HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf 3 Bj.94] aktuell: jetzt gehörts der Frau :-( | |
|
[Golf 3 Bj.94] aktuell: jetzt gehörts der Frau :-(+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
`christian´
Inventar |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2008, ||||||
Hi zusammen, Habe nun nach meinem BMW e30 wieder ein Auto ohne hifitechnische Vorgeschichte erwischt ![]() ![]() Es ist ein Golf 3 TDI mit 90PS (der Chip kommt sicher). Geplant ist ein kleiner Einbau der in den Modifizierten Original LS-Aufnahmen platz finden soll, da ich gern ein paar Fächer im Auto habe und meine Frau sonst sehr mit mir geschumpfen hätt ![]() ![]() ![]() Als Komponenten sind vorhanden: HU: .......Alpine CDA 9833r FS: ....HT: ...Scanspeak D2904 ....MT: ...Exact mg10 ....TT: ...AD Vipera F6 Sub: .....DD 3512 D2 Amps: ....HT/MT: Helix A4 (vollaktiv) ....TT: .....Audison Lrx 2/500 ....Sub: ...DLS A6 Strom: Excide Maxima 900 Und ein paar Caps Dämmung: ca. 6m² ALB 2mm ein Eimer Shakekiller red Geplant ist in absehbarer Zeit: nochmal etwas ALB und Shakekiller Subamp: Hifonics Atlas XI FE TTamp: ..Soundstream Rubicon 100-2 Zusatzbatterie(n) ist natürlich beides zu Testen obs wirklich eine Verbesserung ist oder ob ich mein Setup beibehalte ![]() So, dann fangen wir mal mit den ersten Pics an: Den Anfang hab ich vor ziemlich genau einer Woche gemacht mit dem Kofferraum, ist zwar alles professorisch, aber man muss ja erstmal Testen ![]() ![]() Erstmal aber die Dämmung...ALB ![]() ![]() ![]() ![]() Und das Testgehäuse des Subs mit den schleißig Montierten Amp´s ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nicht wirklich spektakulär, aber es wird ja irgendwann richtig gemacht ![]() Dann hab ich mich nach vorne gearbeitet... unter den Rücksitzen (ohne Foto) und die hinteren Seitenteile (diese mit Foto): Hier sind die Seitenverkleidungen, die haben zur besseren Stabilität eine Lage GFK bekommen (mit 300g Matten)... nu stinkt das Ganze Auto ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und natürlich das gedämmte Blech ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich wurde hier auch mit ALB vorgearbeitet so weit ich vernünftig dazugekommen bin!! Danach wurde auf beide Seiten ein Eimer Shakekiller aufgeteilt, weshalb mir bei den Türen der Shakekiller fehlt (und weil der Händler in meiner Nähe heute auf Weiterbildung war ![]() ![]() ![]() Dann hab ich noch die Türen für euch!! Die wurden wie bereits erwähnt bislang nur mit ALB gedämmt und das auch nur am Aussenblech, weil ich ja nochmal in die Tür rein muss mit dem Shakekiller!! Und ich hab auch vor ne ZV nachzurüsten... die muss auch noch mal ankommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier wurden die Verkleidungen mit zwei Lagen GFK (ebenfalls 300g Matten) verstärkt... schließlich ist ja hier auch der TT verbaut und der macht nur schlappe +-13mm Hub wenn er sich austobt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sieht man die schöne Originalstrebe welche es mir erspart selbst Streben einzukleben!! einmal ohne Shakekiller, und einmal mit Ansatz von SK, damit man sieht wie sch diese Strebe einarbeiten werde!! ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier die restlichen Bilder der Dämmung... direkt hinter dem TT sind es 3 Lagen, dann zwei Lagen und oberhalb dieser Strebe eine Lage (da ich dort mit den Händen nicht mehr so richtig hingekommen bin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, nun noch die Pics vom fertig Eingebauten TT, welcher mir den letzten Nerv geraubt hat. Deshalb gibts nur Bilder vom "fertigen" Zustand. Ich Depp hab etwa ne Stunde lang LS Ringe und Grundplatten vorbereitet und bin danch draufgekommen, das ich anstatt 140,7mm, 147mm gemessen hab, also alles auf Anfang ![]() ![]() Aber jetzt ist es erstmal soweit, das ich den LS festgeschraubt habe... muss nurnoch schauen wie ich ihn in Zukunft befestige, da ich auch die Einschlagmuttern vergessen habe (scheiß stress, wenn man auf nen Termin fertig sein muss). Jemand ne Idee? Holzschrauben kommen nämlich eigentlich nicht in Frage ![]() Aber hier erstmal paar Bildchen von der Schönheit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gelackt hab ich noch nix, weil ich einfach keine Zeit mehr hatte und ausserdem die Aufnahme noch fertig befestigen muss und das kann ich erst wenn sie fertig ist, also eigentlich kann ich es jetzt schpn, blos mach ich morgen nix ![]() ![]() So, nun könnt ihr euch auslassen!! Auf das mir auch konstruktive Beiträge kommen und nicht blos Kritik ![]() ![]() ![]() mfg Christian |
|||||||
Corsag@ngst@
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2008, ||||||
Hello:D Was für eine Ehre den ersten Beitrag in deinem Thread zu erstellen ![]() ![]() Schaut gut aus vorallem die Dämmung! Jetzt hab ich dich ja in meinen Beiträgen drinnen, dann seh ich immer deine Updates...freu;) ![]() |
|||||||
|
|||||||
SeppSpieler
Inventar |
02:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Interresant.. |
|||||||
`christian´
Inventar |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Na ich hoff doch sehr, dass es wenigstens halb so zügig vorangeht wie bei dir!! Das würd mir schon reichen, dann wär ich in nem Monat oder zwei fertig mit allem ![]() ![]() |
|||||||
Bedboy
Inventar |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Guten Morgen Dein Fs sieht ja sehr "abgespeckt" aus gegen vorher....aber trotzdem gut ![]()
naja bei dir ists ja nich ganz soviel arbeit wie beim Corsa.... ![]() Ansonsten, wie schauts mit probehörungen aus ? schon welche gemacht? lg Florian |
|||||||
paddy87
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
hi, sehr schöner einbau und nette komponenten ![]() mich würd ma interessieren wie viel Alubutyl du fürs dämmen vom kofferraum gebraucht hast? muss das bei mir jetzt auch machen und würd mich über eine rückmeldung freuen! werde deinen einbau auf jedenfall weiter verfolgen und bin auf weitere einbauten gespannt, vorallem wie und wo du die Exact mg10 verbaust! mfg paddy |
|||||||
kaxe1
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Der Einbau ist auf jeden Fall gepinnt ![]() Noch ne kurze Frage: Wie hast du denn den Abstand zwischen der Tüverkleidung und der LS-Aufnahme abgedichtet? Ist das PU-Schaum? mfG Christian |
|||||||
`christian´
Inventar |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Ich habe vor die mg10 "direkt auszurichten, auf einer Ebene mit den Hochtönern... hab im BMW sehr gute Ergebnisse damit gehabt, also fang ich im G auch mal so an und hoff das beste, der Rest ist Probieren! Hm, was hab ich im KR verarbeitet ![]() Würd sagen so etwa 2m² sinds schon geworden!! Da geht schon ziemlich viel Material für weg ![]()
Gute Frage, ist nicht abgedichtet, das Passt sehr genau mit dem Holzring!! Wenn die Dämmung am Innenblech gemacht ist, dann sollte das eh nicht mehr soo ne Rolle spielen, da ich dann ja eigentlich eh dicht sein müsste. Wobei ich aber mit ziemlicher Sicherheit noch mit nem Schaumgummiband abdichten werde, fürs Gewissen (der TT spielt eigentlich eh vor der TVK).
Das FS sieht abgespeckt aus, aber der maximale Hub von +-13mm lässt doch hoffen, die m18w hatten da nur +-6mm ![]() ![]() Und das der Corsa viel mehr arbeit ist als meiner weiß ich, aber bei ihm geht jeden Tag etwas weiter ![]() [Beitrag von `christian´ am 19. Okt 2008, 18:58 bearbeitet] |
|||||||
El_Galinero
Stammgast |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
147 mm, ja da klingelt was. was ich son bisschen vermisse ist wie die Löcher verschlossen hast und Bilder von den Lautsprecheraufnahmen. Grüße El Ps. leider habe ich jetzt nicht die Zeit ganz zu lesen, sorry wenns irgendwo mit drin ist |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:31
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Bilder von den Aufnahmen gibts noch nicht!! Kommen aber noch, wenn ich meine ZV bekommen habe und bevor ich die Löcher verschließe, denn die sind auch noch offen. Hab ich glaub ich schon geschrieben.... aber du ja nicht alles gelesen ![]() Sind übrigens aus 3x19mm MPX.... ich hoff, das stößt auf zustimmung ![]() Wird aber schon noch gemacht, keine Angst, diesmal wird nichtmehr gepfuscht (ausser jemand kann mich eines besseren belehren und sagt mir, dass das alles nix bringt ![]() ![]() Ich bin ja schon gespannt auf die ersten Komments von dem ein oder anderen Gewerblichen falls einer mal drüberstolpert ![]() [Beitrag von `christian´ am 19. Okt 2008, 20:33 bearbeitet] |
|||||||
muthchen
Inventar |
20:45
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
tach muss auch sagen, echt geiler ausbau bisher, gefällt mir echt gut! im vergleich zudem was ich bei mir im G3 veranstalte um welten besser würde ich sagen, auch wenn ich auch noch an mir arbeite ![]() werde auf jedenfall als (stiller)mitleser weiter dabei bleiben! hast mir ja auch schon des öfteren mal geholfen :)! gruß |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:53
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Danke für die Blumen!! Aber ich denk, dass immer etwas besser gemacht werden könnte ![]() Bei mir sind es z.B. die genauigkeit der Aufnahmen... diese sitzen leider nicht so ganz mittig im Originalausschnitt... bin da etwas verrutscht beim Leimen ![]() ![]() Davon mach ich auch noch bilder, damit man auch mal die Missgeschicke sieht ![]() Diese woche werd ich maximalst mal die TT Amp anschließen, da die Helix A4 deutlich überfordert ist mit den Schnuckelchen!! Und darauf hoffen, dass evtl. auch die Rubicon noch kommt, dann könnt ich mal provesorisch Testen (wobei das vermutlich nicht gemacht wird, da die Aufnahmen und Türdämmung noch nicht wirklich prickelnd sind!! leider ![]() Aber bis nächsten Sonntag sollte es schon ganz nett aussehen!! Dann wirds warscheinlich auch erst wieder ein Picupdate geben. |
|||||||
Binford_3000
Stammgast |
21:08
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2008, ||||||
Komponenten lesen sich schonmal sehr gut, Dämmung schaut auch gut aus. Werde das ganze auf jedenfall beobachten. |
|||||||
FCM
Stammgast |
11:37
![]() |
#14
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
freu mich dann schon auf den ausführlichen klang + pegelbericht den du uns ja sicherlich geben wirst *g* ![]() ps: sieht zz sehr fein aus |
|||||||
Tequilaomega
Stammgast |
19:33
![]() |
#15
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
Nettes Projekt werds mir gleich noch mal genauer ansehen. Bin gespannt. Habs erst mal schnell überflogen. mfg |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:04
![]() |
#16
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
Da muss ich dich enttäuschen, ich beschreibe Klang nicht (weil ich es nicht kann) entweder es gefällt mir oder eben nicht. Über Pegel kann man schon berichten, der lässt sich zur Not auch messen, das ist was Handfestes. Jetzt muss ich aber erstmal schauen, dass ich den Blöden Shakekiller bekomm.... meine Arbeitszeiten sind nicht grad sehr angenehm um Sachen einzukaufen, und bestellen will ich wegen nem Eimer nicht. |
|||||||
d_Ruffy
Stammgast |
20:48
![]() |
#17
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
Fürs erste schauts schon mal gut aus!!! ![]() |
|||||||
`christian´
Inventar |
21:01
![]() |
#18
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
Danke.... Auf jeden Fall besser als dein Einbau ![]() ![]() LS im Dachhimmel sind schon Cool gell ![]() solte man eigentlich Fotografieren und ins Forum stellen, als Beispiel welche unmöglichen Einbauorte ein Hersteller finden kann ![]() ![]() |
|||||||
El_Galinero
Stammgast |
21:38
![]() |
#19
erstellt: 20. Okt 2008, ||||||
Kannst Du mir mal verraten, was Deine Atlas FE an 4 Ohm bringt? komme da immer noch mit durcheinander mit den ganzen Hifonics.Produkten. evtl die Maße? Grüße El |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:51
![]() |
#20
erstellt: 21. Okt 2008, ||||||
Klar kann ich ![]() Ist aber nicht meine sondern die von d_Ruffy, aber er braucht sie momentan nicht und bekommt wenn er meinem Rat folgt einen Sub zu dem meine DLS A6 eh besser passt.... 1x600Wrms (in real etwas mehr) ![]() Die zweitletzte Seite ist das Datenblatt ![]() |
|||||||
muthchen
Inventar |
21:36
![]() |
#21
erstellt: 21. Okt 2008, ||||||
hatte ja auch mal überlegt 3-wege teilaktiv zu fahren, habe mich ja dann doch umentschieden! ich hatte vor die HT's und die tmt's in der nähe der a-säule zu verbauen ca wie auf seite 5 post 224 in meinem thread und die MT's dann in das gitter setzten mit nem ring einbauen und das ganze dann mit gfk vernünftig ans armaturenbrett anpassen, dadurch ises möglich nen gehäuse für den MT zu basteln, ohne das man großartig was sieht! oder du kannst zwei kugeln nehmen, ähnlich wie ich und da den mt und ht direkt ausrichten! vllt sins ja möglichekiten für dich! |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:08
![]() |
#22
erstellt: 22. Okt 2008, ||||||
Dank dir für die gut gemeinten Ratschläge, aber mein MT spielt am liebsten free Air unters A-Brett mit bedämpfung nach gehör und geschmack ![]() Das macht das ganze doch noch etwas einfacher ![]() ![]() |
|||||||
muthchen
Inventar |
17:01
![]() |
#23
erstellt: 23. Okt 2008, ||||||
wohl wahr ![]() ![]() dann wäre eben mein vorschlag mit dem GFK-gepantsche denke ich am sinnvollsten, würde an ansprechendes ergebnis liefern! vllt auch was in der richtung: ![]() kannst allgemein mal beim diabolo gucken, der hat nen paar gute vorschläge: ![]() gruß |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:43
![]() |
#24
erstellt: 23. Okt 2008, ||||||
DJa, auf seiner Site hab ich auch schon nach Inspiration gesucht.... Mir gefällt die version mit der Aufgesetzten Kugel und darüber dem HT eigentlich am besten Aber wer weiß, vieleicht kommt mir noch was gutes in den Sinn. |
|||||||
SeppSpieler
Inventar |
20:45
![]() |
#25
erstellt: 23. Okt 2008, ||||||
Lassen wir uns überraschen.... |
|||||||
`christian´
Inventar |
22:41
![]() |
#26
erstellt: 25. Okt 2008, ||||||
Habe heut ein bisschen weitergearbeitet und ein paar wenige Fotos gemacht, die kommen morgen!! Leider war das Material alle bevor beider Türen fertig waren.... natürlich hab ich jetzt auch ne ZV mit FB.... hoffentlich hält sie auch lange genug, ich will das ALB nicht wieder wegmachen ![]() Das gemeine ist ja, dass mir nur ca. ein halber m² ALB fehlt ![]() Naja, morgen gibts erstmal Fotos, dann seh ich weiter ![]() gut Nacht ![]() ![]() |
|||||||
Manuel_1988
Inventar |
01:18
![]() |
#27
erstellt: 26. Okt 2008, ||||||
Hallo Christian, Wird ja richtig gut ![]() So wie wir es von dir gewohnt sind ![]() Kannst ja noch von mir ALB haben! MFG Manuel |
|||||||
`christian´
Inventar |
22:22
![]() |
#28
erstellt: 26. Okt 2008, ||||||
Hi Manuel, Auf das Angebot mit dem ALB komm ich gern zurück!! Evtl. schon im laufe dieser Woche! Schreib dich dann einfach an! Aber dann werd ich das gleich bei dir in der Garage fertig Butylen und evtl. auch die TT Stufe einbauen!! ![]() Gestern wars ja soo nebelig, dass ich schon fast das Auto suchen musste wenn ich mal Werkzeug holen ging ![]() ![]() ![]() So, aber nu gibts Bilder zumindest bis vor der Innenblechdämmung, da mir die Zeit wiedermal ausging und ich keine Fotos mehr gemacht habe.... kann ich aber beim nächsten öffnen der Tür nachholen, versprochen!! Hier die versprochenen Bilder der LS Aufnahmen!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind die LS Aufnahmen noch nicht ganz im Endstadium!! Aber das kommt auf den unteren zwei Bildern. Zumindest wird das das vorübergehende Endstadium sein! Wenn mein Lasermann mir die Stahlringe bringt kommen solche auch noch auf die Holzringe, da ich ja dumm wie ich bin in der Hektik vergessen hatte Einschlagmuttern zu Platzieren (jetzt liegen sie dafür bei mir rum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sieht der aufmerksame Beobachter gleich auf den Ersten Blick, dass sich noch ein Stahlwinkel an die Aufnahme geschraubt und geklebt hat ![]() ![]() ![]() Achso, noch ne kleinigkeit sollte auffallen!! In der Tür hat sich ein halber Eimer Shakekiller über das ALB gelegt.... ich glaub jetzt reicht es ![]() Beim Innenblech wurde das größte Loch mal etwas verkleinert auf größtenteils 10x10mm ![]() ![]() ![]() Naja, das wars leider schon wieder, mehr hab ich in Sachen Hifi nicht geschafft, die neue ZV hat den größten Teil des Tages in anspruch genommen ![]() mfg |
|||||||
muthchen
Inventar |
23:56
![]() |
#29
erstellt: 26. Okt 2008, ||||||
so ähnlich sehen meine aufnahmen ja auch aus ![]() sieht auch sonst alles echt super aus mach weiter so gruß |
|||||||
NixDa84
Inventar |
00:00
![]() |
#30
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Besorg dir von Sinus Live die Aludruckgußadapter... Kosten wirklich kein Geld und sind mit leichten (Flex reicht) Nacharbeiten super fürs Geld. Weil die Adapter die du jetzt hast... Nojaaaaaaaa. |
|||||||
El_Galinero
Stammgast |
21:11
![]() |
#31
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Kannst Du mir mal erklären was das Überhaupt Ist und wöfur man dass Braucht? Grüße El |
|||||||
NixDa84
Inventar |
21:35
![]() |
#32
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Lautsprecherringe aus Alu. Kosten mit 15 € so gut wie nix und sind wie gesagt mit leichten Modifikationen für jedes 16er System brauchbar. Schimmelt nicht, ist ne plane Oberfläche und mal richtig stabil. ![]() |
|||||||
kaxe1
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#33
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Mit MDF und MPX ist man vl. etwas flexibler bei der Montage an die Türen. Hatte die Sinus Live Ringe mit 15mm Stärke und die passten weder an meine LS noch richtig an die Tür. PS: Der erste Beitrag beinhaltet 40 Smileys ![]() mfG Christian |
|||||||
NixDa84
Inventar |
21:44
![]() |
#34
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Beim G3 braucht man eine Grundkonstruktion aus MPX und darauf der Aluring. Passt super. Sagte ja das die Ringe leicht nachbearbeitet werden müssen (inneren Rand nachschleifen) |
|||||||
`christian´
Inventar |
22:31
![]() |
#35
erstellt: 27. Okt 2008, ||||||
Grundkonstruktion aus MPX hab ich ja schon.... Dann kommen Stahlringe mit 8mm Stärke (hält sicher gleich gut wie 15mm Alu, ohne die Festigkeit verglichen zu haben) und kostet mich nix! Diese schönen Ringchen haben dann sogar einen 16er LK für ne gute Verschraubung, werden aber wie üblich zusätzlich verklebt.... Um festere Aufnahmen zu machen als diese jett sind müsste ich das Innenblech der Tür verstärken, und das tu ich mir nicht mehr an.... denk ich Aber ich freu mich auch über kritik ![]() Achja
Naja, der erste Beitrag ist aber auch lang ![]() |
|||||||
`christian´
Inventar |
14:55
![]() |
#36
erstellt: 29. Okt 2008, ||||||
Habe heute auch was tolles bekommen! Schön wäre es, wenn die W..... das Paket abgeben würden und nicht einfach beim größten Sauwetter vor die Türe legen!!!:| Na hoffentlich funktioniert das gute Stück, dann bin ich glaub ich sehr happy ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoff mal die AD´s kommen mit der Rubi endlich mal in fahrt! Die Helix ist da nicht ganz für geeignet ![]() Aber zuerst wird sie gegen die Audison Lrx 2/500 getestet die ich ja auch noch hier rumliegen habe ![]() Bin mal gespannt auf meine Eindrücke. |
|||||||
`christian´
Inventar |
20:46
![]() |
#37
erstellt: 01. Nov 2008, ||||||
So, Heute wurde die Rubicon angeschlossen..... und..... sie funktioniert ![]() Mit ihr sind die TT´s gleich etwas besser aufgelegt und kicken schon ganz nett ![]() Gegengetestet gegen die Audison hab ich noch nicht, aber geil ist die Rubicon auf jeden Fall Morgen werd ich vermutlich die Beifahrertüre fertig machen und dann warte ich auf meine Stahlringchen und werd mir warscheinlich noch die AD Abdeckdinger holen zur Sicherheit. Fotos gibts erst Morgen wieder, da ich von den Stufen keine Fotos mache, da ich mich daführ eigentlich eher schämen muss. |
|||||||
El_Galinero
Stammgast |
00:44
![]() |
#38
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Ich hab nur so ne uralte Sigant 3 Mark II, wofür willst du Dich denn dann schämen? Was spuckt die Rubicon denn so nominell aus? Grüße El |
|||||||
`christian´
Inventar |
10:56
![]() |
#39
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Naja, für die absolut schlampige Montage am Sitz ![]() Die Rubicon gibt lt. Hersteller 2x200Wrms @ 12,6V ab. Ich hoff das reicht wenns ernst wird ![]() Ansonsten muss ich mich wohl nach ner Zeus oder was vergleichbarem umschauen und die Rubi an den MT und die Audison an den HT hängen ![]() ![]() |
|||||||
A-Abraxas
Inventar |
11:14
![]() |
#40
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Hallo,
nimm´ doch die Rubi in Brücke auf einer Seite, die Audison in Brücke auf der anderen ![]() ![]() ![]() Ansonsten : Schöne Komponenten und noch viel Spass beim Bauen und Testen ![]() Viele Grüße |
|||||||
`christian´
Inventar |
11:20
![]() |
#41
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Hi, Danke fürs Lob ![]() Aja, du meinst sicherlich, dass ich dann den ultimativen Direktvergleich hätte *LOL* Leider könnt ich dann nur eine Seite ausreizen, da die Rubi ja in Brücke lächerliche 350W mehr rausprügeln würde ![]() |
|||||||
A-Abraxas
Inventar |
11:57
![]() |
#42
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Hallo, nimm´ mal die Herstellerangaben in Sachen Watt nicht zu ernst ![]() Um wirklich Pegel zu schieben, ist Leistung zwar durch nichts zu ersetzen (außer durch Membranfläche natürlich ![]() ![]() Viele Grüße |
|||||||
`christian´
Inventar |
14:24
![]() |
#43
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Hehe, Deshalb hab ich ja im ersten Post schon geschrieben "lt. Hersteller".... warscheinlich kann ich froh sein, wenn im Betrieb mal 100-150W durchlaufen.... mir eigentlich egal, ich bin schon relativ zufrieden. Muss nurnoch alles eingestellt werden, aber das werd ich wohl den Christian machen lassen ![]() Hier hab ich noch ein Paar Bildchen der Tür.... zwar nicht komplett fertig, aber schon ziemlich weit! Jetzt ist sie "komplett zu". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Lochblech ist leider etwas zu wenig eingebogen, also passt die Pappe nicht ganz drauf.... aber das macht nix, dann schraub ich sie eben mit Blechschrauben ferst wenn die Clips nicht halten wollen ![]() Etwas nervig ist auch die Durchführung für den Türöffner, aber ich wollt ihn über dem ALB lassen, da ich so noch etwas machen kann falls er doch noch etwas anfängt zu klappern, mal schaun. Das wars auch schon für heute.... Jetzt genieß ich den schönen Sonntg und besuch meinen Vater im KH ![]() Als nächstes werd ich sehr sicher den KR in angriff nehmen (ist zwar nicht meine Art zuerst den Bass zu machen) weil ich doch etwas Stromprobleme/mangel habe ![]() Muss ich mich die nächste Zeit eben etwas am Riehmen nehmen und den Drehregler nicht immer Volumme drehen ![]() Mal sehen was sich da so Ausgeht in dem MiniKR ![]() |
|||||||
SeppSpieler
Inventar |
14:29
![]() |
#44
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
`christian´
Inventar |
14:34
![]() |
#45
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Nene, das ist nicht ganz das was ich im Kopf habe ![]() Aber ich mess das Ding erstmal aus und dann werd ich mir was einfallen lassen ![]() |
|||||||
SeppSpieler
Inventar |
14:35
![]() |
#46
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Der G3 KR ist doch auch nicht so klein, kannst froh sein dass du keinen Smart hast ![]() |
|||||||
`christian´
Inventar |
14:37
![]() |
#47
erstellt: 02. Nov 2008, ||||||
Das Problem ist, dass der Woofer ein etwas großes Haus haben möchte... Aber irgendwie wird das schon gehen... vieleicht als RRM Sub oder doch im seperaten Gehäuse mal sehen was dabei rauskommt. |
|||||||
coe
Stammgast |
13:57
![]() |
#48
erstellt: 03. Nov 2008, ||||||
interessant. thread gepinnt. ![]() immer weiter so. ![]() gruß co |
|||||||
El_Galinero
Stammgast |
14:09
![]() |
#49
erstellt: 03. Nov 2008, ||||||
oh man, jetzt seh ich mal was ich für ein anfänger bin, hab das alles fein säuberlich verleimt, dass geht auch einfacher, wie man an den Winkeln sieht. ![]() Naja, man lernt nie aus... Grüße El |
|||||||
`christian´
Inventar |
21:09
![]() |
#50
erstellt: 03. Nov 2008, ||||||
Na ich geh mal davon aus, dass der Winkel hält.... ist ja auch verschraubt+verklebt. Das ALB gibt ja auch minimal Stabilität so wie es das verklebt wurde (Mit knick und Halbrund) da stabilisiert die Form schon .... Bin bislang zufrieden.... Eingestellt leider nix, aber das muss noch warten, hab momentan keine Zeit, da es am Abend schon viel zu früh dunkel ist und am WE muss ich warscheinlich andere Arbeiten machen die rund ums Haus noch anstehen ![]() |
|||||||
`christian´
Inventar |
13:04
![]() |
#51
erstellt: 16. Nov 2008, ||||||
Mal wieder aktualisieren ![]() Gestern war es so schön, da hab ich mir gedacht ich mach die Wooferkiste und nen doppelten Boden.... Hab dann alles vorbereitet, sodass ich nurnoch verleimen Musste.... da ging meine Schallwand kaputt ![]() ![]() Also irgendwann zwischen 24.12. und 7. bis 21.1. (je nach Baustellendringlichkeit, normal wären 4 Wochen) ![]() Hab die Schnautze voll ![]() Würd Das Auto momentan am liebsten zu nem Händler stellen und den alles machen lassen, damit ich ruhe hab ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifiausbau Golf 2 Bj.90 diabolord am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 4 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
[Golf 3] extrem (aktuell: endlich GFK Kofferraum :)) Klangpurist am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 308 Beiträge |
ford fiesta bj 94 türen dämmen BroX am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 14 Beiträge |
[Golf 3] Aktuell: lauffähig gemacht! Atomic, Eton, Alpine DaHoschi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 39 Beiträge |
Mazda 323 BG Bj. '94, low Budget micromic am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 17 Beiträge |
Golf 3 Kombi - Low Budget! Juniorfuzzi am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 21 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Golf 3 - Dem Traum nahe! rZn am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 422 Beiträge |
Golf 3 Tür Dämmen! Inpact am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStanleyges
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.480