HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LS-Verkabelung | |
|
LS-Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
mephisto1111
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Sep 2010, 20:00 | |
Hallo zusammen, so, nun ist es bald soweit. Ich werde, oder besser muss, meine Lautsprecherkabel neu Verlegen. Meine Sound-Anlage wird einmal quer durchs Wohnzimmer umziehen. Nun stellt sich mir die Frage, welche LS Kabel verlege ich ??? Erstmal vorweg: Die Kabel werden alle in den Wänden Verlegt und starten bzw. enden in UP-Dosen. Kann man eigentlich auch Standard NYM Stromleitungen verlegen. Ich dachte da an 5 x 2,5mm. Davon werden dann 2 Kabel kurzgeschlossen, sodass sich der Querschnitt erhöht. Sind ja auch reine Kupferkabel. Halt nur starr... Oder ist das NYM Kabel keine Alternative zur LS Zwillingslitze? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß, Christoph |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2010, 21:00 | |
kein Problem! Ich kenne "High-Ender" die sich dabei allerdings die Frage stellen, ob man das so: 1) AA BB oder so: 2) AB BA "kurz" bzw. parallel schaltet (für ein 4-adriges Kabel "gezeichnet") die allgemeine Meinung tendiert eher Richtung 2), also "über Kreuz" Achja, das einzige Problem könnte die vernünftige Befestigung in den UP-Dosen werden. Das musst du dir mal angucken, am besten wäre natürlich verlöten... [Beitrag von Mickey_Mouse am 04. Sep 2010, 21:01 bearbeitet] |
||
mephisto1111
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Sep 2010, 21:07 | |
Hi Mister Mouse, Danke für die Antwort. Klar, die werden verlötet. Aber wie will man bei einen 5-Adrigen Kabel die gegenüberliegenden Seiten finden...??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Kabel "unsichtbar" verlegen NautilusIII am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 7 Beiträge |
LS Kabel verlegen unterschiedliche Länge? CJC am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlegen Frage! cigarre99 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel bei Renovierung verlegen Dingens am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel parallel zueinander verlegen? doppelschwoer am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
Kabel verlegen old17 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge |
Kabel verlegen für 5.1 /Dan19/ am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 22.10.2022 – 25 Beiträge |
welches Kabel würdet ihr verlegen? XPC am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Kabel quer oder doch in Rolle verlegen? Tomy_the_gun am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 13 Beiträge |
Lautsprecherkabel "unter Putz" verlegen? franky1210 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.050