HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Audi V8] Klangtechnisch Aufmöbeln | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Audi V8] Klangtechnisch Aufmöbeln+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#51
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Hallo, ähm, Frage eines Laien: was ist GG. Die restlichen Abkürzungen hab glaube ich begriffen.
Gruß Andeas |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#52
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Servus,
Ist mir bewußt. Aber geht es hier nicht darum mehr Druck in den Innenraum zu bekommen ... ![]() Gruß Andreas |
||||||
|
||||||
Marsupilami72
Inventar |
12:41
![]() |
#53
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Wenn man´s ganz genau nimmt, hast Du damit ein tragendes Teil verändert und die Zulassung des Autos ist damit erloschen! Das könnte zum Problem werden, wenn Du damit an den falschen TÜV-Prüfer gerätst... |
||||||
Pwnzer
Inventar |
13:03
![]() |
#54
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Sehr unsaubere Verkabelung, nen richtig angekoppelten Bandpass seh ich auch nicht.... es wird Winter, zeit alles raus zu reissen und ordentlich von vorn anzufangen. ![]() ![]() |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#55
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Servus zusammen, ich fasse also zusammen: - ich verabschiede mich vom bestehenden Baß-Reflex. - Neubau will ich nicht, da a) die Tage an dem ich den V8 fahre bald gezählt sind b) die Zulassung eh erloschen ist. - ich mal im Keller nach der anderen Kiste schau (ist ziemlich verbaut unten drin). Zumindest auch von Alpine ![]() die Frage, die offen geblieben ist: - wie befestige ich das Ding? Starr mit direkter Klangübertragung oder gedämpft? Gruss Andreas |
||||||
Pwnzer
Inventar |
13:06
![]() |
#56
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Wie du den Woofer befestigst? Mit Winkeln, Spanngurten, Klettband... Hauptsache der Port geht irgendwie in den Innenraum. ![]() €dit: Das mit der Zulassung wegen der Hutablage ist nicht ganz so Wild. Schonmal nen Tüvi gesehen der dein ganzes Innenblech prüft ob du irgendwo rumgeschnitten hast? Ansich ist auch jede Türdämmung, Aluprofile usw ein Eingriff in die Fahrzeugsicherheit. Aber wir sind hier ja nicht in der Kirche! ![]() [Beitrag von Pwnzer am 09. Okt 2009, 13:07 bearbeitet] |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
13:07
![]() |
#57
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Du hast das nicht verstanden - eine fertige Bandpasskiste ist für eine Limo genau so ungeeignet, wie ein Bassreflexsub! Es geht darum, dass die Kiste genau an das Auto angepasst wird - wie hier z.B.: ![]() Der Schall muss komplett in den Innenraum - da darf nix in den Kofferraum abstrahlen. |
||||||
Pwnzer
Inventar |
13:08
![]() |
#58
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Hier muss ich dazu erwähnen, dass der Bandpass nicht unbedingt fürs Auto gebaut sein muss. Ich hab durchaus auch schon erlebt, dass ein fertig Bandpass gut an vorhandene Skisacköffnungen passt. (So'n Spectron Bandpass in ner E36 Limo z.b.) Und für alle Faulen gibts dank Dominik ja auch noch den Volksbandpass. (www.Volksbandpass.de) Nurnoch Port passend einsetzen, fertig. MfG [Beitrag von Pwnzer am 09. Okt 2009, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#59
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Hi,
soweit hatte ich es schon begriffen. Und ich werd mal schauen, was wir noch haben. Denn wie am Anfang dieses Projektes erwähnt: Haufen Zeug daheim, mal schauen, was sich daraus machen läßt. Und bis jetzt muß ich mal sagen, daß Ihr alle eine große Hilfe wahrt. Respekt und Dank mal an dieser Stelle! Gruß Andreas |
||||||
geraldk
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#60
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
GG = Geschlossenes Gehäuse zu deiner kiste aus dem keller. ist diese kiste genau für diesen sub berechnet? einfach so nen sub in irgendeine kiste stecken wird idr nicht funktionieren. man müsste das gehäuse direkt für deine chassis berechnen. |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
04:34
![]() |
#61
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Morgen, ist eine fertige Kiste von Alpine. Gruß Andreas |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#62
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
OK, da die Kiste nichts bringt, hab ich mal was anderes probiert: Kiste im Kofferraum bringt nichts. Was passiert also, da man Druck im Fahrgastinnneraum haben will, wenn man die Druckerzeugung in den Fahrgastinnenraum verlegt? ihr könnt der Kiste so skeptisch gegenüber sein wie Ihr wollt, aber da entfaltet sie ihrer wahre Pracht. Man wills nicht glauben! ![]()
Zur Leistung(saufnahme): Da hab ich hier im Forum was schönes gelesen: Hochleistungsmotor am Limit oder Schiffsdiesel. Vor dem Thema Neubau drück ich mich, da mir als Nachfolger für den V8 einen A6 Avant vorschwebt. Dann hat sich das Thema Limousine erledigt. Letztings hätte ich schon einen gesehen, A6 Avant 2.7 Biturbo. Also ich weiß nicht wielange er noch fährt. Beim nächsten Auto wird alles besser (auch der Kabelverhau) ![]() Gruß Andreas |
||||||
Audiklang
Inventar |
21:50
![]() |
#63
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
hallo Andreas
auch nicht schlecht ![]() zu deiner subvariante : spricht nix dagegen wenns so besser geht , nur festschnallen mit gurt bitte kannst auch mal experimentieren mit der position links rechts nach vorne strahlend nach oben Mfg Kai |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#64
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
Etz a mal zwecks des nächstens Projektes: Audi A6 Avant Vorab mal ein paar Sachen klären ![]() zu 1: ich will eine 2-teilige Headunit (Monitor/Blackbox), um den Kabelsalat in Grenzen zu halten. Leider scheint es keine von Alpine zu geben die dann auch IMPRINT hat. Zudem wäre wünschenwert: Touchscreen, blaue (blau/rot) Beleuchtung. Hat da jemand eine Empfehlung (bitte nur Alpine) zu 2: Da wohl IMPRINT wegfällt, welcher ist empfehlenswerter: H650 order H701? zu 4sw: Gibt es Erfahrungen zum Subwoofer? Ladefläche sollte weitestgehend bestehen bleiben (Kinderwagen usw). Ich hab mir als eine Möglichkeit zwei kleine Bandpass-Gehäuse hinter den Radhäusern gedacht, die nach vorne strahlen. Gruß Andreas |
||||||
butcher99
Inventar |
13:10
![]() |
#65
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
Hi!
![]() Grüsse |
||||||
waidler
Stammgast |
14:02
![]() |
#66
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
Ich gehe mal davon aus du meinst den A6 Typ 4B? Meinen Sub hatte ich in der Reserveradmulde, die Klappe über dem Reserverad wurde mit einem Ausschnitt versehen, mit Edelstahlstreben verstärkt und mit Akkustikstoff überzogen. So bleibt die Ladefläche komplett erhalten. Die Endstufen inkl. Bat wurden hinter der linken Seitenverkleidung untergebracht, dort wo das Bordwerkzeug etc. verstaut sind. [Beitrag von waidler am 02. Dez 2009, 14:03 bearbeitet] |
||||||
adideluxe
Stammgast |
14:09
![]() |
#67
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
Woofer in ein geschlossenes Gehäuse in deine Reserveradmulde packen. So sieht es dann aus: ![]() MfG |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#68
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Hm, soweit ich jetzt gesehen habe kommt eigentlich nur IVA-310 in Frage. Dann bleibt immernoch die Frage PXA-H701 oder PXE-H650. Falls doch einteilig IVA-D106R. Der soll aber eine längere Einbautiefe haben. Zuzüglich den ganzen Kabeln befürchte ich halt Platzprobleme im Armaturenbrett.
Ich befürchte, daß Jacken und Werkzeug (Grundausstattung Kofferraum) dämpfend bzw scheppernd sich auswirken. Gruß Andreas |
||||||
Audiklang
Inventar |
16:26
![]() |
#69
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
hallo den PXA-h100 muss man nicht mit imprint nutzen! mit dem kann man auch normal zweiwege+sub aktiv steuern den 650er würde ich nicht nehmen der ist dafür ausgelegt wenn man mit einem werksradio aufrüsten will bandpass brauchst du im kombi normalerweise nicht es reicht ein geschlossenes oder Bassreflex damit werden die gehäuse auch so gross das du die hinter den Radhäusern passend bauen kannst ( bandpass wird da nur zu groß Mfg Kai |
||||||
McGunn0r
Stammgast |
02:07
![]() |
#70
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Ich würde das D310 bevorzugen! Weil habe selber 2 V8, und kann sagen, dass da eigentlich genauso viel Platz ist wie im B4/T89/Coupe. *edit* Hoppla, geht ja gar nicht mehr um den D11, schade... ![]() [Beitrag von McGunn0r am 08. Dez 2009, 02:08 bearbeitet] |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#71
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
So, ab jetzt ist das Thema endgültig erledigt: Hab alles wieder ausgebaut und er ist verkauft. Vergnüge mich mit einem A6 und "concert" ... Mein Gott, hatte der V8 eine arschgeile Anlage!!!!! Was macht man nicht alles für seine Tochter (noch nichtmal 2 Wochen alt ![]() Andreas |
||||||
Nowotny
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#72
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Tja, damit das Zeug nicht ganz umsonst im Keller liegt, fang ich jetzt langsam mal an, es zu recyceln: ![]() Hab den Equalizer meiner Frau in ihren Golf eingepflanzt, macht sich ganz gut da, nicht nur optisch. Andreas |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettausbau AUDI A4 Privilege am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 9 Beiträge |
Audi 80 CC tbird am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Einbau im Audi rob21 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
[Audi A4 Avant] Highend Andreas1968 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 21 Beiträge |
und nochmals AUDI A3. d-fens13 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 25 Beiträge |
Audi A4 Einbau dvarat1 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 18 Beiträge |
Audi A3 8L - Kofferraumumbau Freak_88_A3 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 11 Beiträge |
Audi A3 8L Manuel_1988 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 243 Beiträge |
Audi 100 - Typ 44 - Köter am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 15 Beiträge |
Doorboards Audi A4 B5 da_masta_pst am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989