HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Polo 6N] mit doppelten Boden aktuell: Hobbyaufgab... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Polo 6N] mit doppelten Boden aktuell: Hobbyaufgabe :-(+A -A |
||
Autor |
| |
Ozmaker
Inventar |
#51 erstellt: 02. Dez 2005, 16:06 | |
ich hatte sie ja beim ersten versuch mehr ausgerichtet, aufgrund des winkels hab ich sie aber nich bezogen bekommen. und außerdem waren sie mir manchmal n bissl zu schrill bei rock und metal sachen...deshalb jetzt diese ausrichtung. ich kann jetzt viel höhere pegel gehen ohne dass sie irgendwie nerven! |
||
andiwug
Inventar |
#52 erstellt: 02. Dez 2005, 16:21 | |
hmm werde die ht´s die du hast aber auch genau auf mich ausrichten. sind die wirklich so schrill? wie spielt der tmt den so? |
||
|
||
Ozmaker
Inventar |
#53 erstellt: 02. Dez 2005, 16:34 | |
hör sie dir erstma an, jeder hat ja ein anderes empfinden was schrill is etc. es gibt auch leute die auf aggressive höhen stehen der TMT kann schon sehr stark pegeln. normalerweise hör ich bis lautstärke 17 beim alpine. vorhin bin ich mal bis 23/24 gegangen, die pegeln immer weiter. aber du kannst die doch bestimmt ma beim andy testen, oder!? |
||
andiwug
Inventar |
#54 erstellt: 02. Dez 2005, 16:38 | |
hehe. besser wir bauen am montag bei mit zwei 6.2tmt ein und den ht. alles voll aktive. am ht hängt ne alte alpine mit 2x60watt. und an den tmt´s 2x500. wird denk ich geil pegeln. |
||
Ozmaker
Inventar |
#55 erstellt: 02. Dez 2005, 16:51 | |
so ähnlich hab ichs auch vor. hab ne alpine 3522s bei ebay für 10€ gekauft. soll laut den klangfuzzis recht gut klingen. dazu dann die 45.4 mit 2x135w für meine beiden TMT aber erstma abwarten. passiv klingt es jetz auch ziemlich gut, aber man will sich ja n paar optionen offen halten, ne!? |
||
andiwug
Inventar |
#56 erstellt: 02. Dez 2005, 16:56 | |
hmm denke aktiv wird schon geiler gehen.freu mich schon. |
||
TimoK
Neuling |
#57 erstellt: 26. Dez 2005, 23:38 | |
Nabend , meine Frage geht an die Leute mit doppeltem Boden bzw. die ihre Reserveradmulde genutzt haben, was habt ihr mit dem Pin gemacht der dort rausragt , einfach gekürzt ? oder dringelassen oder ganz rausgeflext ? Vielen Dank fuer eure Antworten |
||
[-BLooDy-]
Stammgast |
#58 erstellt: 27. Dez 2005, 16:53 | |
an den pin kann man sein doppelten boden bzw das subwoofer-gehäuse befestigen und danach ordentlich an der stelle abdichten... sollte es zu lang sein kürzt man es bei bedarf halt ein wenig... wers aba gar nicht braucht entfernt es auch ganz... is jedermanns eigene sache! [Beitrag von [-BLooDy-] am 27. Dez 2005, 17:03 bearbeitet] |
||
Ozmaker
Inventar |
#59 erstellt: 28. Dez 2005, 13:58 | |
ich hab meinen sub einfach leicht versetzt eingebaut, so dass ich die stange nicht kürzen musste. wie bloodkilla schon meinte, kann man damit richtig gut das gehäuse befestigen. da bewegt sich dann absolut nichts mehr! schau mal unter www.gruener-polo.de.vu , da gibt es so weit ich weiß ein bild davon |
||
Ozmaker
Inventar |
#60 erstellt: 09. Jan 2006, 22:27 | |
hier sozusagen mein vorerst letztes bild...die amps bei nacht! jetz is erstma schluss, ich brauche das geld für viieel wichtigere dinge! hab letztes wochenende meine zusatzbat noch in die reserveradmulde gequetscht vielleicht komm ich noch dazu, mal davon ein bild zu machen. aber es wird definitiv nichts mehr geändert jetzt!leider, aber es gibt halt auch andere dinge im leben, die noch wichtiger sind als dieser virus |
||
Ozmaker
Inventar |
#61 erstellt: 17. Feb 2006, 17:02 | |
so, gestern und heute ist meine neue monsteranlage gekommen hab für alles zusammen 146€ bezahlt. für den preis macht das panasonic nen sehr guten eindruck bis jetzt. sehr schöner drehregler, motorische front und auch sonst sehr gute verarbeitung. hat sogar nen 3-band-EQ und die winzigen breitbänder haben es mir auch angetan, die sind richtig niedlich nachher oder morgen gehts an den "einbau" |
||
[-BLooDy-]
Stammgast |
#62 erstellt: 17. Feb 2006, 17:12 | |
Och neee.... Schade das alles wieda raus muss... War ein recht netter Einbau Das Radio sieht fast genau so aus wie das meiner Freundin! Die hat auch son Panasonic mit nem 3-Band-EQ. Hat deins auch 3 x 2.5V Preouts und keine internen Weichen? [Beitrag von [-BLooDy-] am 17. Feb 2006, 17:17 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#63 erstellt: 17. Feb 2006, 18:56 | |
was sehen meine netzündeten Augen, Visaton FRS8 ? Kleiner Tipp: 3 Liter geschlossen ab 1kHz |
||
Ozmaker
Inventar |
#64 erstellt: 17. Feb 2006, 19:41 | |
@ benny: ich hab aber gar keine lust auf aufwand...deshalb laufen sie fullrange im 6N originalplatz klingt nach nem ersten test aber absolut ausreichend! für klassik fast ideal, die bühne steht schön auf dem a-brett auch wenn mir die bühne eigentlich total egal ist |
||
Ozmaker
Inventar |
#65 erstellt: 17. Feb 2006, 21:46 | |
@BLooDkiLLa: meins hat nur zwei paar chinchausgänge...is also n anderes. aber es hat auch keine weichen. da hätt ich mal vorher dran denken sollen...dann könnt ich die BB nicht fullrange laufen lassen...und passiv trennen geht bei trennfrequenzen um 200Hz ziemlich ins geld |
||
Fox
Inventar |
#66 erstellt: 17. Feb 2006, 22:02 | |
Und die Bilder vom Einbau nicht vergessen |
||
Ozmaker
Inventar |
#67 erstellt: 17. Feb 2006, 22:09 | |
vom radio mach ich eins...von den BBs nicht! die waren zu klein für die original-öffnung...da hab ich was ganz abenteuerlich-provisorisches gebastelt... |
||
Ozmaker
Inventar |
#68 erstellt: 13. Apr 2006, 13:20 | |
Fox
Inventar |
#69 erstellt: 13. Apr 2006, 13:55 | |
Fette Teile... wo bekommt man die Warum machst du zur Zeit eigentlich nix vernünftiges? Also Anlagenmäßig? |
||
silence109
Stammgast |
#70 erstellt: 13. Apr 2006, 15:34 | |
moin hättest du lieber 10 euro drauf gelegt und hättest dir das compo geholt wäre klanglich sicher besser mfg carsten |
||
andiwug
Inventar |
#71 erstellt: 13. Apr 2006, 16:20 | |
@dts32: gugst du oben. er hat die bbei ebay gekauft. hat glaub ich grad umzugs stress und famielen planung oder`? |
||
Ozmaker
Inventar |
#72 erstellt: 13. Apr 2006, 18:35 | |
@silence: ich wollte wirklich so wenig aufwand wie möglich, deshalb koaxe. und es reicht mir dicke im moment. die machen am radio sogar mehr bass als mein schlecht eingebautes EXT zum warum: andi hats erfasst: familienplanung, sprich es kommt was kleines |
||
Fox
Inventar |
#73 erstellt: 13. Apr 2006, 19:25 | |
Naja, wer lesen kann *schäm* Hast du alles was verbaut war also verkauft? Weil ne Seite vorher hier im Fred war ja noch alles da, von wegen Amp etc... |
||
Ozmaker
Inventar |
#74 erstellt: 13. Apr 2006, 19:54 | |
jetz wo du es sagst...hier im thread hab ich ja wirklich nie gesagt dass alles verkauft wird/wurde und ich nachwuchs plane/bekomme es ist jedenfalls alles weg, außer dem brax power detector. und jetz hab ich halt das panasonic und die sinus live koaxe drin. und dafür 1000€ in der schublade zu liegen für den anstehenden umzug |
||
andiwug
Inventar |
#75 erstellt: 14. Apr 2006, 07:42 | |
es ist schade das man sein hobby wegen sowas aufgeben muß. früher wurde man noch ausreichend unterstützt vom staat und da hat noch des preis lohn verhältnis gepasst. aber naja scheiß deutschland eben. aber ozmaker: viel glück mit deinem nachwuchs und deinem umzug. |
||
Ozmaker
Inventar |
#76 erstellt: 14. Apr 2006, 07:46 | |
naja, geschafft hätt ich es auch ohne die anlage zu verkaufen. aber mir war es halt wichtiger, ein paar scheine zur seite zu legen...kann ja auch sein, das irgendwas am auto ist, wenn wir umziehen. da bin ich froh, wenn ich ein paar reserven habe. |
||
Ozmaker
Inventar |
#77 erstellt: 02. Mai 2006, 14:53 | |
so, jetz hol ich den thread doch noch mal hoch. hab nämlich mal ein paar einbaubilder gebacht vom aktuellen stand...es hat für genau 3 stpck gereicht rechte tür: linke tür: radio: zum klang: ich bin extrem begeistert! die Sinus Live laufen Full Range und machen dabei richtig gut Bass, die Bühne sitz prinzipbedingt etwas tiefer, ist aber trotzdem in ordnung. irgendwie kommt aus der Kombi Panasonic HU + 25€ Sinus Live Koaxe mehr bass raus, also aus 9855R+Steg 45.4 + SPL Dynamics EXT 6.2 jetz is bloß die frage, woran liegt es? hat alpine ein bass problem im TMT Bereich, war die Stufe falsch eingestellt, war ein Detail Fehler beim Einbau der TMT? komisch, komisch das ganze. jedenfalls machen die Koaxe jetz im Bass Bereich genau das, was ich vorher vermisst hab. sie kicken nicht ganz so trocken, spielen dafür sehr schön voluminös mit kribbeln im bein inklusive |
||
Klangpurist
Inventar |
#78 erstellt: 02. Mai 2006, 20:15 | |
Öhm, Alpine hat definitiv kein Bassproblem im Tiefmitteltonbereich |
||
Ozmaker
Inventar |
#79 erstellt: 02. Mai 2006, 20:19 | |
hab ich mir schon gedacht aber wo lag das problem dann? wenn ich z.b. den Media Expander angemacht hab, ging es ja auch einigermaßen. |
||
Cartman87654
Stammgast |
#80 erstellt: 02. Mai 2006, 20:33 | |
ich denk mal das deine EXT nen bischen mehr leistung sehen wollten , selbst 45 W Steg Power sind nen bischen wenig find ich |
||
Ozmaker
Inventar |
#81 erstellt: 02. Mai 2006, 20:56 | |
ich hatte die 45.4 gebrückt am FS, also je seite 135w... |
||
Cartman87654
Stammgast |
#82 erstellt: 02. Mai 2006, 21:07 | |
ok , das ist natürlich dann schon wieder was anderes ... dann weis ich auch nicht weiter |
||
Klangpurist
Inventar |
#83 erstellt: 03. Mai 2006, 13:50 | |
Alles eine Frage des Einbaus. Die EXT wollen richtig Bombig verankert sein. Bei den Sinus Live ist das so, dass die ohnehin schon sehr bassig spielen. Die 16er TMTs aus dem Koax wurden ja so wie sie sind auch im Doppelpack als Bandpass Subwoofer verkauft. |
||
Ozmaker
Inventar |
#84 erstellt: 03. Mai 2006, 14:04 | |
okay, also doch der einbau. naja, den wollt ich ja eh verbessern, wenn ich weiter gemacht hätt. ich schieb es auch darauf...werd es aber nie erfahren! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Mein grüner Polo mrniceguy am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 95 Beiträge |
Polo 6n / Bye bye Polo Polo6Nice am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 53 Beiträge |
Ein paar Fotos / Polo 6N toshi187 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 20 Beiträge |
Doorboards polo 6N sebastian343 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Polo 6N Komplettanlage brudamaik am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Polo 6n 3 Wege _Setup_ am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 3 Beiträge |
Polo 6N Anlage Komplettumbau. *aktuell: Türverkleidung* kleenerandi am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 26 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau DerDoktor am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau BiermannFreund am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821