Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Opel Corsa kriegt neuen Klang Phase 1: FS und Dämmung

+A -A
Autor
Beitrag
st3f0n
Moderator
#51 erstellt: 25. Mai 2013, 16:04
Bestelle direkt ein paar Meter mehr, denn man weiß ja nie was noch alles dazu kommt Ansonsten würde ich mal insgesamt 7m einrechnen für Plus und Masse.
Mihilum
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 25. Mai 2013, 16:10
alles klar
'Alex'
Moderator
#53 erstellt: 25. Mai 2013, 17:56

st3f0n (Beitrag #49) schrieb:
Was ich allerdings weiß, ist, dass die sogenannten Car HiFi Powerkabel unflexibler sind als solche Schweißer/Solar Whatever Kabel.


IdR ist's genau umgekehrt. Ein ordentliches Kabel aus dem CH-Programm ist sehr flexibel, das verlinkte Solarkabel ist deutlich starrer. Das liegt eben an der geringeren Anzahl von Litzen, bzw dem höheren Querschnitt der Einzellitzen. UA das erklärt dann auch den preislichen Unterschied.

Gruß Alex
Mihilum
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 25. Mai 2013, 18:48
wieviel meter lautsprecher kabel sollte ich einplanen?
15meter 20 meter?

10 habe ich erstmal hier und werde es verlegen
oh man das wrd ein spaß :3 brauch nun noch 2 a-säulen zum einspachteln

freu mich wirklich auf den sommer (wenn ich in der saison dazu zeit finde) -.-


[Beitrag von Mihilum am 25. Mai 2013, 18:54 bearbeitet]
rZn
Inventar
#55 erstellt: 26. Mai 2013, 06:03
4+1 meter sollten reichen fuer Strom war bei mir auch so.

Also bestell 5+1.

Lautsprecherkabel brauchste auch ca. 4-5 Meter pro Lautsprecher. Lieber etwas mehr bestellt.

Wenn du Fragen zum Einbau hast, oder wie man wo hinkommt, frag mich

Kenn mich jetzt recht gut aus bei dem Auto
Mihilum
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 26. Mai 2013, 12:05
Soooo erstmal danke

werde dann noch mal mehr kabel besorgen

der zwischen boden ist fast fertig muss aber immer noch etwas angepasst werden. der kofferraum ist viel zu winkelig

und mein handy hat nicht alle bilder gespeichert um genau zu sein 2....und dann auch noch scheiß quali...

IMG_20130526_124030

IMG_20130526_125114

die obere platte ist auch schon fertig aber leider kam uns das wetter in die querre

@rZn sag mal bist du hinter der batterie direkt durch die spritzt wand gegangen?


[Beitrag von Mihilum am 26. Mai 2013, 12:06 bearbeitet]
rZn
Inventar
#57 erstellt: 26. Mai 2013, 13:49
Leg 35er, das kostet 4,09€ der Meter.

Ich hatte gebohrt hinter der Batterie weil ich keinen gescheiten weg gefunden hatte.
Mihilum
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 26. Mai 2013, 15:11
So hier noch ein paar bilder
IMG_20130526_145700

IMG_20130526_145708

IMG_20130526_145713

habe nun 9 cm platz die amps sind 6 cm hoch falss ich noch ne bat brauch keine ahnung wie dick die sind genau so der cap

ich denke mal ich werde demnächs 6 m bestellen und verlege die auch auch durch die spritztwand sonst müsste man durchs delphi (meter umweg)

ich hoffe dann hab ich alles bald mal.
aber lautsprecher und bass müssen wieder aufgeschoben werdenimages/smilies/insane.gif denn bei mir wird die steuerkette zum 2ten mal fällig -.-'

achja kollege und ich haben geplant das TID unzuprogrammieren so das es Volt etc. anzeigt :3 hoffentlich klappt das


[Beitrag von Mihilum am 26. Mai 2013, 15:21 bearbeitet]
Mihilum
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 08. Jun 2013, 17:56
So heute ging es wieder mal voran zwischen boden ist fertig muss mir aber noch was wegen der rrm einfallen lassen

naja











sinnlose dinger direkt raus gekickt



muss demnächst mal von hinten bilder machen wo ich die kabel durch gezogen habe will ja auch anderen corsa fahrern helfen
Mihilum
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 11. Jun 2013, 13:17
die ersten 25m kabel sind ins auto eigezogen und ich muss sagen arg eng
fahrer seite fertig verkabelt muss aber die tür nochma auf machen wegen der ls kabel
cwolfk
Moderator
#61 erstellt: 17. Jun 2013, 10:44
Und, ging es schon weiter? Leider halten (auch bei mir) solche provisorien wie "hinterm Radio ans originale Kabel" und so in die Tür immer viel zu lange. Und wenn man sich die Arbeit dann doch endlich macht, wundert man sich, wie es sich doch lohnt.. Also: Durchziehen!

Grüße, Carsten
Mihilum
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 21. Jun 2013, 20:20
Leider nicht nein steuerkette klackert gut laut und wird montag gemacht und wie es bei azubis ist hat das mein budget sehr minimiert
werde in 2-3 monaten erst wieder mir eine größere anschaffung leisten können

werde die lautsprecher erstmal über weiche anfahren und habe mir überlegt die weiche im arma zu verbauen und von dort aus in die tür und an die a-säulen zu gehen
mal sehen wie das wird

hab aber alle chinch kabel schon verlegt und hinter radio ist das echt seeehr eng :/ aber hat gerade so alles gepasst.

ich lass mich überraschen

edit: bei mir gehen durch den türstecker noch extra kabel denke mal die sind für die zentralverriegelung.

hab mir überlegt die steck verbindungen für die original ls zu verwenden und um zu löten oder würde das vllt im klang einbuße geben?

mfg


[Beitrag von Mihilum am 21. Jun 2013, 20:22 bearbeitet]
rZn
Inventar
#63 erstellt: 21. Jun 2013, 22:02
Da muesste noch genuegend Platz zum bohren sein.

Die Weiche hatte ich links einfach in der Avblage unterm Lichtschalter und recht unten im Fußraum unten an nen Kasten gebabt.
Mihilum
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 27. Jan 2014, 18:32
sooo ich melde mich denn mal zurück nach dem mein corsa in kurzzeitigen ruhestand gehen musste (bin ausgezogen)

Momentan sieht es wie folgt aus das auto ist leer liegt aber alles auf dem dachboden und wird alles auch wieder reingeworfen

die 6-kanal hab ich verkauft. muss also was neues her.

Front wird immer noch das Replay Audio RE65 aber aktiv
Radio bleibt das Kenwood
Sub hab ich mir weiter nun keine gedanken gemacht da ich erstmal mein hauptaugenmerk auf eine 4-kanal für die front lege und dann halt alles verkabel.

eine 2 Kanal für einen sub liegt aber auch schon rum.

mfg fabi
neo_oen
Stammgast
#65 erstellt: 29. Jan 2014, 09:27
Genial, hat da auch einer nen Corsa und dazu das gleiche Radio
Poste mal hier nen Link, hat mir oft weitergeholfen,gerade wenn du hinten die Verkleidungen abbauen willst und co

www.freak0815.de
Mihilum
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 29. Jan 2014, 11:04
danke freak0815 kenn ich ist ganz hilfreich
Philipp0901
Stammgast
#67 erstellt: 31. Jan 2014, 14:06
Hey...

ich hab den gleichen Wagen und auch hinten einen doppelten Boden eingebaut.
Für mich wirkt's aber momentan so, als ob du den Raum der Reserveradmulde garnicht nutzen willst. Warum? Oder irre ich mich da gerade?

Grüße
Philipp0901
Mihilum
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 10. Feb 2014, 13:47
nein der wird nicht genutzt reserve rad bleibt erstmal drin

warscheinlich später dann wird da die bat rein kommen und weis nicht was mir da noch einfällt
Philipp0901
Stammgast
#69 erstellt: 10. Feb 2014, 15:03
Ah, okay.
Ich hab damals die Reserverradmulde mit für den Subwoofer genutzt. Dadurch musste der doppelte Boden nicht so hoch werden. Mit dem nötigen Volumen, der Höhe des Subwoofers und notwendigen Platz zum Schwingen kommt da schon einiges zusammen ^^
Mihilum
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 10. Feb 2014, 15:35
das ist mir klar aber naja reicht schon und des gehäuse muss ich echt noch überdenken will eig dass woofer und die entlüftung nach oben gehen
Philipp0901
Stammgast
#71 erstellt: 10. Feb 2014, 16:29
so hab ich's auch ^^ also nach oben hin ausgerichtet
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Opel Corsa B Frontsystem
Klaus1990 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  20 Beiträge
Einbau im Opel Corsa
Cold am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  18 Beiträge
Opel Corsa C Projekt
DØXXØ am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  24 Beiträge
[Opel Corsa B] Mein erster Einbau!
Brigada am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  26 Beiträge
[Projekt-Doku] Opel Corsa B (Aktuell: FS fest verkabeln)
pobbesot am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  19 Beiträge
Opel Corsa C voll kontrolliert
quartcorsarr am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  4 Beiträge
Opel C Corsa - Bald 3 Wege Front!
rZn am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  205 Beiträge
Opel Corsa C & Pioneer TS-WX110A
flyingmichael am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  13 Beiträge
opel corsa d nostalgie car hifi möglich?
docsnoggles am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  2 Beiträge
Opel Corsa B: Doppelter Boden. Sub in Ersatzradmulde. {Aktuell: FERTIG !}
Mogi85 am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  92 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665

Hersteller in diesem Thread Widget schließen