HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie verkabel ich Beamer und Plasma am besten? | |
|
Wie verkabel ich Beamer und Plasma am besten?+A -A |
||
Autor |
| |
sworn_enemy
Neuling |
#1 erstellt: 06. Nov 2013, 13:02 | |
Hallo zusammen Ich bin neu hier und schrei mal ein HALLO in die Runde Ich lese hier schon seit längerer Zeit mit aber nun habe ich 2,3 kleine Fragen an euch Profis Ich habe vor (da ich bald umziehe) einen Beamer und einen Plasma TV zu installieren. Die beiden Geräte sind auch schon vorhanden. Ich habe SwisscomTV und ich habe mir folgende Surround-Anlage bestellt: Samsung HT-F6550W mit integriertem BlueRay Player. Nun zu meiner Frage: Ich gehe mit dem HDMI Kabel von der Swisscom-Box zur Samsund Surround Anlage (HDMI IN) Da die Surround Anlage nur 1 HDMI OUT hat würde ich dieses Gerät anhängen: http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 Bei dem einen Ausgang gehe ich direkt zum PlasmaTV, auch mit HDMI Kabel somit funktioniert ja schonmal alles auf dem PlasmaTV. beim 2 HDMI OUT soll nun der Beamer ran. Der BEamer hat aber nur VGA IN / VGA OUT anschluss und dieses YPBPR (grün, blau und rot) Die eine Möglichkeit ist, dass ich dieses Gerät anschliesse: http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 Also von dem HDMI Splitter (HDMI OUT) mit dem HDMI Kabel zu dem YPBPR Converter und danach mit einem YPBPR Kabel zum Beamer. Der Nachteil daran wäre, dass ich dan 2 solche Geräte (YPBPR Converter und den HDMI Splitter) an den Strom anschliessen muss Die andere Variante wär, dass ich mir einen solchen Adapter bestelle: http://www.ebay.de/i...&hash=item3f28d27827 und danach noch das VGA Kabel in gewünschter Länge zum Beamer. Aber funktioniert das auch. Also wandelt er das Signal von HDMI zu VGA um und kommt der Ton trotzdem noch aus der Surround Anlage? Wenn ich mit meinem Samsung Player auf mein Netwerk zugreife und von da aus Filma abspiele, läuft das dan auch auf dem Beamer? Ich möchte natürlich nicht beides gleichzeitig schauen aber umstecken möchte ich auch nicht jedes mal. ABER funktioniert das auch alles so wie ich mir das vorstelle? Gibt es eine andere/bessere Lösung? Habe ich diesen Lösungen auch das beste Bild was möglich ist mit meinen Geräten oder gibt es irgendwo Einbussen? Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge! Gruss Roman [Beitrag von sworn_enemy am 06. Nov 2013, 13:09 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 06. Nov 2013, 13:25 | |
Nein, das wird so wahrscheinlich nicht funktionieren. Bis zum HDMi Splitter ist alles OK, aber dann wirfst Du alle möglichen Signalarten durcheinander, die sich nicht so einfach von A zu B konvertieren lassen. Im Heimkino sollten eh nur Beamer zum Einstaz kommen, die einne HDMI oder DVI Eingang mit HDCP Unterstützung haben, alles andere wird übles gefrickel. |
||
|
||
sworn_enemy
Neuling |
#3 erstellt: 06. Nov 2013, 13:38 | |
OK, ich versteh schon. Wir haben diesen Beamer günstig bekommen und meine Frau möchte einfach gerne den Plasma behalten weil sie den einfach noch will ... Frauen eben. Also ich habe diesen Beamer: http://www.hcinema.de/pro/anzeigen.php?angabe=hpvp6121 Wie wäre es den möglich, den Beamer mit der Surround-Anlage zu verbinden? Irgendwie muss das ja möglich sein? Verbindung zum PlasmaTV ist klar (SwisscomTV zu Samsung Surround und danach zum Plasma) aber wie schliesse ich nun den Beamer an die Samsung-Surround Anlage an? Kann mann den nicht HDMI in VGA umwandel oder HDMI in YPBPR umwandeln? Ich dachte YPBPR ist HDMI? Gruss |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2013, 13:46 | |
Kann man alles umwandeln, aber nicht mit nem Adaoterstecker für 9,95... Nein, HDMI ist digital, YUV ist analog. Auch das kann man wandeln, aber auch da wäre es kostengünstiger, einen "anständigen" Beamer zu kaufen. Die BluRay Anlage und das Swisscom Teil haben doch bestimmt auch einen analogen Composite Ausgang (gelber Stecker). Dein Beamer hat einen solchen Eingang. Darüber wird es gehen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2013, 13:55 | |
Aber in grottenschlechter Quali, da bekommste Augenkrebs. Die Umwandlung von HDMI auf irgendwas analoges ist immer problematisch da (wie schon erwähnt) das Verschlüsselungssignal HDCP auf der Strecke bleibt und damit die Leinwand schwarz wie die Nacht. |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 06. Nov 2013, 14:07 | |
@ Fuchs#14 Natürlich miese Qualität, aber was willst Du mit dem Beamer anderes machen? |
||
sworn_enemy
Neuling |
#7 erstellt: 06. Nov 2013, 14:09 | |
Dies wäre die Surround-Anlage http://www.areadvd.d...em-zum-fairen-preis/ Gibt es den wirklich KEINE Möglichkeit den Beamer an die Surround Anlage zu schliessen? Bei dem Stecker steht ja eigentlich: - Unterstützung HD 1080p ,720p ,HDCP und HDMI High Speed - Kompatibel mit HDMI 1.3a - Audio nicht über VGA unterstützt - Unterstützung von Video-Ausgang in VGA: 1920 * 1200 @ 60Hz (MAX) - Ausgangsauflösung VGA 1:1 zum HDMI Eingangsignal - Bilder oder Videos in HD Qualität erleben. - Keine Stromversorgung nötig - keine Software oder Treiber nötig! - Geeignet für fast alle HDMI-Ausgang und VGA-Eingang Anschluss Geeignet für: - Beamer - DVB Receiver - TFT Monitor - HD-Ready oder FULL HD Fernseher - Blu-Ray™, DVD oder HD-DVD™ Abspielgeräte Das würde doch alle Krieterien erfüllen. Der HDMI Stecker kommt beim HDMI Splitter an den HDMI Out und danach ein VGA Kabel zum Beamer und das Kabel geht beim Beamer beim VGA IN rein. Ohjeeee für mich als Laie ist das total kompliziert.... Gruss |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 06. Nov 2013, 14:16 | |
um es kurz zu machen: NEIN zumindest nicht wenn du auf dem Beamer auch DVD oder BluRay Signale wiedergeben willst. Der Beamer ist für Office Anwendungen ok, aber für Heimkino über HDMI nicht zu gebrauchen, |
||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2013, 14:20 | |
Nach dem allgemein hier herrschenden Verständnis kann das nicht gehen! Der HDIM ausgang des HK-Systems liefert ein digitales Signal. VGA ist analog. Ein einfacher Stecker kann hier nicht funktionieren. Kennst Du den hier: http://www.hifi-foru...-gardena_247770.html Ich habe Dir beschrieben, wie Du es anschließen kannst. [Beitrag von n5pdimi am 06. Nov 2013, 14:21 bearbeitet] |
||
sworn_enemy
Neuling |
#10 erstellt: 06. Nov 2013, 14:55 | |
OK schade... Dan werd ich mir wohl einen neueren Beamer besorgen müssen... Ich dachte zuerst würde das reichen um meine Frau zu überzeugen... Gruss |
||
Fuchs#14
Inventar |
#11 erstellt: 06. Nov 2013, 15:53 | |
Ist doch wie immer im Leben: Die billigen Frauen taugen nichts |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verkabel ich am besten 7! Boxen unity44 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 10 Beiträge |
Wie verkabel ich es am besten? st3ka am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
wie verkabel ich folgende Anschlussmöglichkeiten am besten? Beauceron am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 3 Beiträge |
Wie Verkabel ich mein System am Besten? the_biker am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 2 Beiträge |
Wie verkabel ich richtig? Bündel am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 8 Beiträge |
Wie verkabel ich richtig? MarkusEL am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Wie verkabel ich am sinnvollsten? Michael_Night am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 8 Beiträge |
wie verkabel ich Surround und TV am besten??? tryreal am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 4 Beiträge |
Wie verkabel ich am besten meine neue Anlage? Denon_JBL am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 17 Beiträge |
Wie am besten Komponenten verkabeln ? Pennywise09 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.327