HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Switch/Umschalter 2:1 der auch 4K60Hz und HDR... | |
|
HDMI Switch/Umschalter 2:1 der auch 4K60Hz und HDR kann+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
KarstenSc
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2020, ||||
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem einfachen HDMI Umschalter, bei dem man mit einer Eingangsquelle zwischen 2 Ausgangsquellen umschalten kann. Er sollte außerdem ohne externe Stromversorgung auskommen. Also im Grunde sowas hier: ![]() Allerdings habe ich bei meiner Suche bislang keinen gefunden, der mehr als 4k30Hz kann, von HDR gar nicht zu reden. Gibt es sowas auch irgendwo? [Beitrag von KarstenSc am 12. Feb 2020, 00:02 bearbeitet] |
|||||
XN04113
Inventar |
01:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2020, ||||
HDMI nie als passive Komponenten nutzen |
|||||
|
|||||
|Ketzer|
Stammgast |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2020, ||||
@ XN04113: Warum? Ist doch besser und Geräte-schonender als ein Umstecken des HDMI-Kabels. @ KartensSC: Ich habe auch nur echte HDMI-Splitter gefunden, die 4K 60Hz HDR unterstützen. Keine manuellen Umschalter. Vielleicht wäre das eine gute Lösung. Was schließt Du für Endgeräte an? Brauchst Du HDMI CEC und ARC? |
|||||
KarstenSc
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2020, ||||
Habe jetzt nach weiterer Suche das da gefunden: ![]() Mal schauen, was es taugt. Kommt morgen an. EDIT: Ganz vergessen. Ziel ist es meine derzeitige PS4Pro (ab Herbst PS5) zwischen Fernseher und Capture Card mit Durchleitung zum PC Monitor zu switchen. [Beitrag von KarstenSc am 12. Feb 2020, 19:12 bearbeitet] |
|||||
KarstenSc
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2020, ||||
Sie ist da und ich habe sie jetzt ein paar mal ausprobiert. Funktioniert grundsätzlich so wie es soll. Bei der Durchleitung von der PS4Pro zunächst durch die PSVR v2 Box und dann durch den Schalter zu meinem LG OLED TV kommt lediglich bei vollem RGB (bzw 4:4:4) kein Bild mehr an. Das war allerdings schon vor dem Schalter bei der Kombo mit der PSVR v2 sehr instabil, also mit vielen Bildabbrüchen verbunden. In so Fern nur eine geringfügige Verschlechterung. Bin mir allerdings nicht sicher, ob da nicht der LG Fernseher eine gewisse Mitschuld hat, da ich für meinem AppleTV 4K auch eine ganze Menge HDMI Kabel durchprobieren musste, bis die volle RGB Übertragung stabil wurde. 4K mit 4:2:2 läuft hingegen sauber. |
|||||
langsaam1
Inventar |
23:45
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2020, ||||
aus der Beschreibung des verlinkten Umschalter:
|
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:57
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2020, ||||
Sofern du auch HDR zuspielt ist 4K mit 422 generell das Maximum, unabhängig von Switch. 444 geht nur wenn man dafür irgendwas anderes reduziert (Auflösung, Bildwiederholfrequenz oder kein HDR) |
|||||
KarstenSc
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2020, ||||
2 meter ist nicht viel. Da dürfte ich wohl drüber sein. Zumal die PSVR Box im "Normalbetrieb" (im VR Betrieb wird ein alternativer Datenstrom der komprimiert über den USB Anschluss kommt ausgegeben) wohl auch nur ein passives Element ist, wie der Umschalter. Zumindest denke ich, dass dies so ist, da seit der Box zwischen Konsole und Fernseher die 4:4:4 Übertragung von der PS4Pro generell instabil geworden ist. Jedenfalls macht die Box was ich davon erwartet habe. Somit bin ich im Ergebnis zufrieden.
Grad mal im AppleTV geprüft. Bei HDR geht er tatsächlich auf max 4:2:2 und bei Dolby Vision zeigt er den Menüpunkt gar nicht an. Das heißt dann ohne den HDMI Color Mode, dessen Namen ich vergessen habe, kommt bei HDR nur noch 4:2:0? [Beitrag von KarstenSc am 17. Feb 2020, 00:25 bearbeitet] |
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
07:32
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2020, ||||
Filme liegen in 4:2:0 vor, mehr braucht man daher eigentlich auch nicht |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapter/Switch/Umschalter gesucht Sporkel am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 10 Beiträge |
Zuverlässiger HDMI Switch für UHD/HDR? BigBlue007 am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 7 Beiträge |
HDMI-Umschalter 1 Eing. 2 Ausgänge (wechsler) michael86 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 11 Beiträge |
HDMI Umschalter bernardo1_de am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Umschalter HDMI und Toslink gesucht mr-soul am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 6 Beiträge |
HDMI Switch mkoller89 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
3D fähiger HDMI switch? crash'n'burn am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 5 Beiträge |
HDMI-Switch Probleme Flipside am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 13 Beiträge |
Umschalter für HDMI eARC mephisto18 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 19 Beiträge |
HDMI Switch _flummi_ am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.791