HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sub ist tot - was läuft falsch? | |
|
Sub ist tot - was läuft falsch?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Servus, ich habe ein hoffentlich kleines Problem und freue mich über jeglichen konstruktiven Lösungsvorschlag. Ausgangspunkt: Kauf eines Subwoofers, Eingemessen am AV-Receiver Denon 1508 mittels Mic - Sub erkannt dank Testton. Problem: DVD rein, Film ab - und kein Ton aus dem Sub. Verkabelung von DVD zu AVR mittels Chinch. DVD-Player ist uralt, der AVR erkennt jedoch das Dolby-Format - Anzeige "PL II C". Sub ist über pre-out am AVR über Chinch angeschlossen. Einstellung am Sub auf LFE gewählt. Beim AVR ist die Übergangsfrequenz schon auf 250 Hertz eingestellt. Es sollte m. E. also was rauskommen. Frage: Was läuft verkehrt? Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Chiao, Luigi |
||||
pegasusmc
Inventar |
01:30
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Was für ein Sub ? Normales Cinch oder Y Cinch ? |
||||
|
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Ein Y-Chinch, Eingang in beide Line-Eingänge am Sub. |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Erstmal zum DVD: selbst die uralt Geräte haben einen digi Coaxial oder einen 6CH analog Ausgang. Zum AVR , da der Sub einen Testton sendet ist die Einmessung wohl schief gegangen. Mache bitte ein manuelles Setup. |
||||
xutl
Inventar |
11:01
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Da PLII angezeigt wird, ist es wohl eher so, daß der DVD-Player ein Stereo-Signal digital ausgibt. Setup des Players überprüfen ![]() Ach ja, im Menue der DVD natürlich auch 5.1 einstellen ![]() [Beitrag von xutl am 28. Okt 2009, 11:02 bearbeitet] |
||||
voon
Stammgast |
11:14
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Hm, kenn diesen AVR nicht, aber stehen da die Boxen auf Large und der Sub auf Off oder so im Setup? |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2009, |||
DAnke für die Meldungen. Auf die Fragen gerne die Antworten AVR: Das Setup des AVR sollte stimmen: Alle LS auf Large (zutreffend), sub on, Trennfrequenz passt, Sub: Am Sub ist die Lautstärke ausreichend hoch eingestellt, die Einmessung sollte passen. Auch bei absolutem ausreizen der Sublautstärke ist kein Ton zu vernehmen. Kabel DVD-AVR: Verkabelung nur ein 2-er Chinch, liegt hier der Fehler? DVD: Der DVD-Player hat kein Setup das mir bekannt wäre; als Ausgänge 2x2Chinch (Audio Out),1x2 Chinch (Video Out), 1x 1 coax out, 1x1 Video Out. Vorerst DANKE, eine Bedienungsanleitung für den DVD CAT 922 ist leider nach 3 Umzügen nicht mehr zu finden. Luigi |
||||
DerSphere
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2009, |||
![]() NORMALERWEISE gibt es wirklich keine DVD-Player ohne 5.1 Cinch Ausgang, aber CAT, naja, CAT halt ![]() Ja, es liegt daran, dass du nur eine Stereo-Cinch Verbindung zwischen DVD und AVR hast. Laut google hat dein DVD Player folgende Anschlüsse: Video: SCART (KEIN RGB, nur Composite), 2x Video-Out (Cinch Composite/FBAS), 1x S-Video (Hosiden) Audio: 2x2 Cinch Stereo, 1x COAX (Cinch) Digital (S/PDIF LPCM oder Dolby Digital AC3 bzw. DTS bitstream RAW out) Also nimm den COAX Cinch und verbinde ihm mit deinem AVR COAX in. Dafür brauchst du ein koaxiales Cinch Kabel, also ein geschirmtes. Ohne Gewähr: Normalerweise geht es auch mit einem "ungeschirmten, billigen" Cinch Kabel. Ein Versuch ist es zumindest wert ![]() Btw. Wenn dein AVR "DD", "Doby DGTL", "DTS" "Dolby Digital" oder so etwas anzeigt, hat es funktioniert ![]() Grüße spehre Grüße sphere |
||||
pegasusmc
Inventar |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Warum benutzt Du den nicht ? Der ist für DD und DTS Mehrkanalton. Bitte mit dem AVR verbinden. Im Playermenü auf AC3 oder Dolby stellen oder auf Bitstream. Dann sollte es gehen. |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2009, |||
O.K. Chinch ist raus, zwischen AVR und DVD ist jetzt nur das "Chinch-Coax". Folge: Am AVR wird die Eingangsquelle erkannt wenn ich auf "DVD" stelle (Coax 1-Eingang, wie eingestellt). Anzeige im Display außer dem bekannten PL II C ist (klein) Dolby Pro Logic II und Analog eingeblendet. Der Ton ist übrigens ganz weg... Hoffe, dass es wirklich nur an dem unzureichenden Chinch-Kabel als Coax-Ersatz liegt. Werde morgen mit einem digi-Coax neuen Versuch machen. Der DVD-Player ist zusammen mit dem damals neuen Film Sleepy Hollow verkauft worden, der Euro war wahrscheinlich gerade eingeführt. Hoffe nicht ihn in ein Museum geben zu müssen. Der Player hat wirklich kein Menü für das Tonformat... Wenn kurzfristig weitere Ratschläge kommen freue ich mich, sonst einen schönen Abend und ein Bier auf eine Niederlage des FCB(!?). Melde Morgen dann den hoffentlichen Erfolg. Servus |
||||
DerSphere
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Hi Luigi, Ich habe gerade intesiv versucht die Bedienungsanleitung von deinem, nennen wir es mal "Klassiker" zu finden, erfolglos, aber zum Glück bin ich sehr hartnäckig ![]() Ich habe folgendes gefunden: ![]() Das ist ein Erfahrugnsbericht zum Schwestermodell. Allgemeine Einstellungen -> Audio Ausgang suche auf der Seite die Zeile: Audio Ausgang (analog, SPDIF/RAW, SPDIF/PCM) Evtl. hat deiner ja doch das gleiche Menu ![]() Ich habe auf irgendeiner anderen Seite (hab sie leider geschlossen) gelesen, dass es mit deinem Player nicht möglich ist, den Ton GLEICHZEITIG Digital und Analog auszugeben, das impliziert ja gerade zu, dass man es irgendwo umschalten können muss.... Grüße sphere |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke an alle, es hatte sich wirklich ein Setup versteckt. Nach rd. 8 Jahren kenne ich jetzt den DVD endlich... Sub läuft also, hoffe der REst klappt auch, eine Anzeige von Dolby D erscheint. Danke, und solltest Du Sphere ein Fan des FCB sein, bitte melden. werde dann für heute die Seiten wechseln. Ciao Luigi |
||||
DerSphere
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Freut mich, dass ich helfen konnte ![]() pegasusmc hatte ja auch schon den Einwand mit Coax und dem Menu und da ich mit Fußball nix am Hut habe, gebe ich gerne das Thema Seitenwechseln an ihn weiter ![]() Grüße sphere |
||||
pegasusmc
Inventar |
02:07
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Ich habe nur den Pass gegeben. Wer ist FCB ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub defekt oder falsch angeschlossen? zomikron am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 9 Beiträge |
Hilfe, was mache ich falsch? svenben am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 5 Beiträge |
Ist da was falsch? Effect* am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 14 Beiträge |
Was habe ich falsch angeschlossen? Fry384 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 6 Beiträge |
Falsch angeschlossen? Cohanka am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge |
Verkabelung falsch? orti73 am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 2 Beiträge |
Kaum Bass. Kaputt oder falsch angeschlossen? horko am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Sub-Verkabelung Chris_G am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung richtig oder falsch? Carlossos am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 8 Beiträge |
Sub-Anschluß an Audioausgang ? Joschy am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobertAsype
- Gesamtzahl an Themen1.560.692
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.329