HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelungsproblem, Umschaltproblem | |
|
Verkabelungsproblem, Umschaltproblem+A -A |
||
Autor |
| |
tigerfell3
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mrz 2013, 12:26 | |
Hallo allerseits. Hoffe auf euere Hilfe! Zu erst zu den Geräten, die Probleme untereinander machen. Mein TV ist ein Toshiba TL868, Receiver Kathrein UFS913, Phillips Blu-Ray Player, Fantec Mediaplayer und Sony Home Theater HT-CT550W. Habe folgendes gemacht, da ich behindert bin und nicht zu oft aufstehen kann und will. Habe eine per Fernbedienung abschaltbare Steckerleiste, um alle Geräte komplett auszuschalten. Nun zu meiner Verkabelung: Habe alle Geräte an ein HDMI-Switch angeschlossen, da mir am AVR ein digitaler Anschluss fehlt und mit einem HDMI Kabel am AVR ( in ) angeschlossen. Dann am HDMI-out des AVR den Fernseher mit einem HDMI Kabel angeschlossen. ( habe inzwischen mehr als 10 verschiedene HDMI Kabel ausprobiert. ) Hab nun alle Geräte per Toslink Audio Switch ( 4 to 2 ) zusätzlich an den AVR-Recdeiver angeschlosen. Diesen Switch verwende ich, da er einen zweiten Ausgang für einen digitalen Kopfhöhrer hat. So alles zu meinen Anschlüssen. Wenn ich nun alles einschalte, sind alle Geräte in Standby. Mache ich nun z.B. den Kathrein Receiver an und schalte den Fernseher ein, muss ich soweit meine Logik reicht, nichts mehr anwählen, da die Swithes für Audio und TV automatisch auf das richtige Gerät umschaltet. Sollte eigentlich was sehen auf der Glotze. Leider tut sich nichts. Erst wenn ich den AV-Receiver zusätzlich einschalte, kommt das Fernsehbild, aber nur für ca. 10 sek. dann ist es weg. Schalte ich den Fantek Mediaplayer zusätzlich ein, erscheint das Bild, also schaltet der Switch richtig um. Leider geht auch hier der Empfang manchmal verloren, manchmal gehts. Mache ich Receiver und Mediaplayer aus und schalte den Blu-Ray ein, habe ich Bild und funktioniert alles bestens, bis auf die Tatsache, dass ich den AVR an lassen muss. Schalte ich diesen aus, habe ich kein Bild mehr. Klingt alles nach einem Defekt des AVR, der kein Signal duchlässt, wenn er in Standby ist. Obwohl es manchmal geht. Gelegentlich erscheint am Fernseher eine Schrift: Nicht unterstütztes Signal !!! Was ist falsch angeschlossen oder defekt oder übersteigt meine Logik. Eine Idee von mir wäre, alle Geräte per HDMI direkt am Fernseher anschliessen und nicht über den AVR gehen. Nur wie bekomme ich dann den optimalen Sound aus dem AVR raus? Hoffe jemand weiss Rat. Danke und Grüße aus dem Harz. |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2013, 13:35 | |
Du nutzt doch eh nur SPDIF für Audio, also kannst Du die Geräte auch über HDMI direkt an TV via HDMI klemmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelungsproblem -> Bitte um Hilfe schizos am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 2 Beiträge |
Umschaltproblem herrdadajew am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 4 Beiträge |
Verkabelung Tv + Receiver + Home Theater Phiniut am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
Audio-Verkabelung Blu-Ray Player, TV und Receiver (ohne HDMI) CHBIG am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss TV, Receiver, blu ray, und Teufel-Surround familielustig am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 6 Beiträge |
Hilfe bei AVR Verkabelung Sneaky303 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 14 Beiträge |
DTS und PCM Probleme Verkabelung Skinner2805 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 14 Beiträge |
Verkabelung: Samsung TV, Sony AVR, DVD & T-Home Heisenberger am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 19 Beiträge |
Steuerung verschiedener Geräte über ein Switch Hemabis am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 8 Beiträge |
Tonaussetzer per HDMI am Blu Ray Player. skratchy am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201