HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Brauche hilfe bei der verkablung | |
|
Brauche hilfe bei der verkablung+A -A |
||
Autor |
| |
Paul.S
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo liebe hifi user hab ne frage bezüglich des anschlusses. folgende sitution ,hab ein quadral subwoofer der klip anschlüsse hat also die rot schwarzen ,dan steht da left und right .so hab dazu noch 2 normale dik hifi boxen bassreflex(gehört net zum qudral set) ,und 2 kleine eine omnisat und bei ner steht effekt drauf ,die gehören zu den sub .und das würd ich gern an nen verstäker anschließen bloss was ist richtig ,hab einges ausprobiert aber der sound ist immer komsich endweder zuviel bass oder zu höhenlästig brauche rat .sorry bin noch noob in der hinsicht |
||
Apalone
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2007, |
dein SW ist passiv, das ist sowieso Käse. Wirklich kaum zu gebrauchen (Impedanzprobleme, fehlendes Bassmanagement). Ein preiswerter aktiver ist um Welten besser. Marko |
||
|
||
Paul.S
Neuling |
16:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2007, |
Mahlzeit ok naja werde dan ma schauen ob in zukunft ein aktiver sw hier stehn wird. aber zu meiner frage wie schliesse ich die sachen an bis was neues da ist . |
||
Apalone
Inventar |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2007, |
Parallel Fronts u SW an LS A oder Fronts an A, SW an B. Da häufig auch bei Betrieb an LS B die Anschlüsse intern parallel geschaltet werden, ist in beiden Fällen die Gefahr gegeben, dass dein Verstärker wegen zu geringer Impedanz -mindestens bei höheren Lautstärken- abraucht. Außerdem ist weder Pegel noch Übergangsfrequenz beim SW wählbar, so dass vernünftiger Dolby Digital Einsatz schlicht nicht möglich ist. Wie ich schon sagte: kaum zu gebrauchen! |
||
boxer
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo, von Syrincs gibt es die Subcontrol 2. Geht prima, wenn du Vorverstärkerausgänge oder Vor- / Endstufe hast. Da kannst du das Signal unverändert abgreifen, bzw. 1 bis 2 Subwoofer (ich meine natürlich Endstufen mit angeschlossenen SWs) Falls nicht, hat Apalone recht, ansonsten halte ich seine Aussage zu passiven Subwoofer für ziemlich pauschal... ![]() Gruß |
||
Apalone
Inventar |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hä?? Wenn du eine aktive Weiche PLUS Endstufe aufbaust, kannst du doch direkt einen aktiven SW einsetzen. Mit dem Syrincs hast du aber keine passive Lösung mehr! Nochmal: Im DD-Betrieb sind passive SW -ohne Ergänzung- nicht sinnvoll einsetzbar. Erklär mir bitte, wie LFE funktionieren soll?!?! Pegelregelung?!? Marko |
||
boxer
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo, als was würdest du denn einen Kiste mit Tiefton-Treiber drin bezeichnen? Für mich ist das passiv. Und dass man einen Verstärker braucht, damit Musik rauskommt ist ja klar. Für LFE brauchst du natürlich keine Weiche, da haste ja eh die Trennfrequenz im AVR eingestellt. Ich finde nur die generelle Aussage, dass passive SW Käse sind, ein wenig pauschal... Mag vielleicht für den o.g. zutreffen, aber was spricht dagegen in direkt anzusteuern und ein bißchen E-Technik wird der auch davor haben, damit er nicht versucht das gesamte Frequenzband zu übertragen. Aber vieleicht reden wir auch nur aneinander vorbei... ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei verkablung canton 60 cx chill2303 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Verkablung ilkay1980 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Heimkino Verkablung(Blaupunkt) Maure2012 am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Verkablung von analogem 5.1 System Linktrom am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 5 Beiträge |
suche Hilfe bei Verkablung meiner Anlagen joalra2003 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 6 Beiträge |
Verkablung Subwoofer ch1llp1ll am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 29 Beiträge |
HILFE! HDMI Verkablung an TV und Reveiver Chigolo am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
Richtige Verkablung subzero123 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 20 Beiträge |
Verkablung o mass TheSoundAuthority am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 7 Beiträge |
Optische verkablung ThePatriot am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.751