HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Seat Ibiza 6L] Der Gelbe hatte Musik - Projektend... | |
|
[Seat Ibiza 6L] Der Gelbe hatte Musik - Projektende da verkauft+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
10:07
![]() |
#151
erstellt: 09. Aug 2010, |
und was findet als nächstes statt bei uns?!
|
||
geilewutz
Inventar |
11:46
![]() |
#152
erstellt: 09. Aug 2010, |
samstag war noch spl classics in wiesbaden , ich glaub jetzt neigt sich alles dem ende zu langsam , habs gemerkt hab die ganze zeit nen gelben seat gesucht , wa rim vergleich zum a67 echt richtig viel los ich war natürlich zwischen nen chevy thaoe udn noch son nem monster gestanden wo die felgen fast so hoch wie mein auto waren XD natürlich die bass ammys winfield usw ^^ haben gut randale geschoben , meine karre wurd zwar ausgelacht abe rnach dem sie drin waren hab ich gelacht XD jeder hebt sich die ohren zu XD tzzzzz ^^ ![]() [Beitrag von geilewutz am 09. Aug 2010, 11:47 bearbeitet] |
||
|
||
mr.booom
Inventar |
18:26
![]() |
#153
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hutablagen-Modding, erster und einziger Teil Da ich ja mit dem Rumgeschwabbel meiner Hutablage und dem damit verbundenen "Krach" nimmer leben konnte und wollte musste sie irgendwie gepimpt werden ![]() Die Bestandsaufnahme: Ziemlich dickes 2-lagiges Spritzgußding und aufgrund zusätzlicher Verstrebungen zwischen den beiden Lagen ziemlich undurchlässig. ![]() Nach nem kleinen Testschnitt stand die Vorgehensweise fest: Untere Lage inkl. der Verstrebungen entfernen, die obere kann dann völligst losgelöst "atmen" ![]() Also erstmal den Bereich mit Krepp festlegen und dann mit nem guten Cutter ausschneiden: ![]() ![]() Dann die Reste der Verstrebungen weg sägen, natürlich mit nem nackten Blatt da man sonst nicht flächig arbeiten kann ... wegschneiden mim Cutter hatte sich ziemlich schnell als Kontraproduktiv rausgestellt als ich bei der ersten Verstrebung durch die Ablage gucken konnte ![]() ![]() ![]() ![]() So mim Sägeblatt zu arbeiten erfordert einiges an Hornhaut ![]() Das nun übrig gebliebene "Gerippe" wurde dann mit bisserl Alubutyl und Bauschaum "aufgefüttert" um wieder einigermaßen Stabilität zu bekommen: ![]() ![]() ![]() Ja ja, lieber zuviel als zu wenig ![]() Überstehenden Kram mim Cutter wegschneiden ... ![]() ![]() ![]() ... und schwarz einfärben, vom Trichter ist ja noch bisserl was übrig geblieben. ![]() ![]() Dann noch ein wenig Akustikstoff um die Löcher zu verbergen, befestigt mit ner guten Portion Sprühkleber: ![]() ![]() ![]() ![]() Zu guter Letzt wurden noch neue Haltepunkte für die Hutablagenseile geschaffen ... so wird sie zusätzlich niedergehalten, denn wirklich ruhig war sie trotzdem noch nicht wenn der Helix im KR loslegt ![]() ![]() ![]() Da zwischendurch immer mal wieder bisserl Zeit war (durchhärten vom Bauschaum, abtrocknen vom Sprühlack sowie abbinden vom Sprühkleber) wurd nebenbei noch schnell nen 3x3m-Fundament für en Gartenlaube mit Steinen und Splitt verfüllt ... schließlich fress ich mich ja immer bei Muttern durch, dann kann ich auch mal helfen ![]() ![]() ![]() Schlepperei pur, sind so einige m³ drin verschwunden ... haltet mich für bescheuert, es hat aber trotzdem tierisch Spass gemacht, speziell das Feierabendbier, hehe ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 21. Okt 2010, 21:59 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
18:41
![]() |
#154
erstellt: 12. Aug 2010, |
![]() ![]() Mfg Kai |
||
mr.booom
Inventar |
19:02
![]() |
#155
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hutablage pimpen oder Fundament verfüllen? ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
19:05
![]() |
#156
erstellt: 12. Aug 2010, |
![]() Mfg Kai |
||
mr.booom
Inventar |
06:37
![]() |
#157
erstellt: 15. Aug 2010, |
Grml, schon wieder nur knapp an ner Platzierung unter den ersten 3 vorbei geschliddert ... Tiefbass ist noch immer nicht ausreichend sprich zu leise ![]() Naja, so hab ich wenigstens noch bisserl Entwicklungspotential was ich ohne Radio- und FS-Endstufenwechsel wohl noch für lau aktivieren kann, für mehr "Steigerung" muss ich erst wieder in Lohn und Brot stehen zwecks Aktivfahren und LZK ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
14:00
![]() |
#158
erstellt: 03. Sep 2010, |
Konzeptanpassung Wie bereits mehrfach angekündigt steht derzeit der Umbau auf Aktivbetrieb plus Laufzeitkorrektur für die Einzelchassis an, dazu wird neben einer Protovision Reality 254 auch nen Pioneer P88RS-II verbaut ... so der Plan ![]() ![]() Für nen schnuckligen Platz hab ich mich schon entschieden, kommt ins Seitenteil Fahrerseite, und so klein wie die Protovision ist passt da sogar noch nen Cap dahinter, hehe ![]() ![]() ![]() Aber dafür benötigt es natürlich auch Änderungen an der Verkabelung, deshalb nun ... Die Kabelage, Teil 4 In diesem Teil widmen wir uns erstmal dem Strom sowie Remotesignal für die Protovision. Da hier natürlich kurze Wege gefordert sind wurde diesbzl. erstmal die Sachlage ausgespäht und sich dann für nen schönen Weg entschieden, ab durch die Mitte sozusagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun den "Kabelbaum" fast komplett durch das Loch schieben bis nur noch rund 1-2cm vom Kabelende aus dem Loch ragen, dann schnell nen schönen Strang formen damit das überziehen mit Snakeskin leichter von statten geht. ![]() ![]() ![]() Anfang und Ende vom Snakeskin provisorisch mit bisserl Isoband gegen auffächern schützen (wird später durch Schrumpfschlauch ersetzt) und langsam wieder zurück mim Kabelbaum bis das Snakeskin weit genug aus dem Loch rausguckt um nen sauberen Eindruck zu hinterlassen ![]() ![]() Schlussendlich noch 2 Löcher in die Verkleidung gestanzt (dazu rein mit der Schere und immer schön drehen dabei bis zum Anschlag ![]() ![]() ![]() ... bis es seine endgültige Position erreicht hat ![]() ![]() ![]() Evtl. wird das hinten am Boden nochmal anders verlegt damit es komplett unsichtbar wird, aber um es hinter der Verkleidung zu "parken" war zu wenig Platz, zumal man das jetzt existierende Loch sehr leicht wieder zu bekommt ohne das man nachher was von sieht ![]() Anschluss vom Strom- und Remotekabel sowie das verlegen von LS- und Cinchkabel erfordert leider Demontage der Mittelplatte und somit den Ausbau der Endstufen als auch Subwoofer, das hab ich jetzt erstmal nach hinten geschoben da ich mein Auto die Tage für ne längere Strecke brauch, Vorstellungstermin in Baden-Baden, ja ja ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 22. Okt 2010, 05:37 bearbeitet] |
||
XyMcCoy
Inventar |
16:58
![]() |
#159
erstellt: 03. Sep 2010, |
![]() ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
17:43
![]() |
#160
erstellt: 05. Sep 2010, |
Was macht man wenn man Langeweile hat? Genau, an der CarHifi weiterbasteln ![]() Halterung für Protovision Mit Hilfe von Pappe wurde erstmal die Kontur übernommen, ist das einfachste ![]() ![]() Aufmerksame Beobachter haben bestimmt die kleine Schraube entdeckt ![]() ![]() Nun bereiten wir dem Cap erstmal ein schönes Bett, wie auch auf der Bodenplatte einfach leicht rund weggestemmt. ![]() ![]() Dann noch 2 große Löcher ... ![]() ![]() ... um die Platte später auch ohne diese zusätzliche Schraube entfernen zu können ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt noch schnell ne Matraze einkleben damit es der Cap auch schön kuschelig hat, ... ![]() ![]() ![]() ... denn so schnell wird er aus diesem nicht mehr rauskommen dank der Bügel aus Lochband ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese bekamen natürlich auch ne kleine Polsterung, bei so fragilem Alu ist mir so doch wesentlich wohler wenn Metall nicht auf Metall "rumkratzt" ![]() So, Rohling soweit fertig, aber lieber nochmal schnell ne Probe bevor es weitergeht ![]() Joa, so kann man das wohl lassen, genug Platz um später die Zuführung anzubringen. Nun noch schnell den Cap verkabeln und die Protovision mal testweise dranklemmen ![]() ![]() ![]() Jupp, passt, Feierabend für heute ![]() Am nächsten Tag (also heute) wurde dann bezogen, vom Deckel war ja noch nen bisserl an Vlies über und passt ja wunderbar vom Farbton ![]() ![]() ![]() Dann noch die obligatorische Halterung verbauen damit die Platte - auch wenn sie ziemlich stramm sitzt - nicht rausfallen kann ... bei meinem Fahrwerk lieber auf Nummer sicher gehen, 254 dotzt auf 2802 will ich erst gar nicht probieren. ![]() ![]() ![]() Das wurde mit nem entsprechend großen Reststück MPX an folgender Halterung befestigt: ![]() Somit ist Teilprojekt "Protovision-Halterung" erstmal fertig und wartet nun auf den endgültigen Verbau. Die Kabelage, Teil 5 Da ich noch immer nicht genug vom basteln hatte wurde sich auch mal dem Kabelbaum meines P88 angenommen und alle überflüssigen Kabel entfernt, sprich die LS-Ausgänge und die Verbindung des Remote-Out mim ISO-Stecker (hab ja keine Automatikantenne ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die für mich total unnützen Kabel werden ihr Dasein in der Verpackung des P88 fristen, denn wegwerfen ist nicht, vielleicht hab ich ja irgendwann mal Lust auf nen anderes Radio und der evtl. nachfolgende Besitzer würde sich bestimmt über nen kompletten Kabelbaum freuen ![]() So, Feierabend ![]() @XyMcCoy: ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 22. Okt 2010, 17:23 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
17:54
![]() |
#161
erstellt: 05. Sep 2010, |
![]() gefällt mir Mfg Kai |
||
mr.booom
Inventar |
05:56
![]() |
#162
erstellt: 20. Sep 2010, |
Hier noch schnell nen paar Bilder nachschieb ![]() Modden des Ablagefachs, alles doch etwas eng mim P88 aufgrund der 3 Stereocinch. ![]() ![]() ![]() ![]() Als Ablagefach geht das jetzt nimmer durch mit den riesen Löchern ![]() ![]() Und auch vom schlußendlichen Einbau der Proto, da isse nun: ![]() ![]() Die Proto ist definitiv nen lecker Teilchen, gefällt mir supi am Hochton, spielt jetzt deutlich feiner als an der Eton ... zusammen mit der LZK vom P88 ein echter Ohrenschmaus ![]() ... das musste auch der Judge gestern feststellen, und trotz noch leichten Schwächen im HT-Bereich aufgrund zu geringem Pegels (Elektro wird da stellenweise recht schnell nervig) in meiner Klasse den 2. Platz gemacht .... yeahhhhhh ![]() ![]() [Beitrag von sNaKebite am 23. Okt 2010, 12:41 bearbeitet] |
||
Hannoman
Inventar |
06:48
![]() |
#163
erstellt: 20. Sep 2010, |
Na da gratuliere ich doch mal ganz herzlich ![]() |
||
muthchen
Inventar |
07:11
![]() |
#164
erstellt: 20. Sep 2010, |
GLÜCKWUNSCH!!!! so langsam wirds ja bei dir auch würd ich mal sagen! aufm finale muss ich mich dann unbedingt so langsam auch mal reinsetzen ![]() ![]() grüße! |
||
mr.booom
Inventar |
09:25
![]() |
#165
erstellt: 20. Sep 2010, |
@Hannoman: Danke Danke, wurd auch langsam mal Zeit, Treppchen immer nur um Haaresbreite verpasst gehabt ![]() @Muthchen: Danke auch an Dich, und auch hier nochmal nen herzlichen für Deinen 1. in der Ama 3-Wege ![]() ![]() Bei der Menge an Autos die sich mittlerweile auf den Events tummeln ist das auch kein Wunder (gestern 61 Stück ![]() ![]() Btw, drück Dir die Daumen das Du das gesummse bis zum FinAYAle wegbekommst, war stellenweise echt nervig ![]() |
||
muthchen
Inventar |
07:27
![]() |
#166
erstellt: 21. Sep 2010, |
war aber nich die ama 3-wege sondern einsteiger unlimited ![]() aber passt scho...mal schaun was bis zum finAYAle noch so geht! grüße! |
||
mr.booom
Inventar |
07:48
![]() |
#167
erstellt: 21. Sep 2010, |
Uppps ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
07:25
![]() |
#168
erstellt: 23. Sep 2010, |
Bin grad dabei alle Pics in die neue Galerie zu importieren um endlich mal vom unzuverlässigen Imageshack weg zu kommen ![]() ![]() Diesbzl. sind mir heute auch die Bilder aus der Planungsphase förmlich ins Auge gestochen, wie wäre es mal mit nem Soll/Ist-Vergleich? ... jedenfalls soweit möglich, sprich meine Bildersammlung es zuläßt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
19:37
![]() |
#169
erstellt: 23. Sep 2010, |
wieso nicht abload.de ? da hatte ich noch nie probleme... |
||
mr.booom
Inventar |
06:03
![]() |
#170
erstellt: 25. Sep 2010, |
Die Galerie hier ist sehr flott, bei der Menge an Bildern im Fred durchaus von Vorteil ![]() ![]() |
||
muthchen
Inventar |
07:12
![]() |
#171
erstellt: 25. Sep 2010, |
da ist wohl was dran!! evtl werd ich mir demnächst auch mal die mühe machend ie ganzen pics hier hochzuladen...aber irgendwie wiederstrebt es mir gefühlte 1000 Bilder neu einzubinden ![]() ![]() wann gehts denn mit dem hifitechnischen umbau hier weiter? willste noch was ändern vorm finale? schöner vorher nachher vergleich muss ich sagen, da sieht man mal wieder das sich eine vernünftige vorplanung durchaus lohnen kann!bie mir würde sowas nix bringen da ich ja eh alle paar wochen umbaue:D ![]() ![]() grüße! |
||
mr.booom
Inventar |
08:16
![]() |
#172
erstellt: 25. Sep 2010, |
Ja, das hochladen und vertaggen der Pics macht die meiste Arbeit ![]() ![]() Solang andere Endstufen aufs Brett und die LS in die Aufnahmen passen kann ich doch umbauen soviel ich will ![]() ![]() Für nächstes Jahr könnt ich mir aber gut nen Umstieg auf 3W vorstellen, das Wie+Wo fürs MT-Gehäuse ist schon am köcheln, Kabel dafür hab ich damals ja direkt mit eingezogen ... nur weiß ich noch nicht wohin mit der 4. Endstufe ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
14:26
![]() |
#173
erstellt: 25. Sep 2010, |
Unters Dach? Da ist verdammt viel Platz... Oder doch unter den Sitz? |
||
mr.booom
Inventar |
19:43
![]() |
#174
erstellt: 10. Okt 2010, |
Das AYA-Finale in Oberhausen war super ![]() Wie ich 4. Plätze mittlerweile hasse ![]() ![]() |
||
muthchen
Inventar |
19:55
![]() |
#175
erstellt: 10. Okt 2010, |
jaja die sache mit deinem pokal war schon fies! wenn ich nich erkältet gewesen wäre hätte ich bestimmt auch mal reingehört bei dir ![]() dennoch finde ich nen 6. platz aufm finale garnich mal so schlecht für die erste saison ![]() außerdem is bei dir ja noch luft nach oben ![]() weiter so, dann wird das auch noch! grüße! |
||
Audiklang
Inventar |
20:01
![]() |
#176
erstellt: 10. Okt 2010, |
hallo was sind schon pokale spass machen soll`s ! nette leute treffen und gespräche führen , musik hören so sehe ich das zumindest auch wenn ich bei der "kongurenzorganisation" unterwegs bin ( EMMA ) ![]() glückwunsch zum 6. Platz wieviele starter gabs denn in der klasse ? Mfg Kai |
||
mr.booom
Inventar |
20:12
![]() |
#177
erstellt: 10. Okt 2010, |
@muthchen: Naja, nach oben ist sie relativ dünn ... jetzt wo ich nächstes Jahr wohl in der Outlaw starten muss ![]() ![]() @Audiklang: Spass macht es natürlich, keine Frage, mich selten so gut amüsiert ![]() ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
14:09
![]() |
#178
erstellt: 23. Okt 2010, |
Nen guten Monat hat es gedauert die 48 bilderhaltigen Beiträge zu editieren und dafür 819 Bilder inkl. Stichwörtern in die neue Galerie einzufügen (was aktuell fast 8% der gesamten Galerie entspricht ![]() ![]() ![]() Das alles wäre aber ohne tatkräftige Unterstützung seitens der Moderation nicht möglich gewesen, meinen herzlichen Dank sowohl an sNaKebite als auch 'Stefan' für ihre freiwillig übernommene Zusatzarbeit ![]() Ihr zwei habt euch nicht nur ein kühles ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
muthchen
Inventar |
14:34
![]() |
#179
erstellt: 23. Okt 2010, |
das kommt wohl auf mich auch noch zu mit dem übertragen der bilder....werden aber wohl noch ein paar mehr sein als bei dir...uiuiui....hab keine lust drauf ![]() man wirs sich dann wohl morgen beim goldi sehen ![]() bis denne! |
||
Likos1984
Inventar |
18:10
![]() |
#180
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hey was ist los??? Lang nix mehr gehört oder gelesen... :-( |
||
mr.booom
Inventar |
20:42
![]() |
#181
erstellt: 31. Aug 2013, |
Tja, so ist das wenn einen der Job fast umbringt ![]() Und ja, "Der Gelbe" und auch das Equip hat den einen oder anderen Frustalarm gut überstanden ..... aber ob das Projekt weitergeführt wird steht in den Sternen, die Umweltzonen-Schlinge zieht sich auch hier langsam zu, überall sprießen die "Raucher bleiben draussen"-Zonen ![]() ![]() [Beitrag von mr.booom am 31. Aug 2013, 20:47 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
18:04
![]() |
#182
erstellt: 16. Sep 2013, |
Brauchst du ne grüne Plakette? Wenn der Wagen keine Mängel hat würd ich den behalten. Der sieht doch schick aus.... |
||
mr.booom
Inventar |
18:34
![]() |
#183
erstellt: 16. Sep 2013, |
Natürlich häng ich an der Karre, ausgereifte VAG-TDi-Technik und noch keinerlei Mängel, noch nicht mal groß Reparaturen in 8 Jahren, bis auf typische Verschleißteile halt. Aber hier in der Ecke ist man ohne "Grüne" doch mittlerweile recht eingeschränkt, und das wirkt sich natürlich auch auf die Jobsuche aus .... Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Mannheim (adieu Planetarium) sind mittlerweile dicht für mich. Für Darmstadt ist aktuell noch nix geplant, wird aber garantiert irgendwann folgen. Mit der Carhifi-Zone in Kastel ist vermutlich auch bald Essig für meinen "Stinker", noch geht die Umweltzone parallel zur Zufahrt Anna-Birle, aber wie lang noch? :-( Ach ja, Oberhausen ist ab 1.7.2014 auch dicht, die anderen AYA-Locations muss ich noch abklopfen. Edit: Ein findiger Kopf im Ibi-Forum hat wohl ne Möglichkeit gefunden ihn auf EU4 umrüsten zu lassen, aber das wären auch mal gut und gerne 3k aufwärts, da bekommt man schon fast nen Austauschmotor mit Anbauteilen für ![]() [Beitrag von mr.booom am 16. Sep 2013, 18:38 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
20:25
![]() |
#184
erstellt: 16. Sep 2013, |
Alles nur Geldmacherei,wenn du Ausserhalb irgendwo bist kommen die Partikel nicht in die Stadt,alles klar ![]() Mich hat bisher noch nie jmd angehalten oder sonst was wegen Plakette. Wenn du eine haben willst besorgen wir dir eine ![]() Am besten bequatschen wir das mal live |
||
Amperlite
Inventar |
15:49
![]() |
#185
erstellt: 26. Sep 2013, |
Ein Dankeschön für die Tipps beim GFK-Bau. Ich glaube, den ersten Gedanken (Abkleben und ein bisschen Silikonspray drüber) lasse ich mal lieber. Da kommt auch noch der ein oder andere Müllsack dazwischen. Vielleicht reicht auch so ne dünne Küchenfolie, die von selbst an allem haftet. Auf Brechstangeneinsatz habe ich keine Lust! |
||
mr.booom
Inventar |
17:24
![]() |
#186
erstellt: 27. Sep 2013, |
Gern geschehen ![]() ![]() Ob das mit Frischhaltefolie funktioniert kann ich nicht sagen, kommt aufs Material an, PE funzt da am besten da es sich von Harz nicht beeindrucken läßt. Nur macht mir die Dicke - naja, wohl eher Dünne xDD - Sorgen ..... ein Loch kann fatal sein, und sei es noch so klein, Stichwort "Kapillareffekt". Der Hafteffekt ist bedingt durch elektrostatische Aufladung (erzeugt beim abrollen der Folie), gleiches kannst auch bei nem normalen Müllsack erreichen, z.B. mit ner Katze die in fast jedem Haushalt zu finden sein sollte überstreichen ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
18:41
![]() |
#187
erstellt: 30. Jul 2014, |
Kotz würg, hab mir doch glatt einen meiner DLS-TMTs geschrottet ![]() ![]() ![]() ![]() Hat einer meiner Mitleser nicht zufälligerweise noch einen daheim rumliegen? Auf nen Umbau für nen anderes DLS habsch mal null Bock aktuell ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
20:27
![]() |
#188
erstellt: 30. Jul 2014, |
3x darfst du raten wer dir gerne mal Tmt geben kann zum testen, ich glaube dann willst du keine Dls mehr ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
18:06
![]() |
#189
erstellt: 31. Jul 2014, |
Heut endlich mal Zeit und gutes Wetter gehabt und den TMT ausgebaut .... hat sich nur der Schwingspulenträger "etwas" von der Membran gelößt, so rundrum halt, upps ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
19:52
![]() |
#190
erstellt: 31. Jul 2014, |
Gibt sehr viel gutes Zeug auf den Markt. Welches Pattex hast du genommen? |
||
mr.booom
Inventar |
20:12
![]() |
#191
erstellt: 31. Jul 2014, |
Den "Classic" da er flexibel bleibt und auch nen großen Temperaturbereich ab kann, hab ich früher schon erfolgreich für LS-Reparaturen genutzt. Kann nur hoffen das die die Rezeptur über die Jahre nicht großartig geändert haben ![]() [Beitrag von mr.booom am 31. Jul 2014, 20:14 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
12:35
![]() |
#192
erstellt: 15. Jun 2015, |
So, nach langem hin und her nähert sich das Projekt "Neuerwerb" so langsam seinem Ziel ... die letzten Angebote trudeln ein und es wird demnächst bestellt^^ Wann diverse Teile hier im Flohmarkt auftauchen hängt u.a. davon wie es schlußendlich um die Lieferzeit vom "Neuen" gestellt ist und ob der Ibi vom Händler aufgekauft wird oder nicht. Neben Kofferraumeinbau (inkl. der Ladeabdeckung) werden definitiv auch die Spiegeldreiecke nen neues Zuhause suchen (falls noch jmd. unverbastelte Originaldreiecke in Schwarz hat und die loswerden will -> PN). Equipment selbst kommt wohl erstmal nicht unter den Hammer, zwar soll das Werkssystem vom "Neuen" nicht schlecht sein, aber obs auf Dauer was taugt und mir auch reicht wird man sehen .... und irgendwann möcht ich schon mal wieder bei der AYA starten, bin schon viel zu lang passiv mit meinem "Rußer" :/ (wahrscheinlich OEM-Klasse da man die HU wohl nicht so einfach tauschen kann, und irgendwie auch nicht will bei 10" Touch ab Werk ![]() Was der "Neue" ist? Tja, da werdet ihr euch wohl noch bisserl gedulden müssen ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
07:36
![]() |
#193
erstellt: 16. Jun 2015, |
vielleicht wären ein paar letzte Bilder nicht schlecht ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
09:54
![]() |
#194
erstellt: 16. Jun 2015, |
Ja, es wird Abschiedfotos geben für den würdigen Abgang seiner "Gelben Emminenz", hat mir all die Jahre ja viel Freude bereitet und mir immer zur Seite gestanden ![]() ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
16:51
![]() |
#195
erstellt: 16. Jun 2015, |
hallo da sieht man wieder mal das nen guter einbau auch lange halten kann ![]() Mfg Kai |
||
mr.booom
Inventar |
18:40
![]() |
#196
erstellt: 16. Jun 2015, |
Genau, nix wärt länger als Qualität, oder hiess es "fährt"? Naja, einigen wir uns auf fwährt ![]() ![]() Bis auf den einen Aussetzer mit der abgerissenen Schwingspule am linken TMT bin ich aber selbst erstaunt das alles so gut und problemlos gefunzt hat .... ok, zugegeben, ab und an musst ich mal hier mal da ne Schraube oder auch zwei nachziehen, speziell die Beifahrerscheibe, ab und an fiel die ja raus in die Tür. Obs an Seat selbst oder dem "Rest" lag kann ich leider nicht beantworten, aber jetzt wo er weg kommt kann ich ja auf Seat schieben ![]() Apropos Bilder, wenn die kommen gibts auch nen paar vom "Neuen", bis dahin "Eyes only" ![]() ![]() ![]() Tante Edit: Der Einfachheit halber hab ich mal alles was dann zur "Disposition" steht aufgelistet und mit Direktlinks versehen, so hat man es ein bisserl einfacher^^ Abgegeben wird: - Der Kofferraumausbau, sprich Mulde und am liebsten mit allem "Gehölz", aber ohne jegliches Equipment ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Gern auch die zum Ausbau passende Abdeckung (die höchstwahrscheinlich fürn neues Layout von den Streben her angepasst werden muss): ![]() - Die Spiegeldreiecke (ohne HTs). Einbaumaß ca. 45mm, nutzbare Tiefe um die 30-35mm: ![]() - Die linke Amp-Platte: ![]() Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Für Tippfehler und/oder geistigen Dünnsch**** kann keine Haftung übernommen werden ![]() [Beitrag von mr.booom am 16. Jun 2015, 18:54 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
07:36
![]() |
#197
erstellt: 23. Jun 2015, |
So, mittlerweile gibt es mehr oder minder konkrete Termine: Der Neue kommt lt. Händler so ca. Mitte August +/- ne Woche, werd dann wohl in der ersten(/zweiten) Augustwoche mal langsam rückrüsten, aufbereiten und die Pics vom Alten machen ![]() Hab derweil aber schon angefangen mich bzgl. der Umbaumöglichkeiten im Neuen zu informieren ![]() Die Türen werden scheinbar wenig Arbeit erfordern, kommt ab Werk ja schon mit 3 Wege und von den Positionen her recht passabel (nur der MT sitzt bisserl zu tief und scheint nicht angewinkelt zu sein um das wieder wett zu machen). Bei der Ankopplung durch die Pappen scheinen sie sich aber echt Mühe gegeben zu haben, angenehm durchlässige Gitter, und die Werkströten haben sogar nen Schaumstoffkragen um nicht unter die Verkleidung zu spielen, wow. Kommt auch direkt mit Sub, aber leider im doch recht abgeschotteten Kofferraum, da haben die leider kein glückliches Händchen bewiesen ![]() Bin auf der ersten Eindruck echt gespannt, dieses Soundsystem konnt ich leider vorab nicht probe hören und wurd blind geordert. Bis ich mir nen Plan zurechtgelegt (und nen neuen Fred gestartet) hab sollt es aber hoffentlich reichen ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
11:07
![]() |
#198
erstellt: 19. Aug 2015, |
Langsam bekomm ich echt Diarrhoe, aber ausm Hals .... Auslieferung wurde zum X.-ten Mal verschiben, nun Mitte September .... im Herbst/Winter brauch ich den Karrn nimmer, da können die sich den Gottsonstwohin stecken ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
11:18
![]() |
#199
erstellt: 19. Aug 2015, |
Das ist ärgerlich. ![]() Kann man bei sowas nicht evtl. das ganze etwas im Preis drücken? |
||
mr.booom
Inventar |
12:57
![]() |
#200
erstellt: 19. Aug 2015, |
Können bestimmt, aber das will ich dem Händler nicht wirklich antun, er bemüht sich ja, hängt halt am Hersteller selbst. Und ich bin auch kein Einzelfall, geht aktuell dutzenden Leuten so, die warten teils sogar schon mehrere Monate auf "ihren" Neuen. Einfach nur erbärmlich was da aktuell abläuft, Mitte Juni produziert und steht sich die Reifen kaputt weil sie die Auslieferung nicht gebacken bekommen. |
||
rZn
Inventar |
15:16
![]() |
#201
erstellt: 19. Aug 2015, |
Klingt nach Skoda Oktavia RS? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Ibiza 6L - Azubi Hifi aKalisch am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 37 Beiträge |
Seat Ibiza: Einfach nur Musik Zwager am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 14 Beiträge |
[Seat Ibiza 6L] Generalüberholung | Aktuell Planung Beattune am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 72 Beiträge |
EINBAU IM SEAT IBIZA 6L SPORT EDITION gramsi am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 53 Beiträge |
[Seat Ibiza] doppelkiste am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Jimbo´s Ibiza 6L Jimbo195 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 125 Beiträge |
Anlageneinbau im 2006er Seat Ibiza Simius am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 29 Beiträge |
Seat Ibiza 6k Dj-HOuze am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 25 Beiträge |
Ibiza 6L - Spaßanlage mit Alltagstauglichkeit Lumpel am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 28 Beiträge |
Seat Ibiza [Planung] *Duffi* am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774