HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ich möchte HD Sound aber analoges Bild - wie verka... | |
|
Ich möchte HD Sound aber analoges Bild - wie verkabeln?+A -A |
||
Autor |
| |
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hi Leute! Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage. Ich möchte mir einen neuen HDMI AV-Receiver kaufen (onkyo tx-sr508)und möchte gerne HD Sound über meine Lautsprecher hören, besitze aber im Moment noch keinen HD Fernseher. Ist es möglich den Kang über HDMI auf die Boxen zu geben und das Bild dann ganz normal über Scart auf den Röhrenfernseher? Danke schonmal im Voraus! |
||
xutl
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2010, |
Nein, geht nicht. Hat ein BR-Player eigentlich noch einen SCART-Ausgang? |
||
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hi LordOfTheBeat, das kommt darauf an, woher das Bild- und Tonsignal kommt. Entscheident ist, ob überhaupt eine Mehrkanaltonquelle vorhanden ist. Wenn ein ext. Sat- oder digit. Kabel-Reciever vorhanden ist, geht das schon. Oder willst Du nur DVD / Blu-rays digital hören bzw. analog sehen? |
||
xutl
Inventar |
12:43
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2010, |
Den gibt es imo nur von BR. Aber ich lerne gerne dazu ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2010, |
@xutl, ich gehe davon aus, dass der TE nicht die HD-Tonformate, sondern Dolby- oder DTS-Mehrkanal meint. |
||
xutl
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2010, |
Durchaus möglich, aber dann sollte der TE dies auch mitteilen. Also ist es wie immer öfter hier: Wir warten auf unbedingt erforderliche Infos ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2010, |
ja, viele machen sich nicht mal die Mühe die BDAs zu lesen und meinen wir würden das für sie tun. ![]() |
||
xutl
Inventar |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2010, |
NÖ!! Wir müssen die nicht mehr lesen.... WIR haben die im Kopf zu haben.... |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2010, |
Danke schonmal für die Antworten... Ich versuche mich etwas genauer auszudrücken: Es geht also um die HD-Tonformate von Blu-Rays, genau. Diesen möchte ich an einen HDMI Receiver anschließen und wollte nun wissen, ob es möglich ist den besagten Ton wiederzugeben, dabei das Bild aber wieder so auszugeben, dass ein Röhrenfernseher damit klar kommt. |
||
XN04113
Inventar |
06:08
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2010, |
Das ist NICHT möglich! |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2010, |
Ok wenn das so ist, müsste ich also den Ton über Coaxialkabel übertragen und das Bild dann nochmal über die verfügbaren analogen Anschlüsse?! Oder kann ich Dolby True HD/DTS HD nicht über Coaxialkabel übertragen? Da hab ich verschiedenes gelesen... |
||
pegasusmc
Inventar |
09:12
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2010, |
Nein, das geht nicht. Was für ein Player ist es ? |
||
XN04113
Inventar |
09:13
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2010, |
die HD Formate lassen sich entweder nur per HDMI oder, wenn bereits im BR-Player dekodiert, via 5.1 oder 7.1 analog Ausgang (sind dann entsprechend viele Cinch Buchsen) an den AV-Receiver übertragen! |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#14
erstellt: 17. Nov 2010, |
Der hier ist/wird es: ![]() Aber der hat natürlich keinen internen Decoder... Dann denke ich, brauche ich also im Moment noch keinen HDMI Receiver und nehme ein älteres Modell. |
||
XN04113
Inventar |
09:29
![]() |
#15
erstellt: 17. Nov 2010, |
dann gibt es auch keine HD Sound! |
||
n5pdimi
Inventar |
09:43
![]() |
#16
erstellt: 17. Nov 2010, |
Was für ein höllen Lautsprechersystem hast Du denn, wenn es unbedingt HD-Sound sein muss, ohne überhaupt einen HD-fähigen TV zu haben? Wenn Du jetzt eh einen neuen AVR kaufst, dann würde ich aber schon gleich einen mit HDMI nehmen, so für die Kuhzunft. |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#17
erstellt: 17. Nov 2010, |
Ja richtig, könnte ihn ja eh nicht abspielen.
Ich hab kein Höllensystem, es ist ein Magnat Quantum 500 Set. Nur wenn ich halt die Möglichkeit hätte die neuen Tonformate zu nutzen, warum nicht? Das war mein Gedanke. Ein neuer Fernseher kommt aber erst frühstens in einem Jahr. Deswegen würde für diese Zeit ja erstmal ein günstigeres gebrauchtes Modell ausreichen, sofern das mit dem HD Sound nicht klappt. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#18
erstellt: 17. Nov 2010, |
Also geht es nur um "haben wollen" ohne einen wirklichen Nutzen. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
11:13
![]() |
#19
erstellt: 17. Nov 2010, |
Naja, das geht ja schon in den Bereich "anständig", aber den Unterschied zu den HD Formaten wirst Du auch damit nur mit Anstrengungen wahrnehmen können. |
||
Kolbentänzer
Stammgast |
11:22
![]() |
#20
erstellt: 17. Nov 2010, |
Nur mal eine Frage , warum sollte das nicht gehen ? Er kann doch den HDMI an den Reciever anstecken darüber den Ton Abgreifen und seine Röhre über den Component Ausgang anschliessen ? Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
11:26
![]() |
#21
erstellt: 17. Nov 2010, |
Weil die wenigsten Player analog und digital gleichzeitig ausgeben, sprich sobald HDMI verbunden ist, das Signal nur noch darüber ausgeben und die analoge Wiedergabe abschalten. keine Trennung zwischen Bild/Ton bei HDMI Verbindung. |
||
Kolbentänzer
Stammgast |
11:31
![]() |
#22
erstellt: 17. Nov 2010, |
Oki da lag der Fehler...^^ Wieder was gelertn ![]() |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#23
erstellt: 17. Nov 2010, |
Ob ich hier in meinen 4 Wänden einen Unterschied wahrnehmen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Ich kann nicht beurteilen wie deutlich die Fortschritte sind. Es ging mir halt auch um Blu Ray Musik, wo man die Verbesserung vielleicht deutlicher hört? In dem Fall gäbe es ja schonmal mit dem Bild keine Probleme.
Ich hatte ja eh vor, das Signal nicht am Player zu trennen sonder am Receiver. Aber das soll ja leider auch nicht gehen... |
||
Kolbentänzer
Stammgast |
12:10
![]() |
#24
erstellt: 17. Nov 2010, |
Also du meinst den HDMI an den Reciever und von dort aus dan das Bild ... funkioniert das echt nicht ? |
||
n5pdimi
Inventar |
12:13
![]() |
#25
erstellt: 17. Nov 2010, |
Dazu müsste der AVR ein digitales Bild in ein analoges umwandeln. Gibt es einen AVR der das kann? Wenn ja, dann ganz oben in der Preisliga. Soweit oben, dass zu einem "normalen" modernen AVR sicher auch noch ein mittelpreisiger Flat TV rausspringen würde... Mal von der Kopierschutzproblematik ganz abgesehen. [Beitrag von n5pdimi am 17. Nov 2010, 12:15 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#26
erstellt: 17. Nov 2010, |
Hi LordOfTheBeat,
Das kannst Du aber in etwa damit vergleichen: Hörst Du einen Unterschied zwischen MP3-Musik und CD-Musik (das gleiche Musikstück vorausgestzt)? Wenn ja, gratulation! Dann mag es sein, dass Du Musik im HD-Tonformat heraushörst. Wenn nein, macht das ganze keinen Sinn. |
||
Kolbentänzer
Stammgast |
12:22
![]() |
#27
erstellt: 17. Nov 2010, |
Aha OK ![]() ![]() |
||
LordOfTheBeat
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#28
erstellt: 17. Nov 2010, |
Hmm also ich höre auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 192kbit und 320kbit MP3-Musik in Sachen Auflösung und Dynamik. Aber das ist bestimmt nich das Selbe... Und wenn die Unterschiede wirklich so gering sind, kann ich wohl auf die HD-Formate verzichten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verkabeln? yoyoba am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 4 Beiträge |
Verkabeln Horrorfan-Essen am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 10 Beiträge |
Wie verkabeln? joelmiguel am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 44 Beiträge |
Verkabeln. aber wie? lasslos am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 10 Beiträge |
Wie verkabeln? Rusty2002 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 6 Beiträge |
Wie am besten verkabeln Hirschi85 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Wie alles verkabeln ? KlausS1972 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 10 Beiträge |
PC , LCD und 2.1 Sound System verkabeln? BStar am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 6 Beiträge |
Wie Receiver verkabeln? ajoscha am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 11 Beiträge |
wie am besten verkabeln ? SmokyMcPot am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175