HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kofferraum-Ausbau | |
|
Kofferraum-Ausbau+A -A |
||
Autor |
| |
babbelguns
Ist häufiger hier |
02:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2010, |
So hab mal ne Frage: Möchte in meinem Kofferraum Links und Rechts jeweils ein 30er Sub reinsetzen.. Am besten eine Hlzplatte links Schief runter gehen lassen darein der Sub das er leicht Schief an die decke Schaut.. wisst bestimmt was ich mein ^^ Und joa wegen der Volum sache wie mach ich das wird ja nicht egal sein... dann find eich es cool wenn die Sub´s verkehrt rum eingebaut werden muss ich da wa sbeachten ?? Brauch dringend Hilfe Stell mir das so vor: Links der Sub (schief) achja verkehrtrum drinne... Rechts des selbe... In der mitte meine Endstufe (bissel weiter Vorne sizt die Endstufe dann das sie ins Auge fällt dann fast direkt hinter di eEndstufe kommt der Powercap... ja so stell ichs mir ungefähr vor ;P |
||
Harrycane
Inventar |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2010, |
um welche komponenten gehts denn? |
||
|
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2010, |
Weiss ich noch nicht genau ;P Will ja vorher erstmal alles plahnen da ich fast keine ahnung von dem ganzem habe wollt ich mich erstmal schlau machen ;P Was cih alles beachten sollte ect. ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2010, |
Ich würd ein 2-tägiges Studium des Bereichs ![]() ![]() |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2010, |
;D;D;D hajooo ^^ hab mich da schon umgesehen sind paar starke sachen drinn ;P mich würde mal interessieren wie viel volumen ein sub brauch wenn er verkehrt rum ist ^^ gibts da ne faustformel oder sowas ?? achja ich werde meine fragen in dem thread hier nach und nach posten das ich mal en plahn bekomm vorstellungen hab ich ja schon ;P ;D |
||
mr.booom
Inventar |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2010, |
Was ein Subwoofer fürn Gehäusevolumen braucht hängt von den sogenannten Thiele-Small-Parametern (kurz TSP) des Subwoofers ab ... Faustformeln nimmt man nur wenns für den Sub keine TSP gibt. Wie rum der Sub im Gehäuse steckt ist nur marginal interessant, Gehäuse kann dann minimal kleiner gebaut werden da der Sub innen kein Volumen mehr klaut. Ist aber auch mit nem Nachteil versehen, der maximale Schalldruck ist geringer da Du invers weniger Membranfläche zur Verfügung hast (die Fläche der Schwingspule steht nimmer zur Verfügung). |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2010, |
Okay cool =) und welches Holz nimmt man da denn am besten zum kofferraum ausbau ??? |
||
mr.booom
Inventar |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2010, |
Kommt auf Deinen Geldbeutel an, MDF oder MPX (Multiplex). |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2010, |
mein geldbeutel ist eher sehr klein ![]() also welches holz wäre billiger ?? und noch ne frage kennt ihr 2 30er subwoofer zum günstigen preis ? die sollten von hinten ungefähr so aussehen ![]() will sie ja verkehrt rum einbauen |
||
mr.booom
Inventar |
15:38
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2010, |
Dann solltest lieber noch nen bisserl länger sparen, denn wer billig kauft kauft meist 2x ... ich für meinen Teil hab gut 3 Jahre auf meinen Ausbau gespart ![]() Beim Holz musst - je nach Dicke - schon zwischen 10-30 Euro pro m² rechnen. Ob MDF bzw. MPX bei Dir günstiger ist kann ich nicht sagen, ist regional sehr unterschiedlich, ich z.B. komm hier günstiger an hochwertiges MPX denn an MDF ran. [Beitrag von mr.booom am 18. Jan 2010, 15:39 bearbeitet] |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#11
erstellt: 18. Jan 2010, |
hmm ok spahren ist immer so ne sache bei mir ;D ;P würde mir halt immer ein paar sachen holen jeden monat bis ich alles hab so is das geld ja schonmal ausgegeben wenn ichs spahren will geb ichs eh anderweitig aus kenn mich da ;D^^ von daher ;P jetz müsst ich halt nurnoch wissen was für boxen sind nicht all zu teuer aba auch gut... denke mal crunch oder magnat wäre da passend vill. mac audio noch oder nicht was meinst du zu den marken ??? die marken gibts schon ne weile haben erfahrrung und sind preisgünstig... kumpel sagte auna jedoch trau ich der marke nicht so ;P |
||
mr.booom
Inventar |
15:51
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2010, |
Sagen wir mal so, MacAudio und Magnat sind eindeutig 1000x besser als Auna, aber auch nicht wirklich der Brüller im Preis/Leistungsverhältnis, da zahlst halt hauptsächlich für den Namen (der dem einen oder anderen hier eher nen kalten Schauer übern Rücken laufen läßt, so auch mir ![]() Nen guter Preistipp wäre z.B. der ![]() Wie schaut es bei Dir eigentlich bzl. Frontsystem aus? [Beitrag von mr.booom am 18. Jan 2010, 15:53 bearbeitet] |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2010, |
ehhhhhm... ja standart haha ^^ hab noch die standart anlage drinne vom opel vectra b wenn ich richtig aufgedreht habe hmm naja hat man nurnoch bass gehört kein klang mehr aber habe ja eine vier kanal endstufe drinne also hab ich den woofer gebrückt hinten und zwei hmm wie nennt man die jetz ehm mitteltöner zu hochtönern gemacht das heisst bass raus nurnoch klang... joa und da spasst perfekt man spührt und hört den bass stark und hat noch klang dabei ;P |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2010, |
Bull Audio hmm der subwoofer hat ne Nennbelastbarkeit: 200 Watt is das nicht relativ wenig preislich ist der ok aber ehm dachte eher so an 500 watt nennwert Was haltet ihr von dem ![]() [Beitrag von babbelguns am 18. Jan 2010, 18:33 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
18:40
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2010, |
Bitte nicht allein in Watt denken, die machen keine Lautstärke, da gehört noch so einiges mehr dazu ... zumal die Nennbelastbarkeit nur bei Dauertönen interessant ist, viel wichtiger ist die Musikbelastbarkeit (der Max-Wert), da kann er gute 400W ab ![]() |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#16
erstellt: 18. Jan 2010, |
ja abadie hat ja 400 watt rms net nur watt ^^ also bummt die mehr als die du gezeigt hast ;P wollt nur wissen ob die auch was taugt ;P |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraum Ausbau Problemstellen no_cry am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 25 Beiträge |
Kofferraum Ausbau BMW E36 Compact 316 Hilfe derpi am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
BMW e46 Front + Sub DonBlueDragon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 19 Beiträge |
Ausbau Seat Ibiza.... Aktuell: Kofferraum und Fs CarHifiNoob am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 151 Beiträge |
Kenwood Kofferraum ausbau Polo 6n FreddyNightmare am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
Vectra B Caravan Plug and Play Sub Big_Hit_DH_03 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 9 Beiträge |
[VW Lupo] yet another "Kofferraum-Ausbau" ;-) chiLLi am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 73 Beiträge |
Golf3 - Kofferraum (Joggler82) Joggler82 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 63 Beiträge |
mazda 626 neuplanung kofferraum, gebt mir tipps! djshooter am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 9 Beiträge |
Umstieg auf vollaktiv/JL als Sub DarkWolf.cx am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.472