HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschluss eines Pioneer Recievers an Smart TV | |
|
Anschluss eines Pioneer Recievers an Smart TV+A -A |
||
Autor |
| |
eleaeluanda
Neuling |
11:36
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2019, |
Guten Tag liebe HiFi Gemeinde, nach nun verzweifelten Versuchen richte ich mich nun doch mal an Leute mit Ahnung, hoffentlich. Also ich würde gerne unseren alten Pioneer Reciever SX-205RDS an unseren LG SmartTV (55UK6400PLF) anschließen um unsere Standboxen mit dem Fernseher zu verwenden und nicht nur diesen öden Fernseher Sound zu haben. Der Reciever bedient zur Zeit nur den Schallplattenspieler und die Boxen. Ist es möglich den Fernseher mit anzuschließen, wenn ja wie? Leider hat der Reciever keinen HDMI Ausgang. Aus diesem Grund weiß ich leider nicht mehr weiter. ![]() ![]() Ich hoffe es gibt eine adäquate Lösung für dieses Probelm. Vielen Dank im Vorraus E. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2019, |
n5pdimi
Inventar |
11:40
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2019, |
So wie es aussieht, hat der TV keinen Kopfhörerausgang, das wäre die einzige direkte Möglichkeit. Ansonsten über den optischen Digitalausgang (was hängt da zurzeit dran?) in einen D/A Wandler und von dort in den Verstärker. |
||
eleaeluanda
Neuling |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2019, |
Wow ihr seid ja schnell unterwegs. Vielen Dank. Ich werde es mit dem Wandler versuchen. Das wird sicherlich die Lösung sein. Nochmals vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss eines PCs an den Fernseher maxritti am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 5 Beiträge |
Onkyo A-9555 - Anschluss eines 2. Infrarotauges ? Kiwigreen am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Anschluss Benito66 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 10 Beiträge |
Anschluss Probleme andreh96 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker überlastet bei Anschluss eines Notebooks?? wotan82 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge |
Anschluss eines Subwoofers an Preout von NAD C340 admirallocutus am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 9 Beiträge |
DIN Anschluss noci am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 3 Beiträge |
Soundkarte, Anschluss TV Viddek am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 19 Beiträge |
Primare I22 mit Smart TV verbinden holunder26 am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 13 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer Anschluss Goupus am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175