HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » können Y-Kabel schädlich sein? | |
|
können Y-Kabel schädlich sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Tarles
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2011, |
hallo Leute, und zwar habe ich folgendes Problem, ich habe ein Teufel Kompakt 30 System, und ein Y-Kabel für den Subwoofer benutzt (muss dazu sagen das Y-Kabel war nicht sehr teuer habs im Internet für 5-6€ (neu) ergattert) nun fing der Subwoofer nach kurzer Zeit unangenehme Tonverzerrungen von sich zu geben bei Stellen wo Bass gebraucht wird, kann es sein das der Subwoofer es nicht verkraftet? weil ja ein Y-Kabel soweit ich weiß mehr Power aus ihm rausholt. nun will Teufel mir einen neuen Subwoofer zuschicken, soll ich eventuell ein qualitativ hochwertigeres Y Kabel kaufen, oder einfach ein normales Subwoofer Kabel benutzen am besten? das Set ist an nem Yamaha RX v 365 angeschlossen danke schonmal für eventuelle Antworten. [Beitrag von Tarles am 17. Nov 2011, 14:59 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2011, |
Das Y-Kabel hat damit rein gar nichts zu tun. Der Sub war einfach defekt. Grüsse Roman |
||
|
||
Tarles
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2011, |
vielen dank schonmal für die Antwort kann es dann eventuell daran liegen das ich den Ausgangspegel des Subs (SWFR) Manuell ( unter "SP Level" am Receiver immer bis zum max. hochlege? immer nachdem ich das Set Automatisch mit dem Optimierungsmikrofon einstellen lasse, ist mir der eingestellte Ausgangspegel vom Sub zu niedrig, darum stell ich ihn immer ganz hoch.. ich muss dazu noch sagen das mir der Sub schonmal angeblich "repariert" wurde von Sertronics, aber als er mir zurückgeschickt wurde und ich ihn getestet habe leidete er immernoch an dieser Tonverzerrung..(habe direkt vorm ersten probehören, alles mit dem Optimierungsmikrofon einstellen lassen und wiegesagt den SWFR Level wieder selbst ganz hochgestellt) [Beitrag von Tarles am 17. Nov 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
Nasty_Boy
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2011, |
![]() ![]() ![]() Wenn der Sub nach dem Einmessen auf -10 steht, dann stellst du anschließend auf +10 ??? Wie ist denn der Volume-Regler am Sub eingestellt, wenn du einmisst ?? |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2011, |
es stehen bei meinem Receiver keine Zahlen wie -10 als Angaben unter "SP Level" doch der Regler war so ziemlich in der Mitte auf der Skala beim Subwoofer nach dem einmessen, ich habe den dann jedesmal ganz hochgestellt, war das ein Fehler? wollte doch nur das maximum aus meinem Sub rausholen ![]() das Volume am Sub selbst ist immer auf ungefähr zu 25-30% aufgedreht wenn ich nen Film gucke oder nen Spiel spiele (beim einmessen jedoch natürlich höher ungefähr 45%), und die Lautstärke vom ganzen Set am Receiver auf so -30 beim Filme schauen [Beitrag von Tarles am 17. Nov 2011, 16:46 bearbeitet] |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2011, |
weiß niemand ne antwort drauf? |
||
n5pdimi
Inventar |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2011, |
Was erwartest Du für nen Bass von so einem kleinen Spielzeugsystem? Aber so wie es aussieht, ist der einfach im A***h... |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2011, |
haha war so klar das wieder so ein Kommentar kommen muss, mein Zimmer ist erstens 12qm klein 2. ist der Bass für mich mehr als ausreichend, sogar fast beänstigend (als noch alles in ordnung war) wenn ich ihn richtig aufdrehe, also solche kommentare sind echt nicht nötig. [Beitrag von Tarles am 17. Nov 2011, 18:01 bearbeitet] |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2011, |
schade das keiner mehr was zu dem SP Level erhöhen in dem Zusammenhang sagen kann! |
||
Passat
Inventar |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2011, |
Noch einmal: Es ist NICHT der Grund für den Defekt! Grüsse Roman |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2011, |
ok, aber dann frage ich mich noch was diese Reaktion von Nasty Boy wohl zu bedeuten hat.. |
||
pegasusmc
Inventar |
05:42
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2011, |
Dann lass das Einmessen mit dem Mikro weg. Stelle erstmal alles manuell ein. Die Einmessautomatik reagiert auf jeden Furz, da kann es zu falschen Ergebnissen kommen. Du Kannst den SP Level einstellen: Verwenden Sie diese Funktion, um die Ausgangspegel der Lautsprecher manuell einzustellen. Einstellbereich: –10 dB bis 0 dB* bis +10 dB gilt auch für den Sub. und den LFE LEVEL einstellen um den Ausgangspegel des LFE (Niederfrequenzeffekt)-Kanals entsprechend der Kapazität Ihres Subwoofers oder Ihrer Kopfhörer einzustellen. Einstellbereich: –20 dB bis 0* dB Lese erstmal die BDA aufmerksam durch, wenn bei der manuellen Einmessung kein ordentliches Ergebniss herrauskommt kannst Du Dir gedanken über den Sub machen. Auf wieviel Hz ist der Crossover eingestellt ? [Beitrag von pegasusmc am 18. Nov 2011, 05:47 bearbeitet] |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#13
erstellt: 18. Nov 2011, |
also der SP level des Sub war wie ich jetzt sah auf -1 eingestellt, nach dem einmessen. wieviel wären denn optimal 0 dB deiner Meinung nach? oder wie soll ich das verstehen? LFE Level war beides SP und HP auf 0 eingestellt. und der Crossover auf 160hz es geht mir ja letztendlich darum, ob diese Einstellungen die ich immer vornahm (also in diesem Fall den SUB Level manuell immer auf +10 eingestellt hab, also um einiges höher als der Wert vom Ergebniss des Mikrofons) ob das dem Sub schaden kann, bzw. meinem so sehr geschadet hat das er deswegen an dieser Tonverzerrung leidet. nun will ich um jeden fall vermeiden das der neu eingeschickte wieder den gleichen defekt kriegt ![]() [Beitrag von Tarles am 18. Nov 2011, 16:29 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
17:06
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2011, |
Erstmal Crossover auf 120 Hz. Dann lese mal die BDA vom Sub :http://www.teufel.de/media/oart_0/oart_k/oart_270/oart_269/1698_ml_kompakt_30_v12_deutsch.pdf [Beitrag von pegasusmc am 18. Nov 2011, 17:09 bearbeitet] |
||
hutzi20
Stammgast |
17:12
![]() |
#15
erstellt: 18. Nov 2011, |
Schaden tut es ihm nicht. Und was insgesamt klanglich bei der Abstimmung dann raus kommt ist jedem seine Sache. Viele stehen ja dadrauf: "Hauptsache der Bass scheppert" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abwäme schädlich? M.S.Mueller am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
Y Kabel? RoXoR am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Y-Kabel macelman am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer JBL Y-kabel ? Epohwena am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer Y-Kabel HaraldHeimkino am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 10 Beiträge |
Y-Adapter oder Y-Kabel für Subwoofer? upgrader am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
Teufel 5.2 + Y-Adapter oder Y-Kabel SuperMaxe am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 7 Beiträge |
Y-kabel für lichtleiter? darksaber999 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 4 Beiträge |
Y - Kabel für Subwoofer Thiuda am 10.02.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2003 – 2 Beiträge |
Sub mit Y-Kabel?? gutenmorgen am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 77 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183