FS-Ausbau im Polo 9n3 GTI

+A -A
Autor
Beitrag
vivavento
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 11:06
Nachdem ich hier (vorallem durch caveman666 und Carhifi-point-hattingen) und auch im polo9N.info forum viele tips zur auswahl und einbau eines FS und Amp erhalten habe,
will ich nun ein paar bilder des einbaus einstellen.

in diesem thread kann man die bilder sofort sehen und muss nicht erst den link anwählen.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=110&t=30020


Verbaut wurde:

Audison Srx2 unter dem Beifahrersitzt
Audio Development AD6


gedämmt/gedämpft wurde wie folgt:

Türaußenblech mit SAW 3.3
http://www.variotex.com/productdetails. ... ductid=150

und PH 10 Schallabsorber
http://variotex.net/shop/product_info.p ... 4b559f5ed3


Dämmung AGT

Ultra Alubutyl 1.7
http://fortissimo-shop.de/shop/article_ ... A-10015%26

Open-Cell-Absorber 10mm
http://fortissimo-shop.de/shop/article_ ... A-10038%26

LS-Aufnahme (leider keine bilder vorhanden) sind aus stahlringen, welche auf den AGT geschraubt und zusätlich mit karosseriekleber verklebt wurden.


1. Nacktes Türaußenblech,
welches vor dem bekleben mit Bremsenreiniger gereinigt wurde.

http://img268.imageshack.us/my.php?image=atrnackt.jpg

2. Türaußenblech mit SWA3.3

aufgrund der starken alu-schicht ist das zuschneiden mit einem cutter mühsam aber machbar.
wer eine blechschere besitzt ist im vorteil.
da das swa3.3 nicht so leicht zu bearbeiten ist, habe ich mir zuvor schablonen aus karton gemacht, um ein nachschneiden des swa3.3 zu vermeiden.

vor dem anbringen habe ich die tür und das SWA3.3 mit dem heißluftfön erwärmt.

http://img268.imageshack.us/i/cswa331g.jpg/

3. zum schluß kam dann noch der geschlossenzellge absorber-schaum drauf.

aufgrund seiner stärke habe ich im bereich des schließzylinders kein PH10 angebracht, da ich sonst den AGT nicht mehr montiert bekommen hätte.

http://img268.imageshack.us/i/fph101.jpg/
http://img268.imageshack.us/i/iph104.jpg/


4. Hier noch die Endstufe im hinteren beifahrerfußraum.

hab die form der fußmatte auf ne 2..3mm sperrholzplatte übertragen. diese dient als grundplatte. auf ihr sitzt mittels gewindeschrauben und mutter die audsison.

http://img220.imageshack.us/my.php?image=oaudison4.jpg

5. im bereich des kabelchaoses ist ne 10mm platte angebracht.

http://img220.imageshack.us/my.php?image=paudison2.jpg

die platten sind mit stoff vom stoffladen um die ecke bezogen. passt farblich ganz gut und ist recht robust.


[Beitrag von vivavento am 25. Jun 2009, 11:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Projekt Pegel Polo (9n3)
AgeP am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  50 Beiträge
Neues Soundsystem im Polo 9n3
e_engler am 10.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  9 Beiträge
VW Polo 9N3 goes DD 2512a
gramsi am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  7 Beiträge
Kenwood Kofferraum ausbau Polo 6n
FreddyNightmare am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  3 Beiträge
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ?
shiro111 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  12 Beiträge
[Polo 6N] Mein grüner Polo
mrniceguy am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  95 Beiträge
Polo 6N Hifi-Ausbau endlich vollendet
christamiya am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  2 Beiträge
HaiVieh im Polo 2F
am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  8 Beiträge
[Polo 2] Anlagenbau
MZ am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  37 Beiträge
Ausbau Seat Ibiza.... Aktuell: Kofferraum und Fs
CarHifiNoob am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  151 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733

Hersteller in diesem Thread Widget schließen