HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein erstes Projekt | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Mein erstes Projekt+A -A |
||
Autor |
| |
devilson001
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#51
erstellt: 10. Sep 2012, |
Ich schmeiß mich weg ![]() |
||
KTune
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#52
erstellt: 10. Sep 2012, |
![]() ![]() handschuhe wären von Vorteil oder ? Der Arme hat ja schon einige mitbekommen ![]() zum Einstellen der Anlage: die beiden Kanäle für das FS stehen an der endstufe auf "Full" passt doch so oder ? Da es auf Full steht bringen die Einstellungen an der Stufe nichts oder ? also kann ich die lassen ? Der Sub steht glaube ich auf 50 oder 60 Hertz und Lowpassfilter, passt das so ? Jetzt ne Frage zum Radio, da kann ich ja über den "ProEQ" ich glaube so heißt das...nochmal alles einstellen. Gibt es da so ungefähre angaben oder finde ich die auf den LS ? Könnte das so ungefähr hinkommen ? HT 4000 Hz HP 12dB MT 2500 Hz LP 12dB MT 350 Hz HP 12dB TMT 350 Hz LP 12dB TMT 80 Hz HP 12dB Sub 50 Hz LP 12dB Wäre da über Tipps dankbar.... ![]() Gruß |
||
|
||
DJ991
Inventar |
17:32
![]() |
#53
erstellt: 10. Sep 2012, |
Ich komm ganz durcheinander in dem Beitragssalat, du fährst jetzt passiv oder aktiv? Sub ist gut so, kann man bei Bedarf noch anders getrennt werden. Wenns passiv laufen soll trennste so mit HP 80-120 fürs FS. Aktiv trennt man den HT & TMT nach Gehör, wies am besten gefällt, so grob zwischen 1600-3000 Hz, genau kann dir das keiner sagen. mfg DJ |
||
KTune
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#54
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hallo miteinander, ja stimmt ist alles etwas durcheinander geraten, naja jetzt nicht zu ändern ![]() Das ganze läuft passiv. ok danke, also waren meine Angaben quatsch ? Wenn ich das FS auf 80-120 stelle mache ich das dann am Radio oder der Stufe, oder beides ?? Danke Gruß Thimon |
||
DJ991
Inventar |
18:07
![]() |
#55
erstellt: 10. Sep 2012, |
Wenns geht am Radio, passiv brauchste die ganzen Details nicht zu beachten, die Weiche trennt ja schon! mfg DJ |
||
KTune
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#56
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hallo, genau das war mein Gedanke, da die Weiche ja eh alle Einstellungen verändert bze Teilt. soll ich dann Sub und das Fs an der Endstufe auf Full stellen und dann nur am Radio das ganze machen, oder soll ich zumindest den Sub auf Lp stellen ? Gruß |
||
KTune
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#57
erstellt: 10. Sep 2012, |
Und mal wieder ein neues Thema..... Also nix mit Einstellung oder Alubutyl oder sonstigem.... ![]() Brauch ne neue Starterbatterie kann ich da irgendeine "billige" aus ebay kaufen ?? zB Energizer Autobatterie für 80 Euro 65-70 Ampere ? Eine von Banner für 108€ mit 65 ampere klingt auch recht gut.... Oder einfach eine von Martika oder ATU ?? Solange sie in die Aufnahme vom Auto passt ist es egal welche oder ? Gruß Thimon [Beitrag von KTune am 10. Sep 2012, 18:46 bearbeitet] |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:36
![]() |
#58
erstellt: 10. Sep 2012, |
Ich würde wohl zur Banner Running Bull AGM greifen, kostet zwar etwas mehr, liefert dafür aber auch mehr Strom, also für eine eventuelle spätere Aufrüstung der Anlage genau das Richtige ![]() |
||
KTune
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#59
erstellt: 12. Sep 2012, |
hallo, dann werde ich wohl demnächst zu der greifen. Gestern ha b ich eine Tür gedämmt....der Klopftest hat schon sehr viel gesagt :).....bis jetzt höre ich von der Klangoptimierung recht wenig, liegt warscheinlich noch daran, dass der Ls relativ weit aus der Tür schaut(wegen meinem gehäuse) und, dass er teilweise noch in mein altes Gehäuse spielt. So aber jetzt wird sich eh einiges ändern...da die LS so wie sie jetzt sind nicht wirklich reinpassen, wenn sie direkt über dem Loch in der Tür befestigt werden, geht die Tür nicht mehr zu. Ich werde also neue Verkleidungen bauen, die ich auch schon relativ genau im Kopf habe und damit wird es sicher noch mal deutlich besser. ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
12:32
![]() |
#60
erstellt: 12. Sep 2012, |
Es macht auf jeden Fall hörbar was aus, wenn der Lautsprecher nach hinten vernünftig Luft bekommt! Ansonsten: Pics or it didn´t happen! ![]() Edit: Die Banner fahre ich auch. Seit 5 Jahren ohne Probleme! [Beitrag von cwolfk am 12. Sep 2012, 12:33 bearbeitet] |
||
piabae
Neuling |
12:05
![]() |
#61
erstellt: 13. Sep 2012, |
das seh ich ganz genauso...allles schön langsam und nach und nach ![]() lg pia |
||
KTune
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#62
erstellt: 16. Sep 2012, |
Hallo, da bin ich auch mal wieder ![]() Die Schule hat wieder angefangen, die Prüfungen stehen bald vor der Tür und man kann nicht alles machen ![]() Jap Bilder Wird es dann geben wenn ich die andere Türe dämme. Bei der ersten war die cam leer und ja aber Bilder werden kommen.... ![]() Auch die umsetztung der neuen Türverkleidung ist in Gange, muss ich nurnoch umsetzten, heute erstmal mein kleines Ding gegen ein Großes gesetzt ![]() Jetzt hab ich erst einmal einige Blecharbeiten zu machen... und wenn das fertig ist....dann kommen die Türen dran.!!! Hab vor paar Tagen nen Subwoofer von Groundzero für 1 € ersteigert da dachte ich, ich mache nix falsch...das Teil ist top erhalten ![]() ![]() Also gute Nach zusammen ![]() ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
13:06
![]() |
#63
erstellt: 16. Sep 2012, |
Das ist unangenehm, ich hoffe da ist nicht allzuviel kaputt. Was ist das denn für ein Ground Zero? Falls du den Typ nicht kennst: Bild? ![]() |
||
KTune
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#64
erstellt: 16. Sep 2012, |
Ne es geht, neuer Kotflügel und scheinwerfer muss her .....aber naja bei dem auto kein Problem das selber zu machen... Es ist ein GZRW 30 s Aber nicht der neue....aber ich habe ein paar Bilder für euch, so wie auch paar von den Dämmungsarbeiten, die ich mit dem Ipod gemacht habe.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KTune am 16. Sep 2012, 19:50 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
08:26
![]() |
#65
erstellt: 20. Sep 2012, |
Sieht ordentlich aus! Mit dem Woofer kann man sicher was anfangen, was würdest du an Volumen "opfern"? |
||
KTune
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#66
erstellt: 20. Sep 2012, |
An und für sich den ganzen Kofferraum, bzw Stufe und Kondi müssen noch rein....Aber der Kofferraum ist eben auch nicht sooooo riesig, in wieviel Liter würde der Sub gut spielen ? Hätte ja mal Lust was mit GFK zu machen ![]() Heute kam schon der neue Kotflügel und der Scheinwerfer sollte morgen kommen, dann ist das wieder abgeschlossen und ich kann mich wieder dem Thema HIFI im Auto mehr zuwenden, sprich Dobos und so ![]() Vill ja was geiles im Kofferraum ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
12:35
![]() |
#67
erstellt: 21. Sep 2012, |
Ich würde 30-40l geschlossen oder ca 50l Bassreflex testen. Ein 10cm Rohr wäre dann etwa 30cm lang. |
||
KTune
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#68
erstellt: 21. Sep 2012, |
Hallo, dankeschön, werde ich mal einfach testen. Heute ist die neue Batterie eingezogen, nachdem mich die alte schon wieder im stich gelassen hat. Ist jetzt ne 60 Ampere, das wird gut reichen, Der kleine Unfall wurde auch wieder komplett repariert und ja jetzt geht es dann weiter mit HIFI ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
KTune
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#69
erstellt: 11. Okt 2012, |
Hallo zusammen, mein Projekt ist keinesfalls eingeschlafen, aber das letzte Schuljahr ist in Gange und die Prüfungen nahen so langsam, in meinem Kopf ist langsam alles fertig geplant ![]() Nur für die Ausführung fehlt manchmal die Zeit. Die letzten Tage wurde aber geschafft und es sind Ergebnisse da. A-Säule, nochmal übergespachtelt und ordentlich geschliffen Sollte Lackiert werden, sah auch recht gut aus, passte dann aber doch nicht. Also neuer versuch mit dem leder. Ich finde es ist sehr gut geworden...ich bin also zufrieden ![]() Türen, "Türpappen" gegen 3mm Holz gewechselt, passend zugeschnitten Loch an die passende Stelle Ring drauf, vorrichtung für feste verschraubung an die Karosse angebracht und die ersten Spachtelgänge wurden erledigt. jetzt sind sie schon viel weniger mächtig und sehen wie ich finde schon viel besser aus. Am besten lass ich mal Bilder sprechen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
||
cwolfk
Moderator |
18:37
![]() |
#70
erstellt: 11. Okt 2012, |
Super beledert an den A-Säulen, das gefällt! Bei den TVK wird noch einiges an Spachtel reingehen um eine stimmige Form zu finden - denke ich. Die feste Verbindung mit dem Türblech ist aber auf jeden Fall schonmal ein sehr guter Schritt um Stabilität in das Ganze zu bekommen! Gruß, Carsten |
||
Micha_oder_so
Stammgast |
19:39
![]() |
#71
erstellt: 11. Okt 2012, |
Hallo Lederarbeiten echt gut, gibt ein Lob. Frage, was für Kleber hast du verwendet. |
||
HifiJacko
Stammgast |
00:21
![]() |
#72
erstellt: 12. Okt 2012, |
Ich bin auf die Doorboards gespannt! 3mm holz scheinen mir ein wenig dünn, hätte ich so eine grade Tür, würde ich trotzdem geschlossen bauen. Hälfte der originalen Verkleidung weg und unten 'nen "kasten", 10l wären bestimmt möglich gewesen ![]() ![]() Viel spaß beim bauen weiterhin |
||
cwolfk
Moderator |
05:55
![]() |
#73
erstellt: 12. Okt 2012, |
So ein kasten wird optisch schwer zu integrieren sein.. Da achtet der Thimon ja ziemlich drauf! Finde ich auch gut! Die 3mm dürften etwa der Stabilität der originalen TVK entsprechen. So lange die LS-Aufnahme am Blech verankert wird und nichts klappert, spricht imo nichts dagegen! So ein 10mm Brett auf der Tür würde ja auch einiges wiegen.. |
||
HifiJacko
Stammgast |
12:13
![]() |
#74
erstellt: 12. Okt 2012, |
Ich warte auf das fertige Ergebnis, ist ja nicht so, dass ich sage, dass es vom Gefühl her nichts wird ![]() Was auch gehen würde, dass man den Aufbau, den er aus gfk gemacht hat etwas vergrößert und dann teilweise in die Tür baut. Wenn er 4-5l schaffen würde, ordentlich Wolle rein und dann die Proneo-6 von Carpower rein, brutalst gut in so kleinen Gehäusen! ![]() Was ich grade so sehe, mit was zur Hölle ist die Platte befestigt?! ![]() |
||
KTune
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#75
erstellt: 12. Okt 2012, |
Hallöchen, danke für das Lob in Sachen A-Säulen. Das Leder wurde mit einer ordentlichen Schicht Sprühkleber angebracht. Eigentlich wollte ich nen anderen Kleber benutzen, der eventuell nochmal besser haftet ( werde ich auch für die Türen verwenden) aber es hat mich so in den Fingern gejuckt und da musste ich starten. ![]() Bis jetzt hält es auch super...müsste mal ein Vergleichsbilder der A-Säulen bringen, da die andere noch nicht überarbeitet wurde und sowas von sche*** aussieht ![]() Also nach einigen "Biegeübungen" des neuen MDF und der alten pappe ist schon ein deutlicher Unterschied zu bemerken, die neue ist um einiges stabiler und muss ja an sich auch kein bisschen Gewicht tragen, da die Ringe und somit Spachtel und LS von der Halterung die ich an die Karosse angebracht habe getragen werden. Das neue Platte ist mit den Originalbefestigungen der alten befestigt, da sie sehr plan aufliegt wird es da wohl weniger schwierigkeiten geben denke ich . Ja, gespachtelt muss noch einiges, aber der Spachtel war aus und der Tag auch ![]() ich gebe cwolfk recht, ich will nicht so bullige Dinger wie ich sie noch auf der einen Seite habe, sie sind einfach zu mächtig, kann die Türe nicht gut schließen, wenn die sitze vorne sind, da einer hinten raus wollte. Die "Bollen" passen wie ich finde nicht zu meinem Auto, da ist die Lösung besser. Ich bekam den Tipp die Andrian Audio A 165G zu verbauen, da sie auf ein Türvolumen sehr geil spielen sollen, da muss ich mal sehen ob ich da was in die Richtung mache ![]() Vill will jemand was zu den Teilen sagen ? Leider ist das Wochenende dieses Mal kein bisschen auf mein Auto bezogen, da ich andere Sachen zu tun habe, sonst hätte ich weiter gespachtelt, neue Bilder kommen aber |
||
Micha_oder_so
Stammgast |
17:14
![]() |
#76
erstellt: 12. Okt 2012, |
Muß ich doch auch mal was mit Sprühkleber machen. Habe sonst alles mit Kontaktkleber verarbeitet. |
||
KTune
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#77
erstellt: 12. Okt 2012, |
Hallo, an sich kein schlechtes Zeug und einfach zu verarbeiten. Der hält aber eher besser auf dünnen Kunstleder, meines hat hinten keine art"stoffschicht" die recht fein ist, da ist es kein Problem, bei meinem dickeren Kunstleder war das ganze nicht so der Hammer. Gruß |
||
KTune
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#78
erstellt: 12. Okt 2012, |
Hallo, habe so eine kleine Vision das Leder mit dem es bezogen wird zu untersetzen mit einem Schriftzug oder der gleichen, so wie Schall und Rauch, der ein Flammenmuster in seinem Corsa realisierte, siehe auf der ersten Seite meines Themas. So ein Flammenmuster könnte ich noch recht gut mit der Dekopiersäge aus dünnem Holz realisieren. Wenn ich aber jetzt einen Schriftzug will der zB heißen könnte "KIA PRIDE" oder "CARPE DIEM" oder sonstiges, wie mache ich das da ? Fester Karton? wenn ja was für einer gibt es eine Möglichkeit das aus Karton oder Holz selber so schneiden ? habe hin und wieder sowas in Türen gesehen, finde grad nur keine passenden mit Schriftzug. Danke |
||
cwolfk
Moderator |
17:55
![]() |
#79
erstellt: 12. Okt 2012, |
Das wird wohl reichlich Karton-Geschnibbel ![]() Bitte benutze in Zukunft die Edit-Funktion um unnötige Doppelposts zu vermeiden. Gruß, Carsten / Moderation |
||
KTune
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#80
erstellt: 12. Okt 2012, |
Hallo Carsten, ja das Gefühl habe ich leider auch ![]() Mal sehen ob es zu so einem "design" kommt Normalerweise habe ich immer die Funktion genutzt, vorhin aber einfach nicht dran gedacht. Gruß |
||
KTune
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#81
erstellt: 13. Jun 2013, |
Hallo zusammen, nach langer Ruhephase hier, aufgrund von Prüfungen, bin ich wieder voll dabei. Es kam einiges dazu: pioneer avh 5100dvd als kleines Spielzeug am Rande Ein Paar Andrian Audio a165g ( meine neuen Doorboards sollten ja auch bisschen was bekommen ![]() Habe mich bei den Türen jetzt für das einzig richtige entschieden...So massiv wie möglich ohne zu Klobig auszusehen. Baubilder habe ich leider nicht... Also hab die alte Türpappe als vorlage genommen. 6mm MDF als Grundplatte verwendet und im unteren Bereich zusätzlich 20 mm MDF. Ausschnitt für die LS gefräßt. Bezogen mit schwarzem Kunstleder, Nun das Befestigungsproblem. Entgültig entschied ich mich nach einigen verschiedenen Umsetzungen für das Einnieten von Nietmuttern um Schrauben in ein sauberes Gewinde schrauben zu können und eine brachiale Festigkeit zu erreichen. Insgesammt wurden auf jeder Seite 15 M6 Schrauben verbaut. Nun paar Bilder von den fertigen Türen. Der neue Subwoofer ist nun bald im Anmarsch. Es soll ein Audio System werden Entweder der Audio System Radion 12+ oder Audio System x-ion 12 plus Was sagt ihr, welcher würde besser ins Konzept passen ??? Suche ansich einen guten Allrounder der auch bei Bedarf mal schön drücken kann. Also soll in ein BR-Gehäuse. Gruß Thimon ![]() ![]() ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
16:06
![]() |
#82
erstellt: 13. Jun 2013, |
Massiv ist Trumpf, ich denke es hat sich nochmal etwas in der Bassausbeute vom FS gebracht? Klanglich sind die Andrians ja sowieso lecker! Die Endstufe ist immernoch die GZHA 4120? So viel Leistung kommst da ja nicht raus, da würde ich zum Radion greifen. Der dürfte aus der vorhandenen Leistung mehr Pegel bringen. Grüße, Carsten |
||
KTune
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#83
erstellt: 13. Jun 2013, |
Hallo, also getestet hatte ich meine Andrians nie in den alten Vk, jedoch ist das ganze jetzt wirklich ideal und vorraussichtlich die beste Lösung, da sich außer dem Ls wirklich nichts mehr bewegt. Außerdem kam noch ein ordentliches Dichtband an die Vk und den Verlust noch zu mindern. Das ganze schiebt jetzt auch ohne Sub schon ordentlich was. Genau ist immernoch die GZ. Das wäre jetzt ansich auch mein Favorit gewesen, jedoch dachte ich, ich wende mich mit dieser Frage doch nochmal an das Forum. Gruß Thimon |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes Auto Golf 6 korbmeister am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 16 Beiträge |
[KIA Sorento] mein erstes CarHifi Projekt mikesys am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 41 Beiträge |
Kleines Winterauto Projekt! Deepflyer am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 17 Beiträge |
Golf 3 - Mein erstes Projekt *Phillip* am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Mein kleines Projekt :-) stylex am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 7 Beiträge |
Erstes Auto, erster Einbau Akihisa am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 32 Beiträge |
Mein erstes Projekt, Citroen Evasion Komplettanlage The-Racer am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 4 Beiträge |
JBL GTO im golf 2 erstes auto quartz_haiza am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
Das etwas andere auto marea_maus am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 9 Beiträge |
Mein erstes Projekt: Opel Astra H GTC BBMusic am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 224 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731