HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV-Aufnahme mit Dane Elec SO Speaky PVR | |
|
TV-Aufnahme mit Dane Elec SO Speaky PVR+A -A |
||||
Autor |
| |||
Old_Joe
Neuling |
#1 erstellt: 28. Okt 2010, 16:23 | |||
Hilfe!!! Ich versuche vergeblich die Multimedia HDD "SO Speaky PVR" mit 500 GB, so mit dem TV zu verbinden, dass eine Aufnahme von TV-Sendungen möglich wird. Zum Abspielen verwende ich HDMI und das funktioniert super. Für Aufnahmen habe ich die SO Speaky PVR über Cinchkabel (gelb, rot und weiß) mit dem "AV-in" der HDD und "AV-out" des TV verbunden. Insgesamt hatte ich 3 TV zur Verfügung, alle mit internen DVB-T und DVB-C Tunern ausgestattet. Bei keinem TV gelang die Verbindung für die Aufnahmefunktion. Wähle ich im HDD-Menü "Video-In" aus, erscheint ein blauer Bildschirm und "Video 1" wird angezeigt. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr helfen könntet, dieses Problem zu lösen. Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße. Joe [Beitrag von Old_Joe am 28. Okt 2010, 16:25 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2010, 17:15 | |||
AV OUT bei den TV´S geht nur über Scart. Also Scart Adapter der Cinch für Video und Audio hat besorgen, oder einen TV der eine USB Schnittstelle mit PVR Funktion hat. |
||||
|
||||
Old_Joe
Neuling |
#3 erstellt: 28. Okt 2010, 21:31 | |||
Hallo pegasusmc, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider führt weder die Scart-Adapter-Lösung noch die USB-Verbindung zum Ziel. TV ist ein Philips 32 PFL 9604 H Über USB kann ich nun zwar die SO Speaky PVR auch mit der TV-Fernbedienung steuern, sonst kommen keine weiteren Funktionen dazu. Auch das Menü der HDD wird nicht freigegeben. Vielleicht fällt euch noch etwas ein?! Eine Multimedia-HDD mit Aufnahmefunktion, die nicht recorded, ist für mich unbrauchbar. Euch allzeit guten Empfang Beste Grüße Joe |
||||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 28. Okt 2010, 22:12 | |||
Wenn der Philips nichts am Scart ausgibt und keine PVR-Funktion für USB hat (beides steht üblicherweise in der Anleitung und PVR ist nicht weit verbreitet bei TV) musst du dir entweder eine andere Aufnahmequelle oder gleich ein ganz anderes Aufnahmegerät besorgen........ Idealerweise klärt man so was vor dem Kauf [Beitrag von dialektik am 28. Okt 2010, 22:13 bearbeitet] |
||||
Old_Joe
Neuling |
#5 erstellt: 29. Okt 2010, 08:55 | |||
Da ich kein Experte bin, andererseits technisch auch nicht unbeleckt, waren die Informationen, die ich vor dem Kauf hatte, ausreichend, um mich für beide Geräte zu entscheiden. Ein Video-Recorder empfängt auch nur das AV-out - Signal des TV. So war für mich logisch, dass es bei der HDD ähnlich sein muss. Ich hoffe immer noch auf eure Kompetenz / Hilfe. Vielleicht liest jemand den thread, der diese Multimedia-HDD besitzt. Gruß Joe |
||||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 29. Okt 2010, 14:02 | |||
Wohl nicht, die ganzen Anschlüsse an der Platte sind Ausgänge. Die Aufnahmefunktion steht nur über USB zur verfügung. http://www.danedigital.com/mp-HDD/sospeakypvr_fr.html Sortie bedeutet AUSGANG Es ist zwar ein Composite und Stereo Eingang vorhanden, aber das ist die schlechteste Qualität. Wenn ich was aufnehme möchte ich es Digital in Ton und Bild haben. [Beitrag von pegasusmc am 29. Okt 2010, 14:09 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 29. Okt 2010, 14:31 | |||
Das Teil hat tatsächlich Eingänge Man schaue sich bitte das FR Handbuch auf Seite 7 an und vergrössere das Bild mit den Anschluessen. Da steht eindeutig "AV IN". Ok - leider haben sie es trotzdem falsch bezeichnet als "SORTIE VIDEO", aber in der Beschreibung darunter stimmt es dann wieder "Entrée vidéo - Port d'entrée vidéo". |
||||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 29. Okt 2010, 17:36 | |||
Sorry, nach TV-Anleitung sind die Scart nur Eingänge? Oder welcher AV-OUT des TV ist gemeint? Und eine HDD zum Aufnehmen von Signalen über Composite zu erwerben, wenn denn der TV was ausgeben würde. Sorry |
||||
Old_Joe
Neuling |
#9 erstellt: 29. Okt 2010, 18:34 | |||
Man, was für ein Blödsinn habe ich da geschrieben?! Natürlich hast du recht. Ein Video-Recorder empfängt direkt das Signal per Coaxial von der Quelle und dann wird es per Scart an den TV-Eingang geleitet. Per Composite aufzunehmen ist sicher eine schlechte Wahl, funktionieren sollte es trotzdem. ...und warum die Aufnahme per USB nicht funktioniert erschließt sich mir nun mal gar nicht. Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen. Gruß Joe [Beitrag von Old_Joe am 29. Okt 2010, 18:35 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#10 erstellt: 29. Okt 2010, 18:46 | |||
Da die Scart nur Eingänge am TV sind, kann es nicht funktionieren. Und USB ist bei der überwiegenden Mehrheit der TV nur Eingang zur Wiedergabe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD+ Sender schwarz / Problem AVR oder PVR matgehrke am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 5 Beiträge |
Audio Aufnahme viva optischen Digitalkabel J_Leini am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 4 Beiträge |
Aufnahme mit Festplattenrecorder von dvb-t aus LCD-TV ? BIG_G_24 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 10 Beiträge |
keine aufnahme auf festplatte karol.1 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 2 Beiträge |
Kein digitaler Signalton bei Aufnahme Hendrik73 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Kein Ton bei Aufnahme Sat zu DVD kesseltom am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 15 Beiträge |
Aufnahme vom Radio mit DVD-Rekorder? f1database am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 3 Beiträge |
Aufnahme von Plattenspieler zum PC mit AVR guacamole am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 10 Beiträge |
Aufnahme von digitalen Kanälen über Fernsehtuner kreegu am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
DVD Recorder- Aufnahme von Digitalsat-reciever donnamatteo am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389