HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Synology NAS per Ethernet an Denon AVR-X2500H ansc... | |
|
Synology NAS per Ethernet an Denon AVR-X2500H anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Gothric
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2019, |
Liebes Forum Ich habe folgende Komponenten und möchte diese primär so zusammenstellen, dass meine 4K HDR Medien von meinem NAS möglichst verlustfrei auf meinem TV (LG OLED) und meinem 5.1 System ankommen. Bisher hatte ich das NAS per Ethernet direkt mit meinem TV verbunden und den Ton dann mittels Fiber an den (knapp 20jährigen) Yahama AVR weitergeleitet. Nun meine Fragen: 1. Klingen die 'neuen' Formate (DTS Virtual X, DTSHD, DTSX, EAC3, Dolby Atmos, etc) auf meinem 5.1 System über HDMI besser als über Fiber? Oder benötige ich da eh ein System mit mehr Boxen? 2. Wo werden meine mvk Dateien, welche auf dem NAS sind, entcodiert? Bisher habe ich das Ethernet Kabel direkt am TV angeschlossen und konnte über den Mediaserver und DS Video die Dateien abspielen. Nun werde ich das Ethernetkabel wohl an den AVR anschliessen müssen, da die neuen Audiodateien ja nicht über den Fiberanschluss funktionieren. Trennt der AVR dann Bild und Ton? Und Leitet das Bild über ein HDMI Kabel an den TV weiter während der Ton an die Boxen geht? Ich versteh nicht wieso die neuen TV's nicht einen leistungsfähigeren Audioausgang bekommen haben. Oder einfach einen HDMI Ausgang für den HD Ton (Also nicht ARC, welcher ja so weit ich weiss auch nur ältere Formate übertragen kann). -> Sorry für den langen Text, ich bin leider ein absoluter noob in dem Thema... Ich hoffe ich hab nicht alles komplett durcheinander gewürfelt hier... ![]() |
||
boyke
Inventar |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2019, |
Ein AVR streamt keine Videos..... |
||
n5pdimi
Inventar |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2019, |
Der AVR kann gar keine Videoformate abspielen. Das kann nur der Mediaplayer im TV. Dieser kann auch garantiert keine "neuen" Tonformate wie DTS-HD usw. verarbeiten. Ein TV hat halt keinen HDMI Ausgang, und dies ist auch nicht nötig, weil am TV eigentlich nur das Programm des Tuners und evtl. Inhalte von Streamingdiensten "interessant" sind, und die verwenden DolbyDigital, maximal DolbyDigital+, und beides läßt sich über HDMI ARC im Prinzip übertragen. Der Medipalyer zur Wiedergabe von (schätzungsweise nicht legal) erstellten MKV's mit neuen Tonfomaten ist den Tv Herstellern herzlichst egal. Wenn Du darauf wert legst, musst Du einen externen zusätzlichen Mediaplayer anschaffen und diesen per HDMI an den DENON anschließen. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2019, |
Bei 5.1 ist das egal, es sei dann du hast Lautsprecher um zig tausende Euros. Atmos und DTS:X wird erst interessant wenn du auch Höhen Lautsprecher hast.
Der AVR kann meines Wissens nach nur Audio vom NAS streamen aber keine Video Dateien. Da brauchst du einen 4K tauglichen Media Player wenn du das Maximum an Audio und Video haben möchtest. Ansonsten mach es wie gehabt über den TV und lebe mit DTS und Dolby Digital... wie oben geschrieben wird es keinen Unterschied machen. |
||
Gothric
Neuling |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2019, |
Vielen Dank für euer feedback! Da sucht man stundenlang im Internet und findet nix brauchbares und hier kriegt man in 15 min alle Infos die man braucht! Top Community, Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon avr-x2500h und Trigger 12v Atmos7.2 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 17 Beiträge |
Denon AVR 1508 an LED TV anschliessen APBT am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 10 Beiträge |
Denon AVR-1713 an Philips Fernseher anschliessen Jenergy am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
Zwei Konsolen an Denon AVR X2200W anschliessen oleonline am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 4 Beiträge |
Premiere Decoder an AVR anschliessen? EdVed am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
PC an Denon Receiver über HDMI anschliessen alcapo am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 3 Beiträge |
AVR an Fernseher anschliessen tower911 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 7 Beiträge |
TV an AVR anschliessen Majestic222 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 13 Beiträge |
Tapedeck an Avr anschliessen sdatrance am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 6 Beiträge |
Pa Verstärker an AVR anschliessen? Boxen_Bauer am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.075