Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

[Golf 3 Bj.94] aktuell: jetzt gehörts der Frau :-(

+A -A
Autor
Beitrag
TDI_Driver
Stammgast
#201 erstellt: 06. Feb 2009, 19:49

trunx schrieb:

NixDa84 schrieb:
@Christian
Also war der 3512 ne gute Wahl :D


Jop...Wenn ich mal ne Audison vrx 1500.2 finde, könnts sein, dass die DLS mal weichen muss


eigentlich bin ich mit allem zufrieden (SEHR sogar) bis auf die Viperas seit ich die DD´s im Fussraum hatte
Aber evtl. schaff ich es ja noch was rauszuholen.... irgendwie :D


Sind die AD´s nicht so der hit? oder verstehe ich etwas falsch
Simon
Inventar
#202 erstellt: 06. Feb 2009, 20:44
Hi!

@ Christian
Teste doch bitte mal die Zeus an den Viperas.
Könnte mir vorstellen, dass sie dir besser gefällt.
Naja, und dazu passend dann eine Colli für den 3512.
Mantz rockt! *gg*

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#203 erstellt: 07. Feb 2009, 14:03

TDI_Driver schrieb:

trunx schrieb:

NixDa84 schrieb:
@Christian
Also war der 3512 ne gute Wahl :D


Jop...Wenn ich mal ne Audison vrx 1500.2 finde, könnts sein, dass die DLS mal weichen muss


eigentlich bin ich mit allem zufrieden (SEHR sogar) bis auf die Viperas seit ich die DD´s im Fussraum hatte
Aber evtl. schaff ich es ja noch was rauszuholen.... irgendwie :D


Sind die AD´s nicht so der hit? oder verstehe ich etwas falsch


Ja, du verstehst was falsch!
Ich hab lediglich gesagt, dass die Viperas (in der Tür) im verhältnis zu den DD e6.5 (im Bassreflexgehäuse) schlecht sind. was den Rest anbelangt sollten sie schon mithalten können *lol*


Simon1986 schrieb:
Hi!

@ Christian
Teste doch bitte mal die Zeus an den Viperas.
Könnte mir vorstellen, dass sie dir besser gefällt.
Naja, und dazu passend dann eine Colli für den 3512.
Mantz rockt! *gg*

Und freundlich grüßt
der Simon

Werd ich noch machen! zumindest das mit der Zeus.... die wird bei mir reinwandern und die Rubi beim ruffy (dann sind seine Frontamps alle so schön blau )

Was den Sub angeht, da wird sich bei mir eher nie ne Colli finden (naja, die die du meinst vieleicht, sind aber recht selten scheint mir ).
Dort hätt ich gern in ferner Zukunft mal ne süsse Audison (wie schon geschrieben) oder ne, naja, kleine US Amps (so ne 2000er würd schon reichen, oder ne USA200 :?) mal sehen....
Könnt ja auch mal sein, dass sich ne BPX 2200 nach ebay verirrt, oder ne Soundstream (ne ganz spezielle )
Simon
Inventar
#204 erstellt: 07. Feb 2009, 17:38
Hi!

Jajajaj! JBL Testungen!
Ne USA macht sich am DD auch suuuper. Da gibts meinerseits ganz bestimmt keinen Einwand.

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#205 erstellt: 07. Feb 2009, 20:00

Simon1986 schrieb:
Hi!

Jajajaj! JBL Testungen!
Ne USA macht sich am DD auch suuuper. Da gibts meinerseits ganz bestimmt keinen Einwand.

Und freundlich grüßt
der Simon


Gibts die JBL eigentlich noch neu?? weiß das einer?
Wenns keiner weiß, dann muss ich glaub mal bei uns im MM nachfragen, die vertreiben ja JBL. Sollte sich dort ja im Katalog finden lassen

Hab ja auch noch was im Sinn für die TT´s (wenn mal etwas Geld übrig ist) ist aber noch geheim


[Beitrag von `christian´ am 07. Feb 2009, 20:01 bearbeitet]
Simon
Inventar
#206 erstellt: 07. Feb 2009, 21:12
Hi!

Soweit ich weiß, sind die BPX ausgelaufen.
Vielleicht aber wirklich mal beim MM nachfragen, ob irgendwo in Österreich noch eine liegt.
Sollte dann ja relativ günstig zu bekommen sein.

Was geheimes zu etwas höherem Preis für die TMT? Masterstroker 3000?

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#207 erstellt: 08. Feb 2009, 02:28
Nene, so teuer solls nicht sein!!

500€ etwa, aber dann ist sie gebraucht

Bin mir eigentlich sicher, dass du drauf kommst
Wenn du (oder sonst jemand) es errätst, dann sag ichs auch
Simon
Inventar
#208 erstellt: 08. Feb 2009, 22:27
Hi!

Eine SS? Hab nämlich keine Ahnung, was die kosten.

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#209 erstellt: 09. Feb 2009, 09:20
Nö....
wobei sie auch zum Teil in der Preisklasse liegen dürften (zumindest die VGA 1600/2 und die Tarantula 1600/2) der Rest sollte doch deutlich darunter sein.
Simon
Inventar
#210 erstellt: 09. Feb 2009, 09:32
Hi!

Steg K2.03 und K2.04 machen sich super an den TT. Denke aber nicht, dass du die gemeint hast.

Komisch, dass du dir so sicher bist, dass ich draufkommen sollte. Hast du irgendwann mal was gesagt?
Gibt mir einen Anhaltspunkt, wie alt sie ca. ist.

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#211 erstellt: 09. Feb 2009, 10:03
Bin mir nicht sicher ob ich schonmal was erwähnt habe....

Die Stegs sind definitiv zu neu.

Wie alt ist das Ding

Wurden um die Jahrtausendwende rum vertrieben mein ich.
Also ende der 90er evtl. anfang dieses Jahrtausends

Leistungsangaben:
2x250W
2x500W
1x1000W

Neupreis war so um die 2300DM sprich etwa 1150€ wenn ich richtig recherchiert habe.

Klangendstufenthread
Da wird sie mehrmals genannt (zumindest die Marke) aber auch das genaue Modell wird erwähnt
Simon
Inventar
#212 erstellt: 09. Feb 2009, 10:21
Hi!

Ohne jetzt in den Thread zu schauen, würde ich mal glatt auf ZAPCO tippen.

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#213 erstellt: 09. Feb 2009, 10:24
richtig!!

Siehst du, war doch gar nicht schwer (naja, bei dem Ruf)

Ich möcht unbedint mal ne Studio 500 Testen und wenn ich eine hab definitiv auch behalten.
Aber das geht auch erst im laufe des Jahres, da ich in 3- Wochen in den Skiurlaub fahre und da wieder ne Menge Geld brauchen werde
worapp
Inventar
#214 erstellt: 14. Feb 2009, 10:00
3 Wochen Urlaub nenn ich doch mal was....

Kommen im KF-Raum noch Seitenwände hin?

lg
Dj-HOuze
Stammgast
#215 erstellt: 14. Feb 2009, 15:32
nicht schlecht deine arbeit
`christian´
Inventar
#216 erstellt: 14. Feb 2009, 20:09

worapp schrieb:
3 Wochen Urlaub nenn ich doch mal was....

Kommen im KF-Raum noch Seitenwände hin?

lg

Wer sagt was von 3 Wochen Urlaub??

Ich hab geschrieben in 3 Wochen

Bin ja kein lehrer also hab ich auch blos 5 Wochen im Jahr (4 davon sind im Jänner schon draufgegangen) also bleibt noch die eine für den Skiurlaub

Seitenwände kommen momentan noch nicht, da ich die ausbuchtung brauche um den Kinderwagen/Buggy in den Kofferraum zu kriegen (sau lang die blöden Dinger)

Später sind dann welche geplant, dann kommt evtl. auch noch die ein oder andere Endstufe an die Seitenwände, oder die Batterie(en) je nachdem was ich bis dahin dann mein eigen nennen werde.... Heißt also, dass dann der Kofferraum komplett umstrukturiert werden würde.



Dj-HOuze schrieb:
nicht schlecht deine arbeit ;)

Danke!
Leider nicht ganz so wie ich mir das gewünscht habe, aber daran wird gearbeitet.
Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis und find es auch sehr geil
d_Ruffy
Stammgast
#217 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:29
Nur noch eine Sache!!!
wann wird bei dir der Himmel gdämmt?????????? Würde dir ja sehr gerne helfen!!!!! Morgen wird an meinen dobos weitergearbeitet!!! wenn du lust hast kannst ja auch vorbeikommen hätte da noch ein zwei dinge die so richtig unklar sind bzw. wo ich anders machen würde wie besprochen!!!!

Bzgl.: Port
`christian´
Inventar
#218 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:59
Weichei!!!

Na wenigstens haben wir heute beide Dobos soweit, dass du laminieren kannst
`christian´
Inventar
#219 erstellt: 10. Apr 2009, 20:04
Hi,

Hab auch wieder ein klein wenig gemacht....

Wir hatten nen Nachmittag lang schon fast Langeweile (neben dem Jeep Cherokee meines Bruders)

Da wurde mal schnell der Himmel ausgebaut und die Werksseitige Dachdämmung runtergerissen!! Damit ich wenn die Windschutzscheibe getauscht und Paar Roststellen gemacht wurden gleich das Dach mit Alubutyl zukleistern kann und die Streben am Dach neu ankleben.

Weiters haben wir die Aufteilung der Endstufen im Doppelten Boden neu gemacht (mitsamt Stromversorgung), weil ich meine Süsse Rubicon nun gegen ne Zeus VII getauscht habe! Die Rubi darf zu meinem Bruder ins Auto, da passt sie Super zu den anderen zwei die für MT/HT zuständig sind (sein werden)

Naja, was jetzt noch fehtl ist die Überarbeitung der Vordertürdämmung... ich hoff, dass ich so noch was aus den Viperas herauskitzeln kann, ansonsten werden sie über kurz oder lang einfach mal ausgetauscht, dann passt ihnen wohl einfach das Volumen der G3 Tür nicht wirklich.


trunx schrieb:

Und zu guter letzt kommt noch ne kleine
"To do List":
-Einmessen lassen
-LS Aufnahme etwas überarbeiten und versuchen das Gestänge in der Tür noch etwas ruhiger zu kriegen
-Fensterkurbeln besorgen, da diese wiedermal klappern (zumindest eine)
-Verkleidungsteile hinten und die der Türen mit Shakekiller beschmieren und mit Tür verschrauben anstatt zu klipsen
-Himmel rausreißen und Alubutyl raufklatschen ...... Sogut wie ERLEDIGT (nurnoch ALB rauf
-Kofferraum beziehen ..... ist ERLEDIGT
-MT/HT Aufnahmen besser Befestigen wenn mir was unkompliziertes eingefallen ist ..... die Idee hab ich schon, ist auch bald gemacht

und in ganz weiter ferne, warscheinlich erst gegen ende des Jahres

-Ne dickere Amp für die TT´s besorgen (ala Hifo Zeus) ...... ist ERLEDIGT
-Ein neues Radiolein evtl. mit nem Prozzi
-Da fällt mir sicher noch was anderes ein, langwilig wirds nie, ansonsten muss wieder ein anderes Auto her um von vorne beginnen zu können
`christian´
Inventar
#220 erstellt: 12. Mai 2009, 17:22

trunx schrieb:

Und zu guter letzt kommt noch ne kleine
"To do List":
-Einmessen lassen
-LS Aufnahme etwas überarbeiten und versuchen das Gestänge in der Tür noch etwas ruhiger zu kriegen.....ERLEDIGT, nur noch die Türdämmung etwas verbessern.
-Fensterkurbeln besorgen, da diese wiedermal klappern (zumindest eine)
-Verkleidungsteile hinten und die der Türen mit Shakekiller beschmieren und mit Tür verschrauben anstatt zu klipsen
-Himmel rausreißen und Alubutyl raufklatschen ...... Nun auch ERLEDIGT, Fotos Folgen in kürze
-Kofferraum beziehen ..... ist ERLEDIGT
-MT/HT Aufnahmen besser Befestigen wenn mir was unkompliziertes eingefallen ist ..... wird die Tage ERLEDIGT

und in ganz weiter ferne, warscheinlich erst gegen ende des Jahres

-Ne dickere Amp für die TT´s besorgen (ala Hifo Zeus) ...... ist ERLEDIGT
-Ein neues Radiolein evtl. mit nem Prozzi
-Da fällt mir sicher noch was anderes ein, langwilig wirds nie, ansonsten muss wieder ein anderes Auto her um von vorne beginnen zu können



Die Fotos vom Himmel stell ich mal ein wenn ich ne Verbindung zum Händi bekomm
coe
Stammgast
#221 erstellt: 12. Mai 2009, 19:18
servus.

dann will ich mal auf ne baldige verbindung mit dem handy hoffen.

freut mich, wenns bei dir auch weitergeht.

gruß co
`christian´
Inventar
#222 erstellt: 13. Mai 2009, 18:12
Hi,

Und die Verbindung steht

Sind zwar nicht die besten Fotos, da Handycam, aber besser als garkeine..... wer das kennt der weiß wie kurz die Fotos vor "garkeine" entstanden sind



Na wenigstens sieht man ein kleines bisschen Alubutyl unter den Originaldämmmatten hervorschauen
Und der Effekt ist riesig das Dach ist bombenfest geworden
`christian´
Inventar
#223 erstellt: 17. Mai 2009, 19:49

trunx schrieb:

Und zu guter letzt kommt noch ne kleine
"To do List":
-Einmessen lassen
-LS Aufnahme etwas überarbeiten und versuchen das Gestänge in der Tür noch etwas ruhiger zu kriegen.....ERLEDIGT, nur noch die Türdämmung etwas verbessern.
-Fensterkurbeln besorgen, da diese wiedermal klappern (zumindest eine)
-Türen überarbeitet und Pappe angeschraubt anstatt geklipst.... done
-Himmel rausreißen und Alubutyl raufklatschen ...... Nun auch ERLEDIGT, Fotos Folgen in kürze
-Kofferraum beziehen ..... ist ERLEDIGT
-MT/HT Aufnahmen besser Befestigen wenn mir was unkompliziertes eingefallen ist ..... wird die Tage ERLEDIGT

und in ganz weiter ferne, warscheinlich erst gegen ende des Jahres

-Ne dickere Amp für die TT´s besorgen (ala Hifo Zeus) ...... ist ERLEDIGT
-Ein neues Radiolein evtl. mit nem Prozzi
-Da fällt mir sicher noch was anderes ein, langwilig wirds nie, ansonsten muss wieder ein anderes Auto her um von vorne beginnen zu können
coe
Stammgast
#224 erstellt: 17. Mai 2009, 20:48
haste deine liste ziemlich durch, soweit ich das seh.

jez noch ab zum einmessen und du kannst glücklich sein, oder wie?

gruß co
`christian´
Inventar
#225 erstellt: 18. Mai 2009, 17:34
Den Frequenzgang werd ich selbst messen, und die gröbsten Buckel glätten....
Ich kenn da jemanden mit nem Tollen Messgerät, nur Zeit haben muss der mal
Runna_Haiza
Neuling
#226 erstellt: 06. Sep 2009, 14:51
Ähm sorry, vielleicht hab ichs ja überlesen aber welche Dicke hat das MPX der LS Aufnahme? Hast du Pic´s von der Verschraubung der Verkleidung? Hast du die C-Säule auch gedämmt oder "nur" Kofferaum? Danke schon mal
`christian´
Inventar
#227 erstellt: 07. Sep 2009, 18:45

aber welche Dicke hat das MPX der LS Aufnahme

Ich denk so etwa um die 20mm+-.... kanns aber nicht ganz sicher sagen, aber weit weg lieg ich sicher nicht.


Hast du Pic´s von der Verschraubung der Verkleidung?

Nein. Da hab ich nur Löcher durchgebohrt, Nietmuttern reingedrückt und dann mit halbwegs hübschen Schrauben verschraubt (leider aber die TVK dabei etwas angekratzt, da der Schraubenkopf etwas zu groß war )


Hast du die C-Säule auch gedämmt oder "nur" Kofferaum?

"nur" Kofferraum und Radläufe... C-Säule war mir zuerst zu viel arbeit, und dann hats mich angep... weil sich die dämliche Verkleidung so sche... abmachen lässt

Beim Himmel hab ich auch auf des letzte Feld verzichtet, weil ich da die Originaldämmung nicht wirklich runterbekommen habe (dafür kommen nu alle Windgeräusche von hinten)


Sonst noch Fragen und Wünsche?
`christian´
Inventar
#228 erstellt: 22. Nov 2009, 11:36
Juchu, mal wieder ne änderung

Die Größte änderung vorweg,
den Golf fährt seit einigen Wochen meine Frau, ich hab nu n Polo 86L für die Arbeitswege.


Gestern hab ich mal kurzerhand zurückgerüstet.

Aktuell im Einsatz:
Exact mg10 @ Dragster da200.2 von ca. 200-250Hz 12dB nach oben.
AD Vipera F6 @ Hifo Zeus VII von 63Hz 12dB bis 200-250Hz 12dB

An den Exacts hab ich zuerst mal ne PPI am2075 angeschlossen, diese war aber viel zu schwach um mit den TT´s und deren Amp mitzuhalten, deshalb kommt die klanglich nicht so gute (aber akzeptable, ich wurde bislang ja von ner Helix a4 verwöhnt, da ist der Unterschied schon etwas größer) Dragster zum Einsatz, diese ist im stande adequate Pegel zu erreichen

Sub ist rausgeflogen und steht noch offen ob überhaup noch einer rein soll! Wird die Frau noch entscheiden.
Ebenso die Scanspeak HT´s, diese wandern in meinen Polo.


Also hab ich gestern gemacht:
LS aufnahmen vorne rausgerissen und die mg10 am originalplatz verklebt und etwas versteift (von unten)
Die Endstufe für besagten Breitbänder getauscht (gleich zweimal )

Die Helix mit Scans und die Dls samt DD aus dem KR verbannt und neu eingepegelt. Scans geputzt (kleberreste entfernen).

Fazit: Da geht auch ohne Sub ein bisschen was. Vieleicht reichts.

Dann werd ich noch 2 oder 3 der 4 Motorradbatterien herausnehmen um ggf. mehr Platz für ein Subgehäuse zu haben. Ausserdem braucht es nicht mehr alle, denn soviel Leistung wird die Frau am Sub nicht mehr brauchen und bekommen.

Ausserdem werd ich noch Testweise Spulen vor die Viperas setzen um zu sehen ob und wie sie ihre Spielweise verändern, die Spulen sind aber leider noch nicht da

Das wars erstmal von mir im Golf, ausser es muss doch noch n kleiner Sub rein. dann kommt noch was neues.


Ausserdem werden im Polo noch eingesetzt:
Helix a4
Dls A6
MP 7.16
Exact SPL12, da dieser mit den 500W die die Dls an 4 Ohm vonsich gibt gut zurecht kommt, der BP etwas kleiner wird als das BR des DD und ich ihn endlich mal Testen will.
Ne gescheite Starterbatt
Kabel und Dämmung (warscheinlich Bitumen, da es deutlich billiger ist und in diesem Auto einfach nicht allzuviel investiert werden wird.)
Und n Neues Radio... mal sehen was es wird

Aber dafür gibts dann wieder einen Einbaubericht.
`christian´
Inventar
#229 erstellt: 17. Feb 2010, 14:26
Jetzt gibts hier auch mal wieder was neues/altes....


Ich hab mich die letzten Tage damit beschäftigt ne möglichkeit zu finden die Viperas laut zu bekommen.
Was ist der erste Gedanke? natürlich, BR, das müsst klappen! Lt. Simmu wollen sie 28L, das klappt nicht. Naja, einfach Winisd ignoriert und n 12,5L Testgehäuse gebaut...
Dann Nen Port rein der auf ca. 33Hz abgestimmt war!!
Hab ih so lange verkürzt (in ca. 5Hz schritten) bis ich auf 60Hz war und.....




....und abstimmung gefunden!!! Jipppiii

auf 55Hz getunt ist der Beste Kompromiss, ja nach Musik wäre 50Hz oder 60Hz besser, leider klingen dann jeweils die anderen Sachen deutlich schlechter, deshalb der Kompromiss mit 55Hz. Leider reicht bei dieser Abstimmung ein 5er Röhrchen nicht mehr, hier kommts nu zum Schnorcheln

möglicher Pegel ist ganz nett.... sag ich mal so

Wobei es im Wissen, dass es nur ein 16er pro seite ist schon sehr überladen klingt.... wenn man nen richtigen Sub im Auto vermutet, dann würds wieder passen

Heut hätt ich zu gern n Thermlab im Sack gehabt... hätt mich brennend interessiert


Jetzt muss ich nurnoch alles umlegen auf mein eigentliches Vorhaben.... mal sehen ob das was wird würd mich echt freuen wenns geht.


Schönen Tach noch
`christian´
Inventar
#230 erstellt: 14. Aug 2010, 14:49
So, nachdem einer der Viperas nu als Schrott zu betiteln ist hab ich heut die Vipera gegen Micro Precission 7.16 getauscht, sowie alle endstufen rausgenommen und nur noch ne Eton EC500.4 reingeschmissen....
Aus diesem Grund kann ich auf sämtliche zusatzbatterieen und verteiler verzichten und das Auto ist wieder ein paar Kilo leichter geworden heut.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Hochtöner der anstelle der Exact mg10 Platz nimmt, dann hat sie eine kleine recht feine Anlage im Auto....

Aktuell also nurnoch

BB: Exact mg10
TMT: MP 7.16
Amp: Eton EC500.4

Ergebniss: Naja, is doch OK... ihr reichts hoffentlich eh ansonsten muss ich demnächst wieder bissi basteln
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifiausbau Golf 2 Bj.90
diabolord am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  4 Beiträge
Armaturenbrett Golf 3
..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
[Golf 3] extrem (aktuell: endlich GFK Kofferraum :))
Klangpurist am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  308 Beiträge
ford fiesta bj 94 türen dämmen
BroX am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  14 Beiträge
[Golf 3] Aktuell: lauffähig gemacht! Atomic, Eton, Alpine
DaHoschi am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  39 Beiträge
Mazda 323 BG Bj. '94, low Budget
micromic am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  17 Beiträge
Golf 3 Kombi - Low Budget!
Juniorfuzzi am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  21 Beiträge
steve´s golf 3
st3ve am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  16 Beiträge
Golf 3 - Dem Traum nahe!
rZn am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  422 Beiträge
Golf 3 Tür Dämmen!
Inpact am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedDrolshage
  • Gesamtzahl an Themen1.558.487
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.451

Hersteller in diesem Thread Widget schließen