HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » subwoofer problem | |
|
subwoofer problem+A -A |
||
Autor |
| |
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2011, 22:07 | |
hallo liebe hifi gemeinde habe einen pioneer vsx 921-k dazu das nubert nuwave surround set (5.1) beim mcacc lief alles sowet sehr gut... alle boxen erkannt inkl sub und einstellung lief durch ohne fehler... leider kam dann das erwachen nach dem test denn seit dem ist der sub tot... kann ihn zwar noch über die einstellungen verändern auch über ch level etc wird er weiterhin erkannt aber er gibt keinen ton von sich... angeschlossen ist der sub über ein subwoofer kabel von oehlmann und gibt halt beim test (mcacc) auch seine töne von sich... was mache ich falsch? danke im voraus für eure hilfe |
||
trxhool
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2011, 22:14 | |
Dann kann es ja nur ein Einstellungsproblem sein. Also Bedienungsanleitung raus, lesen/testen... und dann sollte es gehen. Gruss TRXHooL |
||
|
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Nov 2011, 22:26 | |
naja soviele einstellmöglichkeiten für den sub gibts ja nicht... bass habe ich schon durchgetestet von bass tiefe und frequenzen... kommt einfach nichts... auch im display des avr steht oben links nichts vom sub nur die anderen 5 boxen... aber ich mein was soll man da falsch machen groß? kabel in den sub und in den einen avr ausgang und gut oder seh ich das falsch? |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2011, 22:29 | |
Naja, am Kabel wird es nicht liegen, wenn es beim Einmessen klappt. Sind denn deine Ausgänge richtig konfiguriert... Lautsprecher auf small, LFE-Signal an Sub usw... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Nov 2011, 22:34 | |
ja die lautsprecher habe ich alle auf small gestellt... was meinst du mit lfe signal? bin leider noch anfänger in dem bereich und noch nicht so wirklich firm in allem |
||
trxhool
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2011, 22:37 | |
Wie hat der Pioneer den Subwoofer denn eingemessen ? Pegel und Trennfrequenz |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Nov 2011, 22:39 | |
auch über das mcacc... und kann nun im setup den pegal noch verschieben... die frequenz finde ich leider dort nicht |
||
trxhool
Inventar |
#8 erstellt: 05. Nov 2011, 22:41 | |
geh mal ins manuelle setup... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Nov 2011, 22:43 | |
und was soll ich dort machen? |
||
trxhool
Inventar |
#10 erstellt: 05. Nov 2011, 22:48 | |
Schauen ob der SW auf "plus" steht, wie hoch die Prennfrequenz ist, und ob Pegel und Entfernung passen... |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 05. Nov 2011, 22:52 | |
Kannst Du im Setup des Pioneer die Subwoofer Phase umdrehen? Probier das mal. Ansonsten sind die Nubert Subwoofer halt auch sehr sehr aufstellungssensibel. |
||
trxhool
Inventar |
#12 erstellt: 05. Nov 2011, 22:53 | |
Er sagt ja das "garnix" rauskommt... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Nov 2011, 22:54 | |
steht auf plus und auf -6db und bei den frequenzen filter1 74 filter2 101 und filter3 162 |
||
trxhool
Inventar |
#14 erstellt: 05. Nov 2011, 22:56 | |
Schau mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 48. Vielleicht steht der LFE auf "off"... [Beitrag von trxhool am 05. Nov 2011, 22:56 bearbeitet] |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 05. Nov 2011, 22:58 | |
die anleitung hat nur 23 seiten bei mir... sorry für meine unwissenheit |
||
trxhool
Inventar |
#16 erstellt: 05. Nov 2011, 23:00 | |
Die Filter sind ok, liegt halt am Raum. Der Subwoofer ist voll aufgedreht ?? Stell mal die Trennfrequenz an Subwoofer auf die höchste Hertzzahl und den Pegel etwas tieler. Dann nochmal einmessen. Wie spielst du den zu ( PS3 / HDMI ?) |
||
trxhool
Inventar |
#17 erstellt: 05. Nov 2011, 23:01 | |
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 05. Nov 2011, 23:07 | |
subwoofer ist zzt etwa 3/4 aufgedreht und meine ps3 ist mit hdmi auf den avr und über hdmi an den tv verbunden... ps3 funktioniert auch mittlerweile alles so wie ich es gerne haben möchte nur der sub ist mein letztes problem muss man bei änderungen immer wieder neu einmessen? |
||
trxhool
Inventar |
#19 erstellt: 05. Nov 2011, 23:10 | |
Nein... nur wenn du am Subwoofer etwas änders, was für die Einmessung relevant ist... hast du mal mach dem LFE geschaut... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 05. Nov 2011, 23:17 | |
ja habe es gefunden ... danke für den link der anleitung... LFE stand bei 0db und habe es nun mal auf -5 gestellt aber immernoch isser tot |
||
trxhool
Inventar |
#21 erstellt: 05. Nov 2011, 23:17 | |
womit testest du denn |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 05. Nov 2011, 23:19 | |
mal film mal musik habe einen film laufen auf den schalte ich immer wieder drauf... oder eben musik die basslastig ist... jedes mal macht die rechte frontbox den bass... |
||
trxhool
Inventar |
#23 erstellt: 05. Nov 2011, 23:22 | |
Kannst du mal ein Bild von deiner Verkabelung hier einstellen |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 05. Nov 2011, 23:28 | |
bild leider nein... ps3 hdmi avr hdmi tv tv tos avr boxen mit 2,5mm an avr sub mit oehlmann sub kabel an avr mehr kabel habe ich nicht? |
||
trxhool
Inventar |
#25 erstellt: 05. Nov 2011, 23:31 | |
sorry dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 05. Nov 2011, 23:33 | |
hmm ok dann trotzdem danke für deine mühe... |
||
n5pdimi
Inventar |
#27 erstellt: 06. Nov 2011, 00:06 | |
Versuch doch mal das mit der Phase. BDA s. 39. Invertieren wäre 180 grad. |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 06. Nov 2011, 10:19 | |
danke für den tipp aber ob phase control an oder aus ist hat leider keinen effekt... der sub bleibt tot und gibt nichts von sich... der macht wirklich nur was wenn ich ins manuelle mcacc gehe und die signale bzw geräusche wiederholen lasse verstehe es einfach nicht |
||
HausMaus
Inventar |
#29 erstellt: 06. Nov 2011, 10:35 | |
hallo ich würde wie auf seite 53 das teil auf werkseinstellungen zurücksetzen. und dann die DRC einstellung auf aus setzen . |
||
pegasusmc
Inventar |
#30 erstellt: 06. Nov 2011, 10:56 | |
Wenn der LFE nicht aufleuchtet liegt auch kein Signal an. PS 3 richtig eingestellt ? |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 06. Nov 2011, 11:08 | |
habe auch kein bass signal im tv modus was ist DRC nochmal? was muss ich denn bei der ps3 einstellen? da habe ich noch nichts gemacht |
||
pegasusmc
Inventar |
#32 erstellt: 06. Nov 2011, 11:10 | |
Bekommst Du auch nur wenn eine Sendung in DD 5.1 ausgestrahlt wird. |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 06. Nov 2011, 11:13 | |
wenn ich aber musik an habe muss normal ein sub angehen genauso wenn ich einen film schaue wie gestern die purpurnen flüsse... |
||
trxhool
Inventar |
#34 erstellt: 06. Nov 2011, 11:17 | |
Muss nicht... Wenn du bei Musik auf "Direct" hörst, kann es sein, das der Sub aus bleibt. teste doch mal mit einer Blu-Ray... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 06. Nov 2011, 11:20 | |
habe es schon mit bd getestet... linkin park concert... ich mein da ist genug bass drinne... und der kommt dann in schwacher leistung aus der rechten frontbox... sub tot... und das ist ja das was mich so langsam wahnsinnig macht |
||
trxhool
Inventar |
#36 erstellt: 06. Nov 2011, 11:23 | |
Also ich würde jetzt auch alles nochmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, und nochmal komplett neu einmessen... |
||
pegasusmc
Inventar |
#37 erstellt: 06. Nov 2011, 11:23 | |
Geht ohne externen Kabel oder Sat Receiver nicht. Der TV hat nur Hybridtuner (DVB-T MPEG2 + MPEG4 SD/HD & Analog Kabel) eingebaut. Analoges Kabel kann nur Stereo und bei DVB-T wird kein Dolby übertragen. |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 06. Nov 2011, 11:25 | |
das war reciever ausmachen.. neu anmachen und dann start und enter zusammen drücken oder? kommt dann eine meldung das alles resettet ist? |
||
pegasusmc
Inventar |
#39 erstellt: 06. Nov 2011, 11:28 | |
BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI) Einstellen des Audio-Ausgangsformats, das bei der Wiedergabe einer BD oder DVD mit Audiosignalen im Dolby Digital- oder DTS-Format verwendet werden soll. Diese Einstellung wird verwendet, wenn ein Audio-Ausgangsgerät über ein HDMI-Kabel an das System angeschlossen ist. Bitstream Bei der Ausgabe von Audiosignalen haben die Original-Digitalsignale Vorrang. Lineare PCM Digitale Audiosignale werden in das Format „Lineare PCM“ konvertiert und ausgegeben. Anmerkung Wenn [Bitstream] ausgewählt ist, können bestimmte Audio-Inhalte unter Umständen nicht ausgegeben werden. Auf Bitstream stellen. |
||
trxhool
Inventar |
#40 erstellt: 06. Nov 2011, 11:29 | |
jep, enter und standby, aber am Gerät nicht auf der FB... |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 06. Nov 2011, 11:32 | |
@pegasus diese einstellungen habe ich in der ps3 drinne ich versuche mal den reset gerade... auch wenn ich zzt die enter taste am gerät nicht sehe aber das find ich schon |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 06. Nov 2011, 11:37 | |
irgendwie klappt das mit dem reset nicht... wenn ich die 2 tasten gedrückt halte passiert irgendwie nichts |
||
mysturmbringer
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 06. Nov 2011, 13:04 | |
nach noch etwas rumprobieren.. (leider ohne reset weil ich es nicht hinbekomme) geht nun bei dvds bzw bds das LFE an... auf dem display... jedoch nur dort und der sub bleibt weiter stumm... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 422 K - Subwoofer Problem sL0w am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer wird nicht erkannt - verzweifelt MaaIs am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 11 Beiträge |
Subwoofer gibt kein Ton von sich. Roke85 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 5 Beiträge |
Sub defekt oder falsch angeschlossen? zomikron am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 9 Beiträge |
Sub ist tot - was läuft falsch? Luigi_I am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-519V-K xxxmc50xxx am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Canton Sub 1200 R wird vom VSX922 nicht erkannt Schätzeken am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer wird nicht angesteuert MimiMercury am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Pioneer VSX-609RDS PGF am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-921-K Probleme bei der Verkabelung man.on.the.moon am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.579