HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sub anschließen, aber wie??? | |
|
Sub anschließen, aber wie???+A -A |
||
Autor |
| |
SpaceCoocky
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2003, |
Hi Leute der Hifi Gemeinde! Ich bin eigentlich, obwohl ich hier jeden Tag fleißig lerne noch ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet HiFi, deshalb hab ich auch ein Problem, wo ihr mir vielleicht bei helfen könntet: Also ich habe mir vor kurzen einen 6.1 Reciever von Yamaha ersteigert und will diesen jetzt mit meinen Boxen verbinden, unter den Boxen ist auch ein Passiv-Sub! Meine Frage ist jetzt folgende, kann ich nen Passiv-Sub an nen aktiv Ausgang hängen oder (der Sub hat zwei Ein - sowie Ausgänge das heißt er ist für Satelliten aber diese will ich als rear LS benutzen, kann ich vielleicht meine beiden Front LS (Magnat Motion 144) dranhängen oder addiert sich dann vielleicht die Impendanz und macht meinen Amp kaputt?? Bitte helft mir ich bin schon sehr verzweifelt will endlich gescheid Musik hören und Filme gucken (mit sub!!) ![]() Schöne Grüße an euch alle und schon mal Danke! Timo |
||
J_Red
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2003, |
Servus Tim, hatte vor kurzem das gleiche Problem. Lösung: Die Front-LS-Ausgänge am Receiver an die 2 Eingänge des Subwoofers anschließen. Vom SUB-OUT aus die Front-LS anschließen. REAR und CENTER werden an die vorhandenen Ausgänge des Receivers gehängt. Wenn beim Receiver möglich, die Front-LS auf "normal" oder "big", jedenfalls nicht "small", einstellen. Im SUB sitzt ne Freq-Weiche die die Signale an die Front-LS weiterleitet. Am Receiver SUB abschalten. Dann müsste es gehen. Zumindest hats bei mir geklappt (Kenwood Receiver + Magnat Boxen) Gruß RED ![]() |
||
SpaceCoocky
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2003, |
Hi J! Erst mmal danke für die Antwort hab ich mir auch schon gedacht aber ich bin mir nicht sicher das wenn ich die Motion 144 die jeweils 170 sin. haben an den sub hänge der auch 180 sin. hat nicht zuviel ist das sind dann ja 520 Watt!! Und ich schließe sie an einen Yamaha DSP-A 2070 der auf den forderen Kanälen jeweils 130 Watt sin hat und der Center auch! Meinste ich kann das machen so das man da überhaupt noch vernünftigen Bass kriegt? Schöne Grüße ![]() ![]() Timo |
||
J_Red
Ist häufiger hier |
05:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2003, |
Moin Timo, ich bin selbst nicht der Experte in dieser Hinsicht. Aber aus meinem Verständnis folgendes: M.E. ist es egal wieviel Watt der SUB bzw. Front-Speaker haben. Wichtig ist, das die Verstärkerleistung zu den Boxen passt. Nach meiner Auffassung darf der Leistungsbedarf von SUB und FRONT nicht addiert werden. Der Verstärker gibt z.B. 180W über die Frontausgänge in Richtung SUB ab. Am SUB werden die Bässe ausgegeben und die höheren Frequenzen an die FRONT weitergeleitet. Es ist nicht so, das die FRONT nochmal "Extraleistung" brauchen. Ich würde das vergleichen mit einer 3-Wege-Box bei der die Mitten/ Höhen- LS nicht im gleichen Boxengehäuse sitzen (hoffe der Vergleich passt in etwa). Frag aber besser nochmal im Fachhandel, oder evtl. können die hier ansässigen HIFI- Spezialisten was näheres sagen. Gruß RED |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub anschließen, aber wie?? nanon am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 6 Beiträge |
Wie passiven Sub anschließen? Roger_Brot am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 7 Beiträge |
Wie Sub anschließen? Andimb am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
Sub anschließen Conchattyratt am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
Sub anschließen -exr- am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 9 Beiträge |
Sub - anschließen? hifi&surround_anfänger am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
sub anschließen. unerfahren am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
Sub anschließen Assassin64 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 15 Beiträge |
3. Sub anschließen Jockel100 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 13 Beiträge |
Sub anschließen und einstellen lars-axel am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.041