HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Hochtöner in die A-Säule in wenigen Minuten (Golf ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hochtöner in die A-Säule in wenigen Minuten (Golf 3)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tomacar
Inventar |
21:57
![]() |
#51
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
Hailo, ![]() gefällt mir sehr, auf Spachteln schleifen, und wieder von vorne habe ich auch nicht sooo große Lust.... wer es noch nicht kennt, sollte hier vielleicht mal vorbeischauen: ![]() |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:04
![]() |
#52
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
|
||||||
|
||||||
dafnipitafan250
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#53
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
hallöchen wollt nur mal kurz was einwerfen. sieht echt klasse aus mit den bällen geile idee. also ich hab nun schon bei einiegen autos die hochtöner einfach hinter die a saule geklebt natürlich mit entsprechen großen loch drinn wenn mann das gut macht siehts aus wie vom händler. ist halt n nummer unaufällieger aber siht auch klasse aus. und mann kann sich das kugelthema schenken. kommt natürlich auf den platz hinter der verkleidung an aber oft gibts n geute stelle mit genügend platz. aber sonst echt n coole idee |
||||||
muthchen
Inventar |
10:28
![]() |
#54
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
bei der möglichkeit is aber das ausrichten des HT's recht schwierig würde ich sagen, un die ausrichtung spielt nunmal eine nicht unwichtige rolle beim HT! grüße |
||||||
$$$Quale$$$
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#55
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Eher sogar die wichtigste Sache bei der HT Montage. form follows function |
||||||
Neonium
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#56
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Hallo, ich wollte diese Methode auch machen. Ich habe einen Golf3 und die Hochtöner vom E 136 Esprit Set. Ich musste leider feststellen das normale tischtennisbälle mit 40mm zu klein sind. Was kann man da nehmen hab schon bei Modulator.de geschaut da gibs aber nur durchsichtige, wollte eigentlich Weiße die dann schwarz lackieren. Ich glaube nicht das die Hochtöner ohne Spachteln und ohne Ball in die A-Säule bekommen. Vieleicht hat ja einer ein tip für mich. MFG Neo |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
07:21
![]() |
#57
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
muthchen
Inventar |
08:20
![]() |
#58
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
du kannst auch die durchsichtigen kugeln nehmen, musst dann eben nur nen bissl öfter drüber lackieren, bis sie komplett deckend schwarz sin! kannst sie auch vorher mit ganz feinem schleifpapier noch mal bearbeiten, dann musste nich ganz so oft lackieren, aber warum diese schöne glatte oberfläche extra aufrauhen? grüße |
||||||
Neonium
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#59
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Welche Größe Brauch ich den bei den Hochtönern. Muss ich 50mm nehmen dann oben noch was abschneiden oder? Was fürn Lack nimmt man da, ich brauche auch noch lack für meine Lautsprechadapter. Kann ich da was gemeinsames nehmen? |
||||||
mr-magoo
Stammgast |
08:49
![]() |
#60
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Ich denk, dass du da jeden Lack nehmen kannst. Aus optischen Gründen würde ich auf jeden Fall ne Spraydose bevorzugen ![]() Um noch ne Möglichkeite zu zeigen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Vorbild diente bei mir der Thread, den zuckerbaecker gepostet hat. Verwendet habe ich auch Vorhangstangenendstücke - wobei das gar nicht so einfach war, welche zu finden, die von der Größe her für die HTs ausgereicht haben. Die, die ich letztendlich verwendet habe, lagen noch daheim rum und gabs somit zum Nulltarif ![]() Gruß |
||||||
muthchen
Inventar |
09:08
![]() |
#61
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
@ TE: ich weis ja nich wie groß deine HT's sin aber eigentlich müssten 50mm reichen. ich habs bei mir so gelöst, das ich mir grob den kreisauschnitt vom HT auf einer der kugelhälften markiert habe, lieber nen bissl kleiner als der HT wirklich is, dann hab ich das auch wieder grob mit der laubsäge ausschneiden. dann nimmste dir schleifpapier 120er müsste gehen und schleifst in schönen kreisbewegungen das loch so aus, das der HT wenn du ihn reindrückst er festbleibt, aber nicht festgeklebt werden muss, hier mal meine pics dazu: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hoffentlich konnte ich dir helfen, die frage zum lack hat mein vorredner ja shcon beantwortet ![]() grüße [Beitrag von muthchen am 18. Aug 2009, 11:36 bearbeitet] |
||||||
mr-magoo
Stammgast |
09:18
![]() |
#62
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
@ muthchen: Was ist das bei dir unterhalb der Kugel? Also das auf dem du die Kugel befestigt hast? Ist das n Abflusssieb, wie du ihn auch bei deinen Befestigungen an den Spiegeldreiecken verwendet hast? ![]() Gruß |
||||||
Pwnzer
Inventar |
09:51
![]() |
#63
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Japp isses, sieht man auf den ersten Bildern gut, wo die Kugel noch leer ist. ![]() |
||||||
Neonium
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#64
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Muss ich ne Ganze Kugel nehmen für ein HT nehmen. Habe dann aber Angst das sich die löst die sind ja nur einfach zusammen gesteckt. |
||||||
muthchen
Inventar |
11:34
![]() |
#65
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
du kannst die kugel auch nachträglich bzw die beiden hälften mit kleber zusammensetzen, so das sie sich nicht von einander lösen aber aus erfahrung kann ich dir sagen, die sitzen schon relativ fest auf einande auch ohne kleben ![]() ![]() |
||||||
tjdetweiler
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#66
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||
Das mit dem pinpong ball ist eine super idee. nur leider zu klein für meine hochtöner. könnten die anderen aus dem forum mir sagen was sie für ihre hochtöner für bälle genommen haben? meine hochtöner haben ca 46mm durchmesser. und noch eine frage: muss man unbedingt es mit einem ball machen? reicht es nicht einfach wenn man die dinger so gerade eingebaut? oder gibt das dann sschlechten sound weil sie nicht auf auf die passagiere ausgerichtet sind? |
||||||
strobo
Stammgast |
11:17
![]() |
#67
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||
GHOST_KING88
Stammgast |
23:06
![]() |
#68
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
DJ-Lamá
Inventar |
04:53
![]() |
#69
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Bilder Kaputt |
||||||
GHOST_KING88
Stammgast |
08:18
![]() |
#70
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Jo werde die Tage neue Bilder Hochladen, wenn se Lackiert und verbaut sind. ![]() Mfg Patrick |
||||||
GHOST_KING88
Stammgast |
18:39
![]() |
#71
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
xtommmik
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#72
erstellt: 04. Jan 2011, |||||
Muthchen erstmal danke für die inspiration ![]() war schon lang auf der suche nach einer eleganten einbaumöglichkeit die auch einfach wieder rückrüstbar ist, hab dann Deine idee mit den kugeln gesehn und gleich nachgebaut, echt ne tolle, und vor allem BILLIGE methode, weit unter 10€ hier mal ein paar von meiner version: das verwendete material/werkzeug: ![]() ![]() ![]() ![]() hab mir ein paar weiche kabeldurchführungen dafür besorgt und HT gehäuse aufs boxengitter "gespannt". so lässt er sich um 360° drehen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das ergebnis: (übrigends sehn sie ohne die schleifstaubreste noch besser aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durch die schräge anordnung des boden- und LS- lochs hab ich 2 achsen um die HT´s auf wirklich jede mögliche insassengröße einzustellen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die kugeln gibts in vielen bastelgeschäften, hab sie bei buttinette.de bestellt, dort gibts die im 5er pack je nach größe für 2-3€ (der 5er pack lohnt sich, das material reißt gern) für meine Audio System HS25 war die 7cm durchmesser kugel am passendsten. ausserdem empfehle ich jedem der die auch baut den kreis-schneider auf dem 2. bild, der erleichtert eine saubere arbeit ungemein. Lackiert hab ich dann mit ner spraydose die ich noch hatte, matt schwarz. p.s. es gibt auch andere formen, allerdings fehlen mir dabei die erwähnten möglichkeiten der anpassung. ![]() ![]() [Beitrag von xtommmik am 04. Jan 2011, 00:25 bearbeitet] |
||||||
derboxenmann
Inventar |
15:04
![]() |
#73
erstellt: 21. Jan 2011, |||||
@xtommmik sehr geil ![]() !!! ![]() nur der Überstehende Rand der HT Halterung sieht bissl doof aus, lässt sich aber halt auch nur schwer vermeiden. ![]() |
||||||
xtommmik
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#74
erstellt: 04. Feb 2011, |||||
Danke Danke, aber das lob dafür gebührt muthchen für die idee ! ![]() ich kann nicht genau beschreiben warum aber grade der rand gefällt mir, im vergleich zu den billard kugeln die quasi "gleich" sind bis auf den rand eben, finde ich passt er besser. |
||||||
muthchen
Inventar |
14:50
![]() |
#75
erstellt: 04. Feb 2011, |||||
danke fürs lob ![]() freut mich das es dir/euch geholfen hat! grüße |
||||||
xtommmik
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#76
erstellt: 11. Jul 2011, |||||
baaaaaahh... aaaaaalso, nachden letzten paar warmen wochen hats mir leider die kugeln verformt ohne ende, entweder ist das schwarz lackieren keine gute idee gewesen oder generell das plastik zu temperatur empfindlich. bastel mir grad neue kugeln die ich dann mit PU auschäume, ich erhoffe mir dadurch das sich die kugeln nichtmehr verformen und stabiler werden. leider kann man dann die ausrichtung nichtmehr sogut anpassen (wobei ich das nach der ersten einstellung eh nichtmehr machen mußte) falls noch jemand andere ideen hat dem problem entgegen zu wirken, ich bin für alles offen ![]() achja, und man sollte auch nicht so blöd wie ich sein und mit sekundenkleber arbeiten, neben der üblen verformung hat sich in einer kugel sogar ein eeeeeecht fieses loch gebildet [werde morgen mal 1-2 pics nachreichen, sieht echt fürchterlich aus] [Beitrag von xtommmik am 11. Jul 2011, 00:33 bearbeitet] |
||||||
L4mer
Stammgast |
15:10
![]() |
#77
erstellt: 12. Jul 2011, |||||
Was vll besser wie Bauschaum ist wäre ein bisl Harz mit Härter reingießen und aushärten lassen ! Denke auch mal ist günstiger wie ne Pulle Bauschaum dafür zu öffnen ![]() Ansonsten habt ihr hier echt geile Ideen ! ![]() |
||||||
xtommmik
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#78
erstellt: 02. Nov 2011, |||||
danke für den tipp, aber ich vermute das eine 7cm durchmesser mit harz (fast ganz) gefüllte kugel recht schwer ist und die kabeldurchführung aus gummi das nicht tragen würde, der schaum war eigentlich mein erster gedanke grade wegen des gewichts. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Hochtöner Aufnahmen Grand1204 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 6 Beiträge |
[HowTo] Hochtöner in A-Säule einspachteln matzesstyle am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 29 Beiträge |
Nissan Sunny im Umbau [aktuell:HTs in A-Säule] Klangbäcker am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 38 Beiträge |
Hochtöner in A-Säule Spachteln (GFK) aus Langeweile Schubimek am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 3 Beiträge |
DT-284 in A-Säulen im Golf 3 Alekz am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 12 Beiträge |
Golf 3 Limo TimurS54 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 30 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Anlage Kiv0410 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
Golf 3 Projekt in Arbeit. ut2014 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 9 Beiträge |
HT in Golf 3 Spiegelabdeckungen Michel666 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 15 Beiträge |
Endstufe Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.386