vernichtend, es waren nur 142,5db drin.. naja, alles Werkzeug eingeladen und trotzdem losgefahren. Vor Ort dann weiter getestet und siehe da: Einmal Kiste umdrehen => +5db. So habe ich dann in der SuperStreet NoWall den zweiten Platz belegen können. Unter anderem haben wir noch das Strebenkreuz aus der Kiste entfernt und testweise ohne Beifahrersitz gebrummt (ist in der SSNW erlaubt), aber das hat keine konstanten/nachvollziehbaren Verbesserungen gebracht. 1 Ohm haben wir nicht probiert, der Spannung nach sollte das aber gut möglich sein! Diese Woche will ich noch eine andere Ausrichtung testen (Kiste ganz dicht an der Kofferklappe, nach oben), sowie 1 Ohm Betrieb und Port besser abrunden.. mal sehen ob ich so den Weg zur 148 finde. Ein paar Bilder: Setup vor dem Start (schon ohne Kopfstützen, aber noch mit Sitz, und natürlich Bierchen :angel) ![]() Finale in meiner Klasse gegen "Daniel Bass": ![]() Der Daniel war da dezent lauter, aber dieser war auch nicht mein bester Lauf. In der Quali hatte ich 147,5db. ![]() Siegerehrung mit Luise, der amtierenden Miss Opel. Ich hab schon das Silberblechimitat am Hals, weiterhin der Matze von der Soundcrew Berlin und ganz rechts einer der polnischen Judges. ![]() Grüße, Carsten P.S.: Mehr db als vmax ist damit übrigens schon geschafft, 143 km/h stehen in den Papieren ![]() |
|||
st3f0n
Moderator |
12:32
![]() |
#59
erstellt: 28. Jul 2014, ||
Hey hey, herzlichen Glückwunsch für den doch ganz netten Wert und zum 2. Platz. ![]() Freut mich, dass du nun lauter als schnell fährst. ![]() |
|||
Malice-Utopia
Inventar |
16:15
![]() |
#60
erstellt: 28. Jul 2014, ||
Hey Carsten Glückwunsch ![]() ![]() Aber ich muss mal meckern, wieso hast die dein Port nicht abgerundet ? Vorne und hinten. ![]() ![]() Das hätte dir sicher noch das ein oder andere dezibelchen gebracht. Oder sieht das jetzt nur auf dem Bild so aus als wäre es nicht abgerundet ? Freundliche Grüße Mat |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#61
erstellt: 28. Jul 2014, ||
moin. erstmal glückwunsch zum vize-ossi ![]() hab ich auch schon ein paarmal hinter mir ![]() matze hat zwar genervt das ich auch unbedingt herkommen soll, schon alleine um die polnischen judges einzubremsen, aber irgendwie ist nu bei mir genug - gut für dich, denn meine karre muss auch in der nowall starten ![]() deinen score kannst aber noch pushen, die batterie in der rrm versenken, die kiste ein wenig nach hinten schieben usw sitz inklu kopfstütze drinne lassen, war bisher bei mir immer lauter ![]() ne 148 ist nicht sooo schwer, schon garnich mit nem 15" ![]() standartspruch: die ersten 150 sind die schwersten ![]() |
|||
cwolfk
Moderator |
05:03
![]() |
#62
erstellt: 29. Jul 2014, ||
Moin Mat, der Port ist etwas abgerundet, sieht man nur nicht. Vorn mit 6mm Abrundfräser (mein 12er passt leider aktuell nicht ins Spannfutter der Fräse :.) und die Portwand selbst ist ein Rest 35mm starke Küchenarbeitsplatte. Da ist ja die ehemalige Vorderkante sowieso schon schön gerundet. Werde dennoch beides noch überarbeiten! Hier sieht man die vordere Rundung etwas besser: ![]() Wie gesagt, Kiste verschieben, drehen und 1 Ohm Betrieb wird noch getestet, gestern kam mal wieder was dazwischen.. Die Frau hatte eingekauft, also musste ich los um einen Hänger zu leihen, Transport, Hänger zurück, schleppen.. und nach 18 Uhr mag ich dann keine 147+ mehr im Innenhof schmettern.. Danke für die Anteilnahme! @Alt_und_Laut: Kennt man dich unter einem anderen Pseudonym woanders her? Drag-Forum? Grüße, Carsten P.S.: Die offenen Karosserieteile hinten zu den Seiten will ich auch noch wieder verschließen, ich denke mal das sind Hohlräume/Kammern in denen sich der Schall totlaufen könnte.. theoretisch kann ich das ja alles massiv mit Holz machen? [Beitrag von cwolfk am 29. Jul 2014, 05:17 bearbeitet] |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#63
erstellt: 29. Jul 2014, ||
mhh, ja und ja ![]() aber ich muss mich ja nicht überall outen ![]() zu deinem ausbau: mich würde es erfreuen wenn der ganze kram ein wenig (oder besser viel mehr) gesicherter wäre. bei nem frontalcrash sind ein paar blechwinkel auf ner OSB-platte nahezu wirkungslos ![]() ein spanngurt, an den gurtpunkten befestigt, wäre ein klarer fortschritt. ![]() auch deswegen das versenken der batterie in die rrm, zumal die position bei ner ausrichtung nach hinten eh im weg ist. ein corsa a ist pegeltechnisch nicht wirklich eine wundertüte, aber ich sehe schon bei deinem projekt die 150 am horizont ![]() |
|||
cwolfk
Moderator |
18:42
![]() |
#64
erstellt: 29. Jul 2014, ||
Falls die Neugier doch wieder siegt, schreibe ich dir ne PN ![]() Die Ladungssicherung werde ich mir noch zu Herzen nehmen, danke! Heute habe ich einmal die Stromversorgung abgebaut, die Kiste nach hinten gestellt und nach einem großen "Oh Schreck, das passt nicht", doch alles zusammen bekommen. So sieht es jetzt aus: ![]() Also zwischen die Radkästen passt die Kiste nicht (steht hinter der engsten Stelle), zur Heckscheibe sind nur Millimeter.. Vorher habe ich "Referenzmessungen" gemacht: 146,5 - 146,3 - 146,6. Nachher waren es 146,7 - 146,7 - 146,8. Spannung an der Yellow Top beim Brummen (laufender Motor) ca 13,0V. Spannungsabfall nach 3 Sekunden Burp ca. 0,1V pro Sekunde, bei 12,8 / 5s hab ich dann immer aufgehört. Jetzt wäre noch 1 Ohm Anschluss zu testen und diverse Spielereien am Port.. Position lasse ich erstmal so. So far, Carsten |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#65
erstellt: 29. Jul 2014, ||
dein vorgehen ist ja "interessant" ![]() ich will hier nicht den klugscheisser raushängen lassen, aber mal die vor- und nachteile, sowie die favorisierten bauweisen deiner ausrichtungen durchschaubarer machen. für die erste baustufe - alles nach vorne - könnte das volumen passen, allerdings müsste der port riesig und ca 12 cm stark sein, abstimmung um 70 hz rum und zum lalahören eher ungeeignet. zum brummen müssten die sitze auf jeden fall raus. so wie du bei der odm angetreten bist, könnten port und volumen stimmen, ärgerlich das die kiste zu breit ist. so ausgerichtet ist es ein sehr guter kompromiss zwischen lalahören und brummen um 40 - 50 hz rum, je nach port. mit der kiste im kofferraum tust du dir grad keinen gefallen, jetzt rächt sich dein gestell/der doppelte boden. denn zum einen ändert man die brummfrequenz nicht nur durch kistenvolumen und port, sondern eben auch durch die höhe der kiste im auto ![]() tiefer abgestimmt ist das besser für musik geeignet, allerdings ist das erreichen der 150 db so schwerer. zum fahren ist das auch doof mit der schweren kiste hinten. der 1 ohm anschluss ist auf der suche nach pegel eigentlich pflicht. und bei der spannung beim brummen ist noch jede menge luft, wenn ne 10,x auf dem multimeter steht - dann kann man die stirn in falten legen ![]() ich selber würde es so machen: die kiste wie bei der odm hinstellen, allerdings die kiste weiter zur fahrerseite gerückt. die batterie auf der beifahrerseite zwischen kiste und seitenteil befestigen. den schachtport in rente schicken, stattdessen nen runden oder eckigen port mit 3-400 cm² aus der kiste rausführen richtung heckklappe - aber nicht mitten in den raum bauen! ![]() so tief wie möglich zum boden bauen und so weit wie möglich zur fahrerseite, so hilft das auto ungemein mit! die stromverteilung würde ich direkt vom batteriepol ausführen, ne schiene lohnt sich für mich erst bei vielen kabeln. die stufe ... könnte man vorne vor die kiste schrauben, solange die da nicht im weg ist und/oder vor die b-säule ragt, das ist aber verhandelbar ![]() oder ne neue kiste mit ca 90 liter bauen, woofer nach oben, 2x 16er aeroport nach hinten aus der kiste rausgeführt, das abstimmen mit aeroports ist halt irre einfach, die taugen zudem zum lalahören und brummen ![]() als reines brummgerät halt ne streetähnliche kiste bauen, kleiner als die jetzige, ca 400 cm² portfläche, bodenplatte raus. BTW: womit testest du denn, termlab? |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#66
erstellt: 30. Jul 2014, ||
cwolfk
Moderator |
05:18
![]() |
#67
erstellt: 30. Jul 2014, ||
Das sind sehr viele Infos, vielen Dank!
Das hab ich auf der ODM auch schon gesagt bekommen - ich werde mit dem status quo zumindest mal testen, ob sich die Frequenz geändert hat. Gebrummt habe ich gestern stumpf wie gehabt auf meinen 51Hz. Da war der Corsa bis jetzt immer am lautesten.
Könnte man momentan noch so machen. Die Schienen kommen daher, dass es ja eigentlich ein Musikauto werden sollte, was gut Wind macht.. Der momentane Sub + Kiste ist ja eigentlich nur aus der Restesammlung ![]() Aeros habe ich am Montag gerade noch bestellt, aber eigentlich sollten die woanders Anwendung finden ![]()
Das habe ich auch gesehen und auch schon im Drag Forum angesprochen, wo der Matze mitliest.. Der war da aber sehr kurz angebunden und meinte das stimmt so. Fakt ist: Ich stand mit Daniel im Finale und da war keiner zu sehen, der sonst noch lauter war in der SSNW. Ich bin in der Eli gegen keinen Christian Fechter angetreten, wie es dort steht. Aber verwirrend war das allemal, Freitag sollte eigentlich ein SinglePointer stattfinden und Samstag die ODM als Triple. Am Freitag abend kam man aber nicht in die Hufe, sodass dann nur Samstag gebrummt wurde. Der Quali-Score sollte dann wohl irgendwie als Ergebnis vom Singlepointer gewertet werden. Mir ja eigentlich auch egal, weil ich kein "registered Member" bin und keine Punkte für die EM sammle oder so. Ich teste mit Termlab + SPL Lab Software, weil ich meine TermLab CD verschludert hab.. ärgert mich ungemein, die originale Software zeigt u.a. viel schneller einen Wert an, was vor allem beim Messen mit Musik vorteilhaft ist. Mit dem SPL Lab kann ich das quasi vergessen, bei Musik was zu messen. Im direkten Vergleich zeigt die SPL Lab Software auch ca. 0,2db weniger an. Aber eine Vergleichbarkeit ist natürlich da. Grüße, Carsten |
|||
Weltkulturerbe
Stammgast |
06:18
![]() |
#68
erstellt: 30. Jul 2014, ||
cwolfk
Moderator |
06:25
![]() |
#69
erstellt: 30. Jul 2014, ||
Korrekt, der war da. Zumindest Freitag hab ich den schwarzen Rapid mit GZ Sticker gesehen.. Jedenfalls ist er in der Eli nicht angetreten, keine Ahnung wann er einen Wert abgegeben hat. War ja auch schon ab halb 9 (zur Quali) vorne am Zelt. Grüße, Carsten |
|||
Weltkulturerbe
Stammgast |
06:42
![]() |
#70
erstellt: 30. Jul 2014, ||
Bei den Elis spielt der Quali Wert aber keine Rolle,wenn er nicht an den Ellis teilnimmt kann er nicht vor dir sein. Das würde ich mitn Matze nochmal abklären. |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#71
erstellt: 30. Jul 2014, ||
lt termpro ist bei den ergebnissen vom christian bei der frequenz (fomax) "0" angegeben, daraus schliesse ich mal das die ergebnisse nachträglich geändert wurden. wenn du deswegen nicht informiert wurdest ist das sehr schade ... in der vergangenheit wurden schon werte von leuten "hinterlegt" da absehbar war das sie nicht die gesammte veranstaltung über dableiben können. das wurde aber vorher bekanntgegeben und vom verlauf her hätte daniel dann nen by-run bekommen und du hättest das halbfinale per tastendruck "verloren". so wie durchgeführt gehört sich das aber nicht, ich werde mal matze dazu befragen wenn ich ihn beim mmü sehe. ich weiss ja wie doof das ist, sowas in der art hatte ich 2003 als ich trotz aktiver teilnahme an der norddeutschen meisterschaft nie in den ergebnissen aufgetaucht bin - die urkunde und nen pokal habe ich aber ![]() |
|||
sNaKebite
Inventar |
05:43
![]() |
#72
erstellt: 31. Jul 2014, ||
Ich will hier jetzt keine OT-Diskussion vom Zaun brechen, aber da kann ja irgendwas nicht richtig sein. Wenn ich mich recht entsinne, gab das Regelwerk mal her, dass wer nicht da ist, auch nicht gewinnen kann. ![]() Selbst wenn es Elis gibt und im "Finale" zwei Starter in der Lane stehen, man dann hingeht und das "Finale" nachträglich zum "Halbfinale" deklariert, weil Starter X ein Freilos hatte, muss X im Finale nochmal ran, ist nicht anwesend und wird Zweiter. Dafür muss der Finalrun aber stattfinden und der andere, anwesende, Finalist in die Lane. Auf nem Feld, Wald und Wiesen Single Pointer mit zweieinhalb Teilnehmern kann man solche Scherze ja vllt machen, aber beim Multipointer... |
|||
cwolfk
Moderator |
06:45
![]() |
#73
erstellt: 31. Jul 2014, ||
So sollte es auch sein, hat Matze am Samstag selbst zu mir gesagt. Weil der schwarze Renault nicht anwesend war, waren Daniel und ich die einzigen (verbleibenden? - ich hab den Renault ja gar nicht brummen sehen) Starter in der SSNW, mit einem deutlichen Ergebnis, wer lauter ist. Da sich der Platz und die Autos den Tag über sehr aufgeheizt hatten, wollten wir gern unseren Quali-Wert auch als finalen Wert verwenden. Da hieß es "Nix is, es wird anständig ein Finale gefahren." Also sind wir nachmittags nochmal ran.. Aber wie gesagt, wegen mir muss man da keinen Hype drum machen, ich hab die silberne Plakette um den Hals bekommen und gut. Und dass ich einer der leisesten Starter in der SSNW bin, ist mir ebenfalls klar. Was da im Netz steht ist da für mich zweitrangig, so lange ich kein Member bin und Punkte sammle. Gestern konnte ich übrigens wieder nicht testen (wollte ja mal 1-ohmig brummen), weil wir Frauchens Corsa mal auf der Bühne hatten und durchgecheckt haben.. ![]() Grüße, Carsten Edit: Matze hat mir geschrieben. Der Christian Fechter hat am Freitag für den Triple bezahlt und ist deshalb in den standings. Das System hat ihn aufgrund des scores vor mich gesetzt, die brackets werden wohl automatisch generiert und sind nicht anders machbar. Ich bin Vize-Ossi, es ist aufgrund des "Systemfehlers" nur online nicht ersichtlich. Damit können wir das ad acta legen ![]() [Beitrag von cwolfk am 31. Jul 2014, 06:53 bearbeitet] |
|||
cwolfk
Moderator |
10:06
![]() |
#74
erstellt: 04. Aug 2014, ||
Am Wochenende waren wir auf dem All Car Tuner Treffen in Usedom. Dort fand u.a. auch eine db-Messung statt, worauf ich mich ja eigentlich vorbereiten wollte. Letztendlich haben wir doch wieder nur vor Ort schnell auf 1 Ohm umgeklemmt und nur kurz getestet. Freitag abend habe ich so eine 148,0 und eine 148,1 gemacht. Da die Termlab Software erfahrungsgemäß noch zwei Zehntel drauf legt, waren wir schon ganz zufrieden. Als es Samstag gegen Mittag endlich losging, hatte ich auf einmal wieder Aussetzer, als wenn die CD springt. Also eine Sekunde Burp, dann Ruhe. kaum mehr als ein kurzer Knall. Reichte aber für eine 147,8 auf dem Display. Schonmal mehr als bei der ODM, dennoch ein sehr verstimmter cwolfk am Lenker. Beim anschließenden Herumprobieren haben wir gemerkt, dass die Stetsom in Protect geht. Aber nur manchmal ![]() Zweiter Lauf ergab einen sauberen Burp, aber nur 147,7 ![]() ![]() ![]() ![]() Freude bei den Judges, Freunden, Freundin, Vater - Umarmungen, Küsschen, Glückwünsche... Ein hart erarbeiteter Etappensieg, der für richtig viel Freude und Begeisterung gesorgt hat ![]() ![]() ![]() Sicherlich ist der Wert noch nicht die Welt, aber man freut sich um so mehr, je mehr man dran arbeitet. Jetzt müsste endlich mal am Gehäuse was verbesser werden. Da das vorraussichtlich aber schon mein letztes Treffen in diesem Jahr war, wird der Corsa aber demnächst auch erstmal wieder abgemeldet, spätestens im September. Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 04. Aug 2014, 10:06 bearbeitet] |
|||
Weltkulturerbe
Stammgast |
10:57
![]() |
#75
erstellt: 04. Aug 2014, ||
Macht die Stufe offiziell 1 Ohm mit? Wenn nein würde ich mal die Lautstärke langsam hochdrehen(und nicht die pause rausknallen) und schauen ob sie dann immernoch abschaltet. Wenn es wirklich nur zum brummen sein soll würde ich mal mit der Frequenz noch ein Stückchen nauf gehen und mal so zwischen 55 und 60Hz probieren. |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#76
erstellt: 04. Aug 2014, ||
moin. ich sehe da mutmasslich liegengelasene zehntel - wenn das nix offizielles ist, kannst du die sitze doch ganz vorstellen. so hab ich meine erste offizielle 150 geschafft, der beifahrersitz hat in meinem fall 0,5 db geholfen, der fahrersitz im bereich von 150 db+ hat auch nochmal 0,2 db draufgepackt. und es stimmt schon, auch wenn es burpen heisst, langsam hochdrehen ist schonender für´s material und oft genug auch lauter ![]() weiter so, das wird schon. das wetter hat auf dem MMÜ auch einige leute pegel gekostet. ![]() |
|||
Weltkulturerbe
Stammgast |
11:36
![]() |
#77
erstellt: 04. Aug 2014, ||
Sitze vorklappen ist auch Offiziell nicht verboten. |
|||
cwolfk
Moderator |
12:03
![]() |
#78
erstellt: 04. Aug 2014, ||
Offiziell ist die Stufe nicht 1 Ohm stabil. Deshalbe klemme ich auch nur zum Brummen 1 Ohm an. An den blöden Sitz habe ich bis eben gar nicht gedacht... ![]() Der hatte übrigens mit ehemals meinem Juggernaut 18 ne 146,7 im Astra H GTC und war damit Zweitlautester auf dem Platz. Gefolgt von meinem Vectra mit dem Mivoc AXW 184, der diesmal nur Lust zu einer 142,7 hatte. Was das Burpen angeht: Ich meine ich habe auf der ODM direkt Sinustöne gehört, die im Pegel hochrollen, ohne dass die Jungs selber das Knöpfchen gedreht haben. Gibt es sowas und wenn ja, wird das irgendwo von Jemandem zur Verfügung gestellt? Was das komplette Klappen der Sitze angeht: Ich meine es sind 76,2 cm Abstand zum Sensor vorgeschrieben. Auf der ODM wurde das bis in die SuperStreet geprüft. Grüße, Carsten |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#79
erstellt: 04. Aug 2014, ||
sensor, sensorpunkt ... ich messe vom punkt ![]() das mit dem "automatischen hochdrehen" ist wohl das soft-mute von alpine gewesen, machen viele so - aber eben nicht alle. speziell für´s bass race ist ein cinchfader was feines, allerdings hatte mein exemplar meinen topscore mal eben um 1,5 db runtergeschraubt ![]() das sind einfach viele zehntel, die es zu sammeln gibt, daraus werden ganze db´s, dann 2 ... da hast denn die 150 ![]() es gibt etliche solcher gags wie der mit den sitzen, hängt aber auch von messequipment ab, früher hab ich bei spl classics die lüftung angehabt, brachte 1 !!! db ![]() beim termlab macht´s bei mir leiser. lenkrad ein wenig nach links drehen, ca 10.30 uhr stellung gibt ein zehntel. sonnenblenden mal probiert? hand auf´s seitenteil LEGEN kann auch 0,2 db ausmachen - hey, lauter durch handauflegen ![]() lederaustattung ist jetzt mal eben die luxusvariante für mehr pegel auffem sensor, funzt aber ... alternativ kannst ja mal die sitze nassmachen ![]() sowas macht man dann wenn man nix mehr findet ![]() aber das a und o ist und bleibt die kiste, taugt die nix kannst die karre auch mit beton ausgiessen und bist trotzdem leiser ![]() warum ich noch nix von dämmung geschrieben habe? böses ding ![]() die muss man stückweise antesten, wenn ich sowas wie holz oder blechstreifen im dach sehe, kommt mir das grinsen ... man kann halt mit dem auto arbeiten oder dagegen, das totale ruhigstellen vom blech macht nicht lauter! bei den ganz wilden sind die türen sogar unterschiedlich gedämmt, rechts mehr als links, genau wie das dach - rechts vorne mehr als sonst im karren. darüber können wir dann mal schreiben wenn es richtung 155 geht ![]() |
|||
Weltkulturerbe
Stammgast |
14:24
![]() |
#80
erstellt: 04. Aug 2014, ||
Dann muß das neu sein,denn letztes Jahr würde nichts gemessen und bei manchen lag die Lehne schon fast aufm A-Brett. PS: Ich würde alles dämmen außer Dach,das hat bei uns immer leiser gemacht. |
|||
cwolfk
Moderator |
06:22
![]() |
#81
erstellt: 05. Aug 2014, ||
Sonnenblenden, Sitze und Lüftung werde ich definitiv noch testen ![]() Diese Extremdämmung sieht man ja hauptsächlich bei Boomcars - damit die bei den Demos nicht lauter klappern als Musizieren.. Ich werd mal weitersehen, danke für die Tips ![]() Grüße, Carsten |
|||
piti_rocks
Stammgast |
09:39
![]() |
#82
erstellt: 28. Aug 2014, ||
Sorry das ich so spät dran bin ![]() ![]() Oben die Roll In Tones (30hz - 50hz), die werden nach und nach lauter. |
|||
cwolfk
Moderator |
07:34
![]() |
#83
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Soo, Fahrzeug verkauft.. ![]() Mal sehen was folgt, ein Astra Turbo Coupe hab ich am WE schonmal angeguckt ![]() Grüße, Carsten |
|||
st3f0n
Moderator |
12:58
![]() |
#84
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Du bist doch mit den Leuten auf der Zulassungsstelle auch schon per du oder? ![]() |
|||
piti_rocks
Stammgast |
16:24
![]() |
#85
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Wenn man bedenkt was du bauen wolltest ist aber auch nicht viel daraus geworden. ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi TT - goes BOOM! Sparkplug6116 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 28 Beiträge |
Peugeot 107 goes boom! Florian2711 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 2 Beiträge |
Corsa C - Kofferraum ade Nice1XD am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 286 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
corsa C bekommt ersatzradmuldenwoofer SeaBass am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 36 Beiträge |
Komplettumbau Corsa B - atomium atomium am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
[Corsa B] Totale Kofferraumvernichtung cwolfk am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 143 Beiträge |
Corsa C Kampfdiesel neo_oen am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 80 Beiträge |
Corsa B: meine Doorboards Jojo81 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 8 Beiträge |
Einbau im Opel Corsa Cold am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730