Sony Stereo Anlage + Sub ODER nur Sub an meinem LCD TV !

+A -A
Autor
Beitrag
*ALPINE
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2009, 09:18
Hallo Leute

Ich bin prinzipiell sehr zufrieden mit meinem sound von meinem neuen Philips LCD TV, nur der Bass ist ein bisschen mager.... eh klar bei einem Flachbildfernseher!

So nun zu meinem Plan:

Ich wollte zu erst NUR einen Aktivwoofer dazukaufen und den hinten an meinem TV mit Chinch anschließen! Der Verkäufer von Saturn/Mediamarkt sagte mir das das geht nicht denn da schalten sich die Boxen vom TV aus und es brummt nur mehr der Woofer!

Ok, jetzt habe ich mir gedacht wenn das so nicht geht schließe ich einfach mal meine Sony Stereo anlage da hinten an und sehe mal wie mir der Klang gefällt.

Plötzlich kam die überraschung das die Stereoanlage UND der TV spielten ;-). Also wenn beides spielt und sich die TV Boxen nicht ausschalten muss das ganze doch mit einem Aktivwoofer auch so funktionieren oder?

Meine Ideen:

1.) Stero anlage angesteckt lassen(sodass TV und Stereoanlage spielen) und an diese einen zusätzlichen aktivwoofer drannstecken. (Ist das möglich?)

2.) Stereoanlage wieder abbauen und an den selben Steckplatz am TV einfach einen Aktivwoofer drannhängen!

Könnt Ihr mir sagen ob meine Ideen so funktionieren würden oder nicht? Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen und mit gute Tips geben.

Danke
mfg
Mario
erddees
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2009, 10:05
Das TV gibt an seinen Audio-Cinchausgängen das komplette Stereosignal aus. Da wird nicht nach Frequenzgang differenziert, der für den SW wichtig ist. Es wird quasi das gasamte Spektrum auf den Woofer gegeben. Zusätzlich besteht noch das Problem, dass der SW u. U. an diesen Anschlüssen elektrisch nicht passt (brummen).
Wenn Du den Sound des TV-Gerätes aufpeppen willst, würde ich die Stereoanlage mitlaufen lassen und den Ton des TV auf Stumm stellen. Mit der Anlage hast Du dann die Möglichkeit, den Klang nach Deinem Geschmack einzustellen.
xutl
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2009, 10:12

erddees schrieb:
Das TV gibt an seinen Audio-Cinchausgängen das komplette Stereosignal aus. Da wird nicht nach Frequenzgang differenziert, ....

Viel wichtiger ist, daß dieses Stereo-Signal immer gleich laut ist, egal wie Du die Lautstärke am TV einstellst.

Alles über die Stereo-Anlage laufen zu lassen ist die bessere Lösung.
*ALPINE
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Sep 2009, 11:47
Hi,

danke mal für die Antworten!
Ich habe verstanden, also lasse ich meine kleine Stereo Anlage drann. Nur was mache ich mit dem Bass? Ja klar ein bischen was kommt schon raus aus den Boxen aber kann ich nicht noch einen Aktivwoofer von Teufel oä drannhängen?
Habe ja an der Stereo anlage 2 Chinch IN und 2 Chinch OUT!
Da könnt ich doch dann an den OUT Chinch den Woofer drann hängen oder passt das nicht?

Vielen Dank
lg
Mario

@ xutl

DEINE SIGNATUR IST DER BRÜLLER ... Saugeil
ThaDamien
Inventar
#5 erstellt: 24. Sep 2009, 11:52
Dazu müsste man wissen, was du für eine Sony Anlage hast. Hat sie einen "Sub-Out" ? oder nur 2 Cinch out, sofern sie keinen Sub-Out und du sie an die Cinch out anschließt hast du wieder keine Lautstärkenanpassung des Subwoofers an die Lautstärke der normalen Lautsprecher.

Also brauchst du einen Subwoofer mit Hochpegel-Eingängen und Ausgängen.

Das sieht dann folgendermaßen aus:

Lautsprecherkabel->Subwoofer->Lautsprecherkabel->Lautsprecher

Am Subwoofer kannst du dann die Trennfrequenz (Anteil der Frequenzen die vom Subwoofer bzw. von den Lautsprechern wiedergegeben werdern) und auch den Pegel des Subwoofers an die Lautsprecher anpassen.

Und machst du an der Anlage lauter, wird sowohl der Subwoofer als auch deine Lautsprecher lauter.


[Beitrag von ThaDamien am 24. Sep 2009, 11:52 bearbeitet]
erddees
Inventar
#6 erstellt: 24. Sep 2009, 11:52

Da könnt ich doch dann an den OUT Chinch den Woofer drann hängen oder passt das nicht?
Passt nicht, gleiche Problematik, wie von xutl schon beschrieben:

... dieses Stereo-Signal immer gleich laut ist, egal wie Du die Lautstärke am TV einstellst.
*ALPINE
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 13:05
@ TheDamien

Ich habe nur einen Chinch out, keinen Sub out!
Und die Stereoanlage ist bestimmt schon 5 - 10 Jahre alt. (aber immer noch wunderschön und spielt aehr klar)
Ich bin jetzt im Büro und finde die Type nirgends im Internet. Ich denke mal das es von so einer Kompaktserie ist. Die Boxen sind etwa 25cm hoch aus Buche und bestückt ist diese mit einem weisen Tief/Mittel töner und einem silbenem Tweeter (auf der Boxenfront steht in der mitte klein "2 Way Bassreflex system"). Das Hauptteil ist von der Höhe her kleiner als die Boxen und hat oberhalb vom Display ein schaufenster mit einem Spiegel drinnen sodass man die CD sehen kann wenn sie sich dreht. Ich weis das sind alles *bimpf* angaben aber ich habe im Moment nichts genaueres.

Welcher Woofer würde dir auf die schnelle einfallen der eben mit chinch out funktioniert??
Kannst du mir das vl. nochmal erklären mit dem Anschließen?

Danke
mfg
Mario

EDIT:

Ich weis nicht ob man das darf, wenn nicht dann bitte löschen!

Wäre das so ein woofer der bei mir klappen könnte?

http://www.teufel.de/Subwoofer/M900SW.cfm?show=technik#tab

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330339098713


[Beitrag von *ALPINE am 24. Sep 2009, 13:32 bearbeitet]
ThaDamien
Inventar
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 13:28
Ich würde dort nicht besonders viel investieren wenn ich ehrlich bin.

Wenn du mir mal dein Budget verraten würdest könnte ich dir evtl. noch andere Tips bzgl. Umrüstung geben.

Denn "ordentliche" Subwoofer fangen "neu" bei 190 euro an (kleine Canton AS 65)
Die hätten dann auch die passenden ein und Ausgänge.

Anschlußdiagramm findest du bei der hinterlegten PDF-File auf Seite 8
Schau mal hier rein
*ALPINE
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Sep 2009, 13:41
hmm naja wenn ich ehrlich bin wollte ich nicht so viel ausgeben. So im bereich wie der von Teufel, 140 - 199€

Aber auf Seite acht sieht man wie der Aktivsub ja bei einem Subout angesteckt wird! Ich habe hinten ja keinen "Sub out" nur noch "Chinch out" denn mit "Chinch in" hänge ich ja schon am Fernseher ;-) Eh klar.

thx
mfg
Mario
ThaDamien
Inventar
#10 erstellt: 24. Sep 2009, 13:44
Sorry Seite 10 ;-).

Jedoch scheint mir da ein Fehler die habe In / Output verwechselt.


Der Teufel würde sich auch eignen. Jedoch würde ich dann später auch nen gebrauchten Verstärker kaufen, und noch 2 neue Regal-LS. Kannst du ja Stück für Stück machen, damit du ein ausgeglichenes System erhälst.
*ALPINE
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Sep 2009, 13:56
ja wer liest ist klar im Vorteil ;-) habs dann eh gefunden....

Sprich ich muss nach Abbildung 2 Vorgehen, ist das Richtig?
Ergo habe ich dann nur den Chinch In belegt der am TV hängt und am Chinch out ist dann nix oder wie??

Was meinst du ist wo vertauscht?

thx
ThaDamien
Inventar
#12 erstellt: 24. Sep 2009, 14:10
Die Reihenfolge ist vertauscht.

Vom Verstärker in den "High-Level-Input" und vom Subwoofer "High-Level-Output" zu den Lautsprechern.

Genau über Cinch läuft dann nix, nur der "Input" deines TVs.
*ALPINE
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 24. Sep 2009, 14:20
Ahhh alles klar.

Ergo:

Von der Stereo Anlage mit 2xR und 2xL in den Hig Level input, dann von dem High Level Output zu den Sony LS vond er Stereo Anlage?

Richtig?

Und das passt dann alles so und geht auch mit rechten dingen zu? Wenn ja wäre das super toll und genau die Lösung die ich gesucht habe.

Kannst du mir noch einen Woofer empfehlen der richtig schön dampf macht bez. wo ich dann noch die Frequenz einstellen kann das er eben im richtigen Bereich spielt. Hast mir echt weitergeholfen

PS: Wird der Woofer das eh lauter wenn ich die Stereo Anlage leuter drehe?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub Out - Passiver Sub
Fuchiii am 27.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  10 Beiträge
Anschluss aktiver Sub an 5.1 Anlage mit passivem Sub
supersiggi2001 am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Aktiv-Sub an Stereo UND Surround-Anlage nutzen?
Patty99 am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  7 Beiträge
Passiv Sub an Sony Vollverstärker?
ReD-RaVeN am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Aktiv Sub an Stereo-Verstärker
Modify am 01.06.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  6 Beiträge
car sub an hifi anlage
Falcarius am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  10 Beiträge
Sub für Stereo 2.1 an AV Receiver
tpatzenb am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 23.08.2015  –  3 Beiträge
Passiver Sub über Stereo-Verstärker an AVR
Andy508 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  3 Beiträge
Grundig LCD-TV mit Stereo-Anlage verbinden
Risinn am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  7 Beiträge
Analog Line an aktiven Sub stereo in?
Phil0 am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddarlabeier
  • Gesamtzahl an Themen1.559.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.510

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen