HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem mit Yamaha RX-V650 / Es kommt kein Bild | |
|
Problem mit Yamaha RX-V650 / Es kommt kein Bild+A -A |
||||
Autor |
| |||
dasistjatoll
Neuling |
06:35
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Hallo allerseits, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich raufe mir schon die Haare. ![]() ![]() ![]() Habe mir kürzlich den Yamaha RX-V650 und den neuen DVD-S557 gekauft. Als Monitor habe ich einen Philips 8807 (16:9 / 82er Diagonale), Scart1 kann bei dem RGB Signale verarbeiten. Sowohl den DVD als auch meinen dig. Sat-Receiver habe ich über 3-Komponenten RGB chinch angeschlossen (Sat-Receiver ist Scart->RGB, DVD ist RGB->RGB) und den RX-V650 wiederum über RGB->Scart an Monitor out an den Fernseher. Der Ton kommt bei meinen Boxen an (sowohl über DVD als auch über Sat-Receiver über Lichtleiterkabel), nicht jedoch das Bild und auch kein Ton beim Fernseher!!! Muß ich da noch irgendwas umstellen? Die Kabel haben keine Umschaltvorrichtung für die Richtung des Signalflusses (VIVANCO Kabel, die blaue Serie). Auf der Verpackung stand "<->", was wohl bedeutet daß es in beide Richtungen funktionieren dürfte. WAS BITTE MACHE ICH DA FALSCH??? Noch nicht einmal das OSD kommt an. HILFE!!!!! der verzweifelte Al ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Hi, das geht so nicht! Wenn ich das recht sehe, dann hast Du den Player und den SAT per Komponenteneingang an den Receiver angeschlossen und per Komponente auf SCART wieder an den Fernseher. Komponenente ist NICHT = RGB! Der Röhrenfernseher kann mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Komponentensignal verarbeiten. Der SAT wird keines liefern (daher hat er auch nur einen SCART Ausgang). Abhilfe: 1) DVD + SAT per S-Video (ggf. Adapter SCART auf S-Video) an den Receiver und per S-Video (wiederum ggf. per Adapter)an den Fernseher. 2) SAT und DVD direkt per SCART (und RGB) an den Fernseher 3) Eine Mischung aus beidem (z.B. DVD direkt, SAT wie beschrieben über Receiver) |
||||
|
||||
dasistjatoll
Neuling |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Hi again, das ist ja ein riesen Mist! Das heißt, ich habe umsonst für 2 Kabel je 30 Euro ausgegeben? Eine Frage bleibt dann aber noch, die mir überhaupt nicht einleuchten möchte: WARUM GIBT ES ÜBERHAUPT KABEL DIE VON 3-KOMPONENTEN AUF SCART FÜHREN??? In welcher Konstellation kann man die überhaupt verwenden, wenn nicht so wie ich mir das überlegt habe??? Gibt es nicht auch Adapter, die das entspr. umwandeln? S-Video würde ich ungern wegen dem Qualitätsverlust nehmen. Alexander |
||||
hifi-privat
Inventar |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Weil es Geräte mit SCART Anschluss gibt, die Komponentensignale verarbeiten?! Über ein SCART Kabel kann ja alles mögliche geleitet werden. Ist nur eine Frage der Pinbelegung. Entscheidend ist, dass die Geräte das unterstützen.
Nein. Dafür bedürfte es eines Videokonverters. Manche Receiver können das. Ob der Yamaha das kann, weiß ich aber nicht. Er könnte aber max. das vom DVD eingehende Komponentensignal in S-Video runterbrechen und an den Fernseher geben.
Dann schließe das ganze direkt an. So habe ich das auch gemacht. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Schrei doch bitte nicht so. Warum es solche Kabel gibt? Damit ich z.B. meinen Loewe Xelos TV an einen DVD Player mit YUV Ausgabe anschliessen kann. SCART ist eine Steckernorm, die etliche Verbindungsarten ermöglicht. Eine Umwandlung findet aber nicht statt. Dafür braucht man einen Videowandler. Ein Kabel reicht da nicht. Rainer |
||||
Rico_C
Stammgast |
14:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Der RX-V650 kann ein eingehendes Componenten-Signal nicht herunterbrechen, es wird lediglich durchgeschleift. Leider. Genausowenig kann er S-Video oder andere Videoeingänge hochrechnen (im Gegensatz zum 750er). |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Da hat Yamaha jetzt nachgebessert. Ab dem RX-V 557 gibt es die volle Upconversion. Rainer |
||||
Rico_C
Stammgast |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Scheibe, dann habe ich einen Monat zu früh gekauft .... ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Egal wann man kauft, es ist immer zu früh. Rainer |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RX-V650 brummt KueTra am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 7 Beiträge |
kein ton auf rearboxen bei Yamaha RX V650 jagdblut am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe zu Yamaha RX-V650 kein Ton elektronyker am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 17 Beiträge |
Subwoofer am yamaha Rx V650 anschließen Os!r!s am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 3 Beiträge |
passiver Sub an Yamaha RX-V650 ? hehejo am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 14 Beiträge |
PC (REALTEK onboard) an Yamaha RX-V650 Toxic1010 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 10 Beiträge |
Teufel Concept C an Yamaha RX-V650 Wolfi1896 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 10 Beiträge |
Yamaha RX V650 (7.1) + Yamaha NS P436 (6.1) = Anschluss ??? Hookahey am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 4 Beiträge |
Anschluss KHV an Yamaha AVR (Objective O2->Yamaha RX-V650) PhenixFire am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 26 Beiträge |
Yamaha RX v650 Scart/Cinch Anschluss an DTV/cable MarkusMD am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610