HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Corsa B] Groß und laut für meine Freundin! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Corsa B] Groß und laut für meine Freundin!+A -A |
||
Autor |
| |
t.l.100
Inventar |
10:42
![]() |
#51
erstellt: 05. Mai 2010, |
dann den umbau aber auch schön bebildern... bis jetz sieht das ja alles ganz ordentlich aus im corsa... is auch cool das deine freundin alles schön mit macht weiter so... MfG ps: wann gehts denn bei dir im audi weiter...wetter stimmt ja im moment |
||
cwolfk
Moderator |
10:57
![]() |
#52
erstellt: 05. Mai 2010, |
Das hier wird definitiv ein Spaßeinbau, also nicht der sauberste. Dabei hatte ich grad im Kofferraum noch einen schönen Holzboden (12mm MDF) mit Abschlusskante nach hinten gebaut und nett mit Filz bezogen.. Wird wahrscheinlich auch nich ewig drin bleiben, wegen der Alltagstauglichkeit. Deswegen macht sie das auch mit denke ich. Und ein wenig für den eigenen Spaß und zu einem großen Teil um mich glücklich zu machen ![]() ![]() Im Audi ist Stillstand, viel unterwegs, wo ich arbeite hab ich nicht wirklich Platz zum schrauben.. außerdem hat Hermes beim Versand meinen Woofer kaputt gemacht, dass ich mich jetzt noch mit der Erstattung rumärgern muss. An Ausreden mangelt es mir nie ![]() Noch mehr OT besser per PN oder später im ICQ, wenn du Lust hast! [Beitrag von cwolfk am 05. Mai 2010, 10:58 bearbeitet] |
||
|
||
t.l.100
Inventar |
11:12
![]() |
#53
erstellt: 05. Mai 2010, |
kla... komme ich gerne mal drauf zurück. aber bin im moment auf der arbeit und macht grad pause :-) wird aber sicherlich lustig...kannste ja so machen, das du den einbau für treffen wieder reinwerfen kannst und sonst rückrüstbar... wäre doch was... MfG ps: ich habe auch zwei intakte sachen verschickt und sin kaputt angekommen. unteranderem nen jbl gti 1800 un ne pa 2802... das is ärgerlich |
||
cwolfk
Moderator |
20:15
![]() |
#54
erstellt: 11. Mai 2010, |
Da Google SketchUp ja im Moment einn bisschen Mode ist, musste ich mir das Proggi auch mal angucken und ne Runde spielen. Nicht lästern, ich find meine ersten "Gehversuche" schon ganz gut: ![]() ![]() ![]() ![]() Morgen wird Holz gekauft und dann verschwind ich Donnerstag früh mit ca. 2,5m² an Platten und nem Kasten Bier in der Garage! |
||
cwolfk
Moderator |
18:09
![]() |
#55
erstellt: 15. Mai 2010, |
Soo, wie angekündigt war ich ab Donnerstag etwas fleißig und hab angefangen die Kiste zu bauen: Grundgerüst: ![]() ![]() Das Port-U: ![]() ![]() Port innen abgerundet mit 6mm Abrundfräser: ![]() ![]() Mein Vater beim Port-U festschrauben: ![]() ![]() Schrauben am Deckel angesetzt: ![]() ![]() Nochmal fix in der Kiste probesitzen: ![]() ![]() Wooferausschnitt und Blick nach Innen: ![]() ![]() Freitag hab ich dann Gurtschloss und Gurtstraffer im Corsa ausgetauscht und die Alus am Audi übern TÜV gebracht. Freitag nachmittag haben wir dann im Corsa noch Stromkabel auf der Beifahrerseite nach hinten gezogen und die Masseverbindung (am hinteren Gurtschloss) vorbereitet / mit Kabel bestückt. Heute dann Endstufe an die Kiste geschraubt, Kabelschuhe auf Kabel aufcrimpen lassen (wo keine passenden Kabel vorhanden waren), Zusatzbatterie geladen und alles zusammengeschraubt. Jetzt fehlt nur noch ein Cinchkabel mit Remote zum hinteren Amp. Um das FS kümmert sich weiterhin die Velocity V450 unter dem Fahrersitz. Deren Stromkabel hab ich einfach statt nach vorne zur Batterie nach hinten zum Verteiler umverlegt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und die Ströme (Ja, die Zusatzbatterie müsste ich noch absichern): ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn´s morgen endlich mal mit dem Regen vorbei ist, kann ich das Cinchkabel für die Bassamp noch legen und den Fehler suchen, denn die Frontamp gibt im Moment nur sämtliche Pfeifgeräusche der Fahrzeugelektrik wieder, aber keinen Ton Musik ![]() ![]() Geht gibt´s erstmal n kühles ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
10:26
![]() |
#56
erstellt: 16. Mai 2010, |
So, alle Probleme gelöst ![]() Bleibt mir erstmal nur zu sagen: Das geht echt übel laut! Irgendwas muss ich jetzt nur an der Heckklappe tun, die klappert ziemlich ![]() |
||
EVOFreak
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#57
erstellt: 16. Mai 2010, |
ach quatsch ![]() ![]() |
||
Pwnzer
Inventar |
21:13
![]() |
#58
erstellt: 16. Mai 2010, |
Weißt ja ausm ICQ, was ich so davon halte. Krankes Wiesel. ![]() ![]() ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
03:44
![]() |
#59
erstellt: 17. Mai 2010, |
Freue mich auf die erste Messung! Top Projekt, Respekt "einfach so" mal seiner Freundin einen 18" PA-Woofer ins Auto zu bauen! ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
09:13
![]() |
#60
erstellt: 18. Mai 2010, |
sauber... dann hat das ja alles relativ schnell geklappt... jetz brauchst du nur noch die messergebnisse... |
||
cwolfk
Moderator |
09:19
![]() |
#61
erstellt: 18. Mai 2010, |
Kann ich am Wochenende mal mit dem Mikkometer machen. Hoffe das ich ne 140 zusammen bekomme ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
17:32
![]() |
#62
erstellt: 18. Mai 2010, |
sollte doch drinnen sein... bei nem 18" pa woofer in so nem relativ kleinen auto... |
||
cwolfk
Moderator |
16:12
![]() |
#63
erstellt: 23. Mai 2010, |
Jetzt ist die Befestigung des Emi auch zufriedenstellend. Hab die Kiste raus genommen, den Corsa mit Folie ausgekleidet und dann die Kiste wieder rein. An den Seiten hab ich dann zwischen Kiste und Radkästen mit Bauschaum ausgeschäumt, außerdem vorn unter der Kiste um die Kuhle zum Fahrzeugboden zu schließen, wo die Rückbank liegt. War leider weniger Schaum in der Dose als ich dachte. Jedenfalls heb ich jetzt das Auto etwas aus den Federn, wenn ich die Kiste an den Ports hochziehen will. Zusätzlich habe ich die hinteren Gurte vor der Kiste zusammen gezogen und die Gurtlaschen mit nem 8er Bolzen verschraubt. Gibt noch einmal ein sichereres Gefühl für unterwegs. Denn DAS hält. Die batterie hab ich mit 2 Stücken Spanngurt am Holz festgestackert. Ein wenig gemessen hab ich auch noch, war leider im Frequenzbereich etwas eingeschränkt (falsche CD da gehabt). 142,2db @ 55Hz und 139,8db @ 45Hz. Bilder später, Datenkabel vom Handy ist verschollen ![]() Gruß, Carsten! |
||
t.l.100
Inventar |
17:24
![]() |
#64
erstellt: 24. Mai 2010, |
naja das hört sich alles so entgültig an!! bleibt der woofer jetz drinne?? die 140 haste ja bekommen^^ |
||
cwolfk
Moderator |
18:04
![]() |
#65
erstellt: 24. Mai 2010, |
Meine Freundin sagt immer "mal sehen", aber ich bin immernoch drauf eingestellt, das Ganze wieder auszubauen. Ich hoffe zumindest erstmal, dass wir ordentlich Spaß damit haben werden, weil 140db bei Musik haben viele Menschen noch nicht erlebt. Und es ist ja ein reines Musikgehäuse! |
||
cwolfk
Moderator |
18:20
![]() |
#66
erstellt: 29. Mai 2010, |
So, heute den Nummernschildhalter verbannt und das Kennzeichen direkt auf die Klappe geklebt. Zusätzlich Innenverkleidung der Klappe runter und freien Raum ausgeschäumt. Klappert natürlich weniger, dafür erscheint jetzt das virbrieren der kompletten Heckklappe und des Wischers um so heftiger. Wenn´s mein Auto wäre, würde der auch noch rausfliegen, aber sie bewegt das Auto jeden Tag recht weit. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
07:47
![]() |
#67
erstellt: 30. Mai 2010, |
Hi, erklär ihr doch einfach wie man ihn dran- und abschraubt, dürfte ja schnell gemacht sein ; ) Die Heckablage kann ja auch rausfliegen. Und dann soll sie sich mal mit dem Corsa auf einen McDonalds-Parkplatz stellen ![]() Grüße!!! |
||
cwolfk
Moderator |
09:22
![]() |
#68
erstellt: 30. Mai 2010, |
Die Ablage ist schon lange raus! Die deckt ja eh nur de Hälfte der Kiste ab. Im Alltag bietet der alte Kofferraumteppich etwas Sichtschutz vor zu neugierigen Leuten und evtl. Langfingern. |
||
t.l.100
Inventar |
17:50
![]() |
#69
erstellt: 08. Jun 2010, |
hi, bin auch auf der suche nach deinem bassamp... kannst du evtl. einen kleinen klangeindruck oder eigenschaften hier mal posten?? würde mich auf noch ne meinung freuen, hab bis jetz nur den test vom warlord.... |
||
cwolfk
Moderator |
13:59
![]() |
#70
erstellt: 10. Jun 2010, |
Hab ja in dem Auto an dem Woofer nichs anderes gehört, kann deswegen auch schlecht irgendwelche Eigenschaften der Endstufe zuschreiben. Deswegen von mir keine "Klangbewertung" der Endstufe. Auf jeden Fall hat der Einbau in Oschersleben einigen Eindruck gemacht. Einerseits weil man sowas ja sowieso nicht täglich sieht, aber auch im hörcheck bei Leuten, die fast den doppelten Anlagenwert in Hifonics investiert haben. Der war irgendwie nicht mehr ganz so glücklich, als er aus dem Corsa raus war ![]() Der Einzige, dessen Gesicht keine großartige Regung zeigte, war der Forum-Kollege mit den 4 Chorus Line 12" im Bandpass, der das Auto erkannt und mich angesprochen hat ![]() ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
19:17
![]() |
#71
erstellt: 15. Apr 2011, |
So, der Eminence hat (so gut wie) das zeitliche gesegnet und muss ersetzt werden. Also n alten Kicker S15L7 beim User 'Alex' geordert. Angetestet wird mit Adapterplatte im 170l BR vom Emi und wenn das läuft, gibt´s n schönes Kofferraumgehäuse. Wenn´s absolut zu schlimm klingt, werd ich mal n Bandpass versuchen, dürfte bis zu 80+140l zusammen bekommen! |
||
cwolfk
Moderator |
15:37
![]() |
#72
erstellt: 24. Apr 2011, |
'Alex'
Moderator |
17:07
![]() |
#73
erstellt: 24. Apr 2011, |
Kann mich garnicht erinnern die Werte auch gemessen zu haben?! Und ich hab gemessen ^^ Freut mich das er gut angekommen ist, mit der Ausrichtung haste getestet? Bei uns war er in 150 Liter, da hat er mich wirklich überrascht. Für das Geld imho sehr brauchbar. |
||
Stereosound
Inventar |
17:12
![]() |
#74
erstellt: 24. Apr 2011, |
die Sioux wirds schon packen und wenn nicht, naja dann wars nur ne Sioux ![]() Übrigens glaub ich nicht das die Decken das Volumen Verringern, die wirken doch eher wie Dämmwolle auch und vergrößern das Volumen oder? Ich denke das du da nicht das erreicht hast was du erreichen wolltest. MfG Stereosound |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#75
erstellt: 24. Apr 2011, |
Genau das Chassis hatte ich beim Einbau auch durchgemessen und verschaltet. Pro Spule 1,9 Ohm. ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
19:51
![]() |
#76
erstellt: 24. Apr 2011, |
Ausrichtung ist nicht zu testen, diese Kiste ist links und rechts eingeschäumt. Wie hattet ihr das Gehäuse abgestimmt? Aktuell dürften es hier ~35Hz sein. Muss mal mit nem anderen Multimeter messen, nicht dass meins kaputt ist. Zu den Decken: Die sind ja schon recht fest und nicht so locker und durchlässig wie Sonofil oder Muhwolle. Wird das Volumen schon verkleinern, so wie Noppenschaum. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#77
erstellt: 25. Apr 2011, |
So in dem Bereich, afair noch etwas höher. Um 40Hz... Alex dürft's genauer wissen. Der hat geplant, ich hab' nur gebaut. ![]() Hat im Golf 4 auf jeden Fall Krawall gemacht. Viel mehr kann ich vom Höreindruck her nicht sagen. ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
08:00
![]() |
#78
erstellt: 25. Apr 2011, |
Ich weiß es auch nichtmehr ^^ Aber auf jedenfall nicht besonders tief, klare Ziel war viel Endpegel aus dem Chassis zu holen. Klanglich war hier kein allzugroßer Anspruch, solange es nicht auffallend matschig oÄ klingt dürfte der Besitzer glücklich sein. Ich habe mich auch sehr an den Angaben von Nickon orientiert was Gehäusegröße und Portfläche angeht. |
||
cwolfk
Moderator |
13:11
![]() |
#79
erstellt: 01. Mai 2011, |
So, es kommt die Rückbank wieder rein und ein BR in den Kofferraum. Mal ein kurzer Blick auf ein im Umbau befindliches Alt-Gehäuses aus 22 und 25mm MDF: ![]() Die obere Platte ist neu drauf und nurmehr 19er MDF, dafür mit 2 Querstreben drauf. Auf dem Gehäuse mal der 200mm Port (wird mit ca 30cm Länge eingebaut). Das Gehäuse dürfte sich dann bei 140l netto und 36Hz Abstimmung bewegen. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
13:39
![]() |
#80
erstellt: 01. Mai 2011, |
Kann es sein, dass die Sioux mit der Zeit etwas schmurunkelhaft geworden ist? |
||
cwolfk
Moderator |
13:50
![]() |
#81
erstellt: 01. Mai 2011, |
Ja, ist schmaranig braun geworden xD Muss Effektlack sein! |
||
cwolfk
Moderator |
13:10
![]() |
#82
erstellt: 09. Mai 2011, |
So, Rückbank im Auto meiner Süßen ist wieder drin und der Kicker hat ein neues Heim (finish steht noch aus, diesmal wird´s auch wirklich gemacht!) ein paar Impressionen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An der Einstellerei muss ich noch nacharbeiten, mit der neuen Ausrichtung und dem Gehäuse geht noch nicht ganz so viel ab wie vorher. Gruß, Carsten |
||
'Alex'
Moderator |
13:20
![]() |
#83
erstellt: 09. Mai 2011, |
Aber grundlegend passt der Woofer, oder? |
||
cwolfk
Moderator |
13:37
![]() |
#84
erstellt: 09. Mai 2011, |
Das Chassis ist technisch in Ordnung, oder was meinst du? ;-) Im anderen Gehäuse hatte er 20-30l mehr und den Port nach hinten, klar dass da etwas mehr ging. Werd am Wochenende mal das Mikro reinhalten und sehen inwieweit ich den Bassbereich "glatt" bekomme. Und dann mal rantesten wie viel Leistung die Endstufe so abgeben kann. Ich hab etwas Angst beim aufdrehen, weil man auf dem Ding dann immer sofort Spiegeleier braten könnte.. Um den Woofer mach ich mir weniger Sorgen ![]() Das Gehäuse hat jetzt 157l brutto und ist mit dem Port (19cm Innendurchmesser und 30cm lang) wohl etwa auf 36Hz getuned. |
||
'Alex'
Moderator |
14:14
![]() |
#85
erstellt: 09. Mai 2011, |
Joa, halt ob du damit glücklich wirst ![]() Scheint ja aber so ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
14:48
![]() |
#86
erstellt: 09. Mai 2011, |
Dein Part als Verkäufer war auf jeden Fall ok, was ich jetzt draus mache liegt ja an mir ![]() Aber so lange man damit Terror machen kann, wird sich meine Süße auch nicht beschweren ;-) Und ich denke das bekomm ich hin ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
19:37
![]() |
#87
erstellt: 04. Jun 2011, |
So, das Gehäuse hat ne Menge Bewegung gemacht, obwohl es für meine Verhältnisse sehr massiv aufgebaut ist. Also haben wir heute eine Strebe eingebaut und zusätzlich jetzt die Sioux mit M6 Schlossschrauben am Gehäuse verschraubt. Meiner Meinung nach ist es einiges ruhiger geworden, das wird sich zeigen. ![]() Zur Beschriftung der Strebe ![]() ![]() |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
13:56
![]() |
#88
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hey =) was ich mal wissen wollte macht die Sioux eigenlich die 2ohm in brücke ohne probleme mit? Mfg Ronny |
||
B.Peakwutz
Inventar |
20:13
![]() |
#89
erstellt: 12. Jun 2011, |
Nein, macht sie nicht. |
||
cwolfk
Moderator |
09:46
![]() |
#90
erstellt: 13. Jun 2011, |
Die hat schon an 4 Ohm gut zu tun, da muss man schon mit der Abwärme aufpassen. Gruß, Carsten |
||
Stereosound
Inventar |
09:35
![]() |
#91
erstellt: 14. Jun 2011, |
Kollege von mir hatte die Sioux Gebrückt an nem 10" Doppelschwinger auf 2 Ohm laufen. Stromversorgung mit ~20mm² nie unter ~13,5 Volt. Gut 6 Monate hat die Stufe das Geschluckt und dann hat sie sich mit nem Saftigen "Plopp" verabschiedet, so ziemlich alle MOS-Fet's im Netzteil haben sich schlagartig verabschiedet und der Ringkern Trafo war auch großflächig Geschwärzt ![]() Ich kann nur davon abraten die Sioux so zu quälen ![]() MfG Stereosound |
||
B.Peakwutz
Inventar |
14:46
![]() |
#92
erstellt: 29. Jul 2011, |
Auch hier durfte ich diese Woche einmal reinhören, allerdings nur auf dem Beifahrersitz. Da aber weder LZK noch sonst irgendwelches Klangveränderndes Aktivgespiele eingestellt war, erlaube ich mir trotzdem noch kurz etwas zu schreiben. Ich habe allerdings nur 5 Lieder gehört, also halte ich mich etwas zurück und gehe nur auf den Kicker ein (den ich ja vorhatte zu hören). Die Sioux wird doch recht schnell warm, der Kicker allerdings auch. Wir haben Clipping festgestellt, was allerdings nicht auf schlechte Stromversorgung zurückzuführen war (13,0V minimal), sondern einfach auf das Ende der Sioux. Das Gehäuse ist (auch wenn das Finish immer noch fehlt :D) gut aufgebaut, teils sogar aus 25mm MDF und vertrebt. Der Kicker (ich übernehme jetzt mal die Wortwahl des Erbauers) schiebt ne Menge Luft. Es wird eine beträchtliche Lautstärke erreicht, aber nichts, was einen wirklich schockiert. Interessant ist es, dass ich manchmal den Eindruck hatte, dass die Membran sich bei besonders tiefen Tönen zwar bewegt aber irgendwie nichts zu hören war. Der Kicker kann recht schön kicken, allerdings wirkt es etwas unsauber. Ob es daran liegt, dass die Sioux ihn nicht unter Kontrolle hat oder daran, dass er schon sehr weich gespielt ist (was ich nicht unbedingt glaube), weiß ich nicht. Eventuell könnte auch das Auto einen Streich spielen und unvorteilhaft mit "reinresonieren". Auch die Ankopplung an das Frontsystem war nicht optimal, was aber auch an den Beifahrersitzhöreigenschaften gelegen haben könnte. Jedenfalls kann man mit ihn wirklich sehr gut bei mittlerer Lautstärke hören, aber was darüber hinaus geht könnte besser sein. Leider gibt es bis auf die Aktivweichen der Endstufen keine großartigen Einstllungsmöglichkeiten, sonst hätte man da mal ein Wenig spielen können. Wir waren uns recht schnell einig dass es Sinn macht einen kleineren Port zu testen, da die 19cm Innendurchmesser doch irgendwie heftig sind. Ich bin jedenfalls auf den Bericht mit einem 16er Rohr (15cm innen) gespannt ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
07:52
![]() |
#93
erstellt: 30. Jul 2011, |
Ich denke der Durchmesser ist nicht zu groß, sondern das Rohr zu kurz/die Abstimmung zu hoch. Für ein längeres Rohr ist kein Platz, daher das 16er. Zudem spart es ja wertvolles Volumen. Was den Kicker angeht: Ich bin schon etwas enttäuscht, wie schnell er nach ein bisschen Pegel warm wird. Nach 10 Minuten bei max 800W sollte der Magnet eines L7 nach landläufiger Meinung ja nicht heiß sein. Ist er aber. |
||
etzi83
Inventar |
14:26
![]() |
#94
erstellt: 30. Jul 2011, |
also ich hatte nen 2004er l7 an meiner colli (2ohm brücke) und da konnt ich schon recht lang gas geben bis da irgendwas warm wurde... Aber das bei sehr tiefen frequenzen nix rüberkommt hatte ich auch...scheint aber bei mir am auto zu liegen denn egal welchen woofer ich nutze unter 35hz kommt fast nix mehr mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Corsa B meiner Freundin _-VR6-_ am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 17 Beiträge |
Corsa B "Einsteigeranlage" MicBez88 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 9 Beiträge |
Corsa B: meine Doorboards Jojo81 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 8 Beiträge |
Opel Corsa B Frontsystem Klaus1990 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 20 Beiträge |
Corsa B Doppelterboden RG/5R am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 26 Beiträge |
Corsa B Hifiausbau oliverkorner am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 7 Beiträge |
Komplettumbau Corsa B - atomium atomium am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
corsa b muusssiiik dimix am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 35 Beiträge |
[Corsa B] Totale Kofferraumvernichtung cwolfk am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 143 Beiträge |
Kofferaumausbau Corsa B letzter Schliff Recky am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731