HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Störsignale beseitigen | |
|
Störsignale beseitigen+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaerf75
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2007, |||
Hi und Hallo! Bin seit langem mal wieder hier und wie Ihr euch sicher denken könnt, habe ich ein technisches Problem...^^ Ich habe mir kürzlich den Beamer von Acer (PH530) geholt. Bin auch SEHR zufrieden bisher. Leider habe ich mich für die Übertragung von DVDs und TV (geldtechnisch) für ein 15m Videokabel (Chinch - Chinch) von Hama entschieden (Oelbach war mir mit 119€ zu teuer^^). Meine "Angst" war von vornherein, dass es Störstreifen im Bild geben könnte, und siehe da: SO ISSES! ![]() Meine Frage ist naheliegend: Gibt es eine Möglichkeit die Störstreifen zu "beseitigen"?? Danke schonmal für eure Antworten.. ![]() |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
06:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hallo, was für Streifen sind es denn, waagerechte oder senkrecht, schmal oder breit usw.? Ausgenommen der Leitung zum Beamer ziehe alle andere Leitung vom DVD-Player ab. Die Streifen sollten jetzt weg sein. Stecke die Leitungen einzeln wieder in den DVD-Player, bis die Streifen wieder da sind. Ist das eine Verbindung zu einem anderen Gerät (z.B. AVR), so wiederhole das Spiel an diesem Gerät, also ziehe von diesem Gerät (z.B. AVR) die Kabel ab und stecke sie einzeln wieder ein, bis die Streifen wieder da sind. Ist das wieder ein Verbindung mit einem Gerät, geht das Spiel weiter, bis keine Gerät mehr da ist. Jetzt hast Du die minimale Anlagenkonfiguration, bei der die Streifen auftreten. Beschreibe uns diese Anlagenkonfiguration. Gruß Uwe |
||||
|
||||
kaerf75
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hallo Uwe, vielen dank erstmal für die Antwort. Werde das mal ausprobieren und melde mich dann wieder. Dachte eigentlich, dass es einfach an der schlechten(?) Abschirmung vom Kabel liegt. Ich habe das Kabel mitsamt Antennenkabel, Lautsprecherkabel und Netzwerkkabel in einem Schacht verlegt. BTW: Es handelt sich um einen hellen, schmalen, waagrechten Streifen. Läuft von oben nach unten.. Gruß Daniel |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hallo Daniel, bevor Du mit der Testerei loslegst, ziehe mal als ersten Schritt das Radio- und das TV-Antennenkabel aus der Wandantennendose. Vielleicht haben wird dann bereits eine Lösung. Sind die Streifen weg? Hast Du SAT oder Kabelempfang. Wenn die Streifen auch bei abgezogenen Antennenkabel weiterhin vorhanden sind, so musst Du doch die ganze Testprozedur durchführen. Gruß Uwe |
||||
kaerf75
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hi Uwe, es liegt tatsächlich am Antennenkabel. Wenn ich es aus der Dose ziehe, ist das Bild super. Hast Du eine Idee das Problem zu beheben OHNE dass ich jedesmal beim DVD-sehen das Antennenkabel entferne? ...Wenn ich (ab und an) Premiere (über den Beamer) schaue, brauche ich ohnehin das Antennenkabel... ![]() Danke Dir schonmal für Deine Antwort Gruß Daniel |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hallo Daniel, kein Problem. Zwischen Dose und Antennenkabel muss ein Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung: Meine Empfehlung: ![]() ![]() Folgende Adapter brauchst Du noch: ![]() ![]() Diese Filter sind sehr gut geschirmt. Bei anderen Filtern ist das meist nicht so, was dann zu Bildstörungen führen kann. Gruß Uwe |
||||
kaerf75
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2007, |||
SUPER!!! Das ist ja sogar preislich kein Problem! Vielen vielen dank!!!!!! |
||||
Barbarenbart
Stammgast |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2008, |||
Ich hole den Thread gerade nochmal hoch, da ich momentan das selbe Problem habe. Ist die von dir vorgeschlagene Lösung eigentlich für Kabel-TV gedacht? Dann könnte ich diesen Filter nämlich auch benutzen. |
||||
kaerf75
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2008, |||
Ja für Kabel! Funktioniert PERFEKT!!!!!! An dieser Stelle nochmal ein FETTES DANKE an Uwe Mettmann! ![]() |
||||
Barbarenbart
Stammgast |
18:42
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2008, |||
Super, dann werde ich das ganze direkt mal bei Reichelt bestellen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spdif an heimkino mit chinch anschließen Bo250 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 11 Beiträge |
LWL-HDMI Kabel InLINE 15m heikinho1990 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 5 Beiträge |
15M Hdmi? kai55 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabelausgang von TV auf Chinch umrüsten mueller86 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 8 Beiträge |
Von Coaxial auf Chinch 5.1 möglich? screechie am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer Kabel normal Chinch oder teures Chinch germanlion am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 6 Beiträge |
Optisch zu Chinch ziselz am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
könnt ihr eine Empfehlung für ein gutes Chinch Kabel geben ? Darode am 08.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 17 Beiträge |
LS-Kabel als Chinch verwendbar ? Gerhard3270 am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 2 Beiträge |
Empfindlichkeit von digitalem Coaxialkabel Tobias_E am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818