HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Entertainment System vom im Betrieb vom Strom tren... | |
|
Entertainment System vom im Betrieb vom Strom trennen schädlich?+A -A |
||
Autor |
| |
evert
Stammgast |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2017, |
Hi zusammen, ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist. Dennoch: Ich habe mein komplettes Entertainment System nun an einer Smartsteckdose, die ich mit Alexa steuern kann. Ist es auf Dauer schädlich die Geräte wenn sie noch im Betrieb sind vom Strom zu trennen? Oder ist es besser vorher immer in den Standby zu gehen. Es sind ein TV AVR und diverse Konsolen ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2017, |
Bei den Konsolen würde ich das tunlichst nicht machen, die sollten (wie ein PC) runterfahren. |
||
|
||
evert
Stammgast |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2017, |
Die Konsolen sind dann immer schon ausgeschaltet (Standby). Ging mir hauptsächlich im TV und AVR |
||
Master_J
Inventar |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2017, |
Das sind heutzutage auch PCs. ![]() Diese Verantwortung einer unzuverlässigen Alexa zu übertragen... Naja... Gruss Jochen |
||
std67
Inventar |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2017, |
von Alexa hat er nix gesagt. Smarte Geräte kann man durchaus auch "herkömmlich" mit HandyApp bedienen ) Ich wüßte aber nicht was an der Steuerung durch Alexa unzuverlässig sein sollte Hab hier schon ein paar Steckdosen für die "kommende" Weihnachtsbeleuchtung installiert und lasse sie zur Probe laufen. Funktioniert , zumindest mit Alexa, hervorragend. Das Problem ist die zuverlässige Anbindung an den Harmony-Hub |
||
Master_J
Inventar |
21:22
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2017, |
Oben. ![]() Meine 4 verstehen halt gerne was falsch oder gar nicht, solange man nicht tief und laut redet. Als Frau tut man sich da schwer - zumindest meine 3 Testerinnen. Dafür reagiert es z.B. auf Fernsehton oder wenn ich nebenbei am Telefon das Aktivierungswort sage. ![]() Gruss Jochen |
||
std67
Inventar |
21:29
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2017, |
stimmt hab ich Alexa überlesen. Und stimmt auch das sie schonal auf den Tv reagiert. Zu Fehlbedienungen kam es aber noch nicht, da kommt dann immer "da nin ich mir nicht sicher" oder so. Was nach der Aktivierung kommt (wenn jemand namens Aex gerufen wird oder so) war bisher immer zu komplex für ihr Sprachverständnis |
||
evert
Stammgast |
22:38
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2017, |
Alexa funzt bei mir Top ![]() Die Konsolen schalte ich nach Benutzung aus. Mir geht es tatsächlich um TV und AVR. Diese würde ich ab und zu abends gerne im Betrieb ein und ausschalten. Hatte aber mal gehört das es nicht gut wäre, könnte auf Dauer das NT beschädigen. |
||
langsaam1
Inventar |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2017, |
- Geräte IM laufenden Betrieb per Steckdosenleiste zu trennen ist identisch mit na was ? genau, einem Stromausfall / Stecker ziehen auch nicht ideal > KEINE nutzbare Idee! - einige Geräte "erkennen" sogenannt "plötzlichen" Stromverlust und verhalten sich beim erneut Strom bekommen dann recht unterschiedlich . - unabhängig, wenn Sat Anschluss liegt immer noch die Antennenspeisung bei vielen Geräten an ... - mit HD+ genutzte Geräte vor allem extern mögen so etwas mal rein gar nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI // Ton- vom Bildsignal trennen LaFamilia am 08.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 11 Beiträge |
Abwäme schädlich? M.S.Mueller am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
BOSE Lifestyle 48 DVD home entertainment system stefants0rn am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 7 Beiträge |
Surround vom TV zu Heimkino ronaldo9 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 12 Beiträge |
können Y-Kabel schädlich sein? Tarles am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 15 Beiträge |
Verkabelung Samsung HT-J5550W Home Entertainment System dexter3006 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 20 Beiträge |
Strom für DVD-Player vom Receiver? beri0373 am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Verkabelung Philips 5.1, HTB5520G, Home Entertainment-System Dauerlutscher am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 11 Beiträge |
Vom Notebook ins Surround-System Loeckchen am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 7 Beiträge |
Blu-ray Home Entertainment System + TV + Sky Receiver + PS4 para12 am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglieddreamkalle
- Gesamtzahl an Themen1.559.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.835