HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips EasyFit Stecker umbauen | |
|
Philips EasyFit Stecker umbauen+A -A |
||
Autor |
| |
albert23
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2016, |
Leider sind die Lautsprecher am Philips HTS 9540 mit EasyFit Steckern am System angeschlossen. Ich würde nun gerne das Komplettsystem auflösen und durch Einzelkomponenten (zB Cambridge oder Marantz Receiver) ersetzen. Da passen allerdings die Stecker von Philips nicht. Gibt es einen Adapter dafür oder kann man die Stecker umbauen? Oder kann man das Philips Ding nur noch entsorgen? Vielen Dank. |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2016, |
Wie viel Ohm haben die Lautsprecher? Ich tippe auf 3 Ohm, dann entsorgen. Bei 4-8 Ohm einfach Stecker abschneiden, fertig. |
||
|
||
albert23
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2016, |
Erstmal vielen Dank ![]() Center = 4 Ohm Vorder/Rück = 6 Ohm Sub = 4 Ohm Also abschneiden und dann einen neuen Stecker dranbauen. Wie rum ist wurscht? Sorry ich bin absolut in diesen Dingen unbegabt. Albert |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2016, |
ohne Stecker, Polung beachten. Der Sub ist sicher passiv (ohne Strom) den solltest du austauschen. Siehe auch ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 02. Sep 2016, 11:14 bearbeitet] |
||
albert23
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2016, |
Okay, dann greife ich mal zur Schere. Letzte dumme Frage, wie erkenne ich die Polung? Sub muß ich austauschen! Nochmal Danke ![]() Albert |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2016, |
Sind die Kabel gekennzeichnet ?? Wenn nicht dann mit einer 1.5V Batterie: Kabel an die Batterie +Pol und -Pol halten -> Lautsprecher gibt ein Knacken von sich Membrane kommt nach vorne = richtig gepolt Membrane geht nach hinten = falsch gepolt |
||
albert23
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2016, |
Na dann. Den Mutigen gehört die Welt! Albert ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2016, |
![]() |
||
albert23
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2016, |
Hallo Fuchs, nach dem Abbau der Anlage sehe ich 4 (vier Litzen) eine blaue, eine rote , eine schwarze und eine weiß/schwarze. Jetzt bin ich ratlos wie neu verdrahten? Die LS bestehen aus 2x63mm Full Range + 63mm Woofer + 25mm Soft-Kalotten-Hochtöner. Ich fürchte, so einfach abschneiden und neu an einen AV Receiver anschliessen geht wohl nicht. Danke falls Du eine Rat hast. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2016, |
Mach mal Bilder von den Steckern und den LS |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:35
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2016, |
Das könnte für einen Laien etwas schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, werden. ![]() ![]() |
||
albert23
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2016, |
Danke Rabia, da brauche ich keine Bilder zu machen. Leider kann ich den doch positiven Test nicht teilen. WLAN ? hat mein 9540 nicht und die Anlage ist aus 2011 selbst über LAN ist die Anlage überfordert und bricht streaming von Filmen immer wieder ab und das bei über 14MBits am Anschluß. Deswegen wird sie ausgetauscht. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:44
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2016, |
In der Tat etwas tricky.. ![]() Also ich denke es ist +/- für den oberen Würfel und +/- für den unteren Würfel Somit müssten die beide parallel geschaltet werden, welcher Widerstand dann anliegt ist natürlich nicht so ohne weiteres klar. |
||
dialektik
Inventar |
14:44
![]() |
#14
erstellt: 04. Sep 2016, |
Nur wirst-Du m.E. auch die LS tauschen müssen, da die m.E. nur an dem Piplipps funktionieren. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:47
![]() |
#15
erstellt: 04. Sep 2016, |
Das vermute ich auch |
||
albert23
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#16
erstellt: 04. Sep 2016, |
Vielen Dank an Alle. Es scheint ein Austausch der geringst aufwändige Weg zu sein. Ausprobiertb habe ich den Hinweis von Fuchs mit der Batterie trotzdem. Die rote und schwarze Litze bzw. die blaue und schwarz/weiße Litze steuern jeweils ein Paar der in der Box vorhandenen LS an. Ich glaube aber, dass ein Zusammenschließen auf einen LS nicht sinngebend ist, denn damit verschiebe ich komplett die wahscheinlich unterschiedlichen Kennlinien. Dies erklärt auch das Marketing von Philips keine Adapter für die Anschlüsse anzubieten. Folglich werde ich die LS im Weiher versenken und neue kaufen. schönen Sonntag noch. |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:38
![]() |
#17
erstellt: 04. Sep 2016, |
Naja, bevor du die eh wegschmeisst, würde ich es zumindest mal versuchen, aber High-Tech sind die Speaker natürlich nicht. |
||
albert23
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#18
erstellt: 04. Sep 2016, |
Der Gedanke liegt nahe, allerdings als ich die Puppenhaus-Litzen gesehen habe, habe ich ihn wieder verworfen. Schade eigentlich, aber selbst zusammengedreht lacht sich der Marantz AV wohl tot. |
||
dialektik
Inventar |
16:01
![]() |
#19
erstellt: 04. Sep 2016, |
Der kann sich wörtlich tot lachen, weil die Impedanz in den Keller rauscht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Easyfit Stecker abschneiden? peat79 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
EasyFit - Weitere Hersteller neben Philips? benden am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Autoanlage für Heimkino umbauen [coke] am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 6 Beiträge |
Wie könnten diese Stecker heißen ? (Philips Heimkino) LEMONxHAZE am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 2 Beiträge |
Philips LX3600D Boxen an neuem Blueray-Player? my-future am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
HDMI Stecker/Stecker von DVD zu LCD? Zamperl am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
stecker? phil2288 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 7 Beiträge |
Stecker odin99 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 4 Beiträge |
Zweiadrige Boxen zu Klinke umbauen - geht das? ap1 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 9 Beiträge |
car hifi anlage als Home - Anlage umbauen p._woody am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMitziHoldesy
- Gesamtzahl an Themen1.560.070
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.430