HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Banaenstecker montieren | |
|
Banaenstecker montieren+A -A |
||
Autor |
| |
roho_22
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Jun 2011, 16:33 | |
Hallo! Jetzt ist das erste Mal gekommen, wo ich selbst die Bananenstecker montieren muss. Muss man da einfach das ab-isolierte Kabel nehmen, hinten in den Stecker rein schieben und dann die 2 Schrauben reinschrauben? Wär nett, wenn ihr als Profis mir das mal kurz erklären könnt, danke! Gruß |
||
davidcl0nel
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2011, 16:42 | |
Es gibt ungefähr 3 Dutzend verschiedene Stecker mit verschiedenen Vorgehensweisen. Foto machen und hier reinstellen. In der Regel muß man das Kabel nur reinklemmen, soweit schon richtig. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2011, 16:50 | |
ja, aber so wie das hier beschrieben wird (mit den zwei Schrauben), wird das schon stimmen! Allerdings nutze ich in diesem Fall (und nur in diesem!) ganz gerne (passende) Aderendhülsen! Meistens sind die Kabel doch dünner als was die Bananas aufnehmen könnten und die Schrauben dazu relativ "dünn". Mit Hülsen verteilt man schön den Druck und bekommt die max. Kontaktfläche. Hören tut man das nicht, aber die Dinger kosten auch vergoldet im 100'er Pack nur ganz wenige Euronen und dann kann man sich das gönnen ;-) |
||
roho_22
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jun 2011, 16:58 | |
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Jun 2011, 17:10 | |
Ist eigentlich ganz easy : Kabel ca. 1cm abisolieren, zum Querschnitt des LS Kabels passende (bei exotischen Querschnitten eine Nummer größer) Aderendhülse auswählen und draufschieben, mit Crimpzange (passende Öffnung an der Zange beachten!!!) schön festquetschen. Die Querschraube am Banana soweit rausdrehen, bis sich die Hülse reinschieben lässt, diese dann ganz reinschieben und die Querschraube wieder festziehen (soweit reindrehen, das sie nicht mehr übersteht, damit sich die Plastikhülse problemlos wieder anbringen lässt). |
||
roho_22
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2011, 17:21 | |
Ist viel verhackt, wenn ich keine Hülsen drauf geb, weil ich hab keine? Danke mal! |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2011, 17:25 | |
nein und teste bitte wie lang Du abisolieren musst, die zweite Schraube (vorne) braucht auch Material |
||
roho_22
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jun 2011, 17:46 | |
Ok, werd ich machen - DANKE! Gruß |
||
roho_22
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Jun 2011, 19:36 | |
Habe das Problem, dass sich die Schraube hinten nicht zur Gänze reindrehen lässt Gibts da irgendeinen Trick? EDIT: Die vordere Schraube geht ganz rein. [Beitrag von roho_22 am 17. Jun 2011, 19:53 bearbeitet] |
||
shitzofreen
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Jun 2011, 19:59 | |
Akkuschrauber :-) Hast du vielleicht nicht genug abisoliert? Gehts es nur bei einem Stecker nicht? Zur Not Kabel raus und ohne testen. Sollte doch nicht das Problem sein :-) Mein Problem ist, ich finde keine Bananas die mir optisch gefallen und kein Vermögen kosten. |
||
roho_22
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Jun 2011, 20:04 | |
Doch hab ich. In den Ban.stecker ist nur der "Draht" drin.
Nein, habe das Problem bei allen Steckern. Möchte unbedingt diese Stecker montieren, ich versteh das nicht. Die vordere Schraube geht ganz rein, nur bei der Hinteren sind es ein paar mm die rauststehen. EDIT ich hab sie auch ganz fest verzwirbelt.. [Beitrag von roho_22 am 17. Jun 2011, 20:06 bearbeitet] |
||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 18. Jun 2011, 07:32 | |
@roho 22 Dann dreh die vordere Schraube ganz raus und lass sie weg (habe bei mir auch nur die hintere drin-wurden so geliefert). @shitzofreen Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden damit: http://www.amazon.de...a-bulk/dp/B000R288SW die gleichen Teile gibt es alternativ auch in Schwarz/Weiss: http://www.dienadel....064407928,google.htm [Beitrag von YesWeCan81 am 18. Jun 2011, 07:49 bearbeitet] |
||
roho_22
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Jun 2011, 10:04 | |
Ich hab die Plastikhülsen jetzt weggelassen |
||
EddieTheHead
Inventar |
#14 erstellt: 22. Jan 2012, 15:08 | |
Hallo, ich habe sehr ähnliche Bananas wie der TE (mit 2 Schrauben; Bilder siehe ganz oben) und schließe jetzt zum ersten Mal solche Teile an. Dabei sind noch einige Fragen übrig geblieben, deren Antworten ich nicht im Forum finden konnte. Könnt Ihr mir weiterhelfen? 1. Wie weit sollte ich die Kabel abisolieren? Müssen beide Schrauben der Bananas sich in blanken Draht hineneindrehen? 2. Gehören die Kabel besser verdreht (verdrillt?) hineingeschoben? 3. Soll ich die Kabel bis zum Anschlag in die Bananas stecken? |
||
XN04113
Inventar |
#15 erstellt: 22. Jan 2012, 15:20 | |
zu 1 ja zu 2 verdrillt (sonst bekommt man die einzelenen Adern nicht rein) zu 3 siehe 1 |
||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 22. Jan 2012, 15:23 | |
@hifi666 Wenn du das Kabel ca. 1cm lang abisolierst, sollte das reichen, dann verdrillen und mittels Aderendhülsen (passenden Querschnitt beachten!) und Crimpzange das ganze crimpen und dann (mit der Madenschraube) in den Bananas befestigen. [Beitrag von YesWeCan81 am 22. Jan 2012, 15:24 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#17 erstellt: 22. Jan 2012, 15:25 | |
als Zusatz zu 2) wenn man das Kabel unverdrillt so einfach in die Öffnungen der Bananas rein bekommt, dann passen Kabel und Banana nicht wirklich zusammen und man sollte spätestens dann über Aderendhülsen nachdenken! |
||
HansWursT619
Inventar |
#18 erstellt: 22. Jan 2012, 15:36 | |
Adernendhülsen die lang genug für beide Schrauben sind hab ich bisher nur von vermeintlichen High-End Herstellern gefunden. Gibts sowas in günstig? |
||
EddieTheHead
Inventar |
#19 erstellt: 22. Jan 2012, 15:47 | |
Das ging fix. Danke Leute
Das verunsichert mich ein wenig, denn tatsächlich bekomme ich die Adern unverdrillt in die Bananas hinein. Allerdings auch nur sehr konzentriert, und weil ich sie ganz sauber abisoliert bekommen habe; also nicht "so einfach". Sollte ich in diesem Fall nun verdrillen, oder nicht? Soll ich ein Pic einstellen? Verdrillen heißt nur drehen? Oder auch umknicken und dann drehen, um den doppelten Durchmesser herzustellen? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#20 erstellt: 22. Jan 2012, 16:37 | |
keine Sorge! wenn du das Kabel wirklich so ordentlich abisoliert bekommen hast, dann ist das OK. "Normalerweise" stehen da aber immer noch ein paar Adern ab und das Loch muss schon wesentlich größer sein als das eigentliche Kabel, damit man das ohne Probleme eingefädelt bekommt. Daher dachte ich, dass das bei dir evtl. der Fall sein könnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi Bananenstecker montieren MOT1848 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 35 Beiträge |
Bananenstecker montieren-aber wie? Dauzi am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 14 Beiträge |
Kabel an Bananenstecker anschließen Jatschek am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 43 Beiträge |
Bananenstecker Oehlbach B1 montieren - kenn mich nicht aus Hoernblower am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Motageproblem Oehlbach B96 Bananas shadownikon am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Bananenstecker mralchemy am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 35 Beiträge |
Bananenstecker - Kurzschlussgefahr? Paddii am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 33 Beiträge |
Bananenstecker gesucht Conkuist am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 36 Beiträge |
Bananenstecker passen nicht komplett rein derpeter210 am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 5 Beiträge |
Cinchkabel für Subwoofer "selbst bauen"? Mike1509 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806