HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Fernseher an Surround anschliessen?? | |
|
Fernseher an Surround anschliessen??+A -A |
||
Autor |
| |
Tulluf
Neuling |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
Guten Nabend! Ich habe ein Problem. Ich mochte meinen Grundig Fernseher an meinen Universum DvD-Receiver mit 5.1 Surround anschliessen. Natürlich ist mir bekannt das ich dann den Ton nur über 2.1 hören kann, aber das wär ja auf jeden Fall schon mal was... ![]() Ich habe über Scart den Ton vom Fernseher abgegriffen und über Cinch in den DVD-Reciever eingeleitet. Wenn ich dann auf TV/AUX schalte, höre ich den Ton aus den 2 Boxen... nur ein mittelstarkes Brummen kommt mit!!! Wer kann mir helfen?? Tschüü sagt Tulluf |
||
stereo1950
Stammgast |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hallo, hat den der Grundig-TV keine extra Chinchbuchsen hinten neben den Scarteingängen? Grundig ist ja Qualitativ u. Ausstattungsmäßig ein gutes Gerät also sollte er die Chinchausgänge schon haben! Du müßtest dann auch Surround mit Deinem Universum DVD-Receiver hören können, den Surround hat ja auch nur zwei Kanäle u. der eingebaute Decoder müßte Dir das Signal auf Haupt-LS, Center u. Surroundspeaker verteilen können, sofern Du die überhaupt hast! Wenn Du keine Chinchbuchsen am TV hast weiss ich auch keine andere Möglichkeit wie Du den Ton zum DVD-Reveiver bekommst. Gruß, Walter |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
00:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hi! Er benutzt ein Scart das zusätzlich einen Cinch-Ausgang hat (habe ich auch so). Warum das Teil brummt? Thema: Mantelstromfilter, suche mal danach!!! Andre ![]() |
||
Peet01
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2006, |
Ich stand vor ca. 3 Jahren davor und habe mir gedacht das man den Fernsehton doch etwas verbessern könnte. Solltest Du noch glücklicher Besitzer eines Videorekorders sein der dann auch noch über einen Chinch Anschluß verfügt ist das kein Problem. Den Videorekorder schließt Du ganz normal über Antenne UND über Scart an Deinen Fernseher an. Dann gehst Du mit Deinem Chinch Ausgang am Videorekorder in den Chinch Eingang in Deinen DVD-Receiver. Fertig. Sollte Dein DVD Receiver dann noch in der Lage sein Dolby Pro Logik bzw. (und auch besser) Pro Logik II abzuspielen solltest Du das noch aktivieren. Dann werden auch Geräusche die im Fernseher von hinten kommen auch so simuliert. Ein Brummen sollte dabei nicht auftreten. Gruß Peet |
||
Tulluf
Neuling |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hallo! Mein Grundig Fernseher hat leider keine Cinch-Ausgänge, nur Chinch-Eingänge an der Seite! Einen VCR habe ich auch leider nicht.. MbG, Marcel |
||
ChiefThunder
Inventar |
02:03
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2006, |
Dann einfach mal danach suchen, was André bereits vorgeschlagen hat. Auch eine höherwertige Scart-zu-Cinch-Verbindung könnte das Brummen verstummen lassen. |
||
Tulluf
Neuling |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2006, |
Ich danke allen für eure Hilfe! Werd mich nächste Woche mal nach einem Mantelstromfilter oder einer neuen Scart-Chinch umsehen. Marcel |
||
stereo1950
Stammgast |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2006, |
Hallo, hast Du einen Adapter ohne Kabel genommen wo an der Rückseite des Adapters Chichbuchsen u. evtl. eine SVHS-Buchse ist? Die sind schlecht! Besser ist es Du nimmst einen Adapter wo die Kabel schon ein Stück herausgehen mit Chinchbuchsen dran! Ist aber dann auch nicht sicher ob der Brumm weg ist. Wenn gar nichts hilft dann erde den TV mal, vieleicht ist es dann weg?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
surround system an fernseher anschliessen - mr._ferrin am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 3 Beiträge |
Surround System an Fernseher anschliessen Bi3nch3n am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 18 Beiträge |
Surround Anlage anschliessen Steffi1967 am 28.08.2023 – Letzte Antwort am 28.08.2023 – 15 Beiträge |
PC an Surround System anschliessen Fleckn am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 22 Beiträge |
Handy an Surround System anschliessen peterpeter121 am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 32 Beiträge |
AVR an Fernseher anschliessen tower911 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 7 Beiträge |
Fernseher an Anlage anschliessen jürgen68 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 7 Beiträge |
5.1 an Fernseher anschliessen. ale23 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 19 Beiträge |
Logitech Z506 an Philips-Fernseher anschliessen Chrizzel92 am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 5 Beiträge |
Dolby surround von LG an Grundig LCD Fernseher anschliessen? Tina888 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.910