HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Musik im E46 Compact | |
|
Musik im E46 Compact+A -A |
||
Autor |
| |
assassin25
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2011, 20:10 | |
Hallo, nachdem nun das Konzept für mein neues Auto, ein BMW 325 Compact steht und der Einbau wohl in den nächsten Tagen losgehen wird, möchte ich das Ganze auch hier vorstellen. Im Moment steht das Auto noch abgemeldet in der Garage, da mein Altes noch ein paar Wochen TÜV hat, die ich auch ausnutzen will ;). Zu den vorhanden Komponenten: HU: Clarion 958 HT: Carpower "the Dome" TMT: Audio System HX Phase Front Amp: Eton PA 1054 (Vollaktiv) Sub: Audio System Krypton 12 Sub Amp: ??? (evt. Eton PA 2802) 2x 1F Cap von Dietz Dazu kommen noch 1 Rolle Alubutyl, jede menge Kabel, und anderes Einbauzubehör Zum Einbau: Das Frontsystem soll möglichst unsichtbar in den orginal Einbauplätzen untergebraucht werden, gedämmt wird pro Tür mit ner halben Rolle Butyl (1,25 qm) und die TMTs kommen auf Adapter aus Multiplex. Für den Kofferraum ist ein Doppelter Boden angedacht, unter dem die Amps und die Caps Platz finden sollen. Der Woofer bekommt ein 65 Liter großes BR Gehäuse aus 15 mm Multiplex, Port wird 32x5 und 25-30 cm Lang. Da die Batterie im Kofferraum sitzt, denke ich, das ich auf eine Zusatzbatt. verzichten werde und stattdessen eine ordentliche Starterbatt. einbauen werde. Verkabelt wird mit 50 qmm und 25 qmm. LS Kabel für die TMTs wird 2,5 qmm und für die HTs 1,5 qmm, der Sub wird mit 6qmm versorgt. Wenn Morgen der Radioeinbaurahmen kommt, dann gehts übers Wochenende los mim Radioeinbau und den Chinch und LS Kabeln. Bilder werden dann natürlich folgen. Würde mich über Anregungen und Tips, gerade im Bereich Kabel verlegen im e46 sehr freuen. MfG Martin |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Feb 2011, 18:40 | |
So, gibt ein paar Neuigkeiten, habe mich heute um die Fahrerseite gekümmert, also Chinch und Lautsprecherkabel sind verlegt und für den Radioeinbau habe ich soweit alles vorbereitet. Bilder gibts auch ein Paar, leider nur mit Handycam, den Rest werde ich mit ner besseren Cam machen. Erstmal den Einbaurahmen eingepasst und den orginal BMW Träger etwas bearbeitet um mehr Platz für die Kabel zu haben. Dann ging es ans Kabel legen, also erstmal Einstiegsleisten, hinteres Seitenteil, und Kofferraumverkleidung ab. dann Chichkabel vom Kofferraum zum Radio, Lautsprecherkabel erstmal vom Kofferraum in den Fußraum, wird nächstes Wochenende wenn die Türen gemacht werden weiter bis in die Türen gelegt. Hier nochmal ein Bild vom eingebauten Radiohalter, Radio folgt, sobald ich einen BMW auf ISO Stecker besorgt hab. Muß aber sagen, dass ich mit dem Einbaurahmen überhauptnicht zufrieden bin, passt nicht wirklich, übelst große Spaltmaße, und die Zierleiste sitzt auch nicht mehr so wie vorher. Werde denk ich mal noch auf orginal BMW Halterung für mittigen Einbau umbauen. |
||
|
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:37 | |
So, hab ein wenig was geschafft, scheinen sich ja im Moment noch nicht soviele für den Einbau zu interessieren, aber ich mache trotzdem mal weiter. Es wird jetzt sowieso Interessanter. Also, der Stand ist bis jetzt: Beifahrertür ist fertig. Kabel durch den Orginalstecker in die Tür gelegt, Innen und Aussenblech sowie die Türverkleidung sind mit ner halben Rolle Butyl ruhig gestellt. Der Hochtöner sitzt im Spiegeldreieck und der TMT ist auf einem Multiplexadapter am Orginaleinbauplatz. An der Fahrertür muß noch einiges gemacht werden. Bis jetzt ist das Aussenblech gedämmt, der TMT Adapter angebracht und der Hochtöner im Spiegeldreieck. Außerdem hab ich das Holz für den Doppelten Boden sowie das Subgehäuse besorgt. Wird alles aus 15mm Multiplex gebaut. Ich lasse einfach mal Bilder Sprechen. Leider habe ich im Eifer des Gefechts nicht alles aufgenommen, werde es aber bei der Fahrertür nachholen. Hochtöner: Türverkleidung: Tür: Hier mal das erste Probeliegen im Kofferraum: Weitere Bilder werden im Laufe der kommenden Woche folgen. |
||
headshot-987
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:46 | |
Gefällt mir Hab auch nen E46 Compact, da isses gar net so einfach ne gescheite anlage einzubaun... Hab meine Ht´s auch in den Spiegeldreiecken, jedoch hab ich die eingespachtelt und ausgerichtet. Weiter so [Beitrag von headshot-987 am 13. Mrz 2011, 13:47 bearbeitet] |
||
bartonfink
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:33 | |
Hi, kommt leider zu spät für mich - bin grad umgestiegen auf eine E90 Limousine. Wäre damals sehr dankbar für so einen Bericht gewesen! Kann Dir nur dringend den BMW-Einbaurahmen empfehlen, sieht super aus und paßt perfekt: Bis der Themenersteller uns mal wieder mit Fotos versorgt, kann ich mal Infos zu einer weniger aufwendigen Lösung geben. Hier mal meine Simpellösung mit Gehäusesub und Endstufe seitlich auf stoffbezogenem MDF-Brett befestigt: Ich hatte vorne ein Rodek RNC 165 Neo 2-Wege-System drin, welches mittels eine Golf IV (oder V?) Adapters problemlos reinpasste: Lieber mehr Zeit einplanen und so wie assassin einen vernünftigen MDF-Adapter basteln. So ein 16er Woofer hat schon einiges an Kraft. Ich hatte insgesamt zu wenig gedämmt (war mein "Erstes Mal"): Das Gesamtergebnis war sehr überzeugend - nur leider mußte ich das Frontsystem bei 80Hz abtrennen, da eben die Türverkleidung sonst rappelte. Das Kickbass-Potential ist aber top! Aufgrund des kleinen Innenraumes und der Nähe des Subs zur Hörposition konnte selbiger aber auch bis 80Hz spielen und das halbwegs kompensieren. ABER: Als ich dann den Motor das erste Mal anmachte, hätte ich am liebsten eine Handgranate in den Wagen geschmissen: Brummschleifen, Fiepen und Rauschen ohne Ende, jeder Verbraucher spielte sein eigenes Instrument! Ich hatte leider, leider schon wieder alle Verkleidungen angeschraubt und keinen Nerv mehr, wieder alles zu zerlegen. Habe dann (schäm) ganz billig so einen Entstörfilter von Conrad direkt vor der Endstufe eingeschliffen, dann war komplett Ruhe. Das Klangbild hat sich so sehr nicht geändert, ich konnte damit die folgenden 3 Jahre sehr gut leben. Ich schätze aber, Assassin gibt sich da mehr Mühe. [Beitrag von bartonfink am 13. Mrz 2011, 14:34 bearbeitet] |
||
spl_Freak
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:59 | |
hatte auch lange mit unerwünschten Nebengeräuschen bei meim e46 zu kämpfen Erst mit dem PXA-H701 im Kofferraum gings dann. |
||
headshot-987
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:56 | |
Das Problem mit den Störgeräuschen habe ich auh immernoch, zwar sehr leise, aber noch hörbar... echt nervig trotz zahlloser versuche es weg zu bekommen. |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:49 | |
Oha, das mit den Störgeräuschen hört sich ja übel an! Hoffe das sich das bei mir in Grenzen halten wird. bis Freitag soll alles soweit fertig sein, dass das Frontsystem läuft, dann werde ich es sehen bzw. hören. |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:58 | |
Habe gerade mal das Subgehäuse zusammengestellt und zwei Fotos gemacht. Ist für nen Krypton, Brutto etwa 72 Liter, mit Port, Woofer und Streben sollten noch gute 60 Liter bleiben! @bartonfink Der Einbaurahmen für mittigen Einbau sieht wirklich um längen besser aus als das Zubehörteil das ich habe. Wenn alles soweit fertig ist heißt es wohl umbauen |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:27 | |
So, habs Heute noch geschafft die Fahrertür fertig zu bekommen! Kabel durch den Stecker gezogen, TMT eingebaut und Innenblech gedämmt. Aber irgendwie hab ich es mit dem Fotos machen nicht so, hab schonwieder die Hälfte vergessen Naja, hier Bilder die ich gemacht hab: Hier Multiplexadapter auf der Tür, habe nach den Foto noch mehr Butyl um den Adapter geklebt, außerdem hat er noch einen Schaumstoffring bekommen, damit der TMT nicht in die Türverkleidung spielt. Hier sieht man mal den Stecker zur Tür mit Bohrung für die Ls Kabel |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Mrz 2011, 17:18 | |
Und wieder ein paar Dinge geschafft! Der Kofferraum hat seinen Doppelten Boden bzw. zwei, habe Strom in der Mulde im hinteren bereich des Kofferraums und Die Endstufen drüber. So sieht das ganze aus: das ist die untere Ebene mit dem Strom. Darüber ist dann die eigentliche Bodenplatte für die Endstufen gekommen. Und ordentlich Gewicht drauf, damit das "Klebt und Dichtet" richtig hält. Habe Die 4 Kanal fürs Frontsystem auch schonmal angeschlossen, und die Weichen am Radio grob eingestellt um mal einen Funktionstest machen zu können. Leider gibt es noch ein paar Probleme. Zum einen "rappelt" es in der Fahrertür. Habe leider keine Ahnung was es sein könnte, hört sich fast so an als würde die Sicke an der Türverkleidung anschlagen, was natürlich nicht so gut wäre. Dachte eigentlich, dass der Abstand zwischen TMT und TV ausreichen ist, ist so ein knapper cm zur Sicke. Werde wohl die TV nochmal runternehmen müssen um zu schauen. Zum anderen habe ich, sobald der Motor läuft ein leichtes Lima-pfeifen , was mich ehrlich gesagt ziemlich aufregt! Strom und Signalkabel sind meilenweit voneinander entfernt, also Einstreuung kann es schonmal nicht sein. Höchstens an der Kabelwurst hinter dem Radio, aber daran lässt sich, bedingt durch "Null Platz" auch nix ändern. Jemand ne Idee??? Was gibt es denn für Möglichkeiten um das los zu werden? -Signal und Stromkabel "trennen" (was eingentlich der Fall ist) -Dem Radio ne neue Masse direkt von der Batt.? -.....??? Bin für jede Anregung dankbar! MfG Martin |
||
headshot-987
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Mrz 2011, 17:26 | |
Hab das Thema auch grad am laufen , bin da auch so ziemlich am Ende mit meinem Latein. Der E46 Compact soll da wohl net so beliebt sein, wenns um HIFI geht, weil er gerne diese Symptome hat Kannst ja ma hier mitlesen oder so: http://www.hifi-foru...928&postID=last#last |
||
moehsv
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Mrz 2011, 18:24 | |
Ein Artgenosse alles sehr schön verbaut. ich hab auch ein problem mit leises rauschen. |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Mrz 2011, 18:48 | |
Ja, leider soll das beim e46 generell ein Problem sein. Mir ist auch schon vorm Kauf Hifi-technisch von dem Wagen abgeraten worden. Aber ich habe bis jetzt noch nichts getestet, hoffe mal das es sich irgendwie in den Griff bekommen lässt! Werde die Tage mal zu nem "Profi" fahren und mal hören was der dazu sagt (leider auch der Mann der mir von den Wagen abgeraten hat) wird erstmal lachen und sagen "hab ich dir doch gleich gesagt!" |
||
spl_Freak
Stammgast |
#15 erstellt: 19. Mrz 2011, 20:36 | |
bei mir wars auch erst weg seitdem ich den PXA-H701 drin hab und dadurch keine Chinchkabel mehr im Auto liegen hab. Mir wurde damals von nenn Carhifi Spezi gesagt das man die Chinchkabel am Mitteltunnel entlang legen sollte-da der E46 in den Schwellern Senoren für die Seitenairbags hat und diese/sowie die ganze Bordelektronik extrem einstreuen |
||
moehsv
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 19. Mrz 2011, 21:02 | |
meine Chinch kabel liegen alle im Mitteltunnel und trotzdem hab ich störgeräusche zwar nur sehr leise aber mann kann sie doch war nehmen, wenn man ganz genau hin hört (lautstärke auf 1^^) die hochtöner hab ich bei mir ähnlich verbaut und die Lautsprecher aufnahme dachte ich das es ein foto von meinen wäre. |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Mrz 2011, 18:42 | |
Naja, ich werde nächste Woche erstmal den Kofferraum fertig machen und das Gehäuse für den Sub zusammenbauen. Wenn das dann soweit abgeschlossen ist geht es an die Fehlersuche, sprich das rappeln in der Tür und vorallem das Lima-Pfeifen! Wenn garnichts hilft, dann steige ich eben auf Alpine um |
||
headshot-987
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 20. Mrz 2011, 19:01 | |
Hahahaha ..... Der Umstieg wird dir nix bringen, hab ein Alpine drin, aber pfeiffen tuts trotzdem |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Mrz 2011, 19:39 | |
Dachte da dann auch eher an die Variante von spl freak mit PXA-H701 im Kofferraum! Wobei so ne Kombi mit Radio und Prozi ein großes Loch in den Geldbeutel reißt! |
||
headshot-987
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 20. Mrz 2011, 20:15 | |
Ja, das mit Loch kenne ich nur zu gut. Hab mir jetz nen Helix CAP 33 bestellt, den ich an die LIMA hänge und dann werd ich berichten, ob meine Störungen weg sind... |
||
moehsv
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:36 | |
kann ich nur bestätigen hab auch ein Alpine, und es rauscht trotzdem |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 24. Mrz 2011, 20:12 | |
So, Heute wieder ganzschön was geschafft! Da meine Sub-Stufe Heute bei mir eingetroffen ist, ist übrigens, wie vorgesehen ne PA 2802 geworden, mußte ich einfach den Sub fertig machen. Habs sogar noch geschafft alles einzubauen und schonmal probe zu hören. Sub klingt an der Eton, ohne das jetzt viel eingestellt ist echt klasse! werde am Wochenende aber mal alles richtig einstellen, denke das da auf jeden fall noch was geht! Hab natürlich auch ein paar Bilder gemacht, einmal vom Subwooferbau: Dann nochmal den Kofferraum mit beiden Stufen und ohne Sub: Und mit (fast) fertigem Kofferraum, die Bodenplatte vorm Woofer fehlt leider noch, wird am Wochenende eingepasst und bezogen. Habe glück gehabt, der Stoff den ich bestellt hab passt perfekt zum orginal Kofferraumteppich. |
||
moehsv
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 28. Mrz 2011, 19:10 | |
darf ich fragen welchen stoff du wo gekauft hast ? der krypton ist echt nett aber im doppel geht da noch einiges mehr http://img857.imageshack.us/img857/7720/img0248s.jpg im 125l netto tunning 36hz an einer Mosconi AS-300.2 Uploaded with ImageShack.us macht ganz gut party |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:37 | |
Ja, das glaube ich, einer macht ja schon richtig spaß! aber aus Platzgründen habe ich mich für einen 30er entschieden. hatte vorher in meinem Astra 2 GZNW 15 aber da war vom Kofferraum nicht mehr viel übrig, deshalb der Umstieg auf nen einzelnen 30er. Der Stoff ist dieser hier: http://www.caraudio-...580::::cb17fd6b.html |
||
assassin25
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 09. Apr 2011, 17:34 | |
assassin25
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 05. Aug 2011, 14:45 | |
So, ich grabe das Thema mal wieder aus, da nun die ersten Umbauarbeiten anstehen (war eigentlich klar, dass ichs nicht lange ohne aushalte) Vorgesehen sind 2 Dinge, die aber Budget bedingt nacheinander angegangen werden müssen. Zum ersten Schritt: Da ich es leider nicht geschafft habe die Störgeräusche weg zu bekommen, habe ich mich jetzt dazu entschieden es anders zu versuchen. Vorgesehen ist jetzt, mein geliebtes Clarion 958 gegen ein Alpine 117 Ri inkl. pxa 100 zu tauschen. der pxa soll dabei in den Kofferraum wandern, so das eben keine Chinchkabel mehr durchs Fahrzeug müssen. Hoffe, dass das Ai-Net Kabel von Alpine keine Einstreusignale bekommt. Mein Händler meinte jedoch, das er mir da jetzt auch nichts versprechen kann, aber ich werde es sehen bzw. hören. Der zweite Schritt: Hatte mich zu Beginn des Ausbaus dazu entschieden, das Fs in den orginal Einbauplätzen, also "unsichtbar" zu verbauen. Bereue das Ganze aber berreits. Es ist vom Klang her zwar auf jeden Fall "gut" (mein Höreindruck), aber irgendwie hört man doch, dass die TMTs ersteinmal durch die Türverkleidung spielen müssen (es fehlt irgendwie was) und die HTs sind auch nicht perfekt ausgerichtet. Deshalb ist geplant, die HTs in die Spiegeldreiecke zu Spachteln und besser auszurichten (wobei mir auch eine Lösung mit 2" Breitbändern im Kopf rumschwirrt) Die TMTs möchte ich mittels Edelstahladaptern auf die Türverkleidung holen. Soweit erstmal zum Vorhaben. Wie gesagt, beginnen möchte ich ersteinmal mit dem Radioumbau. Losgehen soll es,wenn alles klappt und sich nicht hier noch rausstellt, das es keine gute Idee ist, mitte nächster Woche. Der große Aufwand mit den Türen und den Spiegeldreiecken folgt danach. Bilder werden natürlich auch folgen. Ich hoffe es gibt Ideen, Anregungen, Vorschläge, Erfahrungen aber auch Kritik zur Sache. MfG Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausbau BMW E46 Compact!!! seppo2k4 am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 24 Beiträge |
WALLED 18" bmw e46 compact Blokks am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 27 Beiträge |
BMW E46 Compact - bisschen Hifi :) balestoni am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
E46 Compact mit neuem Soundsystem Phaeton323ti am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 15 Beiträge |
[BMW E46 compact] Krypton 12 an Steg K2.04 Novax46 am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2016 – 79 Beiträge |
Hifi Im E46 Coupe Bergibmw am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 9 Beiträge |
eton f18 im e46 cabrio! nrwe46cabrio am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 22 Beiträge |
BMW e46 Front + Sub DonBlueDragon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 19 Beiträge |
BMW e46 Touring Aktuell: Dämmen joogie am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 17 Beiträge |
BMW E46: 15 Zoll FreeAir M7kel am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858