HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips Easyfit Problem - Tonaussetzer nach Verlän... | |
|
Philips Easyfit Problem - Tonaussetzer nach Verlängerung!+A -A |
||
Autor |
| |
RobBanks
Neuling |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2010, |
Hallo! Verfolge seit langem das Forum und hab auch schon viel Wissenswertes gelesen, allerdings ist es nun soweit, dass ich mein erstes massives eigenes Problem habe ![]() Ich habe eine Grundahnung von Kabeln usw, allerdings offenbar nicht genug xD Hier das Problem: Ich habe mir das preiswerte Philips Heimkinosystem HTS 3568 zugelegt, da ich beruflich für mehrere Tage die Woche eine Zweitwohnung nehmen muss und man sich nur ein ordentliches System leisten kann ![]() Jedenfalls verfügen die Philips Systeme ja über die berüchtigten Easyfit Lautsprecherkabel, die einem ganz charmant die Länge vorgeben. Wie zu erwarten langt die teilweise bei weitem nicht aus. Habe deshalb bei der Rear Left Box 2m (waren ursprünglich 8m) und bei der Front Left Box ganze 10m (ursprünglich nur 4m) anderen Lautsprecherkabels mittels Lüsterklemmen "reingeflickt". Dachte das wäre eine gute Idee, hatte es mal irgendwo gelesen. Zu bemerken ist hierbei, dass das "neue", zwischengeschaltete Kabel wesentlich (!) größer im Durchmesser ist als das Philips mitgelieferte. Dachte schon, dass das nicht unbedingt förderlich ist, allerdings war es das schmalste, was der Elektromarkt hatte und zum Fachhändler wolle ich nicht unbedingt die Reise auf mich nehmen, dachte, so schlimm kann es ja nicht werden. Jedenfalls Sind die Boxen, bei denen ich verlängert habe, nun deutlich leiser. Merkwürdigerweise die Rear Left, bei der nur 2m erweitert wurde, noch leiser als die Front Left im Vergleich. Sowas konnte ich mir noch erklären mit dem größeren Widerstand, den die breitere Oberfläche des Kabelquerschnitts mit sich bringt, und damit könnte man leben, kann es ja im Menü lauter stellen. Jetzt aber der Mist: Das alles geht nur bei äußerst geringen Lautstärken!! Also nichtmal dann, wenn man es normale Zimmerlautstärke nennen würde!! Nur im Flüsterbereich läuft alles einwandfrei. Dreht man nur minimal mehr auf passiert folgendes: Die Rear Left fällt komplett aus, Rear Right geht weiterhin, wie zu erwarten, Front Left ist stumm und knackst UND Front Right knackst auch schrecklich!! Und das, obwohl ich bei den rechten Boxen nichts gemacht habe!! Center und Subwoofer funktionieren weiterhin einwandfrei. Und das kann ich mir wirklich nicht erklären^^ Habe die Boxen natürlich vorher schon getestet, wo alles funktionierte. Habe auch schon die Boxen selbst an die verschiedenen Kabel angeschlossen, immer an den gleichen Stellen das Problem. Es muss also an der Verkabelung liegen, nicht an den Boxen. Würden die beiden linken Boxen spinnen würde ich sagen ok, war Mist was du gemacht hast, obwohl es ja theoretisch gehen müsste und niedervoluminös auch geht. Aber das mit der Front Right gibt mir zu denken^^ Hoffe ich konnte das Problem einigermaßen anschaulich und v.a. verständlich darstellen und wäre über Antworten und Vorschläge äußerst dankbar! ![]() Besten Dank im Voraus und schönen Abend, Mark |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Easyfit Stecker abschneiden? peat79 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
Philips EasyFit Stecker umbauen albert23 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 19 Beiträge |
EasyFit - Weitere Hersteller neben Philips? benden am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer Madic am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 5 Beiträge |
Philips HTB 9550 D LS Kabel-Verlängerung phill16 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 2 Beiträge |
chinch verlängerung king3000 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 4 Beiträge |
klinke verlängerung? Norderstädter am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 12 Beiträge |
Koaxialkabel-Verlängerung Micha1024 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 10 Beiträge |
Tonaussetzer über HDMI! 2gee am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 9 Beiträge |
Klinke-Verlängerung selber bauen ad1998 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713