HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » c0r41f4n9'sA4 B5 nächste Ausbaustufe ab 10.2013... | |
|
c0r41f4n9'sA4 B5 nächste Ausbaustufe ab 10.2013...+A -A |
||||
Autor |
| |||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#251
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Huhu, werden Deine Türen denn jetzt nicht zu schwer, mit den ganzen Aluschienen? Das ist ja schon eine ganze Menge. VG |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
11:31
![]() |
#252
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Hi, ich denke das geht schon, die alten Türen waren wahrscheinlich schwerer, das war ein Gehäuse aus MDF und Glasfaserlaminat mit mind. 8 Schichten Glasfaser(4 mal Rückwand, 4 mal Front) und dann noch ordentlich Spachtel drauf. Das gröbste kommt ja erst noch, auf die Schienen kommen nochmal mind. 2Lagen Alubutyl, auf die Türverkleidung eine Lage sowie Schaumstoff zur Ankopplung und die LS-Aufnahme wird eine 80X25cm große Platte aus 18mm Multiplex. |
||||
|
||||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#253
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Machst Du auf die Alu-Schienen noch einen Maschendrahtzaun? Dann würde das Bytyl darauf geklebt. Viele Grüße |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
22:48
![]() |
#254
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Didis Ultra 1.7 klebt wie Pech ![]() Ich denke das reicht aus, aber Versuch macht kluch. |
||||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#255
erstellt: 28. Aug 2011, |||
![]() Na denn. Da lobe ich mir doch die Tür vom A3 mit fast geschlossenen Gehäuse von Werk aus ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
21:45
![]() |
#256
erstellt: 29. Aug 2011, |||
MT/HT Gehäuse auf der Fahrerseite ist zu 90% fertig, Beifahrerseite habe ich das Grundgerüst fertig. Das "Innenblech" der Tür wurde mit 2 Lagen Ultra 1.7 abgedichtet bzw. stabilisiert und im Kofferraum haben wir mit der Verkabelung begonnen. Fehlen noch die Doorboards und Unmengen an Kleinkram, der wahrscheinlich wieder die meiste Zeit in Anspruch nimmt :ugly: Bilder gibts morgen, war zu faul jetzt noch welche zu machen. Vielleicht klappts ja doch noch bis zum Samstag, dann würde ich evt. beim Didi in der Einsteiger unlimited Klasse starten. Diesen Beitrag melden |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
21:16
![]() |
#257
erstellt: 31. Aug 2011, |||
Aktueller Stand im Kofferraum: ![]() Die fast fertigen MZ/HT Aufnahmen: ![]() ![]() ![]() Nicht ganz perfekt gespachtelt/lackiert, aber das kommt vielleicht irgendwann noch. Ausgelitert habe ich sie auch noch nicht, denke aber es dürfte auf beiden Seiten deutlich über ein Liter sein. Die Doorboards sind aktuell in der Mache, sollten morgen soweit fertig werden, dass der AD MM6 einziehen kann. Dann gehts ans Auto wieder zusammenbauen ![]() [Beitrag von c0r41f4n9 am 31. Aug 2011, 21:18 bearbeitet] |
||||
thwandi
Inventar |
23:15
![]() |
#258
erstellt: 31. Aug 2011, |||
Ehm das ist doch nur Alu?! Das wiegt doch nix... Lg |
||||
'Alex'
Moderator |
17:04
![]() |
#259
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Betreibst du jetzt solch einen Aufwand für eine Übergangslösung? Wann hast du denn vor die OWI zu kaufen? Gruß Alex |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
17:50
![]() |
#260
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Nein, die ESX bleiben vorerst, da ich zzt. nicht die finaziellen Mittel habe und ab Oktober vermutlich kaum noch Zeit. Wenn doch noch was anderes kommt, dann was passendes, evt aus der Revelator oder Illuminator Serie von Scan Speak. Seid ihr (Du und Stefan) morgen beim Didi? |
||||
'Alex'
Moderator |
18:18
![]() |
#261
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Nein. Gruß Alex |
||||
Herniam
Stammgast |
13:42
![]() |
#262
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Sieht doch gut aus, erinnert mich etwas an meine A-Säulen. ![]() Baut das links nicht ziemlich weit auf? Also verdeckt das viel vom Sichtfeld? Gar nicht bei der AYA gestartet dieses Wochenende? Türen war doch fertig oder war das ein anderer Audi? |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
17:04
![]() |
#263
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Wieviel genau verdeckt wird kann ich erst sagen wenn das Auto wieder zusammengebaut ist, da sind wir jetzt im Moment gerade dran ![]() Bin nicht gestartet, weil ich nicht ganz fertig geworden bin. Doorboards fehlen noch, bzw. sind noch nicht ganz fertig, der Rest im Großen und Ganzen schon, ein paar Kleinigkeiten halt noch. Ich denke wir bekommen das Auto heute wieder fahrbereit. Freu mich schon drauf endlich wieder durch die Gegend eiern zu können ![]() War gestern mit nem Kumpel da, der wollte aber auch nicht starten, weil er noch nicht auf 3 Wege aufgerüstet hat und zzt. ohne Subwoofer rumfährt. War aber trotzdem sehr interessant, viele Gleichgesinnte kennengelernt und tolle Anlagen gehört. Die Gehäuse sind schon ziemlich mächtig, aber das Volumen dürfte auch deutlich über einem Liter liegen, d.h. die Gesamtgüte unter 0,85, und das war das Ziel. |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
19:46
![]() |
#264
erstellt: 08. Sep 2011, |||
'Alex'
Moderator |
02:49
![]() |
#265
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Deine Kabellage schaut ja schon etwas wirr aus. ![]() Gibt es bei den Cinchkabeln keine Probleme mit Einstreuungen? Gruß Alex |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
08:11
![]() |
#266
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Also bis jetzt gibts da keine Probleme, allerdings konnte ich auch noch nicht viel probehören. Die Mitteltöner mussten auch wieder raus, weil ich die Hochtöner mit Silikon ins Gehäuse geklebt habe (Essigsäure + Sicke = ![]() Die Kabelage mag etwas wirr aussehen, ist aber absolut durchdacht und einfach nicht besser zu lösen gewesen. Da steht jetzt im A4 Kofferraum ein 90L Bandpass, eine Hawker SBS 60, ein Bit One und 4 mehr oder weniger große Endstufen sowie 6 Kondensatoren und 1,5m Kupferschiene. Das hat grad so alles reingepasst, wenn man sich die Batterie- und Sicherungswarteluke wegdenkt gibt es auf dem Boden eigentlich keinen Krümel Platz der nicht genutzt wird. Ich kann ohne eine Komponente anzurühren innerhalb von 2 Min. den kompletten Saft wegnehmen oder jede Endstufe einzeln ohne Probleme abklemmen, das war mir wichtig (bei meinem alten Einbau hat das ewig gedauert bzw. war fast unmöglich ohne sich sämtliche Finger zu brechen) Aufgrund der grossen Menge verbauten Materials und der Vorgaben bzgl. kurze Kabelwege und demontierbarkeit war eine optisch ansprechendere Verkabelung einfach nicht drin. Aber in Natura siehts gar nicht so wirr aus und ist absolut idiotensicher gemacht, an dieser Stelle vielen Dank an meinen Kollegen Sierra111, der viel Zeit geopfert hat ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
08:42
![]() |
#267
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Solange du keine Störgeräusche hast passt das ja. Ich hatte da zu oft zu viel Stress um nicht immer alles so getrennt wie irgend möglich zu verlegen. ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
10:29
![]() |
#268
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Ich hoffe mal, das keine Störgeräusche aufgrund der Verkabelung auftreten, ansonsten wird das echt kompliziert ![]() |
||||
gamor
Inventar |
10:04
![]() |
#269
erstellt: 13. Sep 2011, |||
Schaut doch nicht schlecht aus. Macht bestimmt was her, wenn es fertig ist, also weiter so ![]() MfG Viktor |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
18:11
![]() |
#270
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Ich hatte ein bisschen Zeit, so langsam nähert sich das Ganze dem Ende: Türen mit eingespachtelten Stahlringen und meiner Eigenkosntruktion zum Anbringen des Doorboards: ![]() ![]() Neben der Möglichkeit, ein abnehmbares Doorboard zu realisieren hat der Holzbalken auch noch den Vorteil das er das Innenblech zusätzlich stabilisiert ![]() Und mit montierten Doorbaords: (Die werden noch mit Leder bezogen) ![]() ![]() Sieht mMn. gar nicht mal so übel aus bis jetzt. ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
21:15
![]() |
#271
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Hast du das Holz geharzt oder anderweitig imprägniert? Würde ich auf jedenfall noch tuen! Die Spitze finde ich etwas krass, wirkt aber geledert sicher nichtmehr so dominant. Sieht auf jedenfall sauber und spassig aus! Gruß Alex |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
21:55
![]() |
#272
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Habs noch nicht imprägniert, da kommen aber noch 3 Lagen Parkettlack drauf, dann wirds auch richtig stoßfest. (Vielleicht siehts dann auch ohne Leder richtig Lecker aus?!) Die Abdeckplatte für den Kofferraum ist übrigens auch fertig, inkl. Belederung und 2 großen Lüftern. Ich sollte nen Kanal in den Innenraum legen, dann brauch im Winter keine Heizung mehr ![]() Meinst du die Haiflosse oder die Spitze hinten? Die Haiflosse gefällt mir eigtl. ganz gut. Da kommt noch 5mm starker Schaumstoff + Kunstleder drauf, dann siehts nicht mehr ganz so streng aus. Insgesamt war die Optik jedoch eher zweitrangig, mein Ziel war ein abnehmbares DoBo, bei dem ich nicht die komplette TvK neu gestalten muss. Die Konstruktion habe ich in der Art auch noch nirgends gesehen. Für jemand der mit Kunstleder auf dem Kriegsfuß steht wie ich zb ist das mMn. wirklich eine top Lösung ![]() Kanns kaum erwarten alles in Betrieb zu nehmen, wird aber wohl noch dauern, nächste Woche ist Umzug angesagt ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
07:19
![]() |
#273
erstellt: 06. Okt 2011, |||
und was is jetz hier los? is ja schon ein bissl nix passiert ![]() mehr bilder bitte! |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
18:22
![]() |
#274
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Kein Internet, Umzug und Semesterbeginn. Das is los ![]() Ich hoffe, ich finde in den nächsten Wochen etwas Zeit zum weitermachen, so langsam kotzt es nämlich an ohne Musik rumzufahren ![]() [Beitrag von c0r41f4n9 am 16. Okt 2011, 22:59 bearbeitet] |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
19:21
![]() |
#275
erstellt: 04. Mrz 2012, |||
Aufgrund einer User Anfrage reuppe ich mal ein paar alte Bilder von den ersten selbstgebauten Doorboards: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
10:52
![]() |
#276
erstellt: 20. Jul 2013, |||
Im Oktober diesen Jahres gehts weiter mit den nächste Ausbaustufe, kleiner Ausblick: Kraft in ihrer reinsten Form ![]() ![]() Bassabteil wird komplett neu gestaltet, wem bei dem Anblick spontan perverse Ideen für den Einsatz von 2 Mean Machines 333 BTS durch den Kopf schießen, der möge sie hier verewigen ![]() Bin noch am überlegen was reinkommt, nachdem mein ML3000 sich verabschiedet hat. Weil ich mit dem Service von Hertz nicht wirklich zufrieden bin wirds wohl kein ML mehr. Evt. 2 JL Audio, 12W6, oder doch 12W7? |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
10:11
![]() |
#277
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Simon
Inventar |
10:51
![]() |
#278
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Hi! Wenn der Strom stimmt, hast du wohl wirklich ausreichend Leistung für jeglichen Spaß.
1 x HT, 1 x MT, 1 x TMT und 2 x Sub Welche Modelle genau hast du denn jetzt? ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
11:48
![]() |
#279
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Hey also zzt. liegen rum: 1x mm333 2x mm333 bts 1x mm 330 mxi 1x mm 222 ausserdem 2 gennys und ne p400 ich habe im moment leider gar keine zeit um etwas am auto zu machen. Der audi wird seit nem jahr so gut wie gar nicht bewegt. Ausserdem ist der mille über n jordan und die zusatzbatterie ist auch fertig. Angedacht war folgendes: 2x jl audio 12w6v2 im fortissimo bp an jeweils einer bts. Als zusatzbatterie ne kinetik hc 1800. aber liegt wegen zeitmangel vorerst auf eis ![]() |
||||
DJ991
Inventar |
12:08
![]() |
#280
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Man, ich glaub für deine Sammlung würden sich 80 % der User hier ein Bein abschneiden ![]() MfG Dominik |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
13:10
![]() |
#281
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Ich denke, dass 80% der User hier gar nichts mit o.g. Endstufen anfangen können, leider. |
||||
Simon
Inventar |
14:53
![]() |
#282
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Hi!
Mehr als einen Zehennagel würde ICH mir dafür wohl nicht abschneiden. ![]() Nein, im Ernst. Ich finde die Mean Machines gut. Aber warum sie zum doppelten Preis einer HiFo Zeus VIII oder dreifachen Preis der Rodek 2300i, ... gehandelt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Habe aber auch meine Lieblinge, für die ich bereit bin etwas Geld auf den Tisch zu legen. Also jeder wie er mag. ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
15:43
![]() |
#283
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Kontrolle ![]() Kann weder die alten Rodek s noch die Serie VII / VIII Amps beurteilen, da ich (noch) keine habe. Aber ich gebe dir recht, stammen alle von ZED aus der gleichen Zeit und haben vergleichbare Leistung. Wirklich rar ist ne 333 ja auch nicht. Bei ner BTS siehts schon wieder ein bisschen anders aus. Ich finde, wir brauchen hier einen Thread mit seltenen (Oldschool) Amps. Ich liebe die Teile und freue mich jedesmal, wenn ich was neues entdecke ![]() Und man bedenke, wieviele Car-Hifi Enthusiasten noch nie was von Monolithic, den alten Orions, Autoteks (BTS Serie z.B.), Rockfords usw. gehört haben Hast du mittlerweile eine Adcom gefunden? Meine nächsten Jagdobjekte: Orion HCCA 2100 Competition Orion XTR 2150 The Beast Rockford Power 1000 Also wenn jemand sowas zu nem fairen Kurs rumliegen hat... ![]() Ne Monolithic wird wohl keiner abgeben wollen ![]() |
||||
Simon
Inventar |
18:26
![]() |
#284
erstellt: 09. Apr 2014, |||
Hi! Ja, Kontrolle haben die alten Mantz-Geräte wirklich ausreichend. Aber auch US-Amps, Lanzar, Orion, Zapco, ... sind da nicht zu vernachlässigen. Eine Adcom habe ich. Die zweite sollte eigentlich schon längst bei mir sein. Hoffe, dass das doch noch irgendwann klappt. ![]() |
||||
joydigger
Stammgast |
17:29
![]() |
#285
erstellt: 20. Sep 2014, |||
bessere Bauteile als zeus und rodek toshiba Transistoren z.b. |
||||
Simon
Inventar |
18:11
![]() |
#286
erstellt: 20. Sep 2014, |||
Hi! Das rechtfertigt natürlich einen Mehrpreis. Je nach Umfang der hochwertigeren Bauteile von etwa 10 - 20%. 100 bzw. 200% Aufpreis entstehen dann durch ganz andere Faktoren. ![]() |
||||
joydigger
Stammgast |
18:46
![]() |
#287
erstellt: 20. Sep 2014, |||
ja richtig z.b. der Neupreis und der menge der noch vorhandenen means versuch mal ne bts 7600 aufzutreiben ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doorboards Audi A4 B5 da_masta_pst am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 6 Beiträge |
Audi A4 B5 Shorti024 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 139 Beiträge |
Audi A4 B5 Türumbau dark-raida am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 - Hifi-"Erweiterung" Unregistrierter_Benutzer am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 12 Beiträge |
Low Budget Audi A4 B5 IbizaFrStefan am 07.08.2022 – Letzte Antwort am 23.08.2022 – 18 Beiträge |
Audi a4 b5 V6: Balla Balla Bandpass. Mr.Subsonic am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 23 Beiträge |
Audi A4 B5 Avant - Mein erster FTuchen am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 14 Beiträge |
Audi A4 B5 - Einbau eines Zwei Wege Frontsystems DerMusiker am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
Ausbau im Audi Avant A4 B5 Bj.96 Biff73 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 21 Beiträge |
[Audi A4 B5] Kleiner Einbau aktuell: fast alles neu. Herniam am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.344