HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » S/PDIF zu PC? | |
|
S/PDIF zu PC?+A -A |
||
Autor |
| |
jpmz
Neuling |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2011, |
Hallo Ich habe einen Digitalen Reciver und einen LG 32LD750. Nun möchte ich gern den Ton über ein 2.1 System hören. Dazu brauche ich einen 3,5mm Klinke Anschluss. Der Reciver hat als einzigen Ausgang für Ton eine Buchse wo dran steht S/PDIF. Der Tv hat einen Ausgang wo dran steht Optical Digital Audio Out. Meine Frage ist eben wie komme ich von einem dieser Ausgänge auf den 3,5mm Klinke Anschluss? Danke im vorraus |
||
dialektik
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2011, |
Hat der Receiver keinen Cinch-Audio-Out? Wenn der TV auch keinen hat - Kopfhöreranschluss des TV... |
||
|
||
Master_J
Inventar |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2011, |
Oder Scart. Bitte die FAQ dieser Rubrik lesen, jpmz. Gruss Jochen |
||
dialektik
Inventar |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2011, |
@ Master_J Naja, Scart funkt ja nicht mehr bei allen aktuellen TV - am Receiver natürlich schon ![]() Die FAQ scheinen ja eh mehr die Autoren beschäftigt zu haben, da gefühlt, die eh von den TE nicht beachtet werden ![]() |
||
Master_J
Inventar |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2011, |
Den meine ich ja. ![]() Klinke auf analogen Cinch lässt sich passiv adaptieren, falls das die nächste Frage wäre. Gruss Jochen |
||
jpmz
Neuling |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2011, |
FAQ is ja ganz schön, nur leider kann ich meine Antwort dort nicht finden. Ich möchte gern das der Ton dann aus dem TV und aus dem 2.1 System kommt. Ich habe am Reciver den Scatanschluss via Adapter auf Chinch bekommen un dann mit Chinch zu Klinke an das 2.1 System. Aber dabei hing der Ton nach. Also der vom TV war normal und der andere hing nach. Gab also ein Hall effekt. Den Kopfhöreranschluss möchte ich nicht benutzen, weil ja dann nur Ton darüber geht. Aber ich möchte halt gern nur bei Bedarf das System dazu schalten. |
||
n5pdimi
Inventar |
20:36
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2011, |
Den Delay wirst Du nie ganz wegbekommen. Bei Ton über Anlage->Mute am TV. Kannste knicken, das 100% synchron zu bekommen. Wenn beide Ls an sind, hörst Du die minimalste Abweichung. |
||
dialektik
Inventar |
20:39
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2011, |
![]() ![]() Von einer Laufzeitdifferenz des Tons war bisher überhaupt nicht die Rede.... Was macht den der Ton über TV+2.1 für einen Sinn? Kannst ja den Scart mal am TV probieren. |
||
jpmz
Neuling |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2011, |
Also früher bei meinem Analog Reciver hat das hin gehauen. Habe dabei den Chinch ausgang am Reciver genutzt. Aber diesen hat der neue eben nicht. Also der Scat am TV ist doch ein Eingang und kein Ausgang... also es funktioniert auf jeden fall nicht. Ja was es für ein Sinn macht? Ich möchte beim normalem gucken ganz normal über die TV Lautsprecher hören und bei einem schönem Film dann das 2.1 zuschalten um dabei dann ein schöneren Ton zu haben. [Beitrag von jpmz am 31. Mai 2011, 20:47 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
20:49
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2011, |
Da hat der TV auch nicht den Ton wandeln müssen. Nochmal: Man schliesst eine Anlage an um die Quak-LS des TV zu ersetzen und nicht zusätzlich. Dann gibt es auch kein Hall oder ist jetzt der Ton nicht synchron zum Bild ![]() |
||
jpmz
Neuling |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2011, |
Naja, ob man das macht oder nicht wollt ich nicht wissen. Ich möchte es nun malso haben. Hatte es vorher auch so und fand das gut. Wie bekomme ich den das Digitale Ton Signal vom TV Ausgang zu den Lautsprechern? Welche Möglichkeiten gibt es dafür? |
||
dialektik
Inventar |
18:44
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2011, |
Indem Du einen D/A Wandler kaufst, was aber für den Hall evtl. keine Auswirkungen hat.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S-PDIF auf Klinke leon@9991 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Optical Out S/PDIF - Kopfhöreranschluss gwynplaine987 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 9 Beiträge |
Anschluss von 2.1 Surround-System an S/PDIF slamdunker23 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 6 Beiträge |
S/PDIF ohne Ton master3515 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 9 Beiträge |
S/PDIF Anschluss mcm81 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 4 Beiträge |
S/PDIF Klinke zu Digital Koaxial? Starcook am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 31 Beiträge |
3,5mm Klinke auf zwei 3,5mm Klinken! alex23m am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 10 Beiträge |
3,5mm Klinke Stereo/optisch Digital-Ausgang->SPDIF GoldenClaw am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 5 Beiträge |
Optischer Digital Ausgang (TV) zu Analog 3,5mm Klinke bzw. chinch haze* am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 8 Beiträge |
S/PDIF - optischer digitaler Eingang aw3010 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.531