HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufempfehlung Samsung UE55ES8090 VS ? | |
|
Kaufempfehlung Samsung UE55ES8090 VS ?+A -A |
||
Autor |
| |
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2012, |
Erstmal guten Tag und lieben Dank, dass Ihr meinen Foreneintrag lest, jezt freue ich mich noch über kompetente Beiträge, also dann mal los.: Ich bin momentan in der Findungsphase für den Kauf eines neuen Fernsehers, seit mindestens 20 Jahren haben wir ausschlieslich Philips im Hause gehabt, und waren eigentlich immer Zufrieden, da Philips aber momentan in der 9000 er Klasse aus meiner Sicht nichts rechtes zu bieten hat bin ich jetzt auf den Samsung UE55ES8090 aufmerksam geworden. Als Grundanforderung sollte mein neuer Fernseher folgendes können: Größe: mindestens 55 Zoll ( eigentlich lieber größer aber von Samsung nicht zu bekommen ) LCD mit LED - Technik, am liebsten Full-LED (aber auch schwierig zu bekommen) 3D DVB-S2 Twin Tuner (aber auch aussichtslos, oder?) Mindestens 400 hz Vernünftige und einfache Menüführung Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir alternativen zum Samsung nennen könntet, die Preislich bis 3000 EUR liegen würden. Auch würde mich euer Kommentar zum oben genannten samsung interessieren. Mit bestem dank im Voraus Rolf100 |
||
Blaexe
Inventar |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2012, |
Naja, das wären dann wohl die jeweiligen Topmodelle der verschiedenen Anbieter. ![]() ![]() ![]() ![]() Da du allerdings nichts darüber schreibst für was der TV benutzt werden soll und unter welchen Rahmenbedingungen kann man weiter nichts wirklich dazu sagen. |
||
|
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2012, |
Erstmal recht herzlichen dank für Deine Antwort. Zur Nutzung.: Ich würde Ihn grundsätzlich gerne als normalen fernseher nehmen, auf Sky die 3D Programme nutzen und Blu-Ray damit sehen. das wäre es eigentlich. Benötigst Du noch weitere Angaben ? Beste Grüße |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2012, |
Würde ja auch bei Löwe mal reinschauen, allerdings haben die eine bescheidene Menüführung, bieten aber karierte maiglöckchen wie twin tuner hdd was man so braucht oder Technisat da bin ich mir bei der größe aber nicht so sicher |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2012, |
Hallo Homo_Farmer, auch Dir Danke für den Beitrag, aber Loewe oder TechniSat sprengen das Budget, da gib es nix unter 5000 Euronen |
||
Godfather101
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2012, |
Die Es Serie (also auch die 8090iger) soll es wohl bald (diesen oder nächsten monat wenn ich das recht gelesen habe) in 60,65 und 70" geben. ![]() Da steht nochwas dazu. Ansonsten muss man sich eben damit auseinandersetzen was man will und ne MEnge Tests lesen, denn jeder FErnseher mit den heute verfügbaren technologien hat Fehler. Mal kleinere, mal größere. Dessen sollte man sich immer bewusst sein. ![]() Oh, und es gibt momentan bis zum 02.09. die 2:1 Aktion von Samsung. Ob diese auch für die größeren Modelle gilt müsstest du mal bei Samsung erfragen, aber bei der bekommt man, wenn man den Fernseher bei einem zertifizierten Händler holt ein Galaxy Tab kostenlos dazu. |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2012, |
Hallo Godfather, auch Dir meinen Dank, habe gerade mal nach dem 65 geschaut, den gibt es in 2 bis 3 Wochen für -----3999,00 ------- EUR, das ist mir dann definitiv zuviel |
||
Godfather101
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2012, |
Diese größe findet man allerdings auch schwerlich billiger und wenn ja muss man sich dort auch mit einem starlen Verlust an Qualität anfreunden(ausser man holt nen Plasma, die sind allgemein etwas billiger als Lcd/LED in der Größe). Von daher, das muss man dann für sich selbst entscheiden. Für das 55" Modell vom ES8090 gibt es aber, wie gesagt, momentan diese Aktion bei der du, wenn du bei einem zertifizierten Händler kaufst, ein 10,1" Galaxy Tab Wifi umsonst dazu bekommst. Die Aktion läuft noch bis zum 2. September, wenn man sich bis dahin entschieden hat, sollte man das in die Überlegung mit einbeziehen. ![]() [Beitrag von Godfather101 am 13. Aug 2012, 18:06 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
19:47
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2012, |
@ Rolf100 Der Samsung 55" ES8090 ist ein guter Allrounder, welcher auch noch gut ist, ist der Sony 55" HX855. Obwohl dieser keine MKVs abspielt und auch das Design nicht jedermanns sache ist. Wende aber gleich vom 0815 Schwarzwert ala LCD (sch* egal ob ccfl/led) wegkommen willst, bleibt derzeit nur noch Plasma und da gibt meines erachtens nur 2 richtig geile Modelle der Samsung E6500 der mit 60" ein richtig gutes P/L hat und natürlich Panasonic Flaggschiff der VT50 den ich mir September (in50") kaufen werde. [Beitrag von Hardrock82 am 13. Aug 2012, 19:48 bearbeitet] |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2012, |
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Kontakte, unter einbeziehung des TAB bei Samsung werde ich mich wohl für den ES 8090 entscheiden, ich denke das dies mit dem TAB momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis ist. Mit bestem Dank |
||
Blaexe
Inventar |
08:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Aug 2012, |
Der WT50 von Panasonic bekommt erstaunlich gute Kundenrückmeldungen, schneidet in den Tests beim Schwarzwert aber eher mittelmäßig ab. Anscheinend arbeitet das Local Dimming aber ziemlich gut. Ich würde ihm auf jeden Fall mehr vertrauen, als dem Samsung. Übrigens bekämst du im Plasma-Bereich auch 65" zu dem Preis ![]() |
||
Dragamor
Stammgast |
09:27
![]() |
#12
erstellt: 14. Aug 2012, |
Wenn man keinen Stahlrahmen will reicht ja auch der ES 7090. Ist ja schliesslich die gleiche Technik. Preis Leistung hat aber derzeit der HX855 von Sony die Nase vorn. |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#13
erstellt: 14. Aug 2012, |
Hallo Blaexe, Du schreibtst das das Local Dimming gut funktionieren würde, ist der TX-L55WT50E ein "Full-LED"? Weist Du zufällig noch mehr zu diesem Gerät vieleicht auch die Vorteile/Nachteile des Samsung gegen die Vorteile/Nachteile des TX-L55WT50E Besten dank im Voraus |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#14
erstellt: 14. Aug 2012, |
Ich nochmal, der Panasonic ist ein Full-LED. Jetzt bin ich mir total unschlüssig. Wer kann Rat geben und eine Empfehlung für eine von den beiden abgeben? |
||
Blaexe
Inventar |
20:14
![]() |
#15
erstellt: 14. Aug 2012, |
Nein, der Pana ist ein Edge-LED. |
||
chriz84
Stammgast |
20:23
![]() |
#16
erstellt: 14. Aug 2012, |
Wollte schon was sagen, sehe ich auch so, habe mich schon sehr über die Aussage gewundert. [Beitrag von chriz84 am 14. Aug 2012, 20:23 bearbeitet] |
||
Rolf100
Ist häufiger hier |
04:08
![]() |
#17
erstellt: 15. Aug 2012, |
Aber wieso har der TX-L55W.... dann Local Dimming? Meines Wissens haben das doch nur Full-LED, oder irre ich ? |
||
Elmk
Stammgast |
04:50
![]() |
#18
erstellt: 15. Aug 2012, |
Der Samsung hat ein überzeugendes Bild, aber ... vor einem Kauf unbedingt ausprobieren, ob er eine ruckelfreie Wiedergabe hat. Mir ist immer wieder im direkten Vergleich bei Samsungs aufgefallen, dass z.B. bei langsamen Kameraschwenks das Bild etwa jede Sekunde ruckt, als wenn es hängenbleibt. Beim 8090 war das auch der Fall. Bei dessen Preislage geht das gar nicht. ![]() Ich kann jetzt nicht sagen, ob das ein Serienproblem oder Einstellungsproblem (CPU überfordert ?) ist, man sollte es sich vor einem Kauf auf jedenfall vorführen lassen. Gruss [Beitrag von Elmk am 15. Aug 2012, 04:51 bearbeitet] |
||
Dragamor
Stammgast |
06:32
![]() |
#19
erstellt: 15. Aug 2012, |
Beim WT ist es ja auch kein richtiges Local Dimming. Schau mal hier dier Erklärung zum DT von Pana Die DT50 Serie verfügt über die EGDE-LED Technologie. D.h. die LEDs sind seitlich hinter dem LCD Panel angebracht. Diese Hintergrundbeleuchtung ist in 8 Phasen (zu verstehen wie 8 horizontale Balken) durch den Fernseher automatisch kaskadiert dimmbar. Der WT soll halt ein besseres mit 16 Phasen Zonen wie auch immer haben. Ich würde auch eher Pana oder Sony als Samsung nehmen. Ist aber halt meine Meinung. |
||
Godfather101
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#20
erstellt: 15. Aug 2012, |
Warum eigentlich? Ich dachte bei Lcd/Led wäre Samsung noch einen Schritt vor Panasonic. In nem Planeten Markt hab ich nen Es8090 und auch nen Wt50 gesehen. Sicher das ist absolut nicht aussagekräftig aber die Bilder erschienen bei beiden gleich gut. Ist Panasonic doch schon besser als Samsung bei den Lcd/Leds? |
||
Blaexe
Inventar |
20:25
![]() |
#21
erstellt: 15. Aug 2012, |
Nunja, der WT50 bekommt von den Usern durchgängig sehr gute Bewertungen. Von Clouding habe ich noch nichts gelesen, bei den Samsungs kommt das doch öfter vor. Außerdem mag ich diese "Unnötige Featurepolitik" die Samsung verfolgt nicht. Die Bildqualität stagniert dort schon jahrelang. Bei Panasonic habe ich wenigstens den Eindruck, dass sie aktiv an der Verbesserung der Bildqualität arbeiten. Zumindest bei den Plasmas tun sie das. Insgesamt schätze ich Panasonic einfach hochwertiger und mehr auf Bildqualität ausgerichtet ein als Samsung. Dort werden einfach nur die halbherzig funktionierenden Features beworben. |
||
Roman79
Inventar |
10:47
![]() |
#22
erstellt: 16. Aug 2012, |
Ich rate dir vom UE55ES8090 ab. Soviel ic weiß ist das Panel das selbe wie beim UE55SE6890. Diesen habe ich derzeit hier. (geht aber zurück). Bei 24p hat man ruckeln, starke Lichthöfe, starkes Clouding und Pixelfehler noch dazu. |
||
Hardrock82
Inventar |
11:36
![]() |
#23
erstellt: 16. Aug 2012, |
Würde sagen, dann haste ein Montagsgerät erwischt. Kumpel von mir hatte zuletzt auch den ES8090 sowie den HX855, beide in 55" und bei beiden waren deine genannten Probleme nicht zusehen. |
||
Roman79
Inventar |
17:00
![]() |
#24
erstellt: 16. Aug 2012, |
Naja... Lichthöfe bzw. Clouding haben alle Samsung LED Geräte. Das Ruckeln hat mir Samsung sogar bestätigt (angeblich arbeite man an einen FW Update). Ich denke eher das es subjektiv ist wie stark einer diese Mängel bemerkt, ich bemerke sie sehr! |
||
Godfather101
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#25
erstellt: 16. Aug 2012, |
Nein. Lichthöfe (cih geh mal davon aus du meinst den Taschenlampeneffekt) und clouding haben ALLE Edge-Led Geräte, egal welcher Hersteller. Das ist ein problem der technologie, nicht der Hersteller (wobei es natürlich auch immer auf deren Serienstreuung ankommt, so kann es bei manchen Herstellern mehr bzw öfter auftreten). Von daher, es ist zum einen immer eine Glücksache wie stark diese Problematik bei einem gerät ausgeprägt ist (auch die Geräte einer Serie unterscheiden sich mitunter ENORM bei diesen Fehlern) und wie sehr es einem selbst auffällt. Das kann man daher nicht einem Hersteller ankreiden, das liegt einfach daran das die eingesetzte Technologie mangelhaft ist. ![]() |
||
Roman79
Inventar |
09:20
![]() |
#26
erstellt: 17. Aug 2012, |
Naja, ich habe schon Edge-LED GEräte gesehen da war es fast nicht da. Und zumindest bezüglich Clouding kann ich dir garantieren das es nicht jeder hat. |
||
Godfather101
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#27
erstellt: 17. Aug 2012, |
Doch, hat jeder. Nur eben nicht jedes Gerät einer Serie. Ich hab auch schon Es8090 gesehen die KEIN Clouding oder Flashlights hatten. Das Problem ist, das bei der Technologie soetwas eben immer , mal stärker ,mal schwächer, passieren kann, EGAL welcher Hersteller. Auch Modelle einer Reihe können sich massiv, was diese Fehler angeht, unterscheiden. ![]() Von daher, auch wenn du welche ohne clouding (bzw mit sowenig das es dir nicht aufgefallen ist) gesehen hast, heisst das nicht, das die gesamte Reihe ohne diese Problematik ist. |
||
Lazzard
Stammgast |
16:37
![]() |
#28
erstellt: 19. Aug 2012, |
Ich bin aktuell auch bei der Findung eines neuen TV's. Er soll meinen Philips 46PFL7605 der gerade in der Reparatur ist ersetzen. Für mich kam auch der Samsugn ES8090 sowie der WT50 in die engere Wahl. Die guten Rezensionen des WT50 bei Amazon beziehen sich alle auf die kleineren Modelle. Je größer das Modell wird, desto wahrscheinlich soll ja auch das Clouding sein. Daher bin ich aktuell sehr unschlüssig. Zum Thema Clouding kann ich bestätigen, dass jedes LED Gerät Clouding hat, aber je nach Modell und deren Einstellung man es teilweise sogar wegbekommt. Mit schlechten Einstellungen kann man jedenfalls jedes Gerät grausig aussehen lassen, nur nicht jedes Gerät mit anderen Einstellungen wirklich gut. Dies ist jedenfalls meine Erfahrung, die ich gesammelt habe. |
||
haloichbins
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#29
erstellt: 19. Aug 2012, |
versuchs mal mit den Toshi Zl1 |
||
Lazzard
Stammgast |
20:12
![]() |
#30
erstellt: 19. Aug 2012, |
Und weshalb dieses Modell ? Nur mit so einem Info-Brocken kann ich nix anfangen ![]() Bei dem Stromverbrauch der Modellreihe kann ich auch einen Plasma nehmen. |
||
Blaexe
Inventar |
20:22
![]() |
#31
erstellt: 19. Aug 2012, |
Ja, könntest du. Wer >2000€ für einen TV ausgibt, braucht wohl keine 50€ Mehrkosten im Jahr für den Strom scheuen. Schließlich investiert man das in ein besseres Bild. Dieser Stromsparwahn ist hier ausnahmsweise nicht angebracht. Es ist absolut verständlich beim Kühlschrank auf den Stromverbrauch zu achten, denn der effiziente Kühlschrank wird i.d.R. genauso gut kühlen wie der ineffizient. Nur lässt sich das nicht auf TVs übertragen. Das ist hier sparen am falschen Ende, meiner Meinung nach. |
||
Hardrock82
Inventar |
22:16
![]() |
#32
erstellt: 19. Aug 2012, |
Also ich kann den TE derzeit nur zum 55" VT50 raten. Vom P/L den ES8090/HX855 gewachsen und vom Bild gerade Abends jeden LED LCD überlegen. Sachen die mein Kumpel und ich am SA beim TV Test garnicht bzw. nicht als störend wahrgenommen haben.. Nachleuchten Nein, trotz provozierens..gutes Panel scheinbar. LineBleeding Bei bunten Bilder mit geöffneten Viera Menü zu sehen, bei normal TV Betrieb bzw. BD/Games nicht. Flimmern / Farbrauschen Sieht man wenn man ganz nah an den TV geht, aus 2,5m konnten wir kaum negatives feststellen. Phosphot Trails und Ghosting Bei erstern sahen wir nichts, 2teres sah man je nach 3D Film mal ab und an aufblitzen, als störend würde ich es aber jetzt nicht gerade nennen. Edit: Gamingtauglichkeit trotz 24ms? Definitives JA kommt zwar nicht an die Klasse eines Samsung Syncmaster LX2370 (lagfrei) / C27A750X (5,3ms) od. Sony EX402 (10ms) heran, aber man kann sich auch in 3D auf dem Panas. sehr schnell bei Shootern bewegen. Und die Detailtreue und plastizität bei der Weitsicht sind schon um einiges besser als auf einen LCD. Viele Games haben wir zwar nicht getestet, aber ich denke mal das man auch in der Einfahrphase mit dem Panel schon mal 1-2 Std. zocken kann ohne das es negative Konsequenzen gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Samsung vs Sony PhilBold am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Samsung vs Sony PhilBold am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 19 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 vs. Panasonic TX-P55VT50E wonderer76 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 5 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 VS Sony Bravia KDL-55HX855 Cyrus1982 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 15 Beiträge |
TV-Kaufberatung: Samsung UE55ES8090 vs. UE55F6500 markusba! am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 oder UE60D8090 xaxasv6 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 40 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 oder UE55F7090 Rauschkapsel am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 2 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 138 cm Tuncel am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung 65LM620S vs. 55LM960V vs. UE55ES8090 momima am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 16 Beiträge |
Kaufempfehlung LG vs. Samsung 65UHD paurack am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.740