HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PS3 erste Generation an Pio SC-LX82 | |
|
PS3 erste Generation an Pio SC-LX82+A -A |
||
Autor |
| |
Nordlinger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2011, 19:16 | |
Hallo, ich denke der ein oder ander Playstation/Pio-Kenner kann mir sicher weiterhelfen. Ich habe versucht bei einem Bekannten eine Playstation 3, erste Generation (60GB HDD)an den Pio SC-LX 82 anzuschließen, via HDMI Kabel, ohne den gewünschten Erfolg. Bild ist da, aber beim Ton hängt es. Ich bekomme zwar Ton, aber die Pio zeigt mir das anliegende Tonformat nicht an. Bei der PS3 steht als Einstellung entweder Linear PCM, Bitstream,.... Beim Pio komme ich irgendwie nicht an die Einstellungen für die Quelle ran. Die wichtigen Felder sind ausgegraut. Was muß ich am Pio bzw. der PS3 einstellen damit über HDMI der passende Sound kommt.......sorry ich glaube ich bin echt zu do.... irgendwo hängt es. Noch zu erwähnen wäre, daß die Lautstärke am Pio ziemlich hochgedreht werden muß damit man auf eine vernünftige "Filmlautstärke" kommt. Danke für die Hilfe, ich suche mir einen Wolf...... Grüße Nordlinger |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2011, 20:39 | |
das kann ich dir nun kaum glauben... ich vermute mal, dass du von Bluray Wiedergabe redest? Es sollte sich nun wirklich herum gesprochen (bzw. leicht zu ergooglen sein), dass die PS3 vor der "slim" keinen HD-Ton per Bitstream (also so, dass der AVR die Formate im Display anzeigt, wie dts-HD Master oder dolby-HD) ausgeben kann. D.h. wenn du solch ein Format auf der Scheibe hast, dann muss die PS3 das in (L)PCM umwandeln und gibt es dann so weiter. Im Prinzip ist das exakt dasselbe Signal, nur werden bei DD-HD einige Metainformationen, die im Bitstream versteckt sind, unterschlagen. Das wirkt sich negativ auf die "Night-Mode" usw. aus. |
||
Nordlinger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jul 2011, 22:11 | |
Hallo, ich wußte noch so wage das es zwischen der "alten" und der aktuellen PS3 Unterschiede gab, war mir aber echt nicht mehr sicher. Also ist die Einstellung der PS3 auf Linear PCM ok. Ich war etwas verunsichert, da die Tonformate vom vorher angeschlossenen BluRay Player auf dem Pio angezeigt wurden. Sorry für meine Unwissenheit....trotzdem Danke!!! Habe mich erhlich gesagt nie mit der PS3 beschäftigt. Grüße Nordlinger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC-LX82 und Subwoofer - mal gehts, mal nicht mibruns am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic CXW754 + Panasonic SC-HTB485 + PS3 befi1004 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 3 Beiträge |
Pio SC 2023 und T-Home Entertainment etc- alsey67 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 9 Beiträge |
Kopfhörer an Pio 435FDE Aug&Ohr am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 5 Beiträge |
CD-Recorder an Pio LX 59 Jolf1979 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 5 Beiträge |
Anschluß PS3 an VSX-920 catweazle01 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 13 Beiträge |
Pio VSX915 & Pio DVD Player -> Welche Kabelage? desty am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic SC-PT 570 mit PS3 verbinden - kein Ton Toddeler am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 8 Beiträge |
Surround, Viera Link und PS3 LexusIS300 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
PS3 an meine Anlage anschliesen ! SPACEBABE am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858