HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Pioneer SC-LX82 und Subwoofer - mal gehts, mal nic... | |
|
Pioneer SC-LX82 und Subwoofer - mal gehts, mal nicht+A -A |
||
Autor |
| |
mibruns
Neuling |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe jetzt einige Stunden der Recherche hinter mir, die bei meinem Problem keine Ergebnisse lieferte. Ich hoffe, dass hier jemand ist, der weiterhelfen kann. Ich habe einen Pioneer SC-LX82 und als Lautsprecher-System die Teufel Theater 4 Hybrid. Die Subwoofer sind mit Oehlbachkabel (2 x 10m) über ein Y-Adapter von Klotz am Pio angeschlossen. Das Einmessen der Anlage war eigentlich unproblematisch. Hatte von Anfang einen derartigen Wums an den Subs, dass ich sie auf -5 dB runtergepegelt habe. Mein Problem ist nun folgendes: Ab und an spielen die Subs keine Tieftöne mehr, besonders dann, wenn die Anlage aus war und wieder eingeschaltet wird. Ich habe zuerst nach einem Wackelkontakt gesucht, alle Kabel ausgetauscht und folgendes festgestellt: Wenn ich eines der Sub-Kabel oder den Y-Adapter bewege oder nur leicht berühre (!), habe ich wieder einen satten Tiefton. Ich kann mir dies nicht erklären!!! Was ist das für ein Phänomen? hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und viellicht eine Lösung dafür? Bin über jedenn hilfreichen Tipp dankbar. Gruß aus Köln Michael [Beitrag von mibruns am 07. Jul 2013, 13:16 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hast Du die Subwoofer immer an oder so eingestellt, dass sie sich abschalten, wenn sie kein Signal bekommen? Also auf "on" oder "auto"? |
||
|
||
mibruns
Neuling |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2013, |
Die Subs sind immer an (on), da die automatische Einschaltfunktion nicht wirklich gut funktioniert. Das ist bei den Teufel Hybrid aber wohl ein bekanntes Übel, wie ich in diversen Foren nachlesen konnte. Gruß, Michael |
||
Passat
Inventar |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2013, |
Das klingt nach einem Kontaktproblem oder einer kalten Lötstelle an den Cinchbuchsen im Subwoofer oder im Pioneer. Grüße Roman |
||
mibruns
Neuling |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hallo Roman, was ist eine "kalte Lötstelle" (sind die nicht alle kalt?)? Die Subs schließe ich mal aus, wurden schon ausgetauscht. Ich vermute dann eher das Problem im Pio. Kann ich das selber beheben? Michael |
||
Passat
Inventar |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2013, |
Kalt nennt man eine Lötstelle, die keinen richtigen Kontakt hat. Entweder, weil die Lötstelle von Anfang an nicht richtig verlötet wurde, oder weil die gebrochen ist. Grüße Roman |
||
mibruns
Neuling |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hallo Roman, auf jeden Fall Danke für den Tipp. Habe inzwischen mal nach "kalter Lötstelle" gegoogelt und werde morgen mal den Pio aufschrauben, vielleicht werde ich ja fündig. Hoffe, dass es nur die Verbindung direkt an der Sub-Buchse ist und nicht doch irgendwo in den Tiefen des Pios ;-) Gruß, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 erste Generation an Pio SC-LX82 Nordlinger am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer SC LX76 Bang & Olufsoen TommyLEV am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 11 Beiträge |
Pioneer BDP-LX 88 an Pioneer SC LX 86 anschließen Westerland am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 7 Beiträge |
HTPC an Pioneer sc-lx 83 PapaSchlumpf37 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 4 Beiträge |
Kein Subwoofer Kanal von Notebook - Pioneer SC LX89 defekt? Birdie. am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 4 Beiträge |
Panasonic sc-Pt 550 subwoofer geht nicht odogpl am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 43 Beiträge |
Pioneer SC-LX87 nur Stereo Sound Steffelinchen am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 14 Beiträge |
Pioneer SC LX 58 auf 11.2 erweitern Marco6353 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 3 Beiträge |
Nubert ATM an Pioneer SC-LX501 anschließen hanager am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 4 Beiträge |
Kopfhörer an Pioneer SC-LX87 anschließen Zeusrx1980 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.930