HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Passiver Sub weiter benutzen | |
|
Passiver Sub weiter benutzen+A -A |
||
Autor |
| |
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2014, |
Hallo zusammen. Ich habe eine kleine Frage. Ich habe mir einen AV-Receiver gekauft. Jetzt weiss ich, dass ich über diesen nur einen aktiven Sub betreiben kann. Ich habe aber weiterhin als Blu Ray Player mein altes 2.1 System von LG (HX906CB) über HDMI am AVR dran hängen. Nun zu meiner Frage: Macht es Sinn, bzw. funktioniert es, wenn ich den alten passiven Sub am LG dranhängen lasse? Oder ist es sinnvoller einen aktiven Sub zu kaufen und diesen direkt an den AVR zu hängen? Vielen dank für Eure Hilfe Gruß Holgi |
||
n5pdimi
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2014, |
Was soll denn der Sub am alten System bringen? Du nutzt doch das LG System nur noch quasi als Player, oder? Klanglich macht das keinen Sinn, die Lautsprecher auch nich mitlaufen zu lassen. |
||
|
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2014, |
Mir geht es nur darum, den alten Sub weiter zu betreiben. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2014, |
Das ist nicht sinnvoll. |
||
BlackVectra
Stammgast |
02:20
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2014, |
Oder du nimmst nen externen verstärker/ aktivmodul und ran an den sub out/lfe deines receivers. mfg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2014, |
Das würde zwar gehen, rentiert sich aber bei dem System nicht. Ein Mivoc Hype 10 aktiver Sub wäre dann die bessere Wahl, wenn´s günstig sein soll. ![]() Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 11. Jan 2014, 10:51 bearbeitet] |
||
BlackVectra
Stammgast |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2014, |
Also ich lese nirgends das es günstig sein muss?!?! mfg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2014, |
Da hast Du Recht, ich auch nicht. ![]() Da er aber seinen alten Sub weiter verwenden wollte, bin ich davon ausgegangen, das kein zusätzliches Geld mehr in die Hand genommen werden soll. Da kann ich mich aber natürlich auch täuschen. Schönen Gruß Georg |
||
BlackVectra
Stammgast |
15:44
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2014, |
Diese frage kann nur einer beantworten. Je nachdem was für ein sub der TE hat müsste man abwegen was sich eher lohnt. wenn es wirklich günstig sein muss. mfg |
||
bui
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2014, |
abwegen ? -->abwägen (kommt von Waage/gewichten) ![]() ![]() [Beitrag von bui am 11. Jan 2014, 15:54 bearbeitet] |
||
BlackVectra
Stammgast |
16:52
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2014, |
Ok abwäägen. Bässer? ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2014, |
Jau ![]() |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2014, |
Danke für die Tips, die ich gegeneinander abgewogen habe. ![]() Gruß Holgi |
||
BlackVectra
Stammgast |
21:58
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2014, |
Was für einen passiv sub hast du den überhaubt? Mfg |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#15
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hab ich im ersten Post erwähnt: ist der Subwoofer vom System LG (HX906CB). H. |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ich habe nun ein weiteres Problem. Kann es sein, dass der Blu Ray Player vom LG System nur Stereo-Ton an den AVR weiter gibt? Es ist ein 2.1 Heimkino System gewesen. Den BDP habe ich per HDMI am AVR hängen. Trotz Blu Ray mit HD 7.1 Soundspur zeigt der AVR nur die Stereosurround-Modi an. Ich habe schon alles versucht. Am BDP kann ich nichts weiter einstellen. Am AVR auch nicht. Zum Test habe ich mal einen alten LG-DVD-Recorder an den AVR über HDMI gehängt und eine Konzert-DVD mit DD 5.1 Soundspur getestet. Dort werden die entsprechenden Surround-Modi angezeigt. Brauche ich einen anderen BDP? oder gibt es hier noch einen Trick? Danke für Eure Hilfe. Gruß H |
||
BlackVectra
Stammgast |
00:55
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hast du am player eine einstellung mit pcm und bitstream? Fals ja müsste es vermutlich bitstream sein. evtl kannst du mit dem dvd rekorder vergleichen, da es funkt sollte das deine einstellung sein. Mfg |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:12
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2014, |
Daran dachte ich auch schon, aber am Player habe ich keinerlei Einstellmöglichkeiten die in diese Richtung gehen. |
||
BlackVectra
Stammgast |
06:56
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2014, |
Evtl nen optischen ausgang? Hatte des auch mal das der player aus so nem kombigerät nur prologic und so kram ausgegeben hat (5.1 über interne endstufen) und über den optical out uncodiert (bitstream). vielleicht hilft das ja. Mfg [Beitrag von BlackVectra am 15. Jan 2014, 06:56 bearbeitet] |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:02
![]() |
#20
erstellt: 15. Jan 2014, |
Das Sch...-Teil hat nur einen optischen Eingang, aber keinen Ausgang. Langsam sehe ich schwarz. ![]() |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:25
![]() |
#21
erstellt: 15. Jan 2014, |
Kann es evtl. am verwendeten HDMI Kabel liegen? |
||
Quo
Inventar |
08:48
![]() |
#22
erstellt: 15. Jan 2014, |
Verstehe ich nicht ... Du willst aus einem 2.1 System Surround zaubern ? Dieses stellt das Ausgabegerät doch garnicht zur Verfügung. ![]() |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:53
![]() |
#23
erstellt: 15. Jan 2014, |
Ich dachte es wäre ein BDP, den man per HDMI an einen AVR anschließen kann und darüber dann die Audiospuren der Disk übertragen kann. Sollte es wirklich so sein, das der Player nur ein 2.1 Signal über HDMi an den AVR weiterleitet, komme ich wohl um den Kauf eines neuen BDP nicht herum, oder? |
||
n5pdimi
Inventar |
09:07
![]() |
#24
erstellt: 15. Jan 2014, |
Nein. Am Kable nicht. In der Anleitung finde ich auch nix dazu. Vielleicht funktioniert das Ding ja wirklich nicht als 100%iger Standalone Player. Das wäre schlecht für Dich. Andererseits, könntest Du dann halt für 80.- EUR einen Player kaufen und das andere Ding einfach komplett bei Ebay vertickern. |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:15
![]() |
#25
erstellt: 15. Jan 2014, |
Welchen Player würdest Du mir empfehlen. Preisbereich bis 100 EUR. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:29
![]() |
#26
erstellt: 15. Jan 2014, |
Die sind im Prinzip alle gleich. Für Details und Kaufberatung, schau bitte in den BD-Player Bereich hier. |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#27
erstellt: 15. Jan 2014, |
So - ich habe jetzt Gewißheit. Ich habe eine Mail an LG geschrieben und der Support hat bestätigt, dass dieser Player nur eingeschränkt als Standalone nutzbar ist. Als Lösung habe ich jetzt den Toshiba BDX4400KE bestellt. Bin gespannt, ob meine Probleme damit alle beseitigt sind. Übrigens habe ich mir auch einen aktiven Sub bestellt. Ich danke Euch schon mal für die Hilfe. H. |
||
BlackVectra
Stammgast |
19:25
![]() |
#28
erstellt: 15. Jan 2014, |
Was für einer wird es den? |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#29
erstellt: 15. Jan 2014, |
Aus Platzgründen dieser: Yamaha YST FSW 050 |
||
BlackVectra
Stammgast |
20:50
![]() |
#30
erstellt: 15. Jan 2014, |
Steht der irgendwo drunter? (Nicht ideal) Wenn nicht wärst du mit dem vorgeschlagenen mivoc hype 10 deutlich bssser dabei. Annähernd gleiche grundfläche zum gleichen preis. Nur eben höher aber dafür potenter. ansonsten viel spaß damit. mfg |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:09
![]() |
#31
erstellt: 16. Jan 2014, |
Nein drunter steht er nicht, aber den kann man hochkant stellen und damit passt er bei mir optimal. |
||
BlackVectra
Stammgast |
06:23
![]() |
#32
erstellt: 16. Jan 2014, |
Dann wünsch ich viel freude damit. Nur soviel sei gesagt, das ist "sub"optimal mit einem downfiresub. Wie viel luft hast du den? Und wogegen spielt das chassi? Mfg |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#33
erstellt: 16. Jan 2014, |
Luft 5cm zur Wand, also ähnlich wie wenn er gegen den Boden feuert ![]() |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
16:21
![]() |
#34
erstellt: 16. Jan 2014, |
16cm "Subwoofer" und dann auch nur 5cm Abstand zur Wand. Viel Spaß ![]() Schick das Ding lieber zurück und hol Dir (fürs gleiche Geld...!) den Mivoc. [Beitrag von Captain_Oregano am 16. Jan 2014, 16:49 bearbeitet] |
||
BlackVectra
Stammgast |
18:23
![]() |
#35
erstellt: 16. Jan 2014, |
Das wäre auch meine empfehlung. Downfire knapp an der wand und vermutlich auch noch in der zimmerecke is mal einfach ausgedrückt jarnich gut. Wenn du bissle breite opfern kannst spielt der mivoc selbst in der ecke besser. mfg |
||
holgi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#36
erstellt: 16. Jan 2014, |
Ich habe ihn grad aufgestellt. Er steht flach auf dem Boden - nicht hochkant. Ich muss sagen, für meine Bedürfnisse reicht der allemal aus. Wenn das mit dem neuen BDP jetzt noch funkioniert, bin ich rundum glücklich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiver Sub ocu73 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 4 Beiträge |
Passiver Sub gleimer am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 12 Beiträge |
Passiver Sub an AVR sts83 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 4 Beiträge |
Sub Out - Passiver Sub Fuchiii am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 10 Beiträge |
Passiver Sub an Yamaha bigyoda am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 5 Beiträge |
Passiver Sub Anschluss bei Standboxen futzy72 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Passiver Sub an Onkyo TX-SR 505 Fieselgott am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
alter passiver canton sub spielt nicht? eistee3st am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 4 Beiträge |
passiver Sub an Yamaha RX-V650 ? hehejo am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 14 Beiträge |
Passiver Subwoofer am Verstärker ohne Sub Ausgang JustTEN_ am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.740